Delius Klasing Verlag

Beiträge zum Thema Delius Klasing Verlag

BUCH TIPP: Ulli Taubert / Andreas A. Berse – "Die Revell-Story - Bauanleitung zum Erfolg"
Geschichte der Bastel-Legende

Der Modellbau begeistert seit Jahrzehnten sehr viele Menschen, egal ob Jung oder Alt. Ein sehr bekannter Name ist "Revell". Von Modellautos über Flugzeuge und Raketen bis zum AIDA-Kreuzfahrtschiff bietet diese "revellutionäre" Bausatzfirma alles, was das Modellbauherz begehrt. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise des Modellbaus seit 1956 sowie Reportagen über Fertigung und viel Hintergründiges! Delius Klasing Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-667-11399-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Jürgen Löhle – "Ihr elenden Mörder - Kuriose Geschichten von der Tour de France"
Kurioses, Witziges und Dramatisches

Die Tour de France ist weltbekannt – vor allem für ihre harten Kämpfe und Emotionen. Jürgen Löhle präsentiert ein Sammelsurium von Anekdoten aus der langjährigen Geschichte der Tour, erzählt und kommentiert Geschichten über verirrte Mannschaftsbusse, ungewollte Schwangerschaften bis zu einem Champion ohne Fahrrad. "Ihr elenden Mörder" schimpfte damals Octave Lapize, Gesamtsieger der Tour 1910. Delius Klasing Verlag, 160 Seiten, 20,50 € ISBN 978-3-667-11684-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das E-Bike-Event "E-Motions" startet heuer in seine zweite Auflage | Foto: MTG/Dullnig
2

E-Motion Millstätter See
Mit viel Genuss zum zweiten E-Bike-Event

MILLSTÄTTER SEE. Unter dem Motto "Genuss erfahren" findet von 31. Mai bis 2. Juni am Gelände des Strandbades Sittlinger in Döbriach das 2. E-Bike-Event "E-Motions" rund um den Millstätter See statt. Auf die Gäste wartet ein bewegendes Angebot: Touren zu den Logenplätzen am See mit Profis wie Franz Klammer, individuelle Beratung und Testfahrten – sowie runde Side-Events bis in die späten Abendstunden. Treffpunkt für E-Radler Der Millstätter See wird wieder zum Treffpunkt für E-Radler aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
<f>Thomas Widerin</f> aus Seefeld in Amerika. Seine Rad-Reisen waren auch eine Reise zu sich selbst. | Foto: Privat
5

Thomas Widerin hat Amerika und sein Burnout hinter sich gelassen, jetzt ist sein zweites Buch erschienen.
Eine Rad-Reise zu sich selbst

SEEFELD. "Ich habe gehörigen Respekt", erzählte der Seefelder Ex-Polizist, Leistungssportler und Flugretter Thomas Widerin damals, zwei Tage vor seinem Abflug nach Whitehorse in Kanada, wo er am 8. Juni 2016 zu einer ganz besonderen Rad-Reise aufgebrochen ist. Startpunkt war genau jene Stelle, wo Widerin 4 Jahre zuvor vom Rad gefallen ist, gelähmt vom Burnout. Nach dem "Absturz" und der Therapie wollte Widerin diese "Rechnung" begleichen, es zu Ende bringen, bis Miami/Florida radeln. 1. Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Porsche Drive Pass Portrait
Großglockner Hochalpenstraße, ein Buch portraitiert die Straße

(kra) 21. Oktober 2018 | Hofrat Franz Wallack, der Erbauer der Großglockner Hochalpenstraße, begann mit seinem Buch über die Baugeschichte der Straße 1949 den Reigen der Bücher über diese Hochgebirgspanoramastraße. Es folgten weitere mehr oder weniger wissenschaftliche Bücher, darunter "Auftrag und Erbe" anlässlich des 80. Geburtstags der Straße 2015. Nun ist ein bemerkenswerter Bildband mit über 150 Bildern von Stefan Bogner und Texten von Jan Baedeker in Deutsch und Englisch erschienen, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
Eröffneten das Event: Johann Schuster und Maria Wilhelm
19

E-motion Bike Event
Ein Wochenende auf zwei Rädern

Zahlreiche Besucher schwangen sich anlässlich des E-Motions-Events auf ihre Fahrräder. MILLSTATT (aju). Das dreitägige E-Motion Event in Millstatt hatte für Jung und Alt so einiges zu bieten. Für jeden etwas dabei Zahlreiche Attraktionen und Programmpunkte wie der Street-Food-Market oder ein Kids-Parcours begeisterten die Besucher. Viele Händler informierten zudem über Trends in Sachen E-Bike und auch das eine oder andere Fahrrad konnte ausgeliehen werden. Eröffnet wurde das erste E-Bike Event...

2 2

Kartographische Kuriositäten

BUCH TIPP: Kevin J. Brown – "Ansichten der Welt - Kartografische Reisen durch die Zeit" Die Welt verändert sich stetig. Wie sich das religiöse, soziale und wirtschaftliche Weltbild seit der Römerzeit gewandelt hat, dokumentiert dieser prächtige Bildband eindrucksvoll. Weltgeschichte und Wahrnehmungen wurden kunstvoll auf Karten illustriert. Das Buch bietet eine exklusive und faszinierende Reise durch die Zeit mit vielen Karten-Kuriositäten und beeindruckenden Weltbildern von unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3 2

Geschichten hinter den Tracks

BUCH TIPP: Philippe Margotin, Jean-Michel Guesdon – "Rolling Stones - Alle Songs - Die Geschichten hinter den Tracks" 55 Jahre und kein bisschen leise: so lange schon begeistern Mick Jagger, Keith Richard, Charlie Watts, Ronnie Wood und frühere Bandmitglieder bei ihren Tourneen die Massen. Ihre Songs und Alben, die Geschichten und alles Wissenswertes dazu (Besetzung, Aufnahmedatum, -ort etc.) breiten Philippe Margotin und Jean Michel Guesdon auf über 750 Seiten aus. Ein faszinierender Blick...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2

Ein Pferd, das seit 1964 fasziniert

BUCH TIPP: Dani Heyne – "Ford Mustang - Das schnellste Pony der Welt - seit 1964" Bei Fans des Ford Mustang kommen Glücksgefühle hoch, wenn sie in Dani Heynes umfassenden Bildband über diesen US-Kraftprotz blättern. Bei der Präsentation der Modellreihen von 1964 bis heute, den technische Daten und Besonderheiten blitzt immer wieder die Begeisterung des Autors für diesen motorisierten Hengst auf. Auch ausgewählte Fans dieses Fahrzeug-Kults kommen zu Wort und machen klar, warum für sie kein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.