Dachsanierung

Beiträge zum Thema Dachsanierung

Felix Schröpfer (stv. Obfrau des MV Anton Hofmann), Reinhard Schiefert (Ehrenobmann), LAbg. Bürgermeister Christoph Kainz, Barbara Stepanek (Obfrau des MV Anton Hofmann), Daniel Jovicic (Regionalleiter Sparkasse Baden) und Mitglieder des Musikvereins (v. l. n. r.) | Foto: Sonja Pohl
3

Sanierung
Dach-Abrissparty des MV „Anton Hofmann” Pfaffstätten

Der Musikverein „Anton Hofmann” Pfaffstätten hat zur Abrissparty geladen, um die dringend nötige Dachsanierung einzuläuten. PFAFFSTÄTTEN. Denn das Dach unseres Musikerheims ist aus dem Jahr 1969 und freut sich nun, mit modernen und von unseren Sponsoren signierten Dachziegeln neu gedeckt zu werden. Der Verein dankt Freunden, Familien und Sponsoren, die ihnen helfen, dieses Großprojekt umzusetzen. Ein spezielles Dankeschön richten sie an die Marktgemeinde Pfaffstätten für die großzügige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeisterin Andrea Kö und Mittelschulobmann Erik-Karl Tupy freuen sich über den Fortgang der Arbeiten am denkmalgeschützten Schulhaus.
 | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf/zVg
2

Perchtoldsdorf
Schulsanierung in der Roseggergasse bis November

Die Dach- und Fassadensanierung der Perchtoldsdorfer Schulen schreitet weiter voran, der Abschluss ist für November 2023 geplant. BEZIRK MÖDLING. Seit Anfang Mai wird in der Mittelschule IBMS und Volksschule Roseggergasse die lange anstehende Dacherneuerung und Fassadensanierung durchgeführt. „Um die Beeinträchtigung für den Schulbetrieb möglichst gering zu halten, ist die Haupt-Arbeitsphase am denkmalgeschützten Gebäude in den Sommerferien angesetzt“, erzählt Bürgermeisterin Andrea Kö. „Wir...

Sicherheit
Neues Dach für Roseggergasse

Seit Anfang Mai wird im Bereich der Neuen Mittelschule und der Volksschule Roseggergasse die Baustelle für eine lange anstehende Dacherneuerung und Fassadensanierung eingerichtet. Die beiden Schulgemeinden haben diese Arbeiten in Abstimmung mit der Marktgemeinde Perchtoldsdorf im Vorjahr beschlossen. Der Schulbetrieb ist davon nicht beeinträchtigt. Lediglich der Eingang zur IBMS ist derzeit gesperrt, sodass die Schüler/innen der IBMS bis Ende Mai den Volksschuleingang benützen werden....

Behindertenintegration Ternitz
5.000 Euro für das neue Dach

50 Menschen mit Handicap werden in der Behindertenintegration Ternitz betreut. Eine notwendige Dachsanierung kommt teuer. Die Stadt Ternitz hilft. TERNITZ. In den Gebäuden der Werkstätte und in den Wohnheimen mussten in den letzten Monaten dringende Dachsanierungen durchgeführt werden, die einen enormen Kostenaufwand verursachten. Die Geschäftsleiterin der Behindertenintegration, Barbara Fürtbauer-Vecchioni suchte Hilfe bei Stadträtin Martina Klengl (SPÖ). "Die Behindertenintegration Ternitz...

Foto: privat
1

Pottschachs SPÖ spendete
1.500 Euro für die Behindertenintegration

Die SPÖ Pottschach organisierte einen Weihnachtspunschstand. Der Erlös fließt in Bauarbeiten bei der Behindertenintegration Ternitz. TERNITZ. "Wir freuen uns, dass wir den Erlös des Weihnachtspunschstandes in der Höhe von 1.500 Euro für die anstehende Dachsanierung der Behindertenintegration Ternitz spenden können", so Stadtvize LA Christian Samwald. Gemeinsam mit Gemeinderat Patrick Kurz und Stadtrat Andreas Schönegger wurde der Spendenscheck an Barbara Fürtbauer-Vecchioni von der...

1 6

Sanierung in Pottendorf ...
Das ehemalige Wächterhaus bekommt ein neues Dach!

Das ehem. Wächterhaus am Ende des Schlossparks Richtung Weigelsdorf wurde 1812 errichtet. Es wurde wie der gesamte „englische Landschaftsgarten“ vom französischen Architekten Charles Moreau entworfen und diente dazu, den „Garten“ (gemeint ist das Schlossparkareal) zu bewachen bzw. zu bewirtschaften. Weil der Schlosspark „bewacht“ wurde, wird dieses Haus Wachhaus / Wächterhaus genannt. Aufgrund der damals geschätzten hohen Errichtungskosten (1811) wurde das Gebäude dann verkleinert ausgeführt um...

Künstler Ronald "Hero" Heberling vor der Dachsanierung  | Foto: Ronald Heberling
1 2

Ortsbildverschönerungs- "Zauberei" im Herzen von Zistersdorf
Ein Kinderbuch von Aktionskünstler „Hero“

Zistersdorf, Bezirk Gänserndorf:    Die Ortsbevölkerung und die vielen Besucher des Kirchenplatzes und des Gastgartens der anbei liegenden beliebten Konditorei der Stadt Zistersdorf hatten in der vergangenen Woche viel zu staunen. Ebendort verwandelte sich durch Zutun des, über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten, Künstlers Ronald "Hero" Heberling das alte und verwitterte Dach der Familie Öhler innerhalb weniger Tage in ein unvergleichlich wunderschönes Schmuckstück. Bis Ende dieses Monats...

Dipl.-Päd. Johann Kobermann und sein Team der NMS Ternitz | Foto: NMS Ternitz
2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Altes Hotel eingerüstet KIRCHBERG. Das Haus Markt 80 – das ehemalige Hotel Post – ist eingerüstet. Die Dachdeckerei  Wöber aus Kirchberg wurde mit der Erneuerung des Dachs beauftragt. In Haus entstehen zehn Mietwohnungen. Stadt ausgezeichnet NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen wurde für Ihr Engagement bei der Energiebuchhaltung ausgezeichnet. Sieg für NMS Ternitz TERNITZ. Bei der Bezirksmeisterschaft der U13 Fußballschülerliga setzten sich die Kicker der Neuen Mittelschule Ternitz gegen...

Sporthalle Langenlois
Dachsanierung dringend nötig

Langenlois (28.9.2018) Man hatte zwar gehofft, diese Arbeiten noch ein paar Jahre verschieben zu können, doch jetzt muss die Sanierung des Daches der Sporthalle Langenlois möglichst schnell beginnen: Es gibt einen Feuchtigkeitseintritt, und um die Ausweitung dieses Schadens zu vermeiden, muss unverzüglich mit der Sanierung des Daches begonnen werden. Vizebürgermeister Leopold Groiß auf der Gemeinderatssitzung Ende September: „Das ist zwar nicht erfreulich, aber was sollen wir machen?“ Der erste...

  • Krems
  • Manfred Kellner
BH Elfriede Mayrhofer, Wirtschaftsdirektor Mag. Gerhard Grabner Abt Columban Luser (Mitte), Bgm. Gudrun Berger, Bauleiter Frater Andreas Remler
8

Stift Göttweig: Ein Fest für fertiges Dach

Nach sechs Jahren Dachsanierung luden die Benediktiner am 30. August 2018 ein, um beim Sommerfest mit Führungen durch das ganze Stift und viel Genuss den Abschluss zu feiern. Abt Columban Luser war es ein große Anliegen sich sowohl bei den Professionisten, den vielen Sponsoren und Helfern für ihre Unterstützung zu bedanken: „Jeder noch so kleine Betrag war ein Baustein zum großen Erfolg. Aber auch Künstler der Jugendtheaterproduktionen und Chöre im Rahmen des Adventlichen Zaubers haben...

Foto: Katharina Schiffl
7

Elīna Garanča für den guten Zweck auf Stift Göttweig

Fundraising-Dinner: € 90.000,- zugunsten der Dachsanierung GÖTTWEIG. Zahlreiche namhafte Gäste folgten gestern der Einladung zum Fundraising-Dinner in die malerische Kulisse des Stiftes Göttweig. Neben kulinarischen Genüssen brillierte Weltstar Elīna Garanča am 25. April 2018 im Rahmen eines exklusiven Konzertes in der Stiftskirche, begleitet an der Stiftsorgel von ihrem Ehemann Maestro Karel Mark Chichon. Auf Initiative von Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Präsident...

Der Künstler entdeckt seine Sax-Seite

Peter Lang und Walter Wallner spielen "Jesus in Konzert" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als bildender Künstler und Theater-Mime ist der Pottschacher Peter Lang bestens bekannt. Dass er auch Saxophon spielt, wissen die wenigsten. Am 23. März gestaltet Peter Lang gemeinsam mit Walter Wallner den "musikalischen Passionsweg auf and're Art". So wird in der Pottschacher Pfarrkirche zeitgenössische Musik erklingen. Ziel des Konzerts ist es, Spenden für die Sanierung des Kirchendaches aufzutreiben. Jesus in...

Sanierung des Stiftes Göttweig geht in die sechste und letzte Etappe

Noch vor Weihnachten wurde der weitere Sanierungsplan für Stift Göttweig geplant. Über die Renovierungsarbeiten, die 2018 abgeschlossen werden, informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abt Columban Luser und der Präsident des Fördervereins der Freunde des Benediktinerstiftes Göttweig Erwin Hameseder. "2017 wurden rund 1,3 Millionen Euro für die Dächer über dem Teil des Nordtrakts bis hin zum Exerzitien- und Pförtnerhaus investiert. Von Seiten des Landes Niederösterreich habe man...

Ramsau: Dachsanierung auf Gemeindewohnhaus

RAMSAU. Der Gemeinderat beschloss zuletzt, das Dach des Gemeindewohnhauses Oberdörfl 35 zu sanieren. Nach dem die Firma Brandtner Holzbau GmbH den Holzunterbau fertig gestellt hatte, nützen nun die Spengler und Dachdecker der Firma Schöpf als auch die Arbeiter des Malermeisters Wurzinger das schöne Wetter um die Baustelle fertigzustellen. Bürgermeisterin Gertraud Steinacher besichtigte die Baustelle und zeigte sich mit dem Baufortschritt zufrieden.

Foto: NLK Filzwieser
1

630.000 neue Ziegel liegen am Dach

Die Renovierungsarbeiten am Dach des Stifts Göttweig gehen 2017 in die fünfte und vorletzte Etappe. Im Jahr 2018 sollen die Arbeiten nach abgeschlossen sein. Im Vorjahr wurden die Dächer über dem Vestibültrakt und Teile davon über der Prälatur neu gedeckt. 2017 sollen die Dächer über dem Exerzitienhaus saniert und jene über der Prälatur finalisiert werden. Mittlerweile könne man auch die Gesamtkosten abschätzen, diese würden bei etwa 6,7 bis 6,8 Millionen Euro liegen. "Im vergangenen Jahr...

Gartenbauschule Langenlois: Dachsanierung fertig gestellt

LR Schwarz: Investition von 1 Mio. Euro in Sanierung und Fotovoltaikanlage LANGENLOIS. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde kürzlich die Sanierung des gesamten Daches der Gartenbauschule Langenlois abgeschlossen. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz überzeugte sich vor Ort von den Arbeiten: „Eine zeitgemäße Ausstattung der Schulen ist mir ein besonderes Anliegen, denn eine gute Infrastruktur ist mitentscheidend für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler und schafft für das...

2

Dächer die ausbleichen und abblättern

Es ist schon erstaunlich, welcher Schrott mit größter Überzeugung vom Dachdecker (und von Generalimporteuren auf Baumessen) verkauft wird. Hier sieht man eine sogenannte "Metalldachpfanne", bei der schon nach wenigen Jahren die Farbe ausgebleicht ist und bei der darüberhinaus auch jetzt noch die Farbschicht in großen Stücken abblättert. Der Kunde hatte noch ein Stück des Originaldaches im Keller liegen, das bei der Eindeckung übrig geblieben ist. Deshalb kann man hier deutlich den Unterschied...

4

Metalldach verliert Farbe

Es ist ja wohl kaum zu glauben. Aber wenn man durch die liebliche, kleine Ortschaft Ollern (Marktgemeinde Sieghartskirchen im Bezirk Tulln) fährt, so sieht man dort ein Dach, welches die Farbe verliert! Vor nur wenigen Jahren erst wurde das alte Dach mit diesen - in Ziegeloptik gestanzten - Blechbahnen vom Dachdecker überdeckt. Doch als es nach nur zwei Jahren zum abblättern begonnen hat, hat sich der Dachdecker "aus dem Staub gemacht", sich jeder Verantwortung entzogen. Er sei nur für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.