Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Die Ausbildung bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz – flexibel und ortsunabhängig.  | Foto: Foto: unsplash.com

Demenz
Erstmals gibt es eine Online-Ausbildung zur MAS Demenztrainer:in

Erstmals wird der Ausbildungskurs zur MAS Demenztrainer:in nun auch in einem vollständig digitalen Format angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet hierbei in sieben aufeinander abgestimmten online Modulen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. ÖSTERREICH. Dieses neue Online-Format bietet eine ortsunabhänige und zugängliche Möglichkeit, sich umfassend in der Demenzbegleitung auszubilden. Gefragt sind Mitarbeiter:innen aus dem Pflege-, Sozial- und...

  • Laura Schnetzer
Lächeln, nicken, tanzen: Das Pony ist geübt in Zirkustricks.  | Foto: Fabienne Gruber
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Sonntagmorgen, den 26. Jänner, wurde die Salzburger Polizei zu einem Einsatz beim Gasteiner Wasserfall alarmiert. Leider konnte beim Eintreffen der Einsatzkräfte und eines First Responders jedoch nur mehr der Tod der verunfallten Person festgestellt werden. Junger Mann tot aufgefunden Salzburg-Stadt: In der Stadtbibliothek in Lehen...

Anzeige
Geistig fit im Alter? Eine gesunde Ernährung und Gewichtsoptimierung können bei bestimmten Demenzformen die Gehirnleistung verbessern. Noch besser ist es, präventiv zu handeln und eine Erkrankung frühzeitig vorzubeugen.

Geistig fit im Alter
Dickes Risiko? Übergewicht als Wegbereiter für Demenz

Zu viele Kilos auf der Waage erhöhen das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzinsuffizienz und Arteriosklerose. Abe gibt es auch einen Zusammenhang mit einer beeinträchtigten geistigen Gesundheit? Dr. med. univ. Beatrix Havor erklärt, wie eine gesunde Ernährung und ein optimiertes Gewicht die Gehirnfunktion unterstützen können und verrät, was man frühzeitig tun kann, um das Risiko einer Demenzerkrankung zu senken. Demenz (lateinisch: „fehlender Geist“) ist ein Sammelbegriff für den...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Beim Vortrag mit dem Titel „Gesellig, Normal, Kritisch, süchtig“: Lara-Andrea Vranek (Psychotherapeutin der Suchthilfe Klinik Salzburg) mit Bezirksleiterin Magdalena Kreidl (rechts). | Foto: Landjugend Bezirk Flachgau
3

Landjugend Flachgau
Experten informieren über essentielle Themen

In den Räumlichkeiten des Maschinenrings Flachgaus gaben kürzlich drei Experten ihr Wissen zu den Themen „Sucht, Demenz und Trauer" im Rahmen eines Infovormittages an Jugendliche der Landjugend Flachgau weiter. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Vor kurzem beschäftigten sich einige Mitglieder der Landjugend im Rahmen eines Infovormittages des Projektes „Engagiert, couragiert und informiert im Flachgau“ mit einigen tabuisierten Themen. Ulrich Gsenger, der Leiter der Demenzberatung und der Tagesbetreuung...

Zeit mit dem Partner und Zeit für sich als Angehöriger: Das ist mit dem MAS Alzheimerurlaub möglich. | Foto: Lisa F. Young/Shutterstock

Demenz
Urlaub trotz Alzheimer

Viele begleitende, pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sehen vor lauter Belastung keine Perspektive einer Entlastung für sich. Die kurzfristigste, aber trotzdem auch länger nachwirkende Form einer Erholung stellt der MAS Alzheimerurlaub dar. ÖSTERREICH. Das Konzept des  MAS Alzheimerurlaubs besticht dadurch, dass keine Trennung der Partner stattfindet. Ein gemeinsamer Urlaub wird möglich gemacht. Während die Angehörigen Zeit für sich bekommen, z. B. für Wellness oder...

  • Margit Koudelka
Samstagabend wurde mit zwei Hundestaffeln, einem Drohenenpiloten sowie einem Polizeihubschrauber nach einem abgängigen 82-Jährigen gesucht. Im Bild: Polizeihubschrauber "Libelle" | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Hunde, Drohnen und Hubschrauber
Suchaktion nach dementen 82-Jährigen

Weil ein 82-jähriger an Demenz leidender Mann von einem Spaziergang nicht nach Hause zurückgekehrt war, leitete die Polizei Wals Samstagabend, den 25. Mai, eine großangelegte Suchaktion ein.  SALZBURG-WALS. Am späten Samstagabend alarmierte eine 73-jährige Salzburgerin die Salzburger Polizei, weil ihr 82-jähriger, an Demenz leidender Mann nicht mehr von einem Spaziergang nach Hause zurückgekommen war. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet, an der sich zwei Hundestaffeln, ein...

Lydia Quehenberger macht mobile Pflege in Salzburg und bietet verschiedene Workshops für Seniorinnen und Senioren an. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Thema Pflege
Sozialbetreuung mit Herz und Verstand in Salzburg

Die ausgebildete Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger bietet mobile Pflege zu Hause und verschiedene Workshops für Senioren in Salzburg an. Mit ihrem Unternehmen namens „Pappilotta“ hat sie sich vor einem Jahr selbständig gemacht. SALZBURG. Die Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger hat ein Bachelor-Studium in Soziologie abgeschlossen und arbeitet in der Stadt Salzburg im Bereich der Behindertenbetreuung. Als zweites Standbein hat sie das Unternehmen „Pappilotta" gegründet. Sie bietet dabei...

MAS Alzheimerurlaube bieten Gelegenheit zur Erholung für betreuende Angehörige sowie gemeinsame Aktivitäten. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Erholung ohne Trennung
Tanzvorführung beim Alzheimerurlaub in Bad Ischl

„Für die MAS Alzheimerhilfe ist es wichtig, Angehörigen von Menschen mit Demenz neben der Entlastung auch ‚Werkzeuge‘ in die Hand zu geben, damit sie wieder Kräfte sammeln können für die Betreuung und so eine bessere Perspektive bekommen. Dabei darf der Spaß niemals zu kurz kommen“, sagt Amelie Seidl, Leitung MAS Alzheimerurlaub der MAS Alzheimerhilfe, noch ganz angetan vom vergangenen MAS Alzheimerurlaub im April in Bad Ischl und erzählt vom Programm dieser spezielle gemeinsamen Entlastung für...

  • Margit Koudelka
Marlies Puntigam und Claudia Eder. | Foto: Rosa Besler
2

Demenz-Veranstaltungen
Demenz: Hilfe für Betroffene in Obertrum

In Obertrum finden erstmalig Veranstaltungen über Demenz für Angehörige und Betroffene statt. OBERTRUM. Claudia Eder arbeitet aus Leidenschaft als Altenpflegerin für das Hilfswerk-Tageszentrum Obertrum. "In meinem Beruf arbeite ich sehr viel mit Demenz-Patienten. Oft helfe ich dort, wo Angehörige überfordert sind. Ich entlaste die Angehörigen und berate sie, wie mit Demenz umgegangen werden kann", so Eder. Um ihr Fachwissen zu vertiefen, entschloss sich Eder für den Diplomlehrgang zum...

Anzeige
Betroffene Urlaubsgäste werden von einem professionell ausgebildeten Team betreut, während die Angehörigen Zeit für Erholung finden können. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
1 2 3

MAS Alzheimerurlaub
Jetzt auch in Gmunden: Urlaub trotz Demenzerkrankung

Entlastung ohne Trennung – Urlaubsgefühl trotz Demenz: Das umfassende Angebot für Paare überzeugt durch die Kombination von Entlastung für Angehörige und individuellem Training und Förderung für Betroffene. ÖSTERREICH. Angehörige von Menschen mit Demenz leisten oft Unglaubliches. Sie gönnen sich keine Verschnaufpause und denken gar nicht an Möglichkeiten zur eigenen Entlastung und Erholung. Doch wer sich im Alltag keine Ruhe gönnt, läuft schnell Gefahr, sich zu überfordern und auszubrennen. Die...

  • Margit Koudelka
2

Bildungswerk Seekirchen
Dr. Andreas Kaiser: Wann ist Vergesslichkeit noch normal?

Nach einer 11-jährigen Pause gibt es in Seekirchen wieder eine Zweigstelle des Salzburger Bildungswerks. Das Thema der ersten Veranstaltung „Vergesslichkeit: Normal oder krank?“ im vollbesetzten Saal des Stadtamtes fand bereits großes Interesse. Der Leiter des Instituts für Klinische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Christian-Doppler-Klinik Salzburg Andreas Kurt Kaiser beantwortete in einem kurzweiligen Vortrag die Frage, wie viel...

Vortrag im Stadtamt Seekirchen
Vergesslichkeit: Normal oder krank?

Wie viel Vergessen ist „normal“, ab wann soll es behandelt werden? Darum geht es in einem Vortrag des neuenSalzburger Bildungswerks Seekirchen mit Dr. Andreas Kaiser, Leiter des Instituts für Klimische Psychologie der Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Salzburg, sowie Sabine Hansmann. Es werden verschiedenste Leistungsausfälle des menschlichen Gehirns aus neuropsychologischer Sicht besprochen – vom Namenvergessen und Gegenständeverlegen bis hin zur...

Im Rahmen eines MAS Alzheimerurlaubs finden von Demenz Betroffene individuelle Betreuung und deren Angehörigen Zeit für Entspannung. | Foto: Smokovski/Shutterstock.com

MAS Alzheimerurlaub
Urlaubsgefühle trotz Demenz in Bad Ischl

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Für jene und Betroffene bietet die MAS Alzheimerhilfe maßgeschneiderte Urlaubsprogramme an. Für den November-Termin gibt es noch freie Plätze. ÖSTERREICH. "Endlich einmal eine Auszeit genießen." "Die Erinnerung von Urlaub wie er früher war aufleben lassen." "Etwas lernen für die Zeit daheim." Diese Argumente werden oft als Motivationsgründe für den MAS Alzheimerurlaub genannt. Bad Ischl als europäische...

  • Margit Koudelka
MAS DemenztrainerInnen begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause. | Foto: Studio Romantic

Demenz
Gute Versorgung braucht MAS Demenztrainer

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ sagt Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen konkreten Lösungsansatz in der vermehrten Ausbildung von MAS Demenztrainern. Die MAS...

  • Margit Koudelka
Gedächtnistraining erhält die grauen Zellen fit. | Foto: Robert Kneschke/Shutterstock

Kopf-Fit mit MeinMed
Heiteres Gedächtnistraining

Mehr als 100.000 Österreicher leben mit Demenz. Aufgrund des steigenden Durchschnittsalters wird das Thema die Gesellschaft in Zukunft noch stärker betreffen. Eine verlässliche Vorbeugung gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gibt es nicht, die neue Initiative „Kopf Fit! Heiteres Gedächtnistraining“ lädt aber dazu ein, das Risiko spielerisch zu senken. ÖSTERREICH. Die RegionalMedien Gesundheit laden im Rahmen von MeinMed und in Zusammenarbeit mit der MAS Alzheimerhilfe dazu ein, drei...

  • Margit Koudelka
Alzheimerurlaub: Auszeit ohne Trennung. | Foto: Ljupco Smokovski/Shutterstock.com

Alzheimer
Urlaub trotz Demenzerkrankung

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Die Möglichkeiten, eigenen Interessen nachzugehen und zu entspannen sind rar. Für jene Personen bietet die MAS Alzheimerhilfe spezielle Urlaube in Bad Ischl an. Gemeinsam mit dem Partner können sie sich eine Auszeit gönnen. ÖSTERREICH. Die Besonderheit dieses Angebots für Paare ist, dass die Bezugsperson bei Bedarf – etwa bei Unruhe oder Suche nach dem Partner – anwesend sein kann. Außerdem wird so ein Vertrauen...

Unabhängig vom Geschlecht:  Kognitive Störungen nehmen mit dem Alter zu. | Foto: guvo59/pixabay.com

Gendermedizin
MeinMed-Webinar über Demenz bei Frauen und Männern

Warum Frauen häufiger an Demenz erkranken, welche Rolle dabei die Hormone spielen und warum 40 Prozent der Risikofaktoren vermeidbar sind, erläuterte Elisabeth Stögmann, Leiterin der Ambulanz für Demenzerkrankungen an der MedUni Wien, in ihrem MeinMed-Webinar. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Österreichischen Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Rund 150.000 Österreicher leben mit der Diagnose Demenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, was hauptsächlich mit ihrer höheren...

  • Ines Pamminger
Die Tätigkeit als Demenztrainerin kann sehr erfüllend sein. | Foto: TaniaVdB/Pixabay.com

DemenztrainerInnen gesucht

In Österreich leiden mehr als 145.000 Personen an Demenz. Und die Nachfrage nach Kompetenz im Umgang mit Demenz steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ analysiert Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen...

  • Margit Koudelka
Foto: Rawpixels mckinsey
3

FUMO Sozial.Impulse
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Thalgau

Die FUMO Sozial.Impulse starten mit einem neuen Angebot in den Herbst: „EduKation“ (als Abkürzung für Entlastung durch Kommunikation) heißt das Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz, welches in Kooperation mit der Caritas Salzburg ab September 2022 im Rahmen von 10 zweistündigen Sitzungen angeboten wird. Das Programm wurde im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie am Gedächtnis-Zentrum Erlangen entwickelt und setzt dort an, wo pflegende Angehörige im Alltag an ihre Grenzen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Um das Risiko an Demenz zu erkranken zu senken, gilt es, körperlich und geistig aktiv zu bleiben. | Foto: Marjonhorn/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Der Demenz zuvorkommen

Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 etwa 260.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung leben. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe initiierte MeinMed deshalb eine Webinarreihe für Menschen, die direkt oder indirekt davon betroffen sind. Kooperationspartner ist die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Carmen Viereckl, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin der MAS Alzheimerhilfe sprach in ihrem Vortrag über Vorsorge. Bei der Entstehung von Demenzerkrankungen spielen...

  • Margit Koudelka
Bis zur richtigen Diagnose dauert es oft lange. | Foto: RealPeopleStudio/shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Demenz bei jungen Menschen

Eine Frage des Alters? Auch Personen unter 65 Jahren sind von Demenzerkrankungen betroffen. ÖSTERREICH. In Österreich leben ca. 130.000 Menschen mit Demenz, bei weniger als zwei Prozent beginnen die Symptome bereits vor dem 65. Lebensjahr. In einem MeinMed-Webinar in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse und der MAS Alzheimerhilfe widmeten sich die Expertinnen den Problemen einer Demenzdiagnose in jungen Jahren. Theorie und PraxisDie Diagnose ist sowohl bei jungen als auch bei...

  • Ines Pamminger
Neu bei MeinMed: Wissensforum Demenz. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Neue Vortragsreihe bei MeinMed
Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet

In Österreich leben etwa 145.000 Menschen mit Demenz. Eine solche Erkrankung stellt sowohl die Betroffenen als auch ihre Angehörigen vor eine Reihe von Schwierigkeiten. ÖSTERREICH. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe veranstaltet MeinMed deshalb das Wissensforum Demenz. In drei Online- und einer Vor-Ort-Veranstaltung beleuchten Experten das Thema Demenz aus verschiedenen Blickwinkeln. "Die Webcast-Reihe will auch Mut machen und zeigen, dass es ein gutes Leben mit Demenz gibt. Mit medizinischer...

  • Margit Koudelka
Mittlerweile haben um die 900 Personen österreichweit die Ausbildung zur/zum MAS DemenztrainerIn absolviert. | Foto: Alterfines/Pixabay.com

Ausbildungsstart im Oktober
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Ab Oktober starten wieder neue Kurse der MAS Alzheimerhilfe zur MAS DemenztrainerInnen-Ausbildung in Wien, Graz und Bad Ischl. BAD ISCHL, GRAZ, WIEN. Für die DemenztrainerInnen-Ausbildung werden zwei Online-Informationsveranstaltungen angeboten. Diese finden am 1. oder 9. September von 14 bis 16 Uhr statt. Selbst für Interessierte, die diese Möglichkeiten verpassen, ist die Anmeldung noch möglich. Die Akademieleitung der MAS Alzheimerhilfe bietet das Service eines telefonischen...

  • Margit Koudelka
Aktuell leiden 130.000 Menschen in Österreich an Demenz. Acht von zehn werden zu Hause von Angehörigen betreut. | Foto: geralt/pixabay.com

Neue Ausbildung
Jetzt Demenztrainer werden

Kompetenz im Umgang mit Menschen mit Demenz: Die Nachfrage steigt in allen Bereichen: im Privaten, in Institutionen, Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern. Daher bietet die MAS Alzheimerhilfe wieder Ausbildungen zur/zum zertifizierten MAS DemenztrainerInnen an. SALZBURG, ST. PÖLTEN, VILLACH. Kostenlose Informationsveranstaltungen für alle Ausbildungsorte finden am 8. Februar sowie am 1. März, jeweils um 14 Uhr, online statt. Plätze sind noch für die Kurse im Bildungshaus St....

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.