Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

7 1

Bezirk Neunkirchen
Farbenspiele schreien nach Antworten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hört man in die Bevölkerung hinein, so wird die Corona-Ampel als reine Farce empfunden. Der Bezirk Neunkirchen wurde auf der Corona-Ampel von Grün auf Orange hochgestuft (mehr dazu hier). "Na und", hört man dazu in der Bevölkerung und sieht häufig Achselzucken. Denn richtig klar ist nicht, was sich mit dem Farbwechsel ändert. Gibt es keine Auswirkungen, stellt sich die Frage nach dem Sinn der Corona-Ampel. Allmählich ringe ich zwar mit dem Brechreiz, wenn ich das Wort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
https://covid19.who.int/

Ist die Pandemie in Europa am ausklingen?
CORONA: Viele Fälle, wenige Tote in Europa

Ein positives Corona Ergebnis ist nicht gleich ein positives Corona Ergebnis. Wenn wir die Zahlen der positiv Corona-Getesteten vom März/April diesen Jahres mit den Zahlen der positiv Corona-Getesteten vom August/September vergleichen, ist es so als ob wir Äpfel mit Birnen vergleichen. Laut World Health Organization (WHO): 6. April:28.792 Tote 255.346 bestätigte Fälle 11,3% oder ein Toter in 9 bestätigten Fällen 31. August:3.029 Tote 267.260 bestätigte Fälle 1,1% oder ein Toter in 88...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Foto: Membier
2 9

Ternitz
Heimkehrer berichtet über Corona in Griechenland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Justizler Horst "Horli" Membier verbrachte mit seiner Gitti einen Traumurlaub auf der griechischen Insel Skyros. Die Coronamaßnahmen trübten keineswegs die Stimmung. Mehr Zeit einplanen Rechtzeitige Onlineregistrierung für die Einreise, nicht nur am Handy, sondern auch ausgedruckt wird von Horst Membier empfohlen. Der Justizler: "Es ist auch sinnvoll ein wenig früher als sonst am Flughafen einzuchecken. Man muss den Reisepass selber öffnen und herzeigen." Maske beim Flug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Freibäder und Seen starten in die Badesaison

Corona-Maßnahmen: Dank Lockerungen starten nun Freibäder und Seen im Pielachtal in die Badesaison.  PIELACHTAL (ms). Gerade noch rechtzeitig zum Sommer dürfen unsere Freibäder unter strengen Maßnahmen die Saison einläuten. Die Sonne scheint dir in dein Gesicht, die Kinder rutschen die Rutsche ins kühle Nass - so sieht ein entspannter Tag im Freibad oder am See normalerweise aus. Doch wie ist das heuer? Viele fragen sich schon, wie wohl der Sommer werden wird. Was ist erlaubt und wo kann man hin...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Direktorin der Volksschule Kreuzäckergasse, Sandra Weinzettl-Baierling, Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer, Schulwart Horst Strobl und Pädagogin Angela Haindl. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Unger

Ternitz
Der "Baby-Elefant" und die Gesichtsvisiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lehrstoff vermitteln in Corona-Zeit im Schulbetrieb mit Gesichtsvisieren. (unger). Für den Großteil der Schüler hat der Schulalltag unter besonderen Vorzeichen wieder begonnen. Geteilte Schulklassen, Abstandsregelungen, regulierter Zutritt, Hygienevorschriften, Schutzmasken etc. lässt den Unterricht anders ablaufen als vor Ausbruch des Coronavirus. Schutz fürs Schul-Personal "Aber auch für das pädagogische Personal stellt diese Situation vor besondere Herausforderungen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Die fatale Rolle von Google, Facebook, Medium, & Co. - und auch der WHO
Die wahre Ursache der Corona-Krise: Der schnöde Profit

Es geht um die Rolle eines kleinen Online-Giganten in der Corona-Krise. Dass er die globale Corona-Krise vielleicht ausgelöst hat - aber mit Sicherheit wesentlich dazu beigetragen hat. Dass er sich an der pro-Corona-Panik bereichert hat. Und warum, wenn er contra-Corona-Panik gewesen wäre, er sich ruiniert hätte. Und wieder eine Wette: Wen ich zur Wahl des Buh-Mann's der Corona-Krise nominiere. Nun stellen wir uns doch einfach mal vor, dass die ASFiNAG, der Betreiber der österreichischen...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Was die Corona-Krise aus unseren Kindern macht
Unsere Schulen gleichen Strafanstalten mit verschärften Haftbedingungen

Maske am Schulweg aufsetzen. Einzeln ins Schulgebäude eintreten. Desinfizieren. Ein Meter Mindestabstand. Zur Schulbank. Maske absetzen. Stunde. Maske aufsetzten. Pause. Maske absetzen. Stunde. Ich habe heute mein Kind das erste Mal seit dem Lockdown in die Volksschule gebracht. Die Situation ist sehr bedrückend, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das spurlos an unseren Kindern vorüber gehen wird. Die Turnstunden fallen aus. Die Klassen sind halbiert. Nur jeden zweiten...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Bad Erlachs Kinder machen die Gemeinde bunter.  | Foto: Marktgemeinde Bad Erlach
3

Bad Erlach
Bürgermeister Hans Rädler informiert über die neuen Maßnahmen der Regierung

Zahlreiche Verordnungen der Bundesregierung werden jetzt gelockert. Bad Erlachs Bürgermeister Hans Rädler möchte die Bürger über die seitens der Gemeinde gesetzten Maßnahmen informieren. BAD ERLACH (red). "Es ist für mich ein schmaler Grat zwischen Hoffnung und Verunsicherung, den ich derzeit gehen muss.Zahlreiche Verordnungen der Bundesregierung werden jetzt gelockert. Leider stieg in unserer Gemeinde die Zahl der Corona Infizierten auf neun Personen. Dabei ist ein Fall mit tödlichem...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Parks, Spiel- und Sportplätze bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
1

10 Fragen zur Corona-Krise
Bürgermeister Fritz Quirgst im Interview

Seit einigen Wochen hat das Coronavirus auch die Gemeinde Deutsch-Wagram fest im Griff. Bürgermeister Fritz Quirgst berichtet über die aktuelle Situation, welche Maßnahmen bereits getroffen wurden und lobt die Deutsch-Wagramer für ihre Disziplin. DEUTSCH-WAGRAM. Das Coronavirus hat enorme Auswirkungen auf unser Leben- wie hat sich die derzeitige Krise auf die Arbeit im Stadtamt Deutsch-Wagram ausgewirkt? Gibt es im Moment Parteienverkehr beziehungsweise wie viele Mitarbeiter sind aktuell auf...

  • Gänserndorf
  • Leticia Semmler
Jenifer Damith aus Gablitz mit Kollegin Jessica Wallner kämpfen für Patienten im Wilhelminenspital. | Foto: Privat
3

Corona in Purkersdorf
"Wir halten zusammen"

COVID19 hat die Region erreicht. Jetzt ist es wichtig, dass man miteinander durchhält. REGION PURKERSDORF. (sas) Wie die Bezirksblätter online berichteten, gibt es bereits mit dem Corona-Virus infizierte Fälle in Purkersdorf und Pressbaum. Somit hat der Virus auch die Region erreicht. Wertvolle Stütze Gerade jetzt sieht man, wie sich Purkersdorf neben vielen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung auch gegenseitig unterstützt. "Es ist unglaublich und macht mich stolz, wenn man sieht wie ganz Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Nur noch mit Schutzmasken im Einsatz. | Foto: FF Oberwaltersdorf

Covid-19: Die Feuerwehr setzt auch Maßnahmen

BEZIRK. Auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr setzen Maßnahmen aufgrund der COVID-19-Krise. "Das heißt konkret, dass zum Beispiel die Einsatzmannschaften derzeit in unseren Feuerwehren in kleinere Einsatz-Gruppen aufgeteilt werden, um Totalausfälle von ganzen Feuerwehren vermeiden zu können", so das Bezirksfeuerwehrkommando. Das Ziel: im Einsatzfall nur das absolut notwendigste Personal vor Ort einzusetzen, bei Bedarf stünden aber weitere Kräfte bereit. "Sollte es dennoch zu einem Ausfall...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Foto: VP Lanzenkirchen

COVID-19
Lanzenkirchen hilft zusammen

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie(COVID-19) haben die Bundesregierung und die zuständigen Behörden zahlreiche Maßnahmen festgelegt. LANZENKIRCHEN. Diese Maßnahmen betreffen uns alle und dienen dem Schutz der Gesellschaft insgesamt und vor allem den Menschen, die sich in einer Risikogruppe befinden (Risikogruppen sind Menschen ab 65 Jahren, chronisch Kranke und immungeschwächte Personen). Vermeiden Sie Kontakt mit anderen Menschen. Das ist jene Maßnahme, die uns helfen kann und wird, eine...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.