Darmgesundheit

Beiträge zum Thema Darmgesundheit

Die Geschäftsführer Robert und Willi Stadler (1. & 2. v. l.) sowie Georg Spiegelfeld (r.) heißen Kinderpsychiatrie-Kassenärztin Tamara Diezinger (3. v. l.)mit ihrer Praxis auf Schloss Riedegg willkommen. Dort hat Sebastian Gerstl (4. v. l.), Facharzt für Magen-, Leber- und Darmerkrankungen, seine Praxis großzügig ausgebaut. | Foto: Adfontes

Schloss Riedegg
Kinderpsychiaterin erweitert Gesundheitsangebot

Elf Ärzte und 17 Therapeuten zählte das Ordinations- und Therapiezentrum Adfontes in Schloss Riedegg bereits. Seit Anfang des Jahres bietet Tamara Diezinger nun auch eine kassenärztliche regionale Versorgung mit Kinderpsychiatrie in den historischen Mauern von Riedegg an. Sebastian Gerstl, Facharzt für Magen-, Leber- und Darmerkrankungen und Experte für Darmkrebsvorsorge sowie Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten hat seine Praxis in Riedegg inzwischen großzügig ausgebaut. ALBERNDORF,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.
Kräuter helfen mit, den Magen wieder einzurenken. | Foto: leszekglasner/Fotolia

Beruhigendes für den Magen

Übelkeit und Sodbrennen sind die häufigsten Ursachen einer Magenverstimmung. Als "Erste-Hilfe-Maßnahme" haben sich verschiedene Kräuter bewährt: Die Pfefferminze ist reich an ätherischen Ölen wie Menthol, das im Verdauungstrakt unliebsame Bakterien bekämpft. Pfefferminze regt Leber und Gallenblase an und aktiviert den Gallenfluss. Besonders wirksam ist das Kraut bei Magen- und Darmkrämpfen, Völlegefühl sowie Gallenproblemen. Bitterstoffe des EnziansDer gelben Enzians verstärkt die Produktion...

  • Silvia Feffer-Holik

Gestörte Verdauung - Ursachen, Folgen und Lösungen

Kostenloser Vortrag: Erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen von Verdauungsbeschwerden sind und welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten es gibt! Wissen Sie, dass Ihr Darm die Gesamtfläche von zwei Tennisplätzen hat und sich 80 % des Immunsystems im Darm befinden? Und wie kümmern Sie sich um Ihren Darm und Ihre Verdauung? Verdauungsbeschwerden kommen häufig vor, werden aber zu wenig beachtet. Eine lang anhaltende Störung der Verdauung kann zu Malabsorption von Nährstoffen und...

  • St. Pölten
  • Biogena Akademie
Eiswürfel können Krankheitserreger bergen. | Foto: slast20/ Fotolia.com

Urlaub: Wenn Magen und Darm rebellieren

Blähungen, Magenprobleme, Durchfall oder Verstopfung sind keine angenehmen Reisebegleiter. Ein Urlaub in fremden Ländern bedeutet auch für den Magen-Darm-Trakt eine Umstellung, die ihm oft nicht behagt. Bei Magenproblemen können Schonkost und ätherische Öle aus Enzianwurzel oder Pfefferminze windtreibend und krampflösend wirken. gesund.at verlost 5 Exemplare des Buches "Was meinem Darm gut tut" - hier geht´s zum Gewinnspiel. Bei Durchfall auf den Kreislauf achten Bei Durchfall haben sich...

  • Silvia Feffer-Holik

Organreise MAGEN-DARM (14-tägige Veranstaltungsreihe)

Wir sind uns selbst die besten BeraterInnen. Diese Stunden geben Gelegenheit unsere innere Weisheit auch wahrzunehmen, um Rat zu fragen und durch die Reise nach Innen Antworten zu bekommen. Organzyklus: Input über die organische Funktionsweise mit Bildern, Fakten und anschließend „Reise“ in das jeweilige (eigene) Organ! Ausgleich: € 20,- für Reise, sowie eine freiwillige Spende für die Raummiete Anmeldung bitte rechtzeitig unter: 0676-690 36 31 oder kontakt@suvasun.at Ablauf einer Reise:...

  • Wien
  • Liesing
  • Claudia Schwab-Eckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.