Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Soziallandesrat Christian Illedits begrüßte die Personenbetreuerinnen aus Kroatien am Flughafen in Wien Schwechat. | Foto: LMS
2

24-Stunden-Betreuung im Burgenland
Personenbetreuerinnen aus Kroatien gelandet

Um die Versorgung der 24-Stunden-Betreuung abzusichern, wurde vom Land Burgenland unter anderem eine Flugbrücke nach Kroatien geschaffen. Heute sind die Personenbetreuerinnen aus Kroatien in Wien gelandet. BURGENLAND. Heute Nachmittag ist die Austrian Airlines Maschine OS 1014 aus Zagreb in Wien Schwechat gelandet. Der Flug wurde gemeinsam vom Land Burgenland und der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland organisiert, um die Versorgung im Pflege-...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Covid-19
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus

Quelle: Ministerium für Soziales und Gesundheit Bestätigte Fälle (Stand 15.04.2020, 15:00 Uhr) 278 (Bgld.), 388 (Ktn.), 2.415 (NÖ), 2.162 (OÖ),  1.178 (Sbg.),  1.600 (Stmk.), 3.352 (T),  847 (Vbg.),  2.101 (Wien),  14.321 (Gesamt) Todesfälle (Stand 15.04.2020, 09:30 Uhr)  6 (Bgld.), 8 (Ktn.), 71 (NÖ), 32 (OÖ), 26 (Sbg.), 90  (Stmk.), 72 (T), 7  (Vbg.), 81 (Wien),  393 (Gesamt)  Genesen (Stand 15.04.2020, 09:30 Uhr)  148 (Bgld.), 255 (Ktn.), 1.315 (NÖ), 1.633 (OÖ), 778 (Sbg.), 617 (Stmk.), 2.134...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Covid-19
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus - 14.4.2020

Quelle: Ministerium für Soziales und Gesundheit Bisher durchgeführte Testungen in Österreich, Stand 14.04.2020, 09:30 Uhr: 151.796 Bestätigte Fälle, Stand 14.04.2020, 08:00 Uhr, lt. EMS: 14.060 Fälle, nach Bundesländern: Burgenland (270), Kärnten (386), Niederösterreich (2.354), Oberösterreich (2.134), Salzburg (1.174), Steiermark (1.578), Tirol (3.302), Vorarlberg (832), Wien (2.030). Todesfälle(1), Stand 14.04.2020, 09:30 Uhr: 384, nach Bundesländern: Burgenland (6), Kärnten (9),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Google

Corona-Virus
Heute starten die ersten Lockerungen

Ab Dienstag, 14. April dürfen alle Geschäfte bis 400 Quadratmeter aufsperren. Allerdings nur unter gewissen Bedingungen: Maskenpflicht, Abstandsregel, Limitierung der Kundenanzahl Folgende Bereiche werden vom Betretungsverbot "zum Zweck des Erwerbs von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen" ab 14.April zusätzlich ausgenommen : - Tankstellen und angeschlossene Waschstraßen - KFZ- und Fahrradwerkstätten - Baustoff-, Eisen- und Holzhandel, Bau- und Gartenmärkte (unabhängig von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Wikipedia

Corona-Virus
Aktuelle Zahlen zum Coronavirus vom Ostermontag

Quelle: Ministerium für Soziales und Gesundheit Bisher durchgeführte Testungen in Österreich, Stand 13.04.2020, 09:30 Uhr: 148.412 Bestätigte Fälle, Stand 13.04.2020, 08:00 Uhr, lt. EMS: 13.942 Fälle, nach Bundesländern: Burgenland (266), Kärnten (385), Niederösterreich (2.324), Oberösterreich (2.122), Salzburg (1.169), Steiermark (1.553), Tirol (3.281), Vorarlberg (831), Wien (2.011). Todesfälle(1), Stand 13.04.2020, 09:30 Uhr: 368, nach Bundesländern: Burgenland (6), Kärnten (8),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
6

Gottesdienst am Ostermontag via Internet
Livestream des Gottesdienstes aus der Stadtpfarrkirche Jennersdorf

Der feierliche Gottesdienst am Ostermontag wurde von der Pfarre Jennersdorf mit Stadtpfarrer Norbert Filipitsch, Kaplan Andreas Stipsits, Diakon Willi Brunner und Organist Franz Friedl, dank HD-Production (Wolfgang Franz), live von 9:45 bis 11:00h über die Webseite der Stadtpfarre, www.ankerplatz.at, ins World Wide Web übertragen. MEHR PHOTOS online unter: www.jdf-events.at

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist auf 133 gestiegen. | Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Aktuelle Corona-Lage im Burgenland
260 bestätigte COVID-19-Fälle, 133 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 260 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 12. April 2020, 17.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von einem bestätigten Fall innerhalb der vergangenen 24 Stunden. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist auf 133 gestiegen. BURGENLAND. Die insgesamt 260 bestätigten Fälle je Bezirk: Neusiedl: 50 Eisenstadt-Umgebung: 22 Eisenstadt: 15 Rust: 0 Mattersburg: 34 Oberpullendorf: 18 Oberwart: 92 Güssing: 21  Jennersdorf: 8 415 Personen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Burgenland gibt es aktuell insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle. | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
Insgesamt 120 Personen genesen, ein sechster Todesfall

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 259 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 11. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von vier bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider gab es auch den mittlerweile sechsten Todesfall – eine an COVID-19 erkrankte Frau im 84. Lebensjahr verstarb im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist auf...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Gesamtzahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen im Burgenland: 254.  | Foto: Pixabay

Corona-Lage im Burgenland
254 positiv auf COVID-19 Getestete, 119 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 254 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 10. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von acht bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Leider verstarb heute Vormittag eine an COVID-19 erkrankter Frau im 83. Lebensjahr im für COVID-19-Patienten eingerichteten isolierten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf – der fünfte Todesfall im Burgenland. Die Zahl der genesenen Personen im Burgenland ist...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Bärlauch ist das Frühlingsgewürz aus dem Wald mit Knoblaucharoma.
1

Ernährung
Mit Bärlauch den Frühling genießen - Wirkung und Rezeptideen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wir haben zwei leckere Rezeptideen für Sie erstellt. Wenn man derzeit in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Land Burgenland beklagt den fünften Corona-Todesfall. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
Fünfter Todesfall im Burgenland

Eine 83-jährige an COVID-19 erkrankte Frau ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. BURGENLAND. Das Land Burgenland beklagt den fünften Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Es handelt sich um eine 83-jährige Frau aus der Steiermark (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld).  Die Frau wurde im für die isolierte Behandlung von COVID-19-Patienten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag verstorben. 246 Corona-ErkrankteNach...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Covid-19
Wahrscheinlich auch im Sommer keine Veranstaltungen

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat sich Donnerstagabend auf ORF1 den Fragen von Zuschauern gestellt und dabei einmal mehr zum Durchhalten aufgerufen.  Veranstaltungen: Wahrscheinlich auch im Sommer keine Wenig Hoffnung auf eine rasche Öffnung macht Kurz den Gastronomen und Eventveranstaltern. Bis Ende Juni werde es wohl keine Veranstaltungen geben, wahrscheinlich auch im Sommer nicht. Dies betreffe auch Hochzeiten, die dann nur im "kleinsten Kreis" möglich sein werden. "Das sind leider...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Anzeige
1

Abnehmen
Ostern leicht gemacht - genießen und trotzdem abnehmen!

Nach der Fastenzeit, wird an Ostern wieder kräftig zugelangt. Von bunten Ostereiern bis hin zu deftigen Festessen und Süßigkeiten in allen Variationen. Doch bis zur Sommer-Saison ist es nicht mehr weit. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ostern genießen und trotzdem dabei abnehmen können! Leicht und gesund durch den Frühling Statt in der Osterzeit den süßen und fetten Verlockungen nachzugehen, sollten Sie eher das auf Ihren Teller bringen, was regional und frisch ist. Unser Körper lechzt geradezu nach...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
In den Altenwohn- und Pflegeheimen starten die Testungen nächste Woche. | Foto: pexels
3

Corona-Virus im Burgenland
Flächendeckende Testungen in Spitälern und Pflegeheimen

Um den Betrieb in den Spitälern abzusichern und das Risiko für das versorgungskritische Personal zu senken, werden ab sofort mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in burgenländischen Gesundheitseinrichtungen auf COViD-19 getestet. BURGENLAND. „Um die kritische Infrastruktur am Laufen zu halten und das Gesundheitspersonal besser zu schützen, werden MitarbeiterInnen in Spitälern verstärkt auf Ansteckungen mit dem Coronavirus getestet“, so LHStv. Astrid Eisenkopf. Dasselbe gelte für Altenwohn- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Innerhalb der vergangenen 24 Stunden gab es lediglich zwei neue COVID-19-Fälle im Burgenland.   | Foto: Pixabay

Corona-Virus
234 Fälle im Burgenland, bereits 67 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 234 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 7. April 2020, 18.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von zwei bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Erfreulich ist, dass gleichzeitig auch die Zahl der genesenen Personen im Burgenland weiterhin steigt: 67 der positiv auf COVID-19 Getesteten sind wieder genesen – das sind um sieben mehr als gestern, teilt der Koordinationsstab Coronavirus mit. Die insgesamt 234...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
4

Gesundheit-Abnehmen
Apfelessig: Wie wir uns in Zeiten von Covid-19 den Alleskönner zu Nutze machen können.

Apfelessig ist ein uraltes Hausmittel mit vielfältigen Wirkungen und Anwendungsgebieten. Er unterstützt nicht nur beim Abnehmen, sondern fördert vor allem die Gesundheit und das Wohlbefinden. In Zeiten von Covid-19 können wir so unser Immunsystem stärken. Gesund und schlank mit Apfelessig 1. Apfelessig wirkt desinfizierend und keimtötend gegen virale und bakterielle Infekte. Besonders bei Verkühlungen, Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit. easyTIPP: Apfelessig mit Wasser verdünnt zum Gurgeln...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit Stand 6. April, 19 Uhr, gibt es im Burgenland 232 Erkrankungen. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
Nur noch vier bestätigte Fälle innerhalb von 24 Stunden

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es im Burgenland insgesamt 232 bestätigte COVID-19-Fälle (Stand 06. April 2020, 19.00 Uhr). Das ist ein Anstieg von 4 bestätigten Fällen innerhalb der vergangenen 24 Stunden. BURGENLAND. Erfreulich ist, dass gleichzeitig auch die Zahl der genesenen Personen im Burgenland weiterhin steigt: 60 der positiv auf COVID-19 Getesteten sind wieder genesen – das sind um 13 mehr als gestern, teilt der Koordinationsstab Coronavirus mit. Die insgesamt 232...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1

Kleiner Virus, große Auswirkungen
Coronakrise: Die zweifache Angst Chinas

Wenn hier die Rede von China ist, sind damit nicht die über 1,4 Mrd. Menschen gemeint, die in China leben, sondern die Regierung Chinas und insbesondere die Chinesische Kommunistische Partei (ChKP). Wie konnte es so weit kommen, dass die ganze Welt unter dem Würgegriff des Coronavirus leidet? Fast der gesamten Menschheit wurde Quarantäne oder Ausgangsbeschränkung verordnet. Bis jetzt gibt es offiziell über 1.2 Mio. Infizierte und ca. 66.000 Tote. Warum hat China, wo die Seuche ihren Anfang...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Kiedler
Krankenhausdirektor Robert Maurer, Bürgermeister Thomas Steiner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf machten sich ein Bild von der Einrichtung (v.l.n.r.). | Foto: Angelika Illedits
19

Notkrankenanstalt im Allsportzentrum Eisenstadt
108 Corona-Betten stehen bereit

Im Allsportzentrum Eisenstadt stehen 108 Notfallbetten für den Fall bereit, dass die Ressourcen in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichen. EISENSTADT. Innerhalb weniger Tage wurde im Allsportzentrum eine außerordentliche Krankenanstalt zur Behandlung von Covid-19-Patienten eingerichtet. Behandelt sollen in der normalerweise als Sporthalle fungierenden Einrichtung jene Corona-Patienten, bei denen eine stationäre Aufnahme notwendig ist, die aber nicht beatmungspflichtig sind. Erst wenn die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Derzeit gibt es im Burgenland 207 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bereits 42 Personen im Burgenland genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 207 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 03. April 2020, 18.30 Uhr). Die erfreuliche Nachricht: Insgesamt 42 Personen sind genesen, das sind 13 mehr als am Vortag. BURGENLAND. Die meisten Corona-Infizierten gibt es in den Bezirken Oberwart und Neusiedl am See. Die insgesamt 207 bestätigten Fälle je Bezirk: Neusiedl: 46 Eisenstadt-Umgebung: 14 Eisenstadt: 12 Rust: 0 Mattersburg: 30 Oberpullendorf: 16 Oberwart: 69...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Setzen die Außerordentliche Covid-19-Station in Bad Tatzmannsdorf operativ um: Medizinischer Leiter Tobias Conrad, DGKP Susanne Ursli und Kurbad-Vorstandsdirektor Leonhard Schneemann | Foto: Krages
2

Covid-19
Außerordentliche Station in Bad Tatzmannsdorf ab 6. April

Die außerordentliche CoViD-19-Station in Bad Tatzmannsdorf ist startklar. Ab 6. April geht es mit fünf Ärzte, acht Pflegepersonen und sechs Medizinstudenten los. BAD TATZMANNSDORF. Die außerordentliche CoViD19-Station in Bad Tatzmannsdorf ist ab Montag, 6. April 2020, startklar. Betrieben wird die Station von der Burgenländischen KrankenanstaltenGes.m.b.H. in Kooperation mit der Kurbad Tatzmannsdorf AG im südburgenländischen Kurort. Beide Unternehmen sind Töchter der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die gute Nachricht: 29 Corona-Erkrankte sind bereits genesen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
203 Erkrankte im Burgenland, 29 Personen genesen

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gibt es derzeit im Burgenland 203 Personen, die an COVID-19 erkrankt sind (Stand 02. April 2020, 19.30 Uhr). BURGENLAND. Der Anstieg an Erkrankten orientiert sich an der Menge der Tests, die vom AGES Institut für Mikrobiologie und Hygiene, das zum Teil auch Proben aus Wien und Niederösterreich auswertet, abgearbeitet wurden. 29 Erkrankte sind genesen. Die insgesamt 203 bestätigten Fälle je Bezirk: Neusiedl: 45 Eisenstadt-Umgebung: 14 Eisenstadt: 12 Rust:...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Fieber ist kein typisches Allergiesymptom. | Foto: D. Djovic/Shutterstock.com

Pollenallergie oder Covid-19

Wenn nach einem Aufenthalt im Freien Beschwerden auftreten kann das bei Betroffenen zu Verunsicherung führen. Aktuelle Studien lassen darauf schließen, dass Menschen, die an Heuschnupfen leiden, kein höheres Risiko haben, sich mit dem Coronavirus anzustecken beziehungsweise durch eine Infektion zu erkranken. Das Immunsystem von Allergikern arbeitet nicht nur normal, sondern sogar auf Hochtouren: Es stuft an sich harmlose Pollen als gefährlich ein und kämpft gegen diese an. Unwohlsein nach...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bewohner von Pflegeheimen zählen zu den Hochrisikopersonen. Deshalb gibt es für diese Gruppe neue Vorsichtsmaßnahmen. | Foto: MEV
2

Corona-Virus
Entlassung aus Krankenhaus ins Pflegeheim nur mit negativem COVID-19-Test

„Künftig dürfen Personen aus einem allgemeinen Krankenhaus nur dann in ein Altenwohn- und Pflegeheim übernommen werden, wenn ein anlässlich der bevorstehenden Entlassung durchgeführter Test auf das Coronavirus negativ ist“, erklärt Soziallandesrat Christian Illedits in einer Aussendung. BURGENLAND. Ältere Menschen, besonders Bewohner eines Altenwohn- und Pflegeheimes, sind Hochrisikopersonen für eine COVID-19-Erkrankung. Zum Schutz dieser Gruppe hat die Burgenländische Landesregierung diese...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.