David Valentin

Beiträge zum Thema David Valentin

Daniel Lang ist neuer Bürgermeister in Mattighofen.  | Foto: ÖVP
5

Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk Braunau
Sesselrücken in vier Amtsstuben

Bei der Stichwahl im Bezirk Braunau bleibt kaum ein Stein auf dem anderen: In Feldkirchen, Gilgenberg, Mattighofen und Eggelsberg wechseln die Bürgermeister. In St. Pantaleon wurde David Valentin im Amt bestätigt.  BEZIRK BRAUNAU. Nach 13 Jahren im Amt wurde Mattighofens SPÖ-Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer bei der Stichwahl am Sonntag, 10. Oktober, abgewählt. Daniel Lang von der ÖVP überzeugte 1.389 Mattighofner*innen und sicherte sich den Wahlsieg. Der junge Neo-Bürgermeister kam auf...

Heute wählt die Gemeinde St. Pantaleon den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde St. Pantaleon – wer wird Bürgermeister?

St. Pantaleon hat gewählt: Bürgermeister David Valentin von der ÖVP bleibt im Amt. Das hat die Stichwahl ergeben. Er kam auf 55,86% der Stimmen. Johann Eberherr von der (OGL) erreichte 44,14%.  Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 St. Pantaleon 801 Pontigoner sprachen Bürgermeister David Valentin am 10. Oktober ihre Zustimmung aus und wählten den ÖVP-Kandidaten erneut ins Bürgermeisteramt. Valentin erreichte 55,86% der Stimmen. Konkurrent Johann Eberherr von der Offenen Gemeinde Liste kam...

Stichwahlen am 10. Oktober
Fünf Gemeinden im Bezirk Braunau wählen erneut

In fünf Gemeinden im Bezirk Braunau stehen am Sonntag erneut Wahlen an. Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die nötige 50-Prozent-Hürde überspringen konnte, sind die Wahlberechtigten erneut aufgerufen in die Wahllokale zu gehen.  BEZIRK BRAUNAU. Am 10. Oktober werden die Wahlberechtigten in fünf Braunauer Gemeinden erneut in die Wahlkabine gebeten. In Eggelsberg, Feldkirchen bei Mattighofen, Gilgenberg, St. Pantaleon und Mattighofen erreichte keiner der Kandidaten für das...

Heute hat St. Pantaleon Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Pantaleon wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Pantaleon hat gewählt, aber konnte sich nicht auf einen Bürgermeister einigen. David Valentin (ÖVP) erhielt 49,82% der Stimmen, Johann Eberherr (OGL) 23,62%, Karin Jaidl (SPÖ) 20,97% und Horst Renzl (FPÖ) 5,60%. Am 10. Oktober findet die Stichwahl zwischen Valentin und Eberherr statt.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Pantaleon Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Pantaleon Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 St. Pantaleon Die Wahlergebnisse in...

5

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Pantaleon wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Pantaleon tritt Bürgermeister Valentin David (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt mit Horst Renzl einen neuen Kandidaten ins Rennen. Karin Jaidl ist die einzige Bürgermeisterkandidatin in der Gemeinde und tritt für die SPÖ an. Ebenfalls um das Amt des Ortschefs rittert Johann Ebenherr, der über die OGL (Offene Gemeinde Liste) ins Rennen geht.  ST. PANTALEON. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 in Pontigon holte sich die ÖVP 41,8% der Stimmen (+1,9%), die SPÖ verlor...

Schmierereien auf den Bildplatten der "Salzachthemenwege" in Trimmelkam. | Foto: Bergbaufreunde
2

St. Pantaleon kämpft gemeinsam gegen den Vandalismus

"Pontigoner Lösung" im Kampf gegen die unerwünschten "Kunstwerke" am Themenweg in Trimmelkam. TRIMMELKAM (höll). Zum wiederholten Male haben Unbekannte die Bildplatten an den "Themenwegen an der Salzach" der Bergbaufreunde mit Farbe beschmiert. "Die Reinigung der Platten ist sehr zeitaufwändig und teuer", betont Obmann Robert Tkauz.  Da die Vandalismusfälle ausschließlich im Bereich des SAKOG Kulturvereins passieren, liege die Vermutung nahe, dass Eventgäste für die Schmierereien an den...

Von links nach rechts: Bergrat Siegfried Pirklbauer mit  Lebensgefährtin, Obmann Stellvertreter der Bergbaufreunde Franz Tisch, Johann Divos, Robert Tkauz, Ludwig Laher, Bezirkshauptmann Georg Wojak, Bürgermeister Valentin David und Vizebürgermeisterin Anneliese Rusch. | Foto: Bergbaufreunde
2

"60 Jahre Ungarnkrise" - Themenwege waren gut besucht

ST. PANTALEON. Der Verein St. Pantaleoner Bergbaufreunde lud am 4. Juni zu den "Themenwege an der Salzach" ein. Zahlreiche Besucher erschienen bei der Einweihungsfeier, die sich mit dem Thema "60 Jahre Eiserner Vorhang/Ungarnkrise" beschäftigte. Im Ortsteil Kirchberg in St. Pantaleon wurden in den 60ern Wohnblöcke gebaut, um ungarischen Flüchtlingen eine neue Heimat zu bieten. Die Menschen kamen aber nicht nur aus Ungarn, sondern auch aus der Türkei, Ex-Jugoslawien sowie aus Österreich. Heute,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.