Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.688 Fälle, 10.650 verstorben und 632.188 genesen. 376 hospitalisiert, davon 124 intensiv. 366 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.688 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.650 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 632.188 wieder genesen. Derzeit befinden sich 376 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murtal
  • Robert Rieger
1 1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.322 Fälle, 10.647 verstorben und 631.869 genesen. 406 hospitalisiert, davon 131 intensiv. 243 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.322 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.647 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.869 wieder genesen. Derzeit befinden sich 406 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Rieger
1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.079 Fälle, 10.640 verstorben und 631.294 genesen. 416 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 279 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.079 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.640 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.294 wieder genesen. Derzeit befinden sich 416 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
1 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.800 Fälle, 10.639 verstorben und 630.942 genesen. 420 hospitalisiert, davon 140 intensiv. 362 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.800 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.639 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.942 wieder genesen. Derzeit befinden sich 420 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 4.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.167 Fälle, 10.631 verstorben und 631.138 genesen. 360 hospitalisiert, davon 118 intensiv. 333 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.167 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (4. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.631 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.138 wieder genesen. Derzeit befinden sich 360 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 643.709 Fälle, 10.588 verstorben und 626.815 genesen. 478 hospitalisiert, davon 175 intensiv. 541 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 643.709 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.588 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 626.815 wieder genesen. Derzeit befinden sich 478 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 642.138 Fälle, 10.551 verstorben und 624.549 genesen. 602 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 398 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 642.138 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.551 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 624.549 wieder genesen. Derzeit befinden sich 602 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
Der Kommandant dankte dem kompetenten Team der Impftstraße in Feldbach: Wolfgang Nieß, Karin Wagner, Monia Piscak, Judith Grain, Markus Leitgeb und OBR Johannes Matzhold (v.l.). | Foto: LFV Franz Fink
2

Corona
900 Feuerwehrkräfte geimpft

Rund 900 Feuerwehrkräfte des Bereichsverbandes Feldbach erhielten in den Impfstraßen in den Asphalthallen in Feldbach ihre erste Corona-Schutzimpfung. Mit wenigen Ausnahmen wurde die Impfaktion Teil eins nun mit 21. Mai für rund 900 Feuerwehrkräfte des Bereiches abgeschlossen. Die reibungslose Durchführung dieser groß angelegten Impfaktionen erfordert enormen persönlichen Einsatz aller Akteure. Deshalb bedankte sich Bereichskommandant Oberbrandrat Johannes Matzhold ausdrücklich beim Team in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 640.876 Fälle, 10.541 verstorben und 621.998 genesen. 679 hospitalisiert, davon 242 intensiv. 583 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 640.876 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.541 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 621.998 wieder genesen. Derzeit befinden sich 679 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 639.054 positive Fälle. 10.508 Menschen sind verstorben, 618.792 wieder genesen. 853 sind hospitalisiert, davon 267 auf Intensivstationen. Österreichweit gibt es 899 Neuinfektionen. Bisher gab es in Österreich 639.054 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.508 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 618.792 wieder genesen. Auf Grund einer Änderung der Definition der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 15.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 636.424 Fälle, 10.470 verstorben und 614.803 genesen. 973 hospitalisiert, davon 321 intensiv. 644 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 636.424 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.470 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 614.803 wieder genesen. Derzeit befinden sich 973 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 635.780 Fälle, 10.455 verstorben und 612.523 genesen. 992 hospitalisiert, davon 322 intensiv. 887 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 635.780 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.455 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 612.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 992 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
Im Heilmoorbad Schwanberg blickt man nach einem schwierigen Jahr in Zeiten der Corona-Pandemie dem Kurbetrieb in diesem Jahr hoffnungsvoll entgegen. | Foto: pixelmaker.at/Robert Sommerauer
2

Kuranstalt in Zeiten von Corona
Vorsichtige Aufbruchsstimmung im Heilmoorbad Schwanberg

Mit den von der Bundesregierung angekündigten Öffnungsschritten schöpft man auch im Heilmoorbad Schwanberg Hoffnung für die anbrechende Saison, also abseits von Kurzarbeit dafür mit Tagesgästen und Restaurant-Betrieb. BAD SCHWANBERG. Das Heilmoorbad Schwanberg in Bad Schwanberg ist eine wertvolle Institution rund um unsere Gesundheit, die als Kuranstalt weit über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Gerade in Zeiten der herrschenden Corona-Pandemie ist die Gesundheitseinrichtung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger findet klare Worte. | Foto: Hofbauer
2

Covid-19
Impfärzte in der Region warten auf Honorierung

Ein Spiel mit der Ethik der Ärzte, nennt Bezirksärztevertreter Günther Hirschberger das Vorgehen des Landes Steiermark im Umgang mit den Impfärzten. Seit Jänner wurden Pflegeheime und hunderte weitere Patienten von den niedergelassenen Ärzten geimpft. Honorar gab es dafür bislang keines.  Die Chronologie der AbläufeAm 27. Dezember des vergangenen Jahres lief der erste Werbespot mit der Botschaft "Wir impfen!" über die österreichischen Fernsehbildschirme. Anfang Jänner haben dann auch die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Geopho
1 Video 3

(+ Video) Ein Jahr Corona in GU
"Blick auf Vorsorge hat sich verändert"

Corona hält uns seit einem Jahr in Atem, verändert aber auch den Umgang mit der Gesundheit. Im Bezirk sorgte Corona Ende Februar 2020 für erste Schlagzeilen: Das ehemalige LKH Hörgas sollte im Falle bestätigter Infektionen zum "Corona-Spital" umfunktioniert werden. Seither hat sich viel verändert, auch der Umgang mit der Gesundheit. Rückgang bei der Grippe Am 8. März wurde in Graz-Umgebung der erste Infektionsfall in GU bekannt. Ab dann und während des ersten Lockdowns blieben die Ordinationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Uhrzeigersinn (links oben): Martin Sprenger MPH, Allgemeinmediziner und Autor, Leiter der Public Health School, MedUni Graz, Heidemarie Holzmann, Leiterin der Abteilung für angewandte medizinische Virologie, MedUni Wien, Andreas Bergthaler, Virologe, Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien, Renée Gallo-Daniel, Präsidentin des Österreichischen Verbands der Impfstoffhersteller
4 2 2

Runde der Regionen
"Fakten versus Mythen" – Diskussion zur Covid-Impfung

Am Dienstag leisteten die Regionalmedien Austria (RMA) zu dem Thema "Corona-Impfung" Aufklärung und luden gemeinsam mit dem Magazin "Hausarzt" ExpertInnen zu einer "Runde der Regionen" unter dem Motto "Covid-19-Schutzimpfung: Fakten versus Mythen". ÖSTERREICH. Ein Beitrag zur Informationsoffensive und ein Faktencheck rund um das Thema Covid-19-Schutzimpfung: Wie sieht es mit den Wirkstoffen tatsächlich aus? Welcher Impfstoff ist am vertrauenswürdigsten? Kann man mit Nebenwirkungen rechnen? Wenn...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
2

Corona Impfung
Registrierung für alle Steirerinnen und Steirer ab Montag

Ab Montag, 1. Februar 2021, 8 Uhr wird die Registrierungsplattform  anmeldung.steiermark-impft.at allen Steirerinnen und Steirern offenstehen. Bisher konnten sich nur über 80-jährige voranmelden. Allein an den ersten zwei Tagen registrierten sich zwei Drittel (über 41.000) dieser Altersgruppe für die COVID-19 Impfung. Wichtig: Der Anmeldezeitpunkt hat keinen Einfluss auf die Vergabe des Impftermins. Impfkoordinator Michael Koren: „Lassen Sie sich Zeit, damit das System nicht gleich am Montag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Günther Hirschberger und seine KollegInnen sind aufgrund der gelieferten Impfungen voller Tatendrang. | Foto: Hofbauer
1 1 2

Im Gespräch mit den Bezirksärzten
"Mit der Impfung ist die Pandemie besiegt"

Die Bezirksärzte Günther Hirschberger und Elisabeth Knirsch haben bereits zu impfen begonnen. Pünktlich zu Beginn der Impfaktion in den Pflegeheimen sowie in den Krankenhäusern übergab die Firma Pengg mit Standorten in St. Barbara und Kapfenberg 150 nicht mehr benötigte Gesichtsschilder an die Bezirksärzte Günther Hirschberger und Elisabeth Knirsch. "Im Alltag helfen die Gesichtsschilder alleine nichts, aber wir können diese als zusätzlichen Schutz gerade bei der Impftätigkeit sehr gut brauchen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bis 31. Mai ist die Koralmhalle dauerhaft für Schnell-Testungen auf das Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Veronik
2

Dauertestung
2.515 Antigen-Tests in der Koralmhalle, davon 15 positive

Die dauerhaft eingerichtete Teststraße in der Deutschlandsberger Korralmhalle wird vielfach genutzt. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Montag, dem 25.Jänner 2021, sind in der Steiermark alle 22 Standorte für die dauerhaften landesweiten Bevölkerungstestungen in den regelmäßigen Dauerbetrieb übergegangen. Insgesamt haben steiermarkweit in den letzten sechs Tagen 54.233 Personen das Angebot eines Antigen-Schnelltests genutzt. 199 Testergebnisse waren positiv, das entspricht 0,37 Prozent aller getesteten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 25. Jänner haben in der Steiermark die Voranmeldungen für Menschen über 80 Jahren begonnen.  | Foto: pixabay

Impfplan im Mürztal
Generation 80+ kann sich ab heute anmelden

Ab heute, 25. Jänner, 8 Uhr, können sich alle Steirerinnen und Steirer über 80 Jahren zur Corona-Schutzimpfung anmelden.  Für die 75.000 Betroffenen in der Steiermark besteht die Möglichkeit sich online auf anmeldung.steiermark-impft.at oder telefonisch bei ihrer jeweiligen Gemeinde zur Schutzimpfung anzumelden.  Kindberg: 03865/2202 St. Barbara: 03858/2203 Krieglach: 03855/2355-0 Langenwang: 03854/6155 0 Mürzzuschlag: 03852/2555 0 Spital am Semmering: 03853/323 Neuberg: 03857/8202...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Manfred Wolf will endlich wieder in die Ferne schweifen. | Foto: Wolf Reisen
Aktion 3

Reisesaison 2021
Busbetriebe wollen endlich wieder loslegen!

Reisebusbranche wartet sehnlichst auf Neustart und hofft auf positive Impfeffekte. REGION. Hart trifft Corona die 175 steirischen Reisebusunternehmen bzw. 21 lokale Omnibusbetriebe. Laut Peter Lackner, Geschäftsführer der Sparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Steiermark, herrsche Frustration. Klassische Reisebusunternehmen stünden, abgesehen von einer Phase von ca. drei Wochen, seit März 2020 still. Hauptproblem sei mangelnde Planbarkeit – bei Normalbetrieb hätten die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: pixabay

Corona-Schutzimpfung
Anmeldung in der Steiermark ab 25. Jänner bzw. 1. Februar

Für die rund 75.000 über 80-jährigen Steirerinnen und Steirer besteht ab Montag, dem 25. Jänner 2021 die Möglichkeit sich sowohl online auf https://anmeldung.steiermark-impft.at/ als auch telefonisch bei ihrer Gemeinde zur Covid-Schutzimpfung anzumelden. Per Briefaussendung wurden diese von den jeweiligen Wohnsitzgemeinden über die Möglichkeit zur Covid-Schutzimpfung informiert. Die jeweiligen Impftermine (voraussichtlich ab Mitte Februar) werden nach erfolgter Anmeldung je nach Verfügbarkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Mitarbeiterin Michaela Ladinig wurde von Hausarzt Heimo Korber geimpft. | Foto: SeneCura
1 2

Corona-Impfung
"Ich wollte unter den Ersten sein"

In Knittelfeld wurden 132 Bewohner und Mitarbeiter eines Pflegeheimes gegen Corona geimpft. KNITTELFELD. Die ersten Dosen des Corona-Impfstoffes sind diese Woche in Knittelfeld eingetroffen und wurden gleich verimpft. Insgesamt 132 Bewohner und Mitarbeiter des Senecura Sozialzentrums haben die Impfung gegen Covid-19 erhalten. Durchgeführt wurden sie von Hausarzt Heimo Korber. Normalität "Wir freuen uns sehr, hier in Knittelfeld nun auch mit der Impfung zu beginnen und sie im Laufe des Jänners...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.