cup

Beiträge zum Thema cup

324

Ennstalcup
Doppelsieg für Marlies Kaiser und Gregor Sulzer beim Ennstalcup

Mit einer Doppelveranstaltung ging der Sport Kaiser Ennstalcup powered by Salomon im Draxlerloch am Hochkar in die zweite Runde. 91 Starter waren bei den Riesentorläufen genannt und es gab bei Kaiserwetter kaum Ausfälle. Marlies Kaiser von den Naturfreunden Großraming meldete sich nach ihrem Ausfall in Hinterstoder mit zwei Siegen und jeweils rund drei zehntel Sekunden Vorsprung auf ihre Kontrahentin Denise Dietl vom Wintersportverein Trattenbach eindrucksvoll zurück. Als stärkste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Denise Dietl und Daniel Lumplecker
170

Ennstalcup
Ennstalcup Gesamtsieger Denise Dietl und Daniel Lumplecker geehrt

Der Kultursaal der Hauptschule Ternberg war Schauplatz der Siegerehrung des Sport Kaiser Ennstalcups powered by Salomon. Der Wintersportverein Trattenbach war nicht nur ein hervorragender Ausrichter, sondern stellte auch die Gesamtsieger des Cups. Denise Dietl und Daniel Lumplecker hatten bereits 2020 erstmals das Double für den Verein geholt. Pandemiebedingt gab es aber damals keine Siegerehrung. In der spannenden Rennsaison konnte sich Denise Dietl im letzten Rennen ihren zweiten Titel holen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Stolz und das zurecht: Die jungen Athletinnen beeindruckten mit Spitzenleistungen. | Foto: Mair
22

1. Austria Cup + SRÖ Cup waren ein voller Erfolg
Die Kufen glühten in Navis

Und wieder einmal waren alle Augen im Rodelsport auf Navis gerichtet. Am Samstag fanden hier nämlich der 1. Austria Cup und SRÖ Cup statt. NAVIS. Mit 108 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen waren die Cups ein Event der Spitzenklasse. Auf einer Strecke von 786 m Länge traten Jung und Alt auf der neuen Rennstrecke des Rodelsport Zentrums Navis gegeneinander an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und so konnten die einheimischen sowie nationalen Athleten Spitzenzeiten erzielen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Bei herrlichem Wetter ließ der Motocross-Nachwuchs in der Rietzer Cross-Arena nichts anbrennen. | Foto: Ossi Trenkwalder
44

MSC Rietz veranstaltete Motocross-Rennen
Motocross Junior Cup 2020 in Rietz

RIETZ. In der Rietzer Motocross-Arena dröhnten am Samstag, 5. September 2020, wieder die Rennmotoren, wegen Corona wohl das erste und letzte Mal heuer auf dieser Strecke. Auf dem Programm stand der Motocross Junior Cup der Klassen 50, 65 und 85 ccm. Einige vom Nachwuschs des Veranstaltervereins MSC Rietz ließen wieder aufhorchen, mit Liam Pichler gab's sogar einen Klassensieg für den Heimverein in der 50 ccm-Wertung, hier wurde Andre Pirker, ebenso MSC Rietz, Dritter. Das letzte Rennen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1. Rennen:  Franz Altmann fährt auf Platz 1, im Bild mit  Benjamin Pfeil und Alfred-J. Buschek. | Foto: zVg
15

"Pokalregen" für die Tullner Rennfahrer

OLLERN / BEZIRK TULLN / SALZBURG (pa). Das Rennwochenende vom Histo-Cup Austria fand von 12.-14- September 2018 unter „Bosch Race Salzburg / Tourenwagen Revival“ statt. Bei schönem Wetter war wieder ein volles Starterfeld der Formel Historic von 27 Formelautos am Start. Mit dabei waren auch Franz Altman und Evita Stadler. Franz Altmann gewann beim Rennen am Samstag die Klasse Formel Renault vor Benjamin Pfeil (2.) und Alfred-J. Buschek (3). Evita Stadler erreichte in der moderneren Klasse den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alle Teilnehmer starten in der Disziplin "XCO-Cross Country". Die Streckenlänge hängt von der jeweiligen Altersklasse ab | Foto: KK

Mountainbike Nachwuchscup auf der Petzen

Die Petzentrophy ist ein Teil der österreichischen Mountainbike-Nachwuchscupserie. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Bereits zum dritten Mal findet am 4. August die Petzentrophy statt. Organsiert wird die Veranstaltung vom Radclub ASVÖ Völkermarkt. Besonderes Erlebnis "Dieses Rennen zählt zur höchsten österreichischen Nachwuchscupserie", erzählt Hans Enzi vom Radclub ASVÖ Völkermarkt. Der Start- und Zielbereich des Rennens befindet sich am Kirchtagsgelände auf der Petzen. "Besucher sind natürlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Wilhelm Absenger in seiner Werkstatt.
1 9

Die Straße hinunterbrettern: Was Seifenkisten-Rennen so spannend macht

Wilhelm Absenger sorgt für ganz besondere Rennerlebnisse. ZEILLERN. Mit 40 km/h und mehr rasen die Boliden den Hang hinunter. Es sei auch schon ein 100er und mehr gefahren worden, erklärt der Obmann des Vereins "Austria Seifenkiste" Wilhelm Absenger und fügt hinzu: "Das ist aber unverantwortlich." Vom Rennfieber gepackt Die Seifenkisten sind so stabil gebaut, "zu 99 Prozent passiert überhaupt nichts", betont der 67-jährige Zeillerner. Der Sport sei sicher – ein perfekter Familiensport. So...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Union

Sportunion Waidhofen in Überform beim Heimrennen

WAIDHOFEN/YBBS. Obwohl der Föhnwind den niederösterreichischen Skipisten alles abverlangte, gelang es der Sportunion Waidhofen in Zusammenarbeit mit dem Skigebiet Forsteralm am Sonntag,7. Februar, ein Skirennen für den Intersport Bambini Cup und den Raiffeisenbank Eisenwurzen Kindercup durchzuführen. Für 78 Starter des Gebiets West wurde von Fabio Kohout ein anspruchsvoller Riesentorlauf vom „alten S“ weg durch den Schischulschlauch gesetzt. Die 9 Sportunion Bambiniracer zeigten am Heimatberg...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seifenkistenrennen in Amstetten

Der NÖ-OÖ Mostviertel Cup für Seifenkisten geht in das zehnte Jahr seines Bestehens. Am Sonntag, 16. August, findet der vierte Lauf zur laufenden Meisterschaft in Amstetten in der Dürckheimstraße statt. Beginn ist um 10 Uhr. Ende und Siegerehrung ist um etwa 16 Uhr. Zu dieser Veranstaltung sind auch alle selbstgebauten Seifenkisten herzlich Willkommen. Wichtig ist eine funktionale Lenkung, Bremse und mindestens drei Räder. Anmeldungen: austria-seifenkiste@gmx.at oder 0650 4061352

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Lorenzi
4

MTB Sölden: Alpencup und Tiroler MTB Cup mit großen Leistungen.

SÖLDEN. Mamas und Papas hegen, pflegen die kleinen Radrennfahrer und stehen mit allerlei Tipps zur Seite, aber als dann ein Jungspund den Jan Ullrich im Zuschauerbereich erblickte hatten diese wenigstens für kurze Zeit Pause. 180 Nennungen aus vielen Bundesländern, der Schweiz, Bayern und Italien gingen beim veranstaltenden Radclub Ötztal ein. Die kleinsten starteten mit Laufrädern. Die Klassen U7, U9 und U11 bewältigten schon einen trickreichen Parcours von 1,1 Kilometer, wobei die Kinder der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
35

Ab in die Seifenkiste, fertig und looooooos!

Auch in diesem Jahr steht der Sommer ganz im Zeichen des professionellen Seifenkisten-Rennens. GREINSFURTH (MiW). Man kann sich gar nicht vorstellen, wie professionell der Seifenkisten-Rennzirkus ist: Die Strecken genau abgemessen, elektronische Zeitmessung und auf das Gramm genau genormte „Boliden“, mit denen es als Fahrer ein Gefälle zu bewältigen gilt. Nach Zeillern, Sonntagberg und Wallsee stellt das Seifenkisten-Rennen in Greinsfurth den vierten Termin für die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 31

Bergrallyecup Saisonfinale Arzberg 30.09.2012

Bergrallye Arzberg… Zurück zum Ursprung….. WE DID IT !! Da das eigentlich geplante Bergrallyecup Saisonfinale in Mariazell am 30.September 2012 von dem Veranstalter leider abgesagt werden musste, ergriff das Team von Auer-Power-Motorsport die Chance und sprang als Ersatz zu Mariazell als Veranstalter zum Saisonfinale im heimischen Bergrallyecup ein. Das Motto dazu hieß für die Mannschaft rund um Michael AUER und Chris-Andre MAYER, „Zurück zum Ursprung der Bergrallye“ in Arzberg. Aber die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.
14

8.Lauf zum Bergrallyecup St. Peter am Kammersberg 19.08.2012

Bei hochsommerlichen Temperaturen trotzten tausende Fans der Hitze neben der tollen Strecke in St. Peter am Kammersberg. Aber nicht nur die Sonne sorgte für Hitze auch der Rennverlauf bot viel Nervenkitzel und hochkarätige Duelle auf höchsten sportlichen Niveau !! Training: Bereits am Vormittag verfolgten viele Zuschauer ein überaus spannendes Training das Erich EDLINGER im BMW 320 IRL EVO dominierte. Er unterbot bereits im Training mit 41,30 sec. den Streckenrekord. Schnellster in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.