Daniela Gutschi

Beiträge zum Thema Daniela Gutschi

Das Bildungspolitische Frühstück ist im Haus St. Virgil eine bereits etablierte Veranstaltung, sie findet seit einigen Jahren immer Anfang Oktober statt. Die Stimmung in der Branche und aktuelle Themen und Herausforderungen werden aufgenommen und gemeinsam Prioritäten gesetzt. | Foto: ARGE Erwachsenenbildung, Daniela Bayer-Schrott
10

Lebenslanges Lernen
Erwachsenenbildung: Weil man nie auslernt

Menschen für die vielfältigen Angebote der Erwachsenenbildung zu begeistern und die Bedeutung von lebenslangem Lernen hervorzuheben: Das soll eine neue Kampagne bewirken, die beim bildungspolitischen Frühstück der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung in St. Virgil präsentiert wurde. SALZBURG. Beim bildungspolitischen Frühstück der Arbeitsgemeinschaft Salzburger Erwachsenenbildung vergangene Woche im St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum kamen insgesamt 41 Expertinnen und...

Bücherwürmer aufgepasst: Für alle, die gern in Geschichten eintauchen, Abenteuer hautnah miterleben oder neue Welten entdecken, gibt es dieses Jahr beim „LeseSommer“ tolle Preise zu gewinnen.(Symbolbild) | Foto: pixabay.com
5

Salzburger „LeseSommer“ 2024
Bücher verschlingen & Preise abräumen

104 öffentliche Bibliotheken in allen Salzburger Bezirken nehmen in den Sommerferien an der Aktion „LeseSommer“ teil. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können mit dem Sammelpass tolle Preise gewinnen. Heuer laden die Bibliotheken mit dem „LeseSommer-Mitmachheft“ auch zum Rätseln und Malen ein. SALZBURG. Egal, ob Bücher mit Harry Potter, Fuchur oder Pippi Langstrumpf – um beim „LeseSommer“ mitzumachen, brauchen Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre in Salzburg nur einen aktuellen Sammelpass aus...

3:19

"Der Frühstücksfuchs"
Projekt für gesundes Frühstück an Salzburger Volksschulen

Jedes dritte Kind kommt ohne Frühstück in die Schule. Damit verbunden sind schnelle Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten im Unterricht, ein Problem, dem sich Stadt und Land nun annehmen wollen. An zwei Salzburger Volksschulen läuft ab Ostern das Projekt "Der Frühstücksfuchs". SALZBURG. Gemeinsam präsentierten am Donnerstag Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP), Vizebürgermeister Bernhard-Auinger (SPÖ), Ernährungswissenschaftler Manuel Schätzer vom Institut SIPCAN und Spar Österreich...

Foto: Carmen Kurcz
4:59

Bildungspolitisches Frühstück 2023
Lebensbildung für ganz Salzburg

Beim bildungspolitischen Frühstück am Dienstag Vormittag (3. Oktober) trafen sich Expertinnen und Experten aus der Bildung mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Politik, um die gemeinsam Anliegen in der Erwachsenenbildung zu diskutieren. SALZBURG. Am gestrigen Dienstag fand im St. Virgil Bildungs- und Konferenzzentrum in der Ernst-Grein-Straße in Salzburg das jährliche bildungspolitische Frühstück statt. Bildungs-Expertinnen und -Experten diskutierten dabei gemeinsam mit den...

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde heute die Zukunft der Volksschule der Franziskanerinnen besprochen. Im Bild von links: Schulleiter Christoph Sebald, Landesrätin Daniela Gutschi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Philip Steiner
5

Volksschule Schwarzstraße
Bauprojekt soll katholische Volksschule retten

Bereits seit Jahren ist die Zukunft der Volksschule in der Schwarzstraße in der Stadt Salzburg ungewiss. Grund dafür ist das der bisherige Träger der Orden der Franziskanerinnen 2025 den Schulbetrieb altersbedingt einstellen wird. Doch nun gibt es neue Hoffnung. SALZBURG. Bei der heutigen Pressekonferenz in der Volksschule präsentierte Landesrätin Daniela Gutschi gemeinsam mit Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Bauunternehmer Thomas Hofer und dem Schulleiter Christoph Sebald die derzeitigen...

Salzburgs Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
3

Schulstart und Covid-19
Land Salzburg weicht von Bundes-Regeln etwas ab

Salzburgs Weg zum Schulstart 2022/2023: Positiv auf Covid-19 getestetes Lehrpersonal will man fünf Tage vom Dienst freistellen. Mit Corona infizierten Schülerinnen und Schülern ohne Symptome empfiehlt man "dringend" die Schule nicht zu besuchen. SALZBURG. Erstmals seit zwei Jahren starten Salzburgs Schülerinnen und Schüler – darunter 7.057 Taferlklassler – am 12. September an 358 Bildungsstandortenin im ganzen Bundesland in ein laut dem Landes-Medienzentrum "weitgehend 'normales' Schuljahr ohne...

MINT-Vorzeigeland Salzburg vergab begehrte Gütesiegel. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi mit der Salzburger-MINT-Community. | Foto: wildbild / IV-Salzburg
Aktion 2

Wichtige Schulfächer
Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sind wichtiger denn je und bieten enorme berufliche und persönliche Chancen für Mädchen und Burschen. SALZBURG (tres). „Das Land Salzburg legt deshalb 2022 im Schulbereich einen weiteren und entscheidenden Fokus darauf. Ab Herbst werden die ersten MINT-Schwerpunktklassen an Mittelschulen starten, für die ein eigener Lehrplan geschaffen wurde und keine Sprengelgrenzen gelten“, gibt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi...

Landesrätin Daniela Gutschi sagt : "Die Schulleiter brauchen die Unterstützung und der jahrzehntelange Zwist hilft niemandem." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Für die Verwaltung
Mehr Personal an Salzburgs Pflichtschulen

Um die Direktoren der Salzburger Pflichtschulen bei ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen und für ihre eigentlichen Aufgaben freizuspielen, bekommen sie Unterstützung von Verwaltungsassistentinnen. SALZBURG (tres). „Bei dem Salzburger Modell schließen sich je nach Größe der Schule mehrere Standorte zusammen und teilen sich eine Sekretärin, die je zur Hälfte von Land und Gemeinden finanziert wird“, erklärt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. Aktuell arbeiten bereits 68...

Daniela Gutschi und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: ÖVP Salzburg
1 6

Nachfolge
Daniela Gutschi wird Landesrätin für Bildung und Natur

Nach dem Rücktritt von Landesrätin Maria Hutter folgt Klubchefin Daniela Gutschi (53) ihr in die Landesregierung. SALZBURG. "In der aktuellen Situation ist kein Platz für Experimente mit politischen Quereinsteigern", sagt heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Bekanntgabe der Nachfolge von Landesrätin Maria Hutter. "Wir brauchen Empathie und Verbindlichkeit, das haben wir mit Daniela Gutschi. Sie ist bereit für ihren Standpunkt einzutreten."  Keine Änderung bei den übrigen Ressorts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.