Daniel Patscheider

Beiträge zum Thema Daniel Patscheider

Präsentation des Projekts KEMAP Ried: Bgm. Daniel Patscheider, LH Anton Mattle und Projektleiter Karlheinz Eckhart (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 21

Katastrophenmanagement
Gemeinde Ried i.O. bereitet sich mit Projekt KEMAP vor

Mit dem Projekt KEMAP (Komplexes Einsatz Management) hat sich die Gemeinde Ried im Oberinntal auf ein Blackout, Muren, Überschwemmung oder Trinkwasserknappheit vorbereitet. Neben der Selbstvorsorge soll auch die Kommunikation verbessert werden. LH Mattle sprach über das Katastrophenmanagement bei der Lawinenkatastrophe in Galtür. RIED IM OBERINNTAL (otko). Die Gemeinde Prutz hat es vorgemacht und sich mit dem Projekt KEMAP (Komplexes Einsatz Management für Prutz) im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin Agnes Hager mit Bgm. Daniel Patscheider, Sohn und Heimleiter Heim Santa Katharina Peter Hager und GRin Andrea Erisöz-Gastl (v.l.). | Foto: Heim Santa Katharina/S. Kuel
2

Bgm. Patscheider gratulierte
90. Geburtstag von Agnes Hager in Ried i.O. gefeiert

In Ried im Oberinntal wurde ein 90. Geburtstag gefeiert. Bgm Daniel Patscheider und GRin Andrea Erisöz-Gastl gratulierten der Jubilarin Agnes Hager. RIED I.O. Agnes Hager aus Ried im Oberinntal feiert am 15. Juni 2023 ihren 90. Geburtstag. Die Gemeindeführung mit Bgm. Daniel Patscheider und GRin Mag. Andrea Erisöz-Gastl besuchten die Jubilarin im Heim Santa Katharina und erwiesen Frau Hager die Ehre. Das könnte auch dich interessieren: Neues Tanklöschfahrzeug in Ried im Oberinntal gesegnet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fahrzeugsegnung in Ried i.O.: BFI Thomas Greuter, Kdt-Stv. Andreas Saurer, Fahrzeugpatin des neuen TLF Renate Saurer, Fahrzeugpatin Gerlinde Mair, Kdt. Rupert Mair, Petra Patscheider, LA Dominik Traxl, Bgm. Daniel Patscheider, Alt-Bgm. Reinhard Knabl und BFK Simon Schwendiger (v.l.). | Foto: FFW Ried/Schmid
2

FF Ried i.O.
Neues Tanklöschfahrzeug in Ried im Oberinntal gesegnet

Mit einer Feldmesse und einem Festakt wurde die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges in Ried im Oberinntal gefeiert. Bgm. Daniel Patscheider verwies auf die wesentliche Verbesserung der Sicherheit in der Gemeinde durch den Ankauf des neuen Fahrzeuges. RIED I.O. Bei wunderbarem Wetter fand am 11. Juni 2023 in Ried im Oberinntal die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges am Lindenplatz statt. Nach dem Einzug mit den Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Bergrettung und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Ort der Begegnung: Der Kräutergarten beim Schloss Sigmundsried soll saniert und verbessert werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Neuer Ort der Begegnung
Kräutergarten auf Schloss Sigmundsried wird saniert

Die Gemeinde Ried plant zusammen mit dem TVB Tiroler Oberland die Verbesserung des Kräutergartens beim Schloss Sigmundsried. Mit der Neubelebung und klimafitten Gestaltung soll ein neuer Ort der Begegnung und zum Verweilen geschaffen werden. RIED I.O. (otko). Ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Ried im Oberinntal und des TVB Tiroler Oberland ist die Sanierung und die Verbesserung des Schlossgartens. Das Schloss Sigmundsried ist das Wahrzeichen der Gemeinde. "Wir wollen den Ist-Zustand des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interreg-Projekt "Klimahaltestellen Terra Raetica": In einem ersten Schritt werden heuer drei neue Klimahaltestellen in Ried im Oberinntal errichtet. | Foto: Visualisierung Architekturbüro ZOM
Aktion 11

Interreg-Projekt
Neue Klimahaltestellen in Ried im Oberinntal

In der Ried in Oberinntal werden über ein Interreg-Projekt "Klimahaltestellen Terra Raetica" in Zusammenarbeit der Gemeinde und des TVB Tiroler Oberland heuer drei Haltestellen errichtet. Zugleich wird auch der Vorplatz vor dem Gemeindeamt neu gestaltet und damit die Verkehrssicherheit erhöht. RIED I.O. (otko). Der Standort Ried ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Oberen Gericht. Hier kreuzen sich die Öffi-Verbindungen Richtung Vinschgau (Südtirol), Engadin (Schweiz), Serfaus-Fiss-Ladis,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein bei der Liegeflächenerweiterung am Rieder Badesee (v.l.): Bgm. Daniel Patscheider, TVB-Bereichsleiter Daniel Rundl, Vizebgm. Norbert Burtscher, TVB-Vorstand Kurt Rietzler und Markus Raich, Obmann Ortsbeirat Ried. | Foto: Othmar Kolp
21

Liegewiese erweitert
Badesee Ried startet mit Neuerungen in den Sommer 2023

Der beliebte Freizeittreffpunkt in Ried wartet mit zahlreichen Neuerungen auf die Besucher. Die Liegewiese beim Badesee wurde großzügig erweitert, eine neue Seebühne errichtet und ein barrierefreier Seezugang geschaffen. Umgesetzt wurden die Projekte für die weitere Attraktivierung in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Ried I.O. und dem TVB Tiroler Oberland. RIED I.O. (otko). Von Temperaturen über 30 Grad sind wir derzeit noch weit weg, aber die Badesaison steht schon am Horizont. Auch am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Gratulanten: Der Jubilar Gustl Handle mit Bgm. Daniel Patscheider (re.) und der Abordnung der FF Ried im Oberinntal. | Foto: Gemeinde Ried/R. Patscheider
2

Bgm. Patscheider gratulierte
80. Geburtstag von Gustl Handle in Ried im Oberinntal gefeiert

Kürzlich feierte der Ehrenkommandant der FF Ried und Träger des Goldenen Ehrenzeichen der Gemeinde Ried im Oberinntal Gustav Handle seinen 80. Geburtstag. RIED I.O. Im Namen der Gemeinde Ried im Oberinntal überbrachten Bgm. Daniel Patscheider gemeinsam mit Vizebgm. Norbert Burtscher die besten Glückwünsche und bedankten sich herzlich für seine jahrzehntelange und ehrenvolle freiwillige Tätigkeit zum Wohle der Gemeinde und der Allgemeinheit. Der Vereinsmensch Gustl Handle war 25 Jahre Kommandant...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Goldene Hochzeit: Die Jubelpaare mit Bgm. Daniel Patscheider (re.), Vizebgm. Norbert Burtscher (li.) und GRin Andrea Erisöz-Gastl (2.v.l.). | Foto:  Gemeinde Ried/Handle W.
3

Geburtstags- und Hochzeitsjubilare
Gemeinde Ried im Oberinntal lud zur Jubiläumsfeier

Die Gemeinde Ried im Oberinntal gratulierte im Rahmen einer Feier den Jubilaren zur Goldenen Hochzeit bzw. zum 80. Geburtstag. RIED I.O. Im Rahmen einer schönen, kleinen Feier lud die Gemeinde Ried im Oberinntal die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare zu einer gemeinsamen Kaffeejause in das Hotel Linde. Bgm. Daniel Patscheider, Vizebgm. Norbert Burtscher und GRin Andrea Erisöz-Gastl überbrachten im Beisein von Dekan Franz Hinterholzer und den Vertretern der Vinzenzgemeinschaft Ried die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zeigten sich stolz über das gemeinsame Werk: Bgm. Daniel Patscheider, Robert Stefan, Simone Stefan, John Koolen, Sylvia Mader, Christoph Mathoy und Günter Patscheider (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
19

Kulturverein SigmundsRied
Höhepunkte der Rieder Dorfgeschichte in Buchform präsentiert

Ried im Oberinntal feiert sein 900-jähriges Bestehen. Die Geschichte-Gruppe des Kulturvereins SigmundsRied hat ein Jahr lang recherchiert. Herausgekommen ist ein lesenswertes Jubiläumsbuch, das auf Schloss Sigmundsried präsentiert wurde. RIED IM OBERINNTAL (otko). Ein doppeltes Jubiläum wird heuer in der Gemeinde Ried im Oberinntal gefeiert. Vor 900 Jahren wurde der Ort erstmals urkundlich genannt und 1422 bekam Ried seinen ersten eigenen Priester. Diese beiden bedeutenden historischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniel Patscheider ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Ried im Oberinntal. | Foto: Othmar Kolp
2

BezirksBlätter vor Ort
Rieder Bgm. Patscheider: "Ruhig und besonnen handeln"

Der Rieder Neo-Dorfchef Daniel Patscheider spricht im Interview über aktuelle Themen und Herausforderungen. Die Zusammenarbeit im Gemeinderat funktioniert gut. Kostensteigerungen und Energiekosten als große Herausforderungen. RIED IM OBERINNTAL (otko). Die Gemeinderatswahl in Ried im Oberinntal sorgte für Spannung. Der politische Quereinsteiger Daniel Patscheider konnte sich im Duell gegen Amtsinhaber Elmar Handle durchsetzen. Mit seiner Liste "Miteinander für Ried" holte er auch die Absolute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplantes Projekt: Das Rieder Gemeindehaus soll modernisiert werden. | Foto: Othmar Kolp
12

BezirksBlätter vor Ort
Neue LED-Lampen und Betriebsansiedlungen in Ried i.O.

In der Gemeinde Ried im Oberinntal laufen derzeit einige Projekte. Die Straßenbeleuchtung wird in einem geförderten Leaderprojekt auf LED umgestellt. Auch das Gemeindehaus soll modernisiert werden. RIED IM OBERINNTAL (otko). Die Gemeinde Ried im Oberinntal möchte das Zertifikat zur familien- und kinderfreundlichen Gemeinde erlangen. Im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses wurden Leute ausgewählt und eine Befragung gestartet. "Wir möchten alle Altersgruppen einbinden und familienfreundliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Willkommen im neuen Zuhause in Ried im Obrinntal: Vizebgm. Norbert Burtscher, Bgm. Daniel Patscheider und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) übergeben Elisa Müller ihren Wohnungsschlüssel. | Foto: NHT/Vandory
2

NHT-Wohnanlage
Neues Leben zieht ins ehemalige Rieder Kapuzinerkloster ein

Die Neue Heimat Tirol hat am ehemaligen Kapuzinerklosterareal in Ried im Oberinntal 18 moderne und leistbare Wohnungen samt Tiefgarage errichtet. Zwölf Wohneinheiten sind für betreubares Wohnen reserviert. Insgesamt 3,4 Millionen Euro wurden in das Wohnprojekt investiert. RIED IM OBERINNTAL. 18 Monate nach Spatenstich hat die Neue Heimat Tirol (NHT) jetzt termingerecht die Schlüssel für 18 neue und leistbare Mietwohnungen am ehemaligen Klosterareal in Ried übergeben. Zwölf Wohneinheiten wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Bürgermeisterkandidat Daniel Patscheider stellt sich in Ried im Oberinntal der Bürgermeisterwahl.  | Foto: Türker Erisöz

Gemeinderatswahl
Liste Miteinander für Ried - Bürgermeisterkandidat Daniel Patscheider

RIED i. O.  Daniel Patscheider stellt sich als Herausforderer mit der Liste „Miteinander für Ried“ der Bürgermeisterwahl in Ried.  "Die Liebe zu Ried ist unser Motor""Nach reiflicher Überlegung und sehr ermutigenden Gesprächen mit zahlreichen Menschen aus der Rieder Bevölkerung habe ich mich entschlossen, bei den kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren", erzählt Bürgermeisterkandidat Daniel Patscheider. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.