Döbriach

Beiträge zum Thema Döbriach

Mitglieder der Wasserrettung Döbriach bringen den Christbaum
1 23

Christbaum-Tauchen am Millstätter See
Der Verunglückten im See gedacht

In einer Brauchtumsveranstaltung wird am Stefanitag in ganz Österreich der Verunglückten an Seen gedacht, so auch am Millstätter See. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Bei  einer Wassertemperatur von vier Grad Celsius und Lufttemperatur um den Gefrierpunkt versenkten acht Taucher der Einsatzstelle Döbriach der Wasserrettung Kärnten beim Romantikhotel "SeeFischer" vor dem Yachthafen einen mit wasserfesten Lichtern geschmückten Christbaum auf ein Gestell in zehn Meter Tiefe. Der Baum bleibt eine Woche im...

Die drei Musiker Peter Unterkofler,  Werner Ortner und Ernst Marinelli überzeugten auch gesanglich
26

Frühschoppen mit "Volxart Troad" in Döbriach
Mit musikalischem Mix den Stefanitag begonnen

Mit einem beschwingten musikalischen Mix begrüßte das Trio "Volxart Troad" im Döbriacher Kaffeehaus "s'Kunstwerk" den Stefanitag. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Nach der Premiere vor zwei Jahren haben die drei Musiker Ernst Marinelli (Kontrabass), Werner Ortner (Gitarre) und Peter Unterkofler (Klarinette, Steirische Harmonika) zu einem Frühschoppen aufgespielt. Während Judith Flath und ihr Team neben Kaffee den meist männlichen Besuchern auch Frühschoppen-Bier servierte, bot das Trio ein fulminantes...

Übergabe: Georg Mößler (Camping Mößler Döbriach) und Elisabeth Tropper-Kranz (Geschäftsführerin vitamin R) | Foto:  Petra Kohlmayer

Radenthein
Großzügige Wertschätzung für Familien-Beratungszentrum

Radenthein: Camping Mößler unterstützt Verein vitamin R mit 1.000 Euro. RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit freut sich über eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro von Camping Mößler in Döbriach. "Einen Verein wie vitamin R - mit diesem breiten Angebot für alle Menschen der Region - hier in Radenthein zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Unsere Spende ist ein Ausdruck der Wertschätzung für diese wichtige Arbeit", sagte Georg Mößler im Zuge der...

Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter BGM Franz Aschbacher, Geschäftsführer und Projektleiter Peter Mölschl | Foto: privat
2

Regionale Fernwärme für Döbriach

Am Donnerstag, den 25. November wurde die Fernwärmeversorgung der Ortschaft Döbriach in Radenthein aktiviert.  DÖBRIACH. 2018 starteten erste Planungen der Firma Bioprojekt Holding FA GmbH aus Rennweg am Katschberg. Jetzt ist das einmalige Projekt fertig. StartEndlich konnten die beiden Baustufen durch Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter Franz Aschbacher und Geschäftsführer und Projektleiter Peter Gerd Mölschl zusammengeschaltet werden. Döbriach erhielt somit eine neue und regionale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Krampusgruppen sagen nicht ab, weil ihnen der Aufwand zu viel ist..  | Foto: stock.adobe.com s-motive
1

Unmut der Krampusse

Viele Krampusgruppen sagen präventiv ihre heurigen Veranstaltungen ab. Eine betroffene Gruppe spricht. BEZIRK SPITTAL. Wolfgang Baumann von den "Döbriacher Sauzipfteifl" erklärt auf Facebook, warum es in Döbriach keinen Umzug geben wird. Zu strenge Auflagen? Baumann: "Wir in Döbriach haben abgesagt, da es uns einfach zu unsicher ist! Beim kleinsten Vergehen, ob bewusst oder unbewusst, bist als Veranstalter voll haftbar! Ob man sich als Veranstalter dem Risiko aussetzen will, wenn sich Besucher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Heilige Barbara in dem neuen Stollen
23

"Haus des Erzählens" um eine Attraktion reicher
Sagamundo-Station „Bergmanns-Lied“ eröffnet

Im "Haus des Erzählens" in Radenthein-Döbriach ist zu den 30 Stationen das "Bergmanns-Lied“ hizugekommen. RADENTHEIN-DÖBRIACH. "Sagamundo", das sich seit 2008 als "Hüterin des Brauchtums" versteht, ist um eine Atttraktion reicher geworden. Im Beisein von Landesrat Sebastian Schuschnig ist die in sechs Monaten erstellte Station  „Bergmanns-Lied“ eröffnet worden. Bergmännlein und Berggeister machen die Besucher über die Geschichten, Sagen und Mythen der Gegend hinaus mit der Bergwerks-Historie...

Strahlende Gesichter: Johann Briggl, Susanne Kuttin, Richard Zuzek, Lisa-Marie Noisternig und Emil Grasser 
 | Foto: Fischereiverband Millstätter See

Millstätter See
Kapitale Fänge bei Angeln um die Kristall-Renke

26. DAIWA Angeln um Kristall-Renke vom Millstätter See war voller Erfolg. Über 200 Fischer waren mit dabei. BEZIRK. Über 200 Fischer trafen sich seit Ende September am Millstätter See zum DAIWA Angeln um die Kristall-Renke. Erstmals wurde die Trophäe aus Zirbenholz gestaltet. Die Idee dafür lieferte Hauptorganisatorin Lisa-Marie Noisternig. Den "dicksten" Fisch zog Richard Zuzek aus Döbriach aus dem See. Seine Renke brachte bei einer Größe von 48,2 Zentimeter 1,020 Kilo auf die Waage. Platz 2...

55-Jahre-Städtepartnerschaft Radenthein - Schorndorf:  Radentheins Bürgermeister Michael Maier (links), Ortsvorsteher Eberhard Beutel und Melanie Golob. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

Radenthein feierte 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Schorndorf

Abordnung aus Weiler/Rems besuchte Radenthein. Man pflegt 55-jährige Freundschaft. RADENTHEIN. Seit 55 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Radenthein und der Gemeinde Weiler/Rems (Schorndorf) in Baden-Württemberg (GER). Das Jubiläum galt es nun zu feiern. "Unseren deutschen Freunden haben wir sportlich die landschaftlichen Schönheiten und kulinarischen Schätze der Region gezeigt", erzählt Radentheins Bürgermeister Michael Maier. Das ProgrammErwandert wurde die...

Seit März wurden in den Teststraßen in Radenthein und Döbriach fast 17.500 Corona-Test gemacht. | Foto: pixabay/TomCam
2

Corona-Teststraßen
17.486 Tests binnen sieben Monaten in Radenthein

Achtung: Ab Freitag, 1. Oktober gibt es neue Covid-19 Testzeiten in Döbriach und Radenthein. Seit März fast 17.500 Testungen in den Teststraßen der Stadtgemeinde Radenthein. RADENTHEIN. Die Teststraßen in Radenthein und Döbriach wurden bisher sehr gut angenommen. Von März bis September 2021 wurden binnen sieben Monate insgesamt 17.486 Tests durchgeführt. Hinzu kommen die Kontrollen bei den praktischen Ärzten sowie die beiden wöchentlichen Termine im Testbus des Landes Kärnten, der jedoch mit...

Bürgermeister Michael Maier mit SaubermacherInnen. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Nockregion
Beliebte Wanderroute wurde entmüllt

Viele fleißige Hände befreiten Wanderroute von Feld am See nach Döbriach von Müll. BEZIRK. In der Nockregion fand eine tolle Saubermach-Aktion statt! Auf Initiative von Heidi Leeb wurde die beliebte Wanderroute vom Thurnerhof in Feld am See über Untertweng und Radenthein bis nach Döbriach von Müll befreit. Zahlreiche HelferInnen beteiligten sich an der Flurreinigung und säuberten den über sieben Kilometer langen Weg von Abfall. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich für die Eigeninitiative...

Der Unfall forderte vier Verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, | Foto: pixabay
1

Rettungshubschrauber im Einsatz
Vier Verletzte bei Unfall in Döbriach

Döbriach: Vier Verletzte forderte die Kollision eines PKWs mit einem Leichtmotorrad.  DÖBRIACH. Ein Unfall in Döbriach forderte heute vier Verletzte: Eine Frau aus Lieserbrücke querte mit ihrem PKW von der Gemeindestraße Am Gröllgraben kommend die Millstätter Bundesstraße (B98). Zur selben Zeit lenkte ein Deutscher sein Leichtmotorrad auf der B 98 Richtung Radenthein. Es kam zu einer Kollision, die vier Verletzte sowie Sachschaden an beiden Fahrzeugen forderte. Rettungshubschrauber im Einsatz...

Bildungsreferentin StR Birgit Marktl, BGM Michael Maier, Obmann Elternverein Roland Sittlinger, Direktorin Franziska Schwaiger | Foto: privat

Radenthein
Geschenk zum Schulstart

Für alle Erstklässler in den Volksschulen Radenthein und Döbriach gab es am ersten Schultag Startersackerln. RADENTHEIN. Gleich drei erste Klassen starteten in den Volksschulen Radenthein und Döbriach in das Schulleben.  GeschenkAls Willkommensgeschenk wurden von Bürgermeister Michael Maier und Stadträtin Birgit Marktl personalisierte Turnsackerln mit nützlichen Goodies für den Schulstart verteilt. Man bedankt sich bei S'Käferle - Kids & Family für die liebevolle Aufbereitung und Befüllung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Jung und Alt schlug beim Doppel-Turnier in Döbriach auf.  | Foto:  Kurt Feichter/ Editha Zamorsky
3

Sport/Tennis
Daniel Kleppek und Marcus Nagele siegten in Döbriach

Daniel Kleppek und Marcus Nagele siegten bei Hobby-Tennisturnier in Döbriach. DÖBRIACH. Die Tennisanlage beim Parkbad in Döbriach war Schauplatz eines Doppel-Turniers. Nach zahlreichen spannenden und hart umkämpften Spielen sicherten sich Daniel Kleppek und Marcus Nagele den Sieg. In der Seniorenklasse (Ü50) triumphierten Kurt Feichter/Editha Zamorsky. Bürgermeister Michael Maier und Organisator  Markus Reicher nahmen die Siegerehrung vor. Bereits jetzt freuen sich alle Teilnehmerinnen und...

(E-)Bike Spass auf der Alm oberhalb des Millstätter Sees. | Foto: Jörg Reuther
3

Mitte Oktober
Trail-Camp rund um den Millstätter See

Region Millstätter See lädt Mitte Oktober zu Trail-Camp mit geführten Touren, Bike-Tipps und Fahrtechnik-Training. NOCKREGION. (E-)Bike-Fans aufgepasst! Als Vorgeschmack auf das "E-Motions - das E-Bike Event am Millstätter See" 2022 steigt in der Nockregion vom 14. bis 17. Oktober ein E-Motions Trail-Camp. Mit-Veranstalter ist die Sportschule Krainer mit Sitzen in Bad Kleinkirchheim und Feld am See. Natur-Trails erkundenIm Zuge der dreitägigen nock/bike-Trailsafari erkunden die Teilnehmer mit...

Der Forstarbeiter wurde ins Krankenhaus Spittal gebracht | Foto: KH Spittal

Kurzmeldungen
Forstarbeiter in Mühldorf von Baumstamm überrollt

Ein Oberkärntner erlitt bei Schlägerungsarbeiten in Mühldorf eine schwere Beinverletzung. Und in Döbriach stürzte ein Urlauber mit seinem Rad über eine Böschung in einen Vorfluter des Millstätter Sees und erlitt ebenfalls schwere Verletzungen. MÜHLDORF. Ein Forstarbeiter führte heute in einem Waldstück in der Gemeinde Mühldorf Schlägerungsarbeiten durch. Dabei wurde der 32-Jährige von einem Baumstamm überrollt und eingeklemmt. Der Oberkärntner konnte sich trotz einer schwerer Beinverletzung...

6

LR Sara Schaar, Falkencamp Döbriach
Spiel, Spaß und Sommersonne im Falkencamp Döbriach

Das Falkencamp in Döbriach ist 6 Hektar groß und bietet einen eigenen Strandzugang zum Millstätter See. Das Falkencamp ist mehr als nur Camping! Neben den jährlichen Zeltlagern kann man auch seinen Familienurlaub oder Seminare dort buchen. Näheres unter: feriencamp-doebriach.at Mit Landesrätin Sara Schaar statteten wir dem Falkencamp in Döbriach einen Besuch ab. Campleiter Thomas Wengler persönlich führte uns über das fünf Hektar große Gelände. Seit mehreren Jahrzehnten gibt es das Falkencamp...

Gemeindebesuch von LR Fellner: VzBgm. Egger, Bgm. Maier, Ing. Mandler, LR Fellner, Eder, Stadtrat Polanig (v.l.n.r.)
2

Gemeindebesuch LR Fellner
Gemeindebesuch von Landesrat Daniel Fellner

Am Dienstag, 20. Juli 2021 war Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) in Radenthein zu Gast. Unter anderem wurden die derzeitigen Standorte der Bergrettung, Feuerwehr und des Bauhofs besucht. Neues kommunales EinsatzzentrumDer Schwerpunkt des Besuchs von Gemeinde- und Feuerwehrreferenten Fellner war aber der Standort des neu geplanten Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. Am alten Spar-Gelände soll das neue Einsatzzentrum entstehen, in dem die Bergrettung Nockberge, die Feuerwehr Radenthein und der...

Die Sportunion organisiert auch diesen Sommer tolle sportliche Programme.  | Foto: Sportunion

Bewegt im Park

BEWEGT IM PARK sind kostenlose Bewegungskurse von Juni bis September 2021 in vielen Gemeinden Österreichs. BEZIRK SPITTAL. Auch im Bezirk Spittal kann man gemeinsam fit durch den Sommer bleiben. Die SPITTALER WOCHE hat einige Kursangebote für die Leser*innen zusammengefasst- DöbriachIn Döbriach setzt man auf Walking. Immer montags von 9 bis 10 Uhr verbessert man durch Walking seine Fitness. Bis 6. September führt Christina König den Kurs. Der Kursort ist der Spielplatz Döbriach, ASK Haus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Christa Ortner probierte den Schwimmrollstuhl aus. | Foto: Olsacher
3

Döbriach
Neues "Wasserfahrzeug" erleichtert Versehrten Abkühlung im See

Döbriach: Promenade und Seezugang beim Fischerpark barrierefrei. Neuer Schwimmrollstuhl ermöglicht Abkühlung. DÖBRIACH. Ein Seebesuch stellt für Versehrte meist eine Herausforderung da. Am Millstätter See gibt es für diese Menschen nun eine Erleichterung. Promenade und der öffentliche Seezugang beim Fischerpark in Döbriach wurden barrierefrei gestaltet. "Highlight" ist ein Schwimmrollstuhl, der für jedermann jederzeit zugänglich ist, und Menschen mit Behinderung den Weg ins Wasser deutlich...

Pfarrer Wladimir Czulak und Lektor Christian Ponikiewska
1 1 25

Fronleichnam in Döbriach gefeiert
Drei Stationen am See aufgesucht

Gläubige der Pfarre Millstatt und Döbriach haben Fronleichnam nach den Gottesdiensten an mehreren Stationen gefeiert. DÖBRIACH. Im Unterschied zu anderen Pfarrgemeinden, in denen aus Pandemiegründen am 60. Tag nach Ostern zum "Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi" lediglich Gottesdienste abgehalten wurden,  suchten die Pfarrangehörigen von Millstatt und Döbriach traditionell Stationen auf. Allerdings trug Pfarrer Slawomir Czulak die Hostie in einer Monstranz nicht wie sonst in einer...

Martin Oman, Melitta Brunner und Bärbl Stadler fahren sich ein
5

E-Bike-Kurs für Senioren
Sicherheit gewinnen im Sattel

Damit vor allem ältere Pedalisten sich sicher mit dem E-Bike im Straßenverkehr und in der freien Natur bewegen, bietet das Land Kärnten E-Bike-Kurse für Senioren an. RADENTHEIN-DÖBRIACH. "47 Prozent aller Unfälle mit dem elektrisch unterstützten Fahrrad in Österreich betreffen ältere Personen." Darauf weist  der Verein "Gerade zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität" hin, der im Namen der Landesregierug heuer zum zweiten Mal diese dreistündigen Kurse veranstaltet. "Es sind neun leichte...

Am Weißensee geriet eine Urlauberin aus Deutschland  bei einer Wanderung in unwegsames Gelände | Foto:  http://stock.adobe.com/stefanasal

Erfolgreiche Rettungseinsätze am Weißensee und in Döbriach

Am Weißensee wurde eine Urlauberin aus Deutschland aus unwegsamen Gelände gerettet und in Döbriach verließen einen Oberkärntner in der Breitwand die Kräfte. WEISSENSEE. Eine Urlauberin aus Deutschland unternahm heute am Weißensee eine Wanderung in Richtung Bodenalm. Um rechtzeitig zur Schiffsanlegestelle „Paterzipf“ zu gelangen, nahm sie eine Abkürzung. "Die Frau geriet dabei in unwegsames Gelände", berichtet ein Polizist. Die Frau setzte einen Notruf ab. Sie wurde vom Polizeihubschrauber und...

Ein Oberkärntner kam bei einer MTB-Tour in Döbriach schwer zu Sturz. | Foto: pixabay/Free-Photos

Döbriach
Mountainbiketour endete im Krankenhaus

Oberkärntner kam bei Mountainbiketour in Döbriach schwer zu Sturz. Der 49-Jährige musste vom Rettungshubschrauber "RK1" schwer verletzt ins Krankenhaus Spittal geflogen werden. RADENTHEIN. Ein Oberkärntner unternahm heute mit zwei Freunden eine Mountainbiketour entlang eines Wandersteigs in Döbriach. Talabwärts streifte der 49-Jährige mit dem rechten Lenker einen Wegschildständer. "Der Mountainbiker verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte rund 1,5 Meter auf die asphaltierte...

Ab Montag, dem 31. Mai beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Döbriach. | Foto: Foto: Gert Perauer

Döbriach
Sanierungsarbeiten auf der B98 Millstätter Straße

Ab Montag, dem 31. Mai 2021 beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Döbriach in der Gemeinde Radenthein. DÖBRIACH. Ab kommenden Montag starten die Sanierungsarbeiten an der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Döbriach. 180.000 Euro investiert das Straßen- und Brückenbaureferat des Landes Kärnten in das Sanierungsprojekt.  Schwere SchädenAufgrund von starken Netzrissen und Verdrückungen in der Fahrbahnoberfläche sowie schweren Schäden an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.