demo

Beiträge zum Thema demo

Bettina Huemer, Karl Streicher, Veronika Luftensteiner und Gottfried Lettner bei der Aktion vor dem Landesklinikum Waidhofen. | Foto: LK WY

5 nach 12
Pflege in Waidhofen/Ybbs: Personal protestiert

Protest des Ybbstaler Gesundheits- und Pflegepersonals: Bisher hat sich noch nichts verändert. WAIDHOFEN/YYBBS. "Es ist 5 nach 12. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung für das Personal im Gesundheits- und Langpflegebereich", fordert Karl Streicher, Betriebsratsvorsitzender des Landesklinikums Waidhofen und Landesvorsitzender der Gesundheitsgewerkschaft NÖ. Bereits im November 2021 machte das Personal aus dem Gesundheitsbereich im Zuge einer bundesweiten Protestaktion des...

Foto: Sportfoto.co.at/Andreas Haider
Aktion Video

Gesundheits-Demo
350 Amstettner gehen für das Gesundheitssystem auf die Straße

Für wenige Minuten legten rund 350 Menschen in Amstetten aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen ihre Arbeit nieder um vor dem Landesklinikum mit der "Offensive Gesundheit" einen Appell für  bessere Arbeitsbedingungen an die Regierung zu richten. AMSTETTEN. "Das Problem besteht schon länger. Corona war dann der Brandbeschleuniger", sagt Margit Huber, Betriebsratsvorsitzende im Landesklinikum Amstetten. Unter dem Motto: "5 nach 12 – Geh Raus und zeig‘ dein Gesicht" appelierte die Belegschaft...

Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. | Foto: Leitsberger
5 6

"Spaziergang"
1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten

Corona-Demo in Amstetten: 1.000 Demonstranten zogen durch die Innenstadt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot präsent. ###Update 7. Jänner ### Nach Rückfrage der Bezirksblätter bei der Landespolizeidirektion NÖ wurde die offizielle Zahl der Teilnehmer von 600 auf 1.000 erhöht. STADT AMSTETTEN. Zu einem "Spaziergang" durch Amstetten lud Organisator Christoph Haider. Denn: "Spazieren ist gesund." Heute wolle er ein Zeichen setzen, sagt der Amstettner. Er wolle zeigen, dass es mehr Leute gibt,...

Ein Bild aus dem Vorjahr: Die jungen Demonstranten auf der Stadionstraße in Amstetten.

Forderungen an Stadtgemeinde
Fridays-For-Future-Demo zieht durch die Stadt

Fridays For Future: Am Freitag, 18. September, wird in der Amstettner Innenstadt demonstriert. STADT AMSTETTEN. In der Stadt Amstetten wird demonstriert. Das Fridays-For-Future-Team Amstetten organisiert am Freitag, 18. September, von 16:15 bis 17:15 die Demonstration, die Teil der österreichweiten Dein-Ort-Fordert-Aktion ist. "An diesem Tag versammeln sich in ganz Österreich Menschen um der Gemeinde Forderungen zu stellen, mit denen der Ort umwelt- und klimafreundlicher wird", heißt es von...

HC Strache und Benjamin Ripfl bei "Jugend am Reden" in Amstetten.
3

Jugend "am Reden" und am Demonstrieren bei Strache-Aufritt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Heinz Christian Strache war in Amstetten zu Gast. Auf Einladung des 18-jährigen Benjamin Ripfl kam dieser zu dessen Veranstaltung "Jugend am Reden" ins Yellow. (Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.) Knapp 100 Interessierte kamen in und vor das Lokal, wo man auch am abgeriegelten Parkplatz via Live-Übertragung die Veranstaltung verfolgen konnte. Während HC Strache am Reden war – etwa über Ibiza, EU und Corona – wurde unweit davon gegen den Auftritt demonstriert. Zwei Demos in...

Freitags auf der Wiener Straße: Rund 60 Demonstranten zogen durch die Amstettner Innenstadt.
3

Fridays for Future
Junge Klima-Aktivisten ziehen durch die Amstettner Innenstadt

"Fridays for Future"-Aktivisten wollen Lösungen für die Klimakrise. Die Zukunft stehe auf dem Spiel. STADT AMSTETTEN. "Wessen Planet? Unser Planet!" – war von den Demonstranten zu hören, die am Freitagnachmittag durch die Amstettner Innenstadt zum Hauptplatz zogen. Um nicht "als Schwänzer" zu gelten, so die junge Klimaaktivistin Marie Kramer, startete die Demo um 14 Uhr vor dem Bahnhof. Kundgebung am Hauptplatz Schüler, aber auch ältere Generationen fanden sich ein, um für den Klimaschutz bei...

Aktiv< bei der "Fridays For Future"-Bewegung in Amstetten: Luisa Kremslehner, Greta Kremslehner, Marie Kramer und Salome Teufel.

Friday For Future
Schüler demonstrieren jetzt in Amstetten

Junge Klimaschützer organisieren Amstettens erste "Fridays For Future"-Demo und ziehen durch die Stadt. BEZIRK AMSTETTEN. "Man kann nicht darauf hoffen, dass es jemand anders macht, man muss selbst etwas machen", sagt die 14-jährige Salome Teufel. Sie ist Teil der "Fridays For Future"-Bewegung. Diese hat es durch die 16-jährige schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg zur weltweiten Bekanntheit gebracht. Demo in Amstetten Der regionale Ableger besteht aus einer Gruppe von etwa 25 Schülern...

2 26

400 bei Demo in Amstetten: Netz schimpft über Demonstranten (+Video)

Erste Donnerstagsdemo zog durch die Innenstadt. Amstettner schimpfen online über die Demonstranten. STADT AMSTETTEN. "Menschenrechte hochhalten, nicht den Reichtum verwalten", "Billige Jobs, die sind ein Hohn, gleiche Arbeit, gleicher Lohn", "Menschenrechte statt rechter Menschen" oder "Christlich geht anders ... Reden wir darüber", war auf den Plakaten und Transparenten zu lesen, welche die 400 Demonstranten bei Amstettens erster Donnerstagsdemo mit sich führten. Zustrom nicht erwartetDer Zug...

Foto: Aktionsforum

Am Donnerstag zieht Demo durch die Amstettner Innenstadt

STADT AMSTETTEN. Das "Aktionsforum Mehrwert" organisiert am Donnerstag, 28. Februar, eine Demonstration für mehr soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde durch die Amstettner Innenstadt. Start ist um 18 Uhr am Hauptplatz. "Wir laden Menschen ein, mit ihrer Teilnahme ein Zeichen zu setzen für eine Gesellschaft, in der die Würde aller Menschen unabhängig ihrer Herkunft gewahrt und geachtet wird", formulieren die Veranstalter ihr Anliegen. "Wir treten auch ein für soziale Fairness", heißt es von...

Beim letzten Stammtisch des "Aktionsforums Mehrwert" in Amstetten wurde über die geplante Demonstration diskutiert.  | Foto: Christian Köstler
1

Amstettner starten Donnerstags-Demo durch die Innenstadt

"Aktionsforum Mehrwert" organisiert erste Donnerstags-Demo in Amstetten. Das sind die Hintergründe. STADT AMSTETTEN. "Wir wollen weniger gegen etwas demonstrieren, sondern für etwas", sagt Christian Köstler vom "Aktionsforum Mehrwert" zur "Demonstration für soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde". Diese sehen sie nicht zuletzt aufgrund des aktuellen Kurses der Bundesregierung in Gefahr. Das Aktionsforum wurde im letzten Jahr von "sozial engagierten Privatpersonen" ins Leben gerufen. Die...

ÖGB-Sekretär Helmut Novak und Siegfried Köhsler, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ | Foto: privat
1 2

Feiertage und Sonntage sind uns heilig - sagt die Gewerkschaft

“Lassen wir diesen Feiertag den Familien, um in dieser leider nicht mehr allzu stillen Zeit zur Ruhe zu kommen. Verlangen wir nicht von den Beschäftigten im Handel, zu bedienen, nur weil ICH einen freien Tag habe. Kaufen kann ich auch am Tag davor oder danach, es muss nicht unbedingt ein Feiertag sein“, so Helmut Novak, ÖGB Regionalsekretär der Region Mostviertel Eisenstraße, zu offenen Geschäften am 8. Dezember. Novak weiter: „Dieser Tag ist die Vorstufe zur Sonntagsöffnung. Denn wenn den...

1 43

Ybbstalbahn: Menschenkette in Waidhofen

Ybbstaler trotzten dem Regen und bildeten eine Menschenkette für den Erhalt ihrer Bahn. "Das ist erst der Anfang", so Karl Piaty. WAIDHOFEN. "Der Glaube an die Pontenziale einer Region ist mit Zerstörung unvereinbar", heißt es im Manifest für die Ybbstalbahn, dass vor den Demonstranten in Waidhofen verlesen wurde. Mehrere hundert Unterstützer der Bahn versammelten sich am Sonntag am Lokalbahnhof, trotzten dem Regen und maschierten lautstark zur Mariensäule am Oberen Stadtplatz, wo sie eine...

Protestsong für die Ybbstalbahn

Martin Ortner singt bei der Demonstration in Ybbsitz ein Lied für die Ybbstalbahn. Infos zu den Demonstrationen in Hollenstein und Ybbsitz finden Sie unter folgenden Links: Demo in Ybbsitz Demo in Hollenstein

1 45

Demo in Ybbsitz: Bahnfreunde sind auf Schiene

Am 16. Februar ist eine "Menschenkette" in Waidhofen geplant. YBBSITZ. Am Sonntag demonstrierten die Bahnfreunde für die Zukunft der Ybbstalbahn. Es war die zweite Demonstration innerhalb von vierzehn Tagen und es wird nicht die letzte sein. Bereits nächsten Sonntag will man ab 14 Uhr am Bahnhof in Opponitz weiter Stimmung für den Erhalt der Bahn - zumindest "zwischen Waidhofen und Hollenstein" - machen. "Halten wir das Eisen am Glühen", hieß es seitens der Demonstranten. "Machen sie eine...

Siegfried Nykodem spricht zu den Demonstranten in Hollenstein.

Ybbstalbahn: Die Demos gehen weiter

YBBSTAL. "Wir müssen uns vermehren, verdoppeln, verdreifachen", erklärte Siegfried Nykodem, Obmann des Clubs 598, bei der letzten Kundgebung in Hollenstein. Daher hoffen die Bahnfreunde bei ihrer nächsten Demo am Sonntag, 2. Februar, ab 14 Uhr am Bahnhof in Ybbsitz auf noch mehr Demonstranten, die Stimmung für die Rettung der Ybbstalbahn machen.

2 24

Die Bahnfreunde machen Stimmung in Hollenstein

HOLLENSTEIN. "Radwegverein zerstört Kulturgut", "Bleiben die Signale Rot, ist der Tourismus mausetot" oder "Schagerl, gib auf" war auf den Schildern der Ybbstalbahnfreunde bei ihrer Demo zu lesen. Auf Bürgerinitiativen wie in Hainburg und Zwentendorf verwies Siegfried Nykodem, Obmann des Clubs 598, in seiner Rede an die Demonstranten. "Wir müssen uns vermehren, verdoppeln, verdreifachen", erklärte er. Die Botschaft müsse weitergetragen werden. "Was in der Vergangenheit geschehen ist, kann man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.