Daten

Beiträge zum Thema Daten

Seit 2014 wurden rund 196.000 Menschen in Tirol mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Derzeit haben sich 183 Tiroler Gemeinden und 21 Planungsverbände für den kommunalen Glasfaserausbau entschieden. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)
2

Breitbandförderung
Anschlussförderung für Glasfasernetz in Tirol

Um den bereits erfolgreichen Ausbau von Glasfasernetzen in Tirol weiter zu fördern, beschloss die Tiroler Landesregierung die „Breitband Austria 2030: OpenNet Anschlussförderung Tirol“. Die Richtlinie tritt rückwirkend mit 21. März 2022 in Kraft. TIROL. Wer größere Datenmengen beansprucht braucht auch eine leistungsfähige Datenübertragung. Um in Tirol künftig noch schnelleres Internet zu haben, beschloss man in der Tiroler Landesregierung den Breitbandausbau noch weiter zu fördern. Das Projekt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist Meta? Das Ende für Facebook in Europa?

Vor einiger Zeit kündigte der Facebook-Chef Zuckerberg die Umbenennung seines Konzerns in Meta an. Viele Nutzer von Facebook und Instagram mögen es vielleicht auch schon bemerkt haben: die subtile "Meta-Werbung". Doch was steckt dahinter und hängt damit eventuell das Ende von Facebook (in Europa) zusammen? Warum ein neuer Firmenname?Was will Zuckerberg mit der Umbenennung des Facebook-Konzerns erreichen? Nach 16 Jahren "Facebook" soll der Überbegriff "Meta" werden. Laut dem Firmengründer möchte...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist Big Data?

Der Begriff "Big Data" wird hier und dort immer wieder fallen gelassen. Doch was bedeutet Big Data genau? Der Digitale Donnerstag erklärt es! Was ist "Big Data"?Im Großen und Ganzen definiert der Begriff Big Data die große Menge an strukturierten und unstrukturierten Daten, von denen Unternehmen jeden Tag geflutet werden. Hierbei sind nicht die Daten selbst das wichtigste, sondern was das Unternehmen mit diesen Daten macht. So können große Datenmengen zum Beispiel analysiert werden und aus den...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was ist eine Cloud?

"Das speicher ich in der Cloud!", diesen Satz schon mal gehört? Oder hat euch euer Handy schon mal gefragt, ob ihr eure Bilder in der "Cloud" speichern wollt? Doch... was genau ist eigentlich "die Cloud"? Der Digitale Donnerstag klärt auf: Was ist eine Cloud?Eine Cloud (englisch für Wolke) ist ein Online-Speichermedium. Jeder Laptop oder jedes Handy hat einen internen Speicher, doch ist dieser voll, kann man auf die Online-Speichervariante zurückgreifen. Wenn jemand also davon spricht, etwas...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
VPN? Was ist das?

Ein VPN, also ein virtuelles privates Netzwerk, ist ein geschlossenes logisches Netzwerk. Die Teilnehmer sind räumlich voneinander getrennt, sind aber über einen IP-Tunnel (IP=Internetprotokoll bzw. mit der IP-Adresse wird euer Computer im Netz identifiziert) in Verbindung. Welche Vorteile so ein VPN mit sich bringt und wie genau das funktioniert klärt der Digitale Donnerstag hier auf. Wofür ist ein VPN gut?Wer sich oft in öffentliche WLAN-Netzwerke einwählt, geht ein hohes Sicherheitsrisiko...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was sind Caches?

Warum läuft der Laptop so langsam? Wieso öffnet sich die Webseite nicht schneller? Manchmal kann dies an den sogenannten Caches liegen, die gelöscht werden sollten. Bei den Praxistipps des digitalen Donnerstag erfahrt ihr alles rund ums Thema Cache! Was ist ein Cache? Ein Cache ist eine Art der schnellen Pufferspeicherung beim Browser (Internetzugänge wie Google Chrome oder Firefox). Wenn ihr im Internet surft, speichert euer Browser verschiedene solcher Caches ab. So lassen sich Inhalte...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was sind Cookies?

Wer im Internet unterwegs ist, wird ihnen schon öfter begegnet sein: Cookies. Und nein, hiermit ist nicht das Knabberzeug gemeint, dass neben dem Computer oder Laptop steht. Was genau sind Cookies? Sind sie schädlich oder hilfreich? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Cookies?Kurz gesagt sind Cookies Daten, die eine aufgerufene Webseite auf dem eigenen Computer zwischenspeichert. Die Cookies, die von Webseiten wie Amazon oder Google kommen, beinhalten Angaben zur...

  • Tirol
  • Lucia Königer

BUCH TIPP: Allgegenwärtige Kontrolle

Wer wissen will, wie die digitalisierte Welt die Persönlichkeit einzelner unterwandern kann, wird hier mit sämtlichen Klischees bedient. Das fiktive Unternehmen Freemee will mit Daten Geschäfte machen. Online-Aktivist Zero warnt, führt den gläsernen Menschen vor! Und wie gefährlich die Welt voller Kameras und Netzwerke ist, erfährt bald eine recherchierende Journalistin. Blanvalet, 480 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.