Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Daniela Gander-Neumann, Veronika Schröcksnadel, Ulrike Ambrosig (Verein licht.blicke), Alois Holjevac, Danja Sapper, Markus Moosbrugger, Petra Stecher | Foto: privat
3

Demenz im Fokus
Engagement in der Begleitung betroffener Menschen

In einer Zeit, in der Demenz immer präsenter wird und viele Menschen und ihre Familien betrifft, setzen die Marktgemeinde Völs, der Sozialsprengel Völs, das Haus der Gesundheitsdienste und der Verein licht.blicke-demenz.hilfe.tirol ein deutliches Zeichen gegen Tabuisierung und Stigmatisierung dieser Krankheit. Unter dem Motto "Miteinander – Füreinander" fand vor kurzem im Café "Atrium" in den Gesundheitsdiensten Völs eine informative Veranstaltung statt, die Betroffene und Interessierte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schulung beim Sprengel in Fieberbrunn. | Foto: pixabay

Sozialsprengel Pillersee
Sozialsprengel bietet eine Schulung an

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Fieberbrunn ab Oktober FIEBERBRUNN. Der Sozialsprengel Pillersee startet mit einem neuen Angebot in den Herbst: „EduKation“ (Abk. für Entlastung durch Kommunikation) heißt das Schulungsprogramm für Angehörige von Menschen mit Demenz, welches in Kooperation mit der Caritas Salzburg ab Oktober im Rahmen von zehn zweistündigen Sitzungen angeboten wird. Das Programm soll helfen, Belastungssituation zu bewältigen und Demenz als Erkrankung besser zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausbildung zur Demenz-Begleitung absolviert. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann
Zertifikate für die Demenzbegleitung

ST. JOHANN. Die Begleitung von Menschen mit vermindeter Gedächtnisleistung stellt auch die Sozialsprengel immer wieder vor Herausvorderungen. Um diesbezüglich noch mehr Unterstützung anbieten zu können, haben drei Mitarbeiterinnen des Sozialsprengels St. Johann-Kirchdorf-Oberndorf (PDL Dagmar Stöckl-Berger, Barbara Steger, Maria Luise Mayer) das Zertifikat der Demenzbegleitung mit Erfolg erworben. Der Sprengel gratuliert zudem Anna Maria Heim zur mit Auszeichnung bestandenen Ausbildung zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vortrag in St. Johann. | Foto: Gemeinde

Demenz
Vortrag über Demenz im Sozialsprengel St. Johann

ST. JOHANN. "Demenz – Ursachen, Symptome und Maßnahmen" ist das Thema eines Vortrags von Manuela Baum-Tamerl (Klinische und Gesundheitspsychologin) am Dienstag, 23. 10., 17.30 Uhr, in der LLA Weitau (veranst. von Sozialsprengel und avomed). Die Referentin veranschaulicht anhand konkreter Beispiele die neuronalen Veränderungen im Gehirn von demenziell erkrankten Menschen. Daraus entwickelt sich ein besseres Verständnis für die Symptome, die auf körperlicher, seelischer und kognitiver Ebene...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ingeborg Freudenthaler, Obfrau des Vereins licht.blicke | Foto: licht.blicke.

Demenzinfo-Abend in Seefeld am 5. September

Ingeborg Freudenthaler, Obfrau des Vereins licht.blicke, und der Sozialsprengel Seefelder Plateau laden unter dem Motto „Chaos im Kopf“ zu einem Demenz-Infoabend. SEEFELD. Am Dienstag, 5. September um 19 Uhr Tagesseniorenzentrum Seefeld referieren Dipl. Päd. Markus Moosbrugger und Mag. Anita Mair. Beide vereinen gekonnt Theorie und Praxis und geben wertvolle Infos, Tipps und Hilfestellungen rund um die Krankheit Demenz. Markus Moosbrugger spricht unter dem Titel VerhaltensGESTÖRT oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

DEMENZVORTRAG

Hilfestellung bei Demenz Am 15. Jänner 2016 um 19.00 Uhr findet im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung Veranstaltungssaal (Kirchstraße 12) der Vortrag. " Der verlorene Augenblick" zum Thema Demenz statt. An dem Abend werden über Hilfestellung für Angehörige, Betreuende und Menschen mit demenzieller Erkrankung. gesprochen/referiert. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Menschen mit einer demenziellen Erkrankung leben in ihrer eigenen Welt. Der Umgang mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sozialsprengel Telfs u Umgebung Burger
Foto: privat

"Chaos in Kopf" in Fieberbrunn

Verein licht.blicke mit Demenz- Infoabend in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Mit tatkräftiger Unterstützung des Sozial- und Gesundheitssprengels Pillerseetal unter GF Dagmar Waltl und Obmann Hans Foidl wurde rund 50 TeilnehmerInnen ein informativer Abend zum Thema "Demenz" geboten. Auch Bürgermeister Walter Astner nahm sich die Zeit, um den Ausführungen interessiert zuzuhören. Unter dem Titel „Chaos im Kopf“ referierten Dipl.Päd. Markus Moosbrugger, Gedächtnistrainerin Manuela Baum-Tamerl und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Infovortrag & Diskussion über "Demenz" in St. Johann

ST. JOHANN. Der Sozialsprengel lädt am Freitag, 16. 1., 19 Uhr, in die Aula der LLA Weitau zum Vortrag mit Diskussion über "Demenz – eine lange Reise ins Vergessen" mit Referentin Katja Gasteiger (Eintritt frei). Im Vortrag erfährt man, wie Demenz einen Menschen verändert und wie Betreuende dem Erkrankten respektvoll und integrierend begegnen können. Es werden Entlastungsangebote für Angehörige vorgestellt und Überlegungen zur gesellschaftlichen Herausforderung Demenz diskutiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

CHAOS IM KOPF - das Leben mit Demenz

INFOABEND DES VEREINS LICHTBLICKE am 30. September um 19.00 Uhr im Sozial- und Gesundheitssprengel Seefelder Plateau 19.00 Uhr Begrüßung durch Mag. Werner Frießer, Bürgermeister von Seefeld 19.05 Uhr Einführung und Vorstellung des Vereins Ingeborg Freudenthaler Obfrau von licht.blicke – demenz.hilfe.tirol 19.15 Uhr Erste Anzeichen – der Weg zur Diagnose & Therapie Prim. Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner, LKH Hochzirl 19.40 Uhr Pause 20.00 Uhr „VerhaltensGESTÖRT oder VerhaltensORIGINELL?!?“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Norz

Film zum Thema

„Man kann mit seinen Aufgaben wachsen und sollte nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen.“ Das Netzwerk möchte die breite Öffentlichkeit informieren. "Das Thema 'Demenz' soll in Imst kein Tabu mehr sein und in die Mitte der Gesellschaft geholt werden." fordert Stadträtin Brigitte Flür. Das soll einerseits durch die Präsenz der unterschiedlichen Mitgestalter im Bereich der Beratung, aber auch durch verschiedene geplante Aktionen erreicht werden. So wird am Freitag, 19. September 2014, im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
(v.l.n.r.) Robert Hartmann (Volkshilfe Oberösterreich), Michaela Fabiankovits (GF Gesundheits- & Sozialsprengel Wörgl), Sabine Wögerbauer (Leiterin Volkshilfe Tageszentrum Regenbogen/Linz), Bgm. Hedi Wechner, Kerstin Egger (GF Volkshilfe Tirol) & Harald Ringer (Heimleitung Seniorenheim Wörgl) | Foto: Volkshilfe

Demenz-Infoabend in Wörgl

Die Volkshilfe Pflegedienste veranstalteten gemeinsam mit den Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl einen Demenz-Informationsabend am Donnerstag 24. April 2014 im Seniorenheim Wörgl. Die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner eröffnete den Infoabend und begrüßte rund 70 interessierte Zuhöhrer, darunter zahlreiche pflegende Angehörige, im Seniorenheim Wörgl. Die beiden Referenten Robert Hartmann (Sozial- und Gesundheitspolitik-Experte - Volkshilfe OÖ) und Sabine Wögerbauer, Leiterin einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.