Döbriach

Beiträge zum Thema Döbriach

2

Sagamundo
Öffnungszeiten in den Semesterferien

Sagamundo öffnet in den Semesterferien seine Pforten. DÖBRIACH. Anlässlich der anstehenden Semesterferien gibt es aktualisierte Öffnungszeiten. Im neuen GlanzIm Jänner baute man einen großen Bereich des Erdgeschoßes im Museum um. Die Inhalte jedoch bleiben dieselben, da diese erst kürzlich adaptiert wurden. Die Museumsmauern verschiedener Bereiche wurden künstlerisch und glanzvoll gestaltet. Nach den Semesterferien wird noch ein weiterer Abschnitt fertiggestellt. Dem Sagamundo-Kreativ-Team...

(v. links): Peter Gerd Mölschl (Projektleiter), BM Leonore Gewessler, Franz Aschbacher (Geschäftsführer) | Foto: Krisztian Juhasz
3

Radenthein/Döbriach
Auszeichnung durch das BMK

Das Fernwärmeprojekt Radenthein/Döbriach wurde durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ausgezeichnet. RADENTHEIN/DÖBRIACH. Die Bioprojekt Radenthein GmbH und die Bioprojekt Döbriach GmbH errichten seit 2020 ein nachhaltiges Großprojekt in Radenthein. Vorbildlich und effizient Die Verleihung der Auszeichnung fand in Graz im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz statt. Das Fernwärmeprojekt Radenthein/Döbriach wurde für...

Der geplante Baubeginn ist derzeit Anfang April, die Fertigstellung voraussichtlich im Sommer 2023. | Foto: Taltavull/ Büro LR Schuschnig

Döbriach am Millstätter See
Landesförderung für neue Steganlage gesichert

Neue Steganlage im Fischerpark erhält 40.000 Förderung von Landesrat Sebastian Schuschnig – 6,5 Mio. Euro an Fördermittel flossen seit 2018 in neue Tourismusprojekte im Bezirk Spittal. DÖBRIACH. Seitens des Landes wird verstärkt in neue touristische Infrastruktur investiert - alleine in dieser Regierungsperiode rund 6.5 Millionen alleine im Bezirk Spittal. Im Rahmen einer gemeinsamen Besprechung in Döbriach mit Bürgermeister Michael Maier, Vertretern des Tourismus und der Wasserrettung, konnte...

Das alljährliche Christbaumtauchen ist ein besonderer Brauchtum. | Foto: Monika Peitler
4

Radenthein/Döbriach
So wurde das Jahresende zelebriert

In Radenthein/Döbriach wurde das Jahr 2022 mit einer traditionellen Veranstaltung gebührend verabschiedet. RADENTHEIN/DÖBRIACH. Das alljährliche "Christbaumtauchen", auf Initiative vom Tourismusverband Radenthein/Döbriach und der ÖWR-Einsatzstelle Döbriach, fand dieses mal am 26. Dezember statt. Zum ersten Mal gemeinsam mit der Sagamundo Raunachtveranstaltung. Stimmungsvolles Ambiente Der Christbaum wurde auch 2022 wieder Yachthafen Romantikhotel Seefischer in Döbriach versenkt. Für...

Die Singgemeinschaft Döbriach stimmte das Publikum auf Weihnachten ein. | Foto: Willi Pleschberger
7

Singgemeinschaft Döbriach
Adventsingen begeisterte das Publikum

Am dritten Adventsamstag, dem 10. Dezember, stimmte die Singgemeinschaft Döbriach das Publikum in Radenthein unter dem Motto "Wårtn tua ma" mit Musik und Poesie auf Weihnachten ein. RADENTHEIN. Im weihanchtlich geschmückten Stadtsaal in Radenthein gab es für die zahlreichen Zuhörer Adventliche Weisen, Texte und Lieder. Das Programm wurde von der Kindertheatergruppe Döbriach unter Leitung von Annemarie Adlbrecht, dem Ensemble NockBlock unter Leitung von Eva Lerchner, der Singgemeinschaft...

Die Einsatzstelle Döbriach ist durch den unermüdlichen Einsatz ihrer Mitglieder für die nächsten 50 Jahre bestens gerüstet.
 | Foto: Privat
3

Gut Luft!
Ein Einsatztaucher im Gespräch

Im Oktober machten die ÖWR-Einsatztaucher aus Döbriach eine Tauchfortbildung beim Längsee. Wir wollten mehr zu deren Tätigkeit erfahren und haben mit dem stellvertretenden Referenten für Tauchen Stefan Bayer in Döbriach gesprochen. DÖBRIACH. Die Einsatzstelle I/15 Döbriach am Millstätter See der Österreichischen Wasserrettung ist seit 50 Jahren stets einsatzbereit. Aktuell verzeichnet die Einsatzstelle 59 aktive Mitglieder, 21 Kindermitglieder sowie 60 unterstützende Mitglieder. FortbildungenIn...

Die Genussregion von Kärnten: Der Weissensee | Foto: Steinthaler
2

GAULT & MILLAU 2023
Am Weißensee gibt es Genuss pur!

1.486 Hauben wurden ausgeteilt: Der neue Restaurantführer GAULT & MILLAU 2023 ist da. So haben sich die Restaurants im Bezirk Spittal/Drau geschlagen.  BEZIRK SPITTAL. Es ist wohl kein Geheimnis: Die Kärntner Genussregion ist das Westufer des Weissensees. Doch auch andere Regionen im Bezirk haben kulinarisch einiges zu bieten.  WeissenseeVier Hauben haben in ganz Kärnten nur vier Lokale bekommen und darunter die Forelle von Hannes Müller. Drei Hauben gibt es für das Löwenzahn in Neusach. Doch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ziel war es, das Publikum auf eine musikalischen Reise  mitzunehmen und so zum respektvollen Miteinander in Kärnten beizutragen.
 | Foto: SGD Döbriach
2

Herbstkonzert in Radenthein
Klingendes Kärnten und seine Lieder

Auf Initiative der Singgemeinschaft Döbriach fand ein Herbstkonzert im Stadtsaal Radenthein statt. RADENTHEIN. Am Samstag, dem 29. Oktober um 20.00 Uhr gab es ein Herbstkonzert im Stadtsaal Radenthein im Zeichen der Vielfältigkeit Kärntens. Die Singgemeinschaft Döbriach unter der Leitung von Richard Pertl und Eva-Maria Scherzer, der ausgezeichnete Harmonika Spieler Adrian Genser, die Kindertheatergruppe Döbriach und Anita Latschen als Moderatorin gestalteten einen höchst abwechslungsreichen...

Franz Ottmann (links) und Manfred Praxl (rechts) danken Michael Berndl für das Sponsoring der neuen Vereinsjacken vom Schützenverein Nockberge | Foto: Franz Ottmann
3

Familie Berndl aus Döbriach sponsert Vereinsjacken
Schützenverein Nockberge dankt Familie Berndl aus Döbriach

Der Schützenverein Nockberge hat sich erstmalig seit der Gründung mit neuen Vereinsjacken eingekleidet, welche großzügig von Familie Elisabeth und Michael Berndl (Inhaber des Romantikhotels Seefischer und des Lindenhofs Millstatt) aus Döbriach gesponsert wurden. Auf den neuen Jacken findet sich das Logo vom Lindenhof Millstatt und das Vereinslogo des SV Nockberge. Die Jackenübergabe ging bei einem monatlichen Vereinsabend am 22.10.2022 in geselliger Runde mit einer guten Jause von statten....

Auch die FF Döbriach war rasch vor Ort (Symbolfoto)

Heute in Döbriach
Wohnmobil fing Feuer - Besitzer schreitet ein

Zu einem Brand kam es heute im Bezirk Spittal/Drau. Auf einem Campingplatz fing ein Wohnmobil Feuer, der Besitzer schritt sofort ein und konnte den Brand vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. DÖBRIACH. Heute gegen 16.35 Uhr brach in einem auf einem Campingplatz in Döbriach am Millstätter See (Bezirk Spittal/Drau) abgestellten und an das Stromnetz angeschlossenen Wohnmobil eines 69-jährigen deutschen Staatsbürgers durch einen technischen Defekt an der elektronischen Anlage ein Brand aus....

Nach zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung wurde das neue Einsatzgebäude endlich eingeweiht. | Foto: ÖWR Döbriach
7

ÖWR Döbriach
Großer Tag für die Wasserretter

Einweihungsfeier der neuen Einsatzzentrale im Fischerpark. DÖBRIACH. Für die ÖWR ging mit der Einsatzstelle ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. Feierliche Übergabe des EinsatzgebäudesAm Samstag, den 2.Juli, konnte die Wasserretter der ÖWR ihre Einsatzstelle in Döbriach, nach zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung, nun endlich im Beisein zahlreicher Fest- und Ehrengäste übernehmen. Neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Frau Dr. Beate Prettner, konnte der stellvertretende...

v.l.n.r.: Adolf Wolfgang Winkler, OPV Mario Penker, Geschäftsführer Thomas Wengler, Karl-Heinz Starfacher, Eva Rebernig, Claus Orel. | Foto: SPÖ Radenthein
6

Kinderbetreuung, Döbriach
Sommerferienbetreuung im Falkencamp Döbriach “GÜNSTIG – FLEXIBEL – ATTRAKTIV”

Radenthein/Döbriach. Besonders in den 9-wöchigen Sommerferien stehen Eltern und Alleinerziehende immer wieder vor der Herausforderung, dass bestehende Betreuungsangebote für eine Abdeckung des Betreuungsbedarfs nicht ausreichen. Egal ob Eltern aufgrund ihrer Arbeit, Erholung, Zweisamkeit oder eines Notfalls, Betreuung in Anspruch nehmen möchten, mit der „Falkencamp Sommerferienbetreuung“ wurde in der Region Millstättersee in Kooperation zwischen der SPÖ Radenthein und dem Falkencamp Döbriach,...

Was Wasser bahnt sich den Weg durch die Seelounge | Foto: Charly's - Mein Restaurant/Facebook
Aktion

Unwetter in Döbriach
Restaurant extrem getroffen - "Wir schaffen das"

Noch immer sind die Schäden der gestrigen Unwetter in weiten Teilen unseres Landes sichtbar, insbesondere im Lavanttal und im Bezirk Spittal gab es schon lange nicht erlebte Zerstörung. Nun schockiert ein Wirt aus Döbriach mit einem Video, das er vor seinem Restaurant aufgenommen hat - doch er bleibt zuversichtlich. DÖBRIACH. In Döbriach bei Radenthein zeigte das Wetter gestern einmal mehr, welch enorme Kraft die Natur plötzlich entfalten kann. Durch die starken Regenfälle bildete sich ein...

Für Jürgen Kühschweiger läuft es derzeit super  | Foto: privat

Duathlon
Jürgen Kühschweiger stärkt sein Ego

Der Sportler Jürgen Kühschweiger aus Döbriach, Stadtgemeinde Radenthein, hat einige Erfolge im Mai zu verbuchen. DÖBRIACH. Kühschweiger zählt zu den heimischen Aushängeschildern im (Sprint)-Triathlon (Schwimmen, Radfahren und Laufen) und im Aquathlon (Schwimmen und Laufen). DuathlonAm 7. Mai fanden in der Villacher Alpenarena die Kärntner Meisterschaften im Duathlon (Laufen-Rad-Laufen) statt. Kühschweiger wurde Tageszweiter und gesamt Vizelandesmeister und Kärntner Meister AK.  AquathlonEin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Förderscheck: Mario Penker, Yolina Rik,  Sara Schaar und Karl-Heinz Starfacher | Foto: Foto:  Büro LR.in Schaar

Döbriach
„Haus Kärnten“ profitierte von Umstieg auf Fernwärme

Im „Haus Kärnten“ in Döbriach wird nun mit Fernwärme statt mit Öl geheizt. Der Umstieg wurde mit 15.140 Euro gefördert. DÖBRIACH. Das "Haus Kärnten", eine Pension in Döbriach am Millstätter See, wurde letztes Jahr ans Fernwärme-Netz der Bioprojekt Döbriach GmbH in Radenthein angeschlossen. Damit wurde die Öl-Zentralheizung aus dem Haus verbannt. Betreiberin Yolina Rik ist sehr zufrieden: „Mit der Entscheidung für die Fernwärme haben wir nur gewonnen: Fernwärme ist klimafreundlich – ich spare...

Unter den Masken befinden sich einige Mitglieder der Sauzipfteifl Döbriach. | Foto: Sauzipfteifl Döbriach
1 3

Döbriach
„Wo Sauzipfteifl draufsteht, ist auch Sauzipfteifl drin“

Die Sauzipfteifl Döbriach sind ein Verein bzw. eine Gruppe in Döbriach. Sie sind bei Veranstaltungen wie dem Döbriacher Osterfeuer und den Krampuslauf Döbriacher Teifltreffen, beteiligt.  DÖBRIACH. Die Sauzipfteifl Döbriach wurde im Jahr 2001 gegründet. Der Obmann des Vereins ist Christian Trattnig mit seinem Stellvertreter Wolfgang Baumann. Die Gruppe beläuft sich zum jetzigen Zeitpunkt auf 15 Mitglieder. Das Alter der Mitglieder beläuft sich von Mitte 20 bis Anfang 50. Zu einer Erhöhung der...

Ehrung: Bürgermeister Michael Maier, Familie Buchner und Familie Burgstaller (Seniorchefs) | Foto: Foto: privat
1

In Döbriach
Seit 40 Jahren zu Gast am Millstätter See

Familie Traudi und Hans Buchner aus Kelheim (GER) verbringt seit 40 Jahren ihren Urlaub am Komfort-Campingplatz Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Der Millstätter See lockt jedes Jahr viele Urlauber an. So auch Familie Traudi und Hans Buchner aus Kelheim in Niederbayern. Seit 40 Jahren verbringt das Paar ihre Urlaubszeit mehrmals im Jahr auf dem Komfort-Campingplatz Burgstaller in Döbriach. Diese Treue wurde nun belohnt: Bürgermeister Michael Maier ehrte Familie Buchner für ihre Loyalität und...

Die Kindergruppe Frösche gibt es schon fast seit 30 Jahren in Döbriach. Die Kinder genießen ihre gemeinsame Zeit. | Foto: privat

Liebenswertes Radenthein
Fröschealarm in Döbriach

DÖBRIACH. Seit 29 Jahren gibt es die Kindergruppe Frösche, eine etablierte, private, elternverwaltete Kindergruppe in Döbriach. Die Kinder lieben es hier und es ist auch immer etwas los. KinderbetreuungIn einem kleinen, feinen und familiären Umfeld werden max. 15 Kinder von zwei Betreuerinnen liebevoll und fürsorglich betreut. Trotz des vielfältigen Angebotes in der Kindergruppe selbst, ist der liebste Platz der Kinder der neue und bunt gestaltete Garten. Das täglich gelieferte Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Eine Hecke beim Parkbad brannte Meterhoch. | Foto: FF Döbriach
2

Döbriach
Heckenbrand beim Parkbad

Beim Parkbad in Döbriach geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. DÖBRIACH. Die Trockenheit der letzten Tag fördert die Brandgefahr. Beim Parkbad in Döbriach geriet am Dienstag Abend eine Hecke in Brand. Das Feuer schlug mehrere Meter hoch. Feuerwehren im EinsatzDie Feuerwehren Döbriach und Gschriet-Glanz rückten aus. Mithilfe von C-Angriffsleitungen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr Gschriet-Glanz war nicht mehr erforderlich....

Dipl.-Ing. Daniel Pereira-Arnstein, Tanja Härting MSc und Baumeister Dipl.-Ing (FH) Christian Faschauner. | Foto: Kerstin Faschauner
2

Radenthein
Architektur- und Bauingenieurbüro siedelt

Die BMC Bauconnect GmbH & Co KG ist Ansprechpartner für konstruktive, praxisorientierte und zugleich wirtschaftliche Lösungen im Bauwesen. Das Bau- und Architekturbüro hat kürzlich neue Büroräumlichkeiten gefunden. DÖBRIACH. Nach fast einem Jahr auf engstem Raum wurde jetzt der Vertrag für das neue Büro in Döbriach unterschrieben. Das Team von Baumeister DI Christian Faschauner kann es nicht mehr erwarten, den neuen Arbeitsplatz in Döbriach, in den Räumen der ehemaligen Volksbank zu beziehen....

Romantik SPA Hotel Seefischer ist im Fernseher zu sehen | Foto: Gert Perauer/Servus TV
3

Servus TV
Spittaler Hotel-Legenden

Ab Anfang Februar wirft das Erflogsformat "Hotel-Legenden" wieder einen Blick hinter die Kulissen verschiedenster Traditionshäuser. Zwei Hotels aus Oberkärnten sind mit dabei. BEZIRK SPITTAL. Ab Anfang Februar wirft das Erfolgsformat "Hotel-Legenden" wieder einen Blick hinter die Kulissen verschiedenster Traditionshäuser. Zwei Hotels aus Oberkärnten sind mit dabei. ServusTV zeigt Traditionshäuser im Winter und man macht auch Halt im Bezirk Spittal. Start ist der 4. Februar. MoserhofGleich am 4....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Hans Lassnig-Walder, Regine Brandner  und Nikita Mataln | Foto: Sagamundo
2

Sagamundo
Musikalische Lesung

Die musikalische Lesung "SO HAM-die Saligen vom Weissensee" fand im Sagamundo statt.   DÖBRIACH. Autorin Regine Brandner erzählte die Geschichte über die Saligen Frauen vom Weissensee nicht nur, sie machte sie für die Besucher spürbar.  LesungDie Texte der Autorin wurden durch den Döbriacher Komponisten und Musiker Hans Lassnig-Walder, unter anderem musikalischer Leiter kelagBIGband, vertont und zu Gehör gebracht. Die besonderen Melodien klangen an diesem Abend noch lange in den Köpfen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landesrat Martin Gruber, Granatium-Geschäftsführerin Bettina Golob, 2. Vizebürgermeisterin Melanie Golob und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Döbriach
Weg der Juwele

Landesrat Martin Gruber überreichte im Bezirk Spittal eine Förderzusage von rund 90.000 Euro. DÖBRIACH. In Radenthein darf man sich über ein weiteres LEADER-Projekt,  unterstützt vom Land Kärnten, freuen.  Weg der JuweleDer „Weg der Juwele“ verbindet Döbriach am Millstätter See mit der Granatstadt Radenthein und führt an vielen Ausflugszielen und kulinarischen Besonderheiten vorbei. Das Granatium, die Kaslabn, das Sagamundo, die Shilling-Brauerei oder der Mühlenwanderweg sind einige Beispiele....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Camping Brunner am Millstätter See punktet bei Gästen  mit naturverbundenen Erlebnissen und einer Top-Lage. | Foto: Perauer
1

Drei unter Top 100 Europas
Campingplätze am Millstätter See sehr beliebt

Drei Campingplätze am Millstätter See schaffen den Spung unter die Top 100 Europas. KÄRNTEN. Zum mittlerweile elften Mal zeichnete das Reise- und Buchungsportal camping.info die beliebtesten Campingplätze Europas aus. Gleich sieben Campingplätze aus Kärnten befinden sich heuer im Ranking der Top 100. Millstätter See beliebtAls Camping Destination sehr beliebt ist bei Urlaubern der Millstätter See! Drei Campingplätze aus der Region schafften es in die Wertung. Top Werte erhielt Camping Brunner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.