Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) (l.) und Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) (r.) zeigen sich erfreut über die vielen Blumen. | Foto: Stadt Wels
7

Frühling bricht aus
75.000 Blumen in Wels

Wels wird für den Frühling herausgeputzt. Rund 75.000 Blumen dekorieren die Stadt und sobald es wärmer wird, werden auch die Brunnen wieder eingeschaltet. WELS. 39.200 Tulpen, 26.200 Hornveilchen, 7.030 Vergissmeinnicht, 1.180 Stück Goldlack, 890 Gänseblümchen und 500 Primeln schmücken die Welser Innnestadt. Die Blumen sind während der kalten Jahreszeit in Gewächshäusern herangewachsen. Sie sollen jetzt für Frühlingsgefühle bei den Welserinnen und Welsern sorgen. „Es ist eine Freude, durch die...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
1 1 7

Ostern
Frohe Ostern, schönen Frühling!

Erfreulicherweise haben die Neffen und Nichten in der Familie die Lust am Dekorieren geerbt - no, und so manche hübsche Ostereierchen wie auch Christbaumschmuck. So schaut es bei ihnen heuer aus, eine Augenweide. Man kann sich schon die Tage vor Ostern daran erfreuen, trotz dem schrecklichen, blutigen Ablauf der biblischen Geschichte. Es beweist auch, dass dem Erfindungsreichtum keine Grenzen gesetzt sind. Mit diesen hübschen Bildchen wünschen wir allen frohe Ostern und einen schönen, heiteren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Eröffneten den 19. Fürstenfelder Ostermarkt: Organisator Josi Thaller (M.) mit Bürgermeister Franz Jost (2.v.l.), den beiden Vizebürgermeistern Hermann Großschedl und Johann Rath und Stadtrat Horst Himler (l.).
38

Ostermarkt Fürstenfeld
Handwerkskunst rund um Hase, Henne und Ei

Rund ums Osterei dreht sich gerade alles am Fürstenfelder Hauptplatz. Zum 19. Mal öffnete der traditionelle Ostermarkt seine Pforten. FÜRSTENFELD. 40 Aussteller bieten am Fürstenfelder Ostermarkt eine vielfältige Angebotspalette an steirischer Handwerkskunst unter anderem mit Osterschmuck, Wachskerzen, Häkel- und Töpferware, Keramik- und Modeschmuck sowie Türkränze und Drechselarbeiten sowie kulinarischen Schmankerl. Auch Bürgermeister Franz Jost und seine beiden Vizebürgermeister Hermann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aus Zweigen und anderen Naturmaterialien lassen sich wunderbare Osterdekos basteln.  | Foto: Silvia Schmidbauer

Leben mit Holz
Osterbasteleien mit Holz

ST. VEIT (kath). Mit dem Erwachen der Natur, erwachen auch die Frühlingsgefühle in uns. Wie so oft beim Jahreszeitenwechsel, bekommen wir Lust, auf eine passende Dekoration. Silvia Schmidbauer, Kursleiterin für Dekorationskurse an der "Naturschule St. Veit", gibt Tipps für Osterbasteleien mit Holz.  Materialien aus Wald und Wiese"Ich verwende alles, was ich im Wald beim Spazierengehen finde", betont Schmidbauer. Vor allem Äste, Zweige und Moose werden für die Deko für Ostern verwendet. Dabei...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Johann Zehner
13

Frühlingserwachen

Munderfing. Das Beste liegt oft verborgen, Hintan Zaun. Unikate aus Filz, Holz, Eisen,.. warten auf dich oder deine Lieben! Ramona Angelberger aus Munderfing, eine kreative, einfallsreiche und romantische zugleich, lud am 23. und 24. März zur Ausstellung ,,Frühlingserwachen,, ein. Hintan Zaun, in Munderfing, ein Ort den jeder kennt.  Die Muttertagsausstellung findet vom 11. bis 12.5. 2018 ebenfalls in Munderfing statt. www.hintanzaun.at

  • Braunau
  • Johann Zehner

„Frühlingserwachen“ – Gestecke und Frühlingsdeko anfertigen

Workshop d. Gartenbauvereins Baden. Anmeldung bis 02.03. erforderlich unter: 0677/61343242 Kosten: 10 Euro/Person Gartenschere & Handschuhe mitbringen, Workshopleiterinnen: Frau Höher und Frau Romirer Infos: Dominic Urban , Tel: 0677 / 613 43 242 Wann: 16.03.2018 ganztags Wo: Motel Scheuhammer, Schützengasse 36, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Florale Frühlingsdeko

An diesem Nachmittag werden frühlingshafte Dekorationen aus Naturmaterialien hergestellt. Kosten: 26 Euro Mitbringen: * Gartenschere * Schürze * Naturmaterialien: Materialliste wird bei der telefonischen Anmeldung bekanntgeben Zielgruppe: interessierte Personen Voraussetzung: keine Unterrichtseinheiten: 3 maximale Teilnehmer: 15 Mehr Infos und Anmeldung (bis 06. März 2018) unter der Tel. 07485/97353 Wann: 13.03.2018 13:30:00 bis 13.03.2018, 16:30:00 Wo: Bildungszentrum Gaming, Ötscherlandstr....

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

"Für ein blühendes Hernals"

Am Ende des Winters hungert jeder nach Sonne, Wärme und frischem Grün. Die KUNST - Aktion „Für ein blühendes Hernals“ beginnt am 26.2. bis etwa Ostersonntag; In den Fenstern der Region - Kalvarienberggasse, Elterleinplatz, Hernalser Hauptstraße und Jögerstraße und soll mit ihren Blüten und Farben, einfach Freude bereiten und auf 5 Jahre Künstler Engagement - beim Kalvarienberg Fest aufmerksam machen. Wenn ihnen die Aktion gefällt, stellen sie einfach eine Blüte in ihr Fenster und sie sind...

  • Wien
  • Hernals
  • Künstlertreff *
4

Frühlings- und Ostermarkt in der Volksschule Vichtenstein

Samstag, 17. März 2018 13.00 - 17.00 Uhr Angeboten werden Oster- und Frühlingsdekorationen, Kränze, Gestecke, Ostergebäck uvm. Im Ostercafe gibt es Kuchen und Kaffee. Mit dem Erlös unterstützen wir die die Kinder der Volksschule Vichtenstein. Auf Ihren Besuch freut sich der Elternverein der Volksschule Vichtenstein. Wann: 17.03.2018 ganztags Wo: Volksschule, Vichtenstein 48, 4091 Vichtenstein auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Margit Kaiser
KreativeFantasy/Kreativabend/K.Howanietz

Workshop-Bastelkurs-Kreativabend "Love is all around.."

Der Bastelabend am 12.02.2018 ab 18:00 (nur mit Anmeldung) findet in einer gemütlichen, überschaubaren Runde statt. Im Vordergrund steht die Freude am Basteln, Gestalten und Dekorieren. Allerdings ist es auch eine nette Gelegenheit Gleichgesinnte zu treffen, neue Leute kennen zu lernen um Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Für Fortgeschrittene und auch Anfänger geeignet. Kursgebühr 13,-- EUR ist bei Kursbeginn zu entrichten und inkludiert benötigtes Bastelmaterial, eine Bastelanleitung ,...

  • Melk
  • K. Howanietz
Mein Lieblingsei!
17 24 10

Ein friedliches Osterfest 2017

Wir wünschen euch allen Freunden, Regionauten (innen),Leser(innen) und der Redaktion ein schönes, gesegnetes und friedliches Osterfest und viel Spaß beim Ostereier suchen. Unser 1. Osterfest mit unseren Zwillingen Marie und Sarah, das wird sicher sehr spannend und aufregend werden. Meine Osterdeko hab ich echt noch nicht gezeigt, auf diesem Wege ....... Alles Liebe von den Michal's

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
16

Deko aus Holz für das Frühjahr

Leserin Andrea Ganeider hat uns diesen Beitrag zum Thema Holz geschickt. Die Deko & Geschenke-Ideen aus Holz wurden mit Stichsäge, Akkuschrauber und –bohrer klein & groß, Feile, Schleifpapier, Leim, Nägel, Schrauben, Pinsel & Farbe und vielem mehr hergestellt. Die Ideen stammen aus Garten-Katalogen, Werbe-Prospekten und aus dem Internet. Dieser Elefant war ein Geburtstagsgeschenk. Er ist 3-D, d.h. das Holz ist 3 cm stark. Zuerst habe ich das „Hinterteil“ geschnitten, dann die Ohren, dann den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
11

Ostern & Frühling bei EigenArt in der Ottersbachmühle

17. März - 16. April 2017 immer Freitag bis Sonntag von 11 - 18 Uhr, bei freiem Eintritt Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Erleben Sie eine große Vielfalt an Ostereiern, Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele schöne Deko-Ideen für Haus und Garten zu den Themen Ostern und Frühling. Vorführungen an den Sonntagen von 13 bis 17 Uhr: z.B.: Hasen basteln mit Heu, Occhi-Arbeiten, Modeldruck, Kerzen ziehen, Kreuze aus Weiden, Ostereier bemalen, Kräuter-Ingwer Zuckerln, Eierfärben mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gabriele adam
Ernas Allerheiligen-Gestecke

Ernas Allerheiligen-Gestecke

Finsterer wird’s von Tag zu Tag. Und doch findet sich noch vieles in der Natur, das wir, gemeinsam bei diesem Workshop mit der SONNENTOR Dekorateurin Erna Löffl, zu prachtvollen Gestecken verarbeiten können. Alljährlich schmücken wir traditionell die Ruhestätten und gedenken der gemeinsamen vergangenen Zeit. Doch obwohl der Herbst sich im Waldviertel beinahe schon gen Winter neigt, erfreut uns die Natur mit genügend Material für wunderschönen Grabschmuck, den du unter der Anleitung von Erna...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Farbenfrohe Blumen und bunte Kräuter – die Heimbewohner genossen den Ausflug sichtlich. | Foto: Stahl
3

Blumiger Ausflug für die Kufsteiner Altenheimbewohner

Frühlingsstart mit einem Besuch beim Hödnerhof in Ebbs. KUFSTEIN. Was wäre der Frühlingsbeginn ohne einen Besuch im Hödnerhof? Sobald die ersten warmen Sonnnenstrahlen scheinen, machen sich die Altenwohnheime Kufstein traditionellerweise auf den Weg nach Ebbs. Tolle Dekorationen und duftende Blumen und Kräuter erwarteten die Heimbewohner und so wurde auch schon gleich Einiges eingekauft. Auch der Gaumen kam nicht zu kurz – zum Abschluss wurde noch das Hödnerhofkaffee besucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9 11 7

Meine Frühlings-Osterdekoration 2015

Meine Frühlings-Osterdekoration 2015. Der Tisch mit den gefüllten Gläsern bringt viel Stimmung wenn abends noch die Teelichter brennen. Von mir aus kann der Frühling auch schon draußen kommen-ich habe Ihn auf jeden fall schon zuhause!:-)) liebe Grüße Heidi :-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
9

Ostern & Frühling bei EigenArt am Bauernhof

Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Ein Besuch der großen Osterausstellung des Vereines EigenArt am Bauernhof gehört da einfach dazu. Zu sehen gibt es vieles: Wachtel-, Tauben-, Hühner-, Gänse-, Puten- und Straußeneier, mit sakralen und modernen Motiven bemalt, gestickt, gefräst, beschriftet, krakeliert, umhäkelt, uvm. Weiters bietet EigenArt am Bauernhof bestickte und bemalte Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele Deko-Ideen für Haus und Garten zum Thema Frühling und Ostern. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gabriele Adam
9

Ostern & Frühling bei EigenArt am Bauernhof

Ostern & Frühling bei EigenArt am Bauernhof Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Erleben Sie bei der großen Osterausstellung des Vereines EigenArt am Bauernhof eine Vielfalt an Ostereiern: Wachtel-, Tauben-, Hühner-, Gänse-, Puten- und Straußeneier. Mit sakralen und modernen Motiven bemalt, gestickt, gefräst, beschriftet, krakeliert, umhäkelt, uvm. Weiters finden Sie bei EigenArt am Bauernhof bestickte und bemalte Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele Deko-Ideen für Haus und Garten zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gabriele Adam
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.