Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Unternehmen aus Wien sind auch im Internet unterwegs - doch aus der LAN-Buchse droht eine neue drohende Gefahr zu kommen. | Foto: Lars Kienle/Unsplash
2

Warnung
Wiener Betriebe immer öfter Hackerangriffen ausgesetzt

Unternehmen aus Wien sind schon längst im Internet angekommen, doch das birgt auch immer öfter Gefahren. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) warnt jetzt, dass die Zahl an Cyberkriminalitätsfälle zuletzt stark gestiegen ist. WIEN. Wer den Kundinnen und Kunden ein Mehr an Service und Informationen bieten möchte, der geht online. Das ist in ziemlich allen Branchen so, gleichzeitig ist es für Unternehmen immer wichtiger, auch für die Verwaltung, Bestellungen und Co. ins ans Netz zu gehen. Doch mit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: BRS/Höflsauer

WKO Braunau
Einblicke in die Welt der Cybersecurity

Am 24. Mai bot die Wirtschaftskammer Braunau spannende Einblicke in die Welt der Cybersecurity. Unter dem Motto "Sind Sie sicher, dass Sie sicher sind?" zeigten Experten auf, wie einfach es sein kann, Opfer eines Hackerangriffs zu werden. BRAUNAU. In Österreich werden täglich rund 30.000 Cyberattacken verzeichnet und die Kosten für die Schadensbehebung können für Unternehmen existenzbedrohend sein. Robert Kolmhofer, Professor für Informations- und Kommunikationstechnologie an der FH Hagenberg,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Roadshow-Stopp an der Kremser WK Krems: Walter Glanninger, WKNÖ, Martin Merka, Bundesministerium für Inneres, Christoph Jarisch, ecoplus Digital GmbH | Foto: WKNÖ
2

Wirtschaftskammer Krems
Roadshow „Sensibilisierung Cybersicherheit“ startet in Krems

Basisschulung ab SeptemberDie Digitalisierung ist weiter auf dem Vormarsch und eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten. Mit den Chancen untrennbar verbunden sind Risiken, denn je digitaler die Welt um uns herum wird, desto mehr Angriffsstellen gibt es für Cyberkriminalität. KREMS. Sowohl das Bundesministerium für Inneres als auch das "Haus der Digitalisierung" setzen auf Awareness und Präventionsmaßnahmen, um diesem Trend entgegenzuwirken. Im April fand im „Haus der Digitalisierung“ eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Die WKO Wels veranstaltet am Mittwoch, 31. Mai, um 16 Uhr ein Event zum Thema Cyber-Security. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Keine Chance für Hacker
WKO Wels informiert über Cyber-Security

Die Zahl der Cyber-Attacken steige ständig und werde in Österreich auf rund 30.000 pro Tag geschätzt. Aus diesem Grund lädt die Wirtschaftskammer (WKO) ihre Mitgliedsbetriebe nach Wels zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 31. Mai, ein. WELS, WELS-LAND. „Mittlerweile sind auch Klein- und Mittelbetriebe aus der Region von Cyber-Attacken betroffen. Hackerangriffe, Datenklau und Sabotageakte können jeden treffen, vom Kleinstunternehmen bis hin zum Industriekonzern“, sagt Thomas Brindl, Leiter...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Großer Andrang bei der Veranstaltung. | Foto: WKO
4

Donaustadt
WKO sprach über Cybersicherheit und Cyberkriminalität

Die Themen Sicherheit und Kriminalität im digitalen Raum wurden von der Wirtschaftskammer im 22. Bezirk zuletzt bei einer Veranstaltung in den Mittelpunkt gerückt. WIEN/DONAUSTADT. Der digitale Raum - vielerorts scheint er noch von einer Wild-West-Mentalität geprägt zu sein. Kriminelle toben sich online aus und sind meist schwer dingfest zu machen. Der Cyberspace pendelt also immer zwischen Chance und Gefahr. Darauf hat auch die WKO in der Donaustadt zuletzt aufmerksam gemacht. Bezirksobmann...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Weltweit würden Cyberkriminelle mittlerweile Schäden in der Höhe 600 Milliarden Dollar anrichten, erklärt Allianz-Österreich-Chef Rémi Vrignaud. | Foto: Versicherungsverband Österreich VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger
3

Cyber-Attacken
80 Prozent aller heimischen Unternehmen betroffen

Eine aktuelle Studie des KFV zeigt, dass 80 Prozent der befragten Klein- und Mittelunternehmen in Österreich in den letzten Jahren Ziel von Cyberangriffen waren. Die Schäden betragen bis zu 150.000 Euro pro Fall.  ÖSTERREICH. In einem großen österreichischen Unternehmen sind nach einem Cyberangriff an einem Freitag wichtige Daten verschlüsselt. Der Angreifer fordert vier Millionen Euro in der Kryptowährungen Bitcoins, um dem Betrieb den Zugang zu den eigenen Daten wieder zu gewähren. "Das...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Einladung Cyber Security Night | Foto: UBIT

Cyber Security Night 2018

Die WKO und UBIT laden zu Cyber Security Night ins VolXhaus ein. Keynote Tatort Arbeitsplatz: Arbeitsplatzsicherheit aus psychologischer Sicht mit Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller Die Keynote bei der Cyber Security Night hält Europas führender Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller. Der erfolgreiche Autor ist bekannt durch seine Tätigkeit als Profi ler bei verschiedensten, aufsehen erregenden Verbrechen. In den letzten Jahren hat der versierte Vortragende mehrere Fälle von „Workplace...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
20

Herbstgespräch der Wirtschaftskammer: Firmenanschlag aus dem Netz

Cyberkriminalität ist nicht zu unterschätzen. Wirtschaftskammerobmann Johann Froschauer musste das am eigenen Leib spüren. SCHÄRDING. Eine Horrorvorstellung für alle Unternehmen: Ein Trojaner legt den kompletten Firmenserver lahm. Alle Daten sind verloren – solange, bis das Unternehmen das geforderte Lösegeld zahlt. Ransomware, auch bekannt als Verschlüssungs- oder Erpressungstrojaner, nennt sich diese Schadsoftware, die zu einer immer größeren digitalen Bedrohung für Unternehmen wird. Wolfgang...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.