Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

SWV-Bezirksvorsitzender Robert Unger fordert direkte Unterstützung für Klosterneuburgs Betriebe. | Foto: SWV NÖ

Covid-19 in der Wirtschaft
Robert Unger: Unternehmen müssen mehr und direkter unterstützt werden

„Die Corona-Krise trifft auch die Betriebe im Bezirk und mit ihnen viele Arbeitsplätze.“ KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Vielen Unternehmen im Bezirk machen die Folgen der Corona-Krise schwer zu schaffen. Sie müssen große Umsatzrückgänge hinnehmen. Die Hilfsmaßnahmen der Regierung können diese Einnahmenausfälle bei weitem nicht ausgleichen. Die Unternehmen müssen mehr und direkter unterstützt werden“, verlangt der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Klosterneuburg, Ing....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Feuerwehrfeste abgesagt

KLOSTERNEUBURG. "Leider müssen wir unser Feuerwehrfest 2020, welches von 22.Mai bis 24.Mai 2020 stattfinden hätte sollen aufgrund von Covid19 absagen! Wir bleiben auch weiterhin einsatzbereit und möchten alle bitten, sich an die vorgeschriebenen Maßnahmen der Bundesregierung zu halten! Und das wichtigste: BLEIBT´S GESUND": Die Feuerwehr Klosterneuburg muss ebenso wie alle anderen Freiwilligen Feuerwehren ihr Feuerwehrfest absagen, nachdem bis Ende August keine großen Stadtfeste u.ä. erlaubt...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Alfred Riedl spricht über die momentane Situation. | Foto: Österreichischer Gemeindebund

Österreichischer Gemeindebund
"Bürgermeister als Krisenmanager tagtäglich gefordert"

Nach zwei Wochen Notbetrieb zeigt sich: Gemeindeordnungen und Dienstrechte sind nicht krisentauglich, unbürokratische Zusammenarbeit der Behörden gefordert und finanzielle Herausforderungen für Gemeinden steigen.  BEZIRK TULLN (pa). „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in allen Gemeinden unseres Landes sind für ihre Bürgerinnen und Bürger verlässliche Krisenmanager, die sich immer um rasche und unbürokratische Lösungen bemühen. Aber gerade jetzt in Krisenzeiten zeigt sich, dass ihnen die...

  • Klosterneuburg
  • Katharina Gollner
POLIZEI: Anliegen soweit möglich telefonisch oder elektronisch abzuklären, bzw. zu erledigen. | Foto: Peter Havel

POLIZEI
Kontaktaufnahme mit Polizeidienststelle Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG / NIEDERÖSTERREICH (LPD NÖ): Aufgrund der bundesweit notwendigen Einschränkungen zur Eindämmung des COVID-19 Virus wird es bis auf Widerruf Einschränkungen des Parteienverkehrs bei der Landespolizeidirektion Niederösterreich geben. Es werden alle Bürgerinnen und Bürger ersucht, die persönliche Kontaktaufnahme mit Polizeidienststellen auf ein Mindestmaß zu reduzieren bzw. Anliegen soweit möglich telefonisch oder elektronisch abzuklären, bzw. zu erledigen. Polizeiinspektion...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.