Darmgesundheit

Beiträge zum Thema Darmgesundheit

Fasten ist eine gute Möglichkeit, die Basis für die langfristige Ansiedlung nützlicher Bakterien zu legen. | Foto: Kattecat/Shutterstock

Fasten
Auszeit für den Darm

Die Fastenzeit hat begonnen: Wie und warum man den Darm im Frühjahr von Ballast befreien sollte. ÖSTERREICH. Zu viel, zu fettige oder zuckerreiche Nahrung bedeutet Stress für die Verdauung. Mit Medikamenten, Zahnpasta und vielem mehr gelangen zudem viele chemischen Substanzen in den Organismus. Langfristig können Schadstoffe das Gleichgewicht der Darmbakterien stören. Eine Dysbiose im Darm, wenn also schädliche Bakterien überhand nehmen, kann zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmwand und...

  • Margit Koudelka
7

Ein leichter Start in die Fastenzeit

VILLACH (ak). Mit dem Ende der Faschingszeit beginnt für viele die Zeit des Fastens. Wie leicht und schnell ein Fastenmenü zubereitet ist, zeigt Adis Omeradzic, Sous-Chef im Villacher Hotel Post. Kochen nach F.-X.-Mayr Im Hotel Post wird den Gästen das ganze Jahr F.-X.-Mayr Menüs angeboten. „Es sind gesunde Gerichte die satt machen aber nicht müde, und außerdem sehr bekömmlich sind”, erklärt Hoteldirektor Peter Kreibich. Basensuppe als Basis Als Basis für das Fastenmenü dient eine einfache...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Gesundheitsvortrag - der WirMühlviertler

Gesundheits-Vortrag der WirMühlviertler Wir möchten Dich gerne zu unserem nächsten Wir Mühlviertler-Gesundheitsvortrag zum Thema: Darmreinigung / Darmsanierung / Entgiften und entschlacken einladen. Am Donnerstag, 29.11.2012 – 19.30 Uhr, Roadlhof Keck, Wintersdorf 17, 4204 Anmeldung erforderlich! Eintritt: €7 Referentin: Helga Gruber (spricht aus langjähriger Erfahrung) Darmreinigung: Vorstellung der Methoden: Einlauf, Colon Hydrotherapie, Sauerkraut, Glaubersalz; über das Heilfasten spricht...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.