Danke

Beiträge zum Thema Danke

Dank für das Engement: Die SchülervertreterInnen des ORG Zams mit Direktor Mag. Christian Ladner, Sr. Dr. Barbara Flad und Dr. Christian Meßmer. | Foto: ORG Zams
2

Bienenwachskerzen und Briefe
ORG Zams sagt Danke ans Krankenhaus Zams

ZAMS. Die SchülerInnen des ORG Zams waren mit Begeisterung dabei, organisierten Bienenwachs, bastelten Kerzen daraus und gestalteten persönliche Briefe in den letzten Wochen an die Belegschaft des Krankenhauses Zams. Dank für großes Engagement Die Bienenwachskerzen, die die SchülerInnen des ORG Zams im Religionsunterricht angefertigt hatten, wurden am 20. Dezember von Pfarrer Riederer in der Mutterhauskirche gesegnet und zusammen mit von den SchülerInnen verfassten Briefen an Sr. Barbara Flad,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geladenen Gäste rund um Organisatorin Barbara Thöny genossen den Abend in entspannter Atmosphäre. | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Weltdankbarkeitstag
Danke sagen, für Engagement und Einsatz im Alltag

Habt ihr gewusst, dass es einen Weltdankbarkeitstag gibt – jedes Jahr um den 21. September findet dieser statt. Dieser Tag wird genutzt, um Danke zu sagen bei Freunden, Verwandten, Bekannten und vielen mehr. SAALFELDEN. Im Rahmen des Weltdankbarkeitstages lud Landtagsabgeordnete Barbara Thöny zu einem Empfang, anlässlich dieses Tages in das Museum Schloss Ritzen in Saalfelden ein. Ihr war es ein Anliegen, in ihrer Heimatgemeinde einmal "Danke" an alle zu sagen, die ehrenamtlich in einem Verein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Verdienste Vereinsmitglieder wurden am 22. August beim "Tag der Vereine" in Fiss geehrt. | Foto: Elmar Rietzler
6

Ehrungen
Gemeinde Fiss feierte den "Tag der Vereine"

FISS. Am 22. August war es endlich wieder soweit – die Gemeinde Fiss lud zum „Tag der Vereine“, um nach einjähriger Pause die verdienstvollen Mitglieder der Vereine zu ehren. Dank für Engagement Traditionell findet der „Tag der Vereine“ immer am 24. Juni beim Fisser Kirchtag statt, dieser wurde aber dieses Jahr, nach der Prozession, wegen den Covid-19 Bestimmungen nicht groß gefeiert. Nach der heiligen Messe zogen die zahlreichen Vereinsmitglieder von der Kirche zum Kulturhaus, wo es möglich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Flo Havel, LAbg STR Christoph Kaufmann, STR Leopold Spitzbart | Foto: VP Klosterneuburg

Gratis Strandbad-Tageskarten für ehrenamtliche Kräfte


Der Gemeinderat hat eine Änderung der Tarifordnung sowie eine Anpassung des COVID-19 Pandemiekonzeptes des Strandbades beschlossen. KLOSTERNEUBURG. Bei diesem Beschluss wurden die freiwilligen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Klosterneuburgs sowie der freiwilligen Feuerwehren des Abschnitts Klosterneuburg besonders berücksichtigt. Sie erhalten bei Vorweis Ihrer Dienst- bzw. Mitgliedsausweise eine gratis Tageskarte. Diese Regelung gilt bei jedem Besuch und ist ein Ersatz für die Saisonkarten....

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die neue SPÖ Tirol 2021: Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch (li.) und Bgm. Hans-Peter Bock im Gemeindeamt in Fließ. | Foto: SPÖ Tirol
2

Bock-Rücktritt
"Ein ganz Großer der Tiroler Politik verlässt die Bühne"

FLIEß, BEZIRK LANDECK. Rücktritt des Fließer Bürgermeisters: SPÖ-Landesvorsitzender Georg Dornauer und SPÖ-Bezirksvorsitzender Benedikt Lentsch danken Hans-Peter Bock für sein jahrzehntelanges politisches Engagement. Großes Vorbild für die Sozialdemokratie "Hans-Peter Bock hat die Tiroler Politik und unser Land als Landtagsabgeordneter, Klubobmann, Bundesrat und Bürgermeister geprägt und gestaltet. Er war und bleibt ein großes Vorbild für eine Sozialdemokratie, die alle Menschen mitnimmt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dank für Engagement: Dr. Fritz Treidl mit seiner Gattin Heidi und den Bürgermeistern Anton Mattle (Galtür, li.) und Werner Kurz (Ischgl, re.). | Foto: Gemeinde Galtür
2

Verabschiedung
Galtür dankte Arzt Fritz Treidl für sein Engagement

GALTÜR. Der pensionierte Galtürer Arzt Fritz Treidl wurde gebührend verabschiedet. Für sein nahezu 30-jähriges Wirken wurde ihm von Seiten der Gemeinden gedankt.  Freud und Leid geteilt Die Gemeinde Galtür lud am 26. Jänner 2020 zu einem Mittagessen mit dem ehemaligen niedergelassenen Arzt von Galtür und dem Sprengelarzt der Gemeinden Ischgl und Galtür ein. Der 1956 geborene Friedrich Treidl eröffnete im Jahr 1990 als niedergelassener Arzt eine Praxis in Galtür. Diese betrieb er gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Andrea Holzner, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Erich Forsthofer, der ausgezeichnete E-OBI Herbert Brunner mit dem Bundesfeuerwehrverdienstkreuz, HBI Alois Sommerauer
4

Herbert Brunner erhielt Bundesfeuerverdienstkreuz

Hohe Auszeichnung für E-OBI Herbert Brunner bei der Florianifeier Im Rahmen der diesjährigen Florianifeier konnte unserem Ehren-Kommandant Stellvertreter Herbert Brunner das Bundesfeuerwehrverdienstkreuz Stufe 3 überreicht werden. Herbert trat am 05.05.1978 als Jugendfeuerwehrmitglied der FF Tarsdorf bei. Nach seiner Überstellung in den Aktivstand 1982 wurde er 1988 zum Atemschutzwart bestellt. Diese Funktion führte er 10 Jahre lang aus. Daraufhin übernahm er die Funktion des Zugskommandanten...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Nach zehn Jahren als Präsident der Tiroler Apothekerkammer scheidet Martin Hochstöger mit Sommer 2017 aus seinem Amt aus. | Foto: Hergel

LR Tilg dankt Martin Hochstöger für sein Engagement im Tiroler Gesundheitswesen

Langjähriger Präsident der Tiroler Apothekerkammer verabschiedet LANDECK. Nach zehn Jahren als Präsident der Tiroler Apothekerkammer scheidet Martin Hochstöger mit Sommer 2017 aus seinem Amt aus; er tritt bei den Neuwahlen am 21. Juni 2017 nicht mehr an. „Martin Hochstöger hat sich im vergangenen Jahrzehnt mit großem Engagement für das Tiroler Gesundheitssystem eingesetzt und Weiterentwicklungen im Apothekenwesen tatkräftig vorangetrieben – unter anderem gilt er als Vorreiter bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mag. Astrid Huber (links) von der Residenz Veldidenapark bedankt sich für die ehrenamtliche Mitarbeit.
5

Dankeschön an ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen

Ein Kaffeekränzchen als Dankeschön für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen in der Residenz Veldidenapark. Ohne die großartige Unterstützung der Ehrenamtlichen wäre eine große Vielfalt an Veranstaltungen in der Residenz so nicht möglich. So werden Vorträge und Gesprächskreise gehalten, Bewohner zu Arztbesuchen oder bei Erledigungen in die Stadt begleitet. Die hauptamtliche Mitarbeiter der Residenz werden bei Aktivitäten, Festen und Ausflügen unterstützt. Die Vielfalt an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Amschl
Foto: Seniorenheim Wörgl
2

Ausflug für die ehrenamtlichen Helfer

Auch heuer veranstaltete das Seniorenheim Wörgl als kleines Dankeschön für die fleißigen ehrenamtlichen Helfer einen Ausflug. Die Fahrt ging nach Innsbruck, wo im Turmrestaurant der Bergisel - Schanze ordentlich „gebruncht“ wurde. Mit einer Führung durch das Kaiserjägermuseum, der Andreas Hofer Galerie und der Tiroler Ehrenhalle wurde der Ausflug zu einem netten unterhaltsamen Tag für alle Helfer. Wo: Seniorenheim, Fritz-Atzl-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.