Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

"Ein Koffer voll Erinnerung" bereitete die Schülerinnen und Schüler auf den Besuch der Gedenkstätte Mauthausen vor. | Foto: MS Ilz
4

Mittelschule Ilz
"Ein Koffer voll Erinnerungen" für die Demokratie

Gleich nach den Semesterferien startet an der MS Ilz ein klassenübergreifendes Projekt zum Thema "Demokratie". Denn in der heutigen Zeit ist es dem Lehrerteam ein großes Anliegen, die Schülerinnen und Schüler für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. ILZ. Ein wichtiger Programmpunkt für die 4. Klassen ist der Besuch der Gedenkstätte Mauthausen. Um die Schülerinnen und Schüler auf diesen Besuch vorzubereiten, fand an der Schule ein Workshop mit dem Thema "Ein Koffer voll Erinnerungen" statt....

Fünf steirische Kinderbetreuungseinrichtungen haben die Fortbildung "Beteiligung von Anfang an" absolviert und wurden nun ausgezeichnet.  | Foto: beteiligung.st/Koch
6

Demokratie will gelernt sein
Auszeichnung für steirische Kindergärten

Fünf steirische Kindergärten und -krippen haben eine Fortbildung absolviert, um für die betreuten Kinder demokratische Beteiligungsmöglichkeiten zu schaffen. Nun wurden die Einrichtungen ausgezeichnet.  STEIERMARK. Demokratie fällt nicht vom Himmel, sondern will gelernt sein – im besten Fall von klein auf. Daher versteht der Verein "beteiligung.st" Kinderbetreuungseinrichtungen als Orte, an denen demokratische Beteiligung probiert und geübt werden darf. Demokratie von Anfang an Um Demokratie im...

2 3

Kinder leiden immer mehr. Was tun?
Der lange Arm des Corona-Virus

Ich möchte heute besonders auf einen Artikel eingehen, den ich in der Zeitschrift "Brennstoff" des GEA-Trägervereins entdeckt habe, bekannt wahrscheinlich durch die Waldviertler-Schuhe. Erstens finde ich gut, was ihr Herausgeber Heini Staudinger schreibt und zweitens schätze ich deren Produkte und Philosophie! "Wir machnen den Kindern und Jugendlichen nicht nur die Zukunft kaputt (Klimawandel), sondern gleich auch noch die Gegenwart. Da gibt es einerseits die Corona-Beschränkungen, die sie...

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung: Rund 100 Schüler diskutierten mit regionalen Experten und Entscheidungsträgern über politische Bildung und Demokratie. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Fürstenfeld
Schüler erklärten ihre Sicht auf Politik, Demokratie und die Region

105 Schüler diskutierten mit zehn regionalen Entscheidungsträger und Politiker in Fürstenfeld rund um die Themen Demokratie, Region, Gemeinde und dem Zukunftsbild der Oststeiermark. "Junge Menschen sollen nicht nur informierter sein, sondern durch Berücksichtigung ihrer Lebensumstände aktiv an der Gestaltung der Inhalte mitwirken", erklärt Projektleiterin Julia Muhr von der Regionalentwicklung Oststeiermark. Um bei Jugendlichen das Bewusstsein für Themen wie Demokratie, Europa, Globales und...

Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.