Creative Industries Styria

Beiträge zum Thema Creative Industries Styria

Siegfried Nagl (Bürgermeister Graz), Lisa Rücker (Vizebürgermeisterin Graz), Eberhard Schrempf (Geschäftsführer der Creative Industries Styria) und Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur). | Foto: Creative Industries Styria
2

1 Jahr City of Design

Seit 1 Jahr ist Graz eine von weltweit zehn UNESCO Cities of Design und steht damit dauerhaft auf einer Landkarte mit Berlin, Buenos Aires oder Montréal. „In dieser Zeit haben sich bereits nachhaltige Kooperationen, Kontakte und Chancen innerhalb des Netzwerks der Creative Cities ergeben“, erklärt Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria. Gemeinsam mit Unternehmen und Institutionen wurden mehr als 20 Einzelprojekte umgesetzt. City Guide GRAZ Zum ersten Jahresjubiläum...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Design als Entwicklungsprozess | Foto: Hilgarth Design
4

Werkschau von Industrial Designer Kurt Hilgarth im designforum Steiermark

Die Ausstellung „Create. Develop. Design“ zeigt bis 29. April 2012 im designforum Steiermark Arbeiten des steirischen Designers Kurt Hilgarth. Der Schwerpunkt liegt bei Funktionsschuhen und Sport- und Freizeittechnik. Create.Develop.Design. Der Industrial- und Produktdesigner Kurt Hilgarth bewegt sich im Spannungsfeld aus gestalterischer Arbeit und den ständig steigenden Ansprüchen an die Funktionalität von Freizeit- und Sportbekleidung. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Ausstellung „Create. Develop. Design“ zeigt ab 7. März 2012 im designforum Steiermark (bei freiem Eintritt) Arbeiten des steirischen Designers Kurt Hilgarth. Der Schwerpunkt liegt bei Funktionsschuhen und Sport- und Freizeittechnik. | Foto: Hilgarth Design

Hilgarth Design Werkschau im Designforum Steiermark

Die Ausstellung „Create. Develop. Design“ zeigt ab 7. März 2012 im designforum Steiermark Arbeiten des steirischen Designers Kurt Hilgarth. Der Schwerpunkt liegt bei Funktionsschuhen und Sport- und Freizeittechnik. Hilgarth Design Werkschau designforum Steiermark (im Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz) Ausstellungsdauer: 7. März bis 29. April 2012 Di - So 10:00 - 18:00 Uhr Eintritt frei. Create. Develop. Design. Design ist ein Prozess, bei dem Produkte entwickelt und laufend verändert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Creative Industries Convention 2012 mit Keynote-Vortrag von „Corporate Identity-Papst“ Wally Olins: "Branding Nations, Regions and Cities". | Foto: Creative Industries Styria

Creative Industries-Convention 2012 'Nation Branding'

9. Februar 2012 | 19.30 Uhr Foyer der Helmut-List-Halle, Graz Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter office@cis.at unbedingt erforderlich. Der Keynote Vortrag findet in englischer Sprache statt. Wally Olins | Keynote Speaker: "Branding Nations, Regions and Cities" Die Financial Times nannte ihn „the world’s leading practitioner of branding and identity“. Der Gründer von Wolff Olins und derzeitige Vorstand und Mitbegründer von Saffron Brand Consultants war Berater vieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Auszeichnungen erhielten die mobile Apartmenteinheit „HyperCubus“ (Bild) von Matthias Gumhalter und Christian Reschreiter sowie das Therapiegerät „Das Pablo System“ von tyromotion. | Foto: Gumhalter/Reschreiter
4

Staatspreis Design 2011: Die besten Projekte im designforum Steiermark

Gesellschaftliche Relevanz war gefordert bei den Einreichungen zum Staatspreis Design 2011 des Wirtschaftsministeriums. Wie das von den Vertretern der österreichischen Kreativwirtschaft am besten umgesetzt wurde, zeigt die Ausstellung „Walk of Fame“ / Staatspreis Design 2011 und Sonderpreis „Design Concepts“ ab 18. Jänner 2012 im designforum Steiermark im Kunsthaus Graz. Design at its best: 176 Einreichungen zum Staatspreis Design 2011 gab es, sieben Projekte erhielten eine Nominierung, drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der Designmonat findet vom 27. April bis 27. Mai 2012 zum vierten Mal statt . Als UNESCO City of Design setzt Graz damit programmatisch und medial ein deutliches Zeichen. | Foto: Creative Industries Styria

Designmonat 2012 - Call for Programme - Anmeldung bis 1. Februar 2012

Design versteht sich als umfassender Gestaltungsprozess, der alle Disziplinen und Phasen der Entwicklung von Produkten, Prozessen und Services betrifft und dient in erster Linie dem Menschen. Er soll dabei besonders die Entwicklung vorhandener Potenziale erleichtern, die heimische und internationale Vermarktung von regionalen Erzeugnissen begünstigen, sowie zusätzliche Arbeitplätze schaffen. Darüber hinaus fördert er die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung, berücksichtigt...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt.
Laufzeit: 4. November 2011 bis 9. Jänner 2012
Öffnungszeiten: DI bis SO 10 - 18 Uhr
Der Eintritt ist frei. | Foto: Creative Industries Styria

Verkaufsausstellung design8en

Design8en im Designforum Steiermark (im Kunsthaus Graz): Bereits zum zweiten Mal verkaufen Jungdesigner und -designerinnen ein buntes Angebot an ausgewählten Objekten, Geschenken und Kleinserien. Die rund 20 regionalen Labels sorgen mit ihrem erfrischenden Auftritt garantiert für Begeisterung. Design8en findet im Designforum Steiermark in Kooperation mit der Creative Industries Styria statt, begleitet wird der Designmarkt von dem bereits bestehenden Sortiment des Kunsthaus Graz Museumshops, aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Graz ist UNESCO City of Design. Neben vielen Projektvorhaben soll nun in Zusammenarbeit mit ZERUM, jährlich eine T-Shirt Edition erscheinen, die diese Haltung auch nach außen trägt und damit ein sichtbares Zeichen setzt. Ende der Einreichfrist: 07. Jänner 2012, 24 Uhr | Foto: Creative Industries Styria
2

Design the Graz UNESCO City of Design Shirt Edition 2012

Seit März 2011 ist Graz in das internationale Netzwerk der UNESCO Creative Cities als City of Design aufgenommen. Aufnahme finden ausschließlich Städte mit ausgeprägter Designbranche, bedeutenden kreativen Leistungen, speziellen Ausbildungsstätten sowie dem klaren Bekenntnis, Design in all seinen Aspekten für die zukünftige Entwicklung der Stadt zu nutzen. Mit Graz gibt es aktuell zehn Städte, die sich im Netzwerk der Creative Cities der UNESCO "City of Design" nennen: Berlin (Deutschland),...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der World Summit Youth Award (WSYA) für digitale Medienangebote wird heuer erstmals in Graz, der UNESCO City of Design vergeben. | Foto: youthaward.org

World Summit Youth Award

IT-Projekte verbessern die Welt Der World Summit Youth Award (WSYA) für digitale Medienangebote wird heuer erstmals in Graz, der UNESCO City of Design vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte, die bei der Umsetzung der UN-Entwicklungsziele helfen. Die Winners Gala geht am 12. November um 20:00 Uhr im Dom im Berg über die Bühne. Sie geben Frauen eine Stimme, bekämpfen Hunger, Ungleichheit und decken Korruption auf. Von mehr als 700 Einreichungen haben 18 junge IT-Profis heuer den WSYA gewonnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anmelden können sich Interessierte per E-Mail bis 7. November 2011 unter office@cis.at. Die Teilnahmegebühr beträgt 15.- Euro. | Foto: Creative Industries Styria

Music Camp Graz 2011 - 11. November 2011

Big im Musikbusiness - am 11. November 2011 findet heuer zum zweiten Mal das Music Camp Graz statt. Die Veranstaltung versteht sich als wirtschaftlich orientiertes Fortbildungsprogramm für die heimische Musikszene. Das Music Camp Graz geht heuer am 11. November 2011 im Hotel Weitzer über die Bühne und ist damit direkt am styrianstylez-Festival angedockt. Den Fokus legt der Veranstalter – die Creative Industries Styria – auf die Themenbereiche Musikvideo, Musikfernsehen, Sound-Design und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Entstanden ist das Konzept im Rahmen eines Designers in Residence-Programms von der Creative Industries Styria, gemeinsam mit dem steirisch-niederländischen Designer Klaus Kempenaars und der steirischen Loden-Manufaktur Steiner 1888. | Foto: Creative Industries Styria
4

grazfleck: Graz zum Einwickeln

Was entsteht, wenn ein internationaler Designer auf ein innovatives Umweltprojekt und auf ein aufgeschlossenes Unternehmen trifft? Der grazfleck. Am 11. Oktober 2011 präsentierte Bürgermeister-Stellvertreterin Lisa Rücker im Café Kaiserfeld die mit Mustern der City of Design versehenen Decken, die Nutzwert mit Attraktivität und einem Denkanstoß in Sachen Klimarelevanz verbinden. Der grazfleck: Decke und Umhang zugleich. Die wärmenden Decken mit eingewebten Graz-Mustern sollen jene Heizstrahler...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Seit März 2011 ist Graz die erste österreichische UNESCO City of Design und zählt damit zu den besonders zukunftsorientierten Orten und Metropolen. Mit den in Istanbul ausgestellten Arbeiten beweist die City of Design ihr Potential und auch die Qualität des österreichischen Designernachwuchses.  (»Dynafit Tourlite Tech 4 (TLT-4)« – Ski Boots; / Design: Hilgarth Design, Kurt Hilgarth | www.hilgarthdesign.com; / Client & Producer: Client & Manufacturer: DYNAFIT Skiboots GmbH | www.dynafit.at) | Foto: Creative Industries Styria
2

Ausstellung "Austrian Design Spirit" bei der Istanbul Design Week

Im Rahmen der Istanbul Design Week wurde am 29. September 2011 die Ausstellung „Austrian Design Spirit“ in der Old Hat Factory in Istanbul eröffnet. Die Ausstellung zeigt die besten österreichischen Design-Arbeiten der letzten Jahre. Mehr als ein Viertel davon kommen aus der Steiermark. Gezeigt werden aktuelle Staatspreise, Produkte und Projekte aus den Bereichen Konsum- und Investitionsgüter designaffiner österreichischer Unternehmen. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt zwischen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die „Erlebniswelt Wirtschaft“ bei Saubermacher zeigt sehr anschaulich, mit welcher Sorgfalt der Abfall getrennt wird und wie essentielle Rohstoffe in den Stoffkreislauf rückgeführt werden. v.l. Hans Roth (GF Saubermacher) und Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat) | Foto: Creative Industries Styria
3

Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ für Saubermacher ECOTOUR

Saubermacher zeigt wie es geht. Am 26. September 2011 hat das Abfall- und Entsorgungsunternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in styria“ von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verliehen bekommen. Grund dafür ist die ECOTOUR, die nicht nur den Betrieb, sondern auch das System dahinter transparent macht. Kaum jemand weiß, was bei einem Entsorgungsunternehmen wirklich abläuft, mit welcher Akribie in der Steiermark Abfälle getrennt und Wertstoffe selektiert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das designforum Steiermark ist eine Präsentationsplattform für Design. | Foto: Creative Industries Styria
4

designforum Steiermark feiert einjähriges Bestehen

Das designforum Steiermark der Creative Industries Styria (CIS) feiert im September sein einjähriges Bestehen. Rund 58.000 Besucher konnten in sechs Ausstellungen und Werkschauen begrüßt werden: - Viteo Outdoors – Get closer to your true nature Sept./Okt. 2010 - Design8en – Weihnachtsverkaufsausstellung Nov.2010/Jän. 2011 - Designimpulse Jän./Feb. 2011 - White Elephant – Every Body is a Universe März/Mai 2011 - James Dyson – Sturm gegen den Stillstand Mai/Juni 2011 - Industrial Design Show...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Leistungsschau ist von 13. September bis 30. Oktober 2011, jeweils Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. | Foto: Edelweiß Industrial Design
4

Edelweiss Industrial Design im designforum Steiermark

„In Touch with the Product Line“ Das designforum Steiermark zeigt ausgewählte Arbeiten der Grazer Designagentur Edelweiss Industrial Design. Neben den Produkten gibt es auch Einblicke in deren Entstehungsprozesse zu sehen. Die Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ stellt das vielfältige Portfolio von Edelweiss Industrial Design (EWID) vor. Im designforum Steiermark werden dazu Outdoor-Sitzmöbel, Konsumgüter, ein Bösendorfer-Flügel, Medizintechnik und Werkzeuge der Grazer Designagentur...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das elegante, puristische Modell „Bösendorfer Edge“ brachte den ersten Preis des Bösendorfer-Designwettbewerbs 2006. | Foto: Edelweiss Industrial Design
2

Ausstellungseröffnung „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“

Get in touch! Das designforum Steiermark zeigt in der Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ ausgewählte Arbeiten der Grazer Designagentur Edelweiss Industrial Design inklusive Einblicke in die Entstehungsprozesse. Die Werkschau „IN TOUCH WITH THE PRODUCT LINE“ im designforum Steiermark im Kunsthaus stellt das vielfältige Portfolio von Edelweiss Industrial Design (EWID) vor: von Outdoor-Sitzmöbeln, Konsumgütern, einem Bösendorfer-Flügel zu Medizintechnik und Werkzeugen – inklusive der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Industrial Design Show 2011 - Zukunftsgestaltung aus der UNESCO City of Design. Ausstellung im Designforum Graz (Kunsthaus) eröffnet. | Foto: Creative Industries Styria
4

Industrial Design Show 2011 - Austellungseröffnung

Schischuhe, MP3-Player, Bohrmaschinen, Laptops oder Autos sind keine Zufallsprodukte. Dafür tüfteln und testen Industriedesigner oft Jahre. Die Studierenden des Studiengangs Industrial Design an der FH Joanneum in Graz zeigen in der Industrial Design Show 2011 im designforum Steiermark, welche zukunftsweisenden Konzepte sie zum Thema „Individual Urban Mobility“ haben. Das herausragendste erhält den MAGNA STEYR Moving Emotion Award. Design Impulse für die Designwelt: Viele Absolventen der FH...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Foto: Creative Industries Styria
6

Designmonat 2011: positive Bilanz

58.000 Besucher in insgesamt 51 Veranstaltungen – das ist die positive Bilanz des dritten Designmonats, trotz 25 % Einsparungen seitens des Landes Steiermark, die auch die Creative Industries Styria und den Designmonat trafen. Vom 6. Mai bis 5. Juni 2011 stand Design im Zentrum des Interesses. Insgesamt wurden bei den 51 Veranstaltungen des Designmonats in der UNESCO City of Design 58.000 Besucher gezählt. Auch heuer war ein enorm dichtes Programm zu sehen, das die Creative Industries Styria in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
"Kreativreiseführer“ Dr. Wan Jie Chen mit dem Kamerateam aus Shanghai. | Foto: doppelpunkt
2

Shanghai Oriental TV auf Streifzug durch die City of Design

Ein Fernsehteam vom Shanghai Oriental TV war auf Stippvisite in Graz, um einen Reisebericht zu machen, der die Stadt nicht nur auf ihre Geschichte und die historischen Bauwerke betrachtet, sondern von ihrer kreativen Seite. Obwohl die Kreativszene im von internationalen Einflüssen stark geprägten Shanghai schon sehr erfolgreich sei, wolle man die Stadt mit europäischen Kreativstädten vergleichen und sich Inputs holen: „China ist in einer Veränderungsphase. Wir wollen künftig weg von ,Made in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die City of Design-Charms können individuell zusammengestellt werden. | Foto: Feinheit von Feiertag

Präsentation - City of Design-Charms

Anhänglich und charmant – am 28. Mai präsentieren Andreas Feiertag, Nicole Dressler und das Atelier Gerald Gröbner ihre frisch patentierte Schmuckidee in Form von individuellen City of Design-Charms. Die vom steirischen Trio erfundenen und patentierten Charms sind wandelbare Anhänger, die man individuell zusammenstellen, kombinieren und sogar befüllen kann. Am Samstag werden dazu erstmals die so genannten City of Design-Charms präsentiert, die ein originelles Beispiel dafür sind, welche...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der erste Shop in Graz, in dem es ausschließlich Open Design Produkte zu kaufen gibt. Produkte von lokalen und internationalen Designern gestaltet - zu 100 Prozent made in Styria. | Foto: Sebastian Philipp
4

Pop-up Store: Open Design

Im Designmonat 2011 öffnet der weltweit erste Shop, in dem es ausschließlich Open Design-Ware zu kaufen gibt. Vom 7. Mai bis 5. Juni 2011 öffnet die Creative Industries Styria die Pforten zum Pop-up Store in der Jakoministraße 30. Es ist weltweit der erste Shop, in dem es ausschließlich Open Design-Ware zu kaufen gibt. Entworfen werden die Produkte dabei von lokalen und internationalen Designern. Produziert wird dagegen in der Steiermark. Auf diese Weise soll gezeigt werden, wie lokale...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Im Rahmen des Designmonat: „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ | Foto: perludi
2

Kids room – ZOOM! Design für Kinder

Möbeldesign für Kinder hat sich über die Jahre immer mehr etabliert. Einige Labels haben sich den wahren Bedürfnissen verschrieben. Thomas Maitz hat jene Designer gebündelt und bringt die Ausstellung „Kids room – ZOOM! Design für Kinder“ nach Graz. Nach Mailand zeigt Thomas Maitz – alias perludi – nun im Rahmen vom Designmonat in Graz eine Auswahl von Möbel und Wohnaccessoires für Kinder. Dazu wird im Wiesler Depot eine Wohnlandschaft geschaffen, von der Kids bisher meist nur träumen konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In Anlehnung an die lange Tradition von marimekko, Dinge gemeinsam zu machen, präsentiert das finnische Traditionslabel  4 ausgewählte Designer und Künstler. | Foto: marimekko
3

marimekko DesignSpot 2011

Why not together? Dinge gemeinsam machen, ist Tradition bei Marimekko. Im Rahmen vom Designmonat zeigt das finnische Textil- und Modelabel drei steirische Designer/Künstler im Grazer Concept Store. Das Label Marimekko zeigt während dem Designmonat 2011 drei unterschiedliche Ausstellungen im Grazer Concept Store. Unter dem Motto „Why not together?“ präsentieren die ausgewählten und allesamt steirischen Designer/Künstler nacheinander aktuelle Produkte und Projekte. Den Anfang macht dabei Josef...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das Designfestival assembly ist auch im achten Jahr seines Bestehens Schauplatz für spannende Design- und Kunstpositionen aus Österreich, Deutschland, Niederlande, Italien, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Bosnien, Serbien, Mazedonien, Bulgarien, Georgien, Benin, Niger sowie Japan. | Foto: Rozalb de Mura

assembly – in vier Tagen um die Design-Welt

assembly Designfestival Graz 12. bis 15. Mai 2011 assembly Eröffnungsmodenschau Donnerstag, 12. 5. 2011, 20:30 Uhr Neue Triebwagenhalle der GKB, Köflachergasse 35-41, 8020 Graz VVK: 16€, VVK spark7: 15€ AK: 20€ im Anschluss After Show Party mit Boogee Basement Eintritt frei assembly (Verkaufs-) Ausstellung Freitag, 13. 5. 2011- Sonntag, 15. 5. 2011 Congress Graz, Eingang Schmiedgasse 2, 3. Stock Fr. & Sa. 10-20 Uhr, So, 11-18 Uhr assembly Streetfashion Show Freitag, 13. 5. 2011, 17 Uhr...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.