Döbling

Beiträge zum Thema Döbling

Neustifter Kirtag 2016
2 2 77

Neustifter Kirtag 2016

Vom 19. bis 22. August 2016 fand in der Rathstraße im 19. Wiener Gemeindebezirk wieder der alljährliche Neustifter Kirtag (für Leser außerhalb Österreichs: Kirmes) statt. Veranstalter war wie immer der Weinbauverein Neustift am Walde & Salmannsdorf. Eine Bildreportage vom Fest-Sonnabend. Neustift am Walde war bis Ende 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist heute ein Stadtteil Wiens im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling sowie eine der 89 Wiener Katastralgemeinden....

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
99

Kirtag in Neustift mit Poplit-Aufmarsch

Kirtag in Neustift mit Poplit-Aufmarsch Alle Jahre wieder ein zünftiges Fest: Vier Tage lang Musik, gute Laune und erlesene Weine – der Neustifter Kirtag in Wien-Döbling sorgt garantiert für Stimmung. Winzerumzug mit der Hauerkrone: Fr 18, So 15 & Mo um 16 Uhr „Hiatabaum aufstellen“; So 11.15 Uhr Wo: Neustifter kirtag, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
2 6 7

Neuer Wasserbehälter wird am Kahlenberg errichtet

Neubau des Wasserbehälter Kahlenberg, 1190 Wien bei der Stefanie-Warte. Um die Wasserversorgung für Döbling zu sichern wird nun ein neuer und größerer Wasserbehälter errichtet. Wo: Wasserbehu00e4lter Stefaniewarte, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.
Blick vom Leopoldsberg auf das Kahlenbergerdorf
8 15 5

Kahlenbergerdorf

Das Kahlenbergerdorf war bis 1891 eine eigenständige Gemeinde und ist seit damals zum Teil, seit 1954 zur Gänze ein Stadtteil Wiens am Nordrand des 19. Wiener Gemeindebezirks, Döbling. Kahlenberg oder Leopoldsberg? Eigentlich liegt das Kahlenbergerdorf gar nicht am Kahlenberg, sondern am Leopoldsberg – zumindest heute! Aber das Dorf war immer an der selben Stelle und die Berge haben auch nicht Platz getauscht, nur ihre Namen im Jahr 1693. So schmiegt sich das Kahlenbergerdorf also gemütlich an...

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.

Bundespräsidenten-Wahl in Döbling: Van der Bellen vor Griss

Der Bezirk hat gewählt. Van der Bellen liegt mit 31,31 Prozent in Führung, Griss erreicht 25,66 Prozent. Das Endergebnis steht fest, die Wahlkarten sind ausgezählt. Beim untenstehenden Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um die tatsächlich ausgezählten Stimmen. Zur aktuellen Auszählung in Wien geht es hier. Der Wahltag - mit Ergebnissen aus ganz Österreich und ersten Reaktionen - ist nachzulesen in unserem Live-Ticker. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Ein Mietwohnhaus, erbaut 1907, ist ein interessantes Gegenüber für die Kirche des 'Konvent der Unbeschuhten Karmeliten in Wien'
8 16 5

Rundum geschaut - Türme und Hausgesichter

Unterwegs in Döbling, erhobenen Hauptes, und schöne Fassaden ( = Hausgesichter) und schöne Türme und Türmchen entdeckt und als Foto mit heimgenommen, um sie Euch zeigen zu können. Wo: Mietwohnhaus, Silbergasse, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • lieselotte fleck
6 14 3

Wien - wo der Orient im Westen liegt

Weil ich in Döbling, einem der westlichen Bezirke Wiens, ein Treffen hatte, und dorthin noch ein wenig Zeit war, nahm ich die Gelegenheit wahr, Fotos von einem der wohl ungewöhnlichsten und schönsten Fabriksgebäude Wiens, von der Zacherl-Fabrik zu machen. Wer an Hintergrundinformation interessiert ist: https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Zacherlfabrik https://de.wikipedia.org/wiki/Zacherlfabrik Wo: Zacherl-Fabrik, Nuu00dfwaldgasse 14, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • lieselotte fleck

Döblinger Schüler trotzen der Flüchtlingskrise

Umfragen sind Momentaufnahmen und in dieser Hinsicht fügt sich die Umfrage über die Flüchtlingskrise, die unter Döblinger Oberstufenschüler und Schülerinnen im November und Dezember 2015 durchgeführt worden ist, in dieses Bild. Es ist ein Stimmungsbild aus der Vor-Köln-Zeit, also bevor es zu mutmaßlichen Massenübergriffen durch nordafrikanische Asylwerber zu Silvester gekommen ist. Die Oberdöblinger katholische Mittelschulverbindung Austro-Danubia beauftragte kein Meinungsforschungsinstitut...

  • Wien
  • Döbling
  • Christoph Gerhardt
Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1

19. Februar: Der lange Weg Klosterneuburgs - oder: Von WU über KG nach W

Die Zeit läuft für Klosterneuburg. Noch bis 2017. Dann ist der Bezirk Wien-Umgebung nämlich Geschichte. Baba, WU, serwas, Tulln würde das für Klosterneuburg bedeuten. Baba, perfekte Idylle mit Stadtnähe, baba, Landluft im Wien-Dunstkreis. Mit einem gar unnoblen TU am Taferl wollten sich die Klosterneuburger aber schon bei der offiziellen Verkündung der WU-Auflösung ganz und gar nicht zufriedengeben. 5.043 Unterschriften wurden damals gesammelt - für KG am Auto. Immerhin: die größte...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Blutspendeaktion 1190 Wien - Jede Blutspende zählt!

... Dienstag, 17.11.2015 11.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus vor Q19 - Einkaufsquartier Döbling Grinzinger Straße 112 1190 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Wien
  • Döbling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
1 14

Herbst am Kahlenberg

Wohin ziehts uns Wiener an einen wunderbaren Herbsttag? Natürlich: Auf den Kahlenberg, auf einen Spaziergang zwischen Wald und Wein. Mehr gibts auf: http://foto.martinjordan.at/unterwegs-am-kahlenberg/ Wo: kahlenberg, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Martin Jordan
Anzeige
1 3

„Ein Implantat?“ – „Ja, bitte!“ - Zahnarzt und Facharzt für Implantologie in 1190 Wien Döbling

Freuen Sie sich über positive Nachrichten aus der Zahnheilkunde - Vortrag von Fachexperte Dr. Stillmann zum Thema "Keine Angst vor Implantaten" Der Fachexperte für Implantologie beantwortet die häufigsten Fragen rund ums Thema „Zahnimplantat“. Ist es sehr schmerzhaft, ein Implantat setzen zu lassen? Dank genauer Planung, vor allem bei Verwendung von DVT-Diagnostik und der modernen Methode der „Computerunterstützten Implantologie“, sowie einer lokalen Betäubung, treten Schmerzen gar nicht auf....

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
10

Neustifter Kirtag 2015

Ganz Wien wallfahrtete wieder zum traditionellen Neustifter Kirtag. (von Christoph Altrogge, Wien)

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

ZUMBA KURS

Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Es erwarten Sie Spaß, Party und gute Laune! Zumba ist das beliebte Tanz-Fitness Programm aus Lateinamerika – natürlich wird zu den heißesten Latino-Rhythmen getanzt. Aus dieser Tanz und Fitness Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effektives Fitnesstraining. Die unkomplizierten Schritte sind einfach zu erlernen, man verbrennt beim Tanzen viele Kalorien, und ohne dass man es merkt purzeln die Kilos. Die Zumba Fitness Party verbindet...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Czasch
Anzeige
Eine Alexander-Küche ist Ihre persönliche Küche. Speziell für Sie geplant.
Für Ihre Bedürfnisse.
25

Küchenstudio in 1190 Wien Döbling: Möbelhaus Alexander bietet individuelle Küchenplanung und Massmöbel

„Mit 27 Jahren Erfahrung in der Einrichtungsbranche freuen wir uns über unseren neuen Standort in einem der schönsten Bezirke Wiens. Umgeben von intakter Infrastruktur und aktiven Einzelhändlern bieten wir ab sofort OCA-Küchen exklusiv in Wien an. Für die Montage vertrauen wir auf Tischler und Installateure mit denen wir bereits 18 Jahre zusammen arbeiten. Die Zufriedenheit unserer Kunden können Sie in unserem Gästebuch nachlesen.“ Beraten. Planen. Ausstatten. Umsetzen. Da Ihre Küche in der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
2 1 2

Rudolfinergasse

Schöne Vorstadthäuser in der Rudolfinergasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.