Derby

Beiträge zum Thema Derby

0:1 Kössen vs. Kitz Juniors: Bild mit Symbolcharakter. | Foto: Kogler
25

Fußball - Meisterschaft
Winterwetter als Spielverderber

Fünf Absagen in aktueller Runde der Fußball-Meisterschaft; Kitzbühel schlug Volders im Spitzenspiel klar. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Winterwetter sorgte für fünf Spielabsagen in der laufenden Frühjahrsrunde. Nachdem der Auftakt für den SK St. Johann 1 im Oberen Play-off der Regionalliga ins Wasser fiel, setzte sich der FC Kitzbühel mit dem klaren 6:2 Sieg gegen Aufstiegskonkurrenz Volders an die Tabellenspitze. St. Johann lag zwei Punkte und ein Spiel weniger am 3. Rang. Die St. Johanner haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchberg-Kapitän Roy Meulendijks (blaue Dress) leitete mit seinem 7. Saisontreffer den 2:0 Heimsieg gegen Hopfgarten/Itter ein. | Foto: Habison
10

Fußball - Meisterschaft
Kirchberg gewinnt das Brixental-Derby 2:0

St. Johann 1 setzte sich glücklich gegen Ebbs durch; Westendorf und Reith marschieren weiterhin an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem knappen 1:0 Erfolg gegen Ligakonkurrenz Ebbs rückte der SK St. Johann 1 wieder auf den 2. Rang vor (28 Punkte). Kitzbühel 1 liegt nach der Niederlage bei den WSG Juniors am 5. Rang, sechs Punkte hinter Leader Volders (30 P.). Der SV Brixen musste sich im Tirol-Liga-Spiel daheim dem SC Mils mit 1:6 beugen. Es blieb beim 10. Tabellenrang (10 P.). Landesliga:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1:20

Fußball - Meisterschaft
Remis im Spitzen-Derby Kitzbühel vs. St. Johann

Heimische Regional-Ligisten trennten sich 2:2; Westendorf setzte Siegeslauf fort; Saisonende in 2. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL. Ein spannendes Derby und ein gerechtes 2:2 Remis bekamen rund 800 Zuseher beim Regionalliga-Spitzenspiel Kitzbühel 1 vs. St. Johann 1 in der Langau zu sehen. Die Hausherren mussten zwei Mal einen Rückstand egalisieren. Die Tabellenplatzierungen drei (St. Johann, 25 Punkte) und vier (Kitzbühel, 24 P.) blieben unverändert. Die Liga führen knapp Volders (1, 27 P.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fußball im Bezirk. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Brixen und Kirchdorf lachten von der Tabellenspitze

Brixen weiterhin an der Tabellenspitze der Landesliga Ost; St. Johanner weiter im Aufwärtstrend. BEZIRK KITZBÜHEL. In der Runde am Monatswechsel (28. 4. – 1. 5.) war das Einserteam aus Kitzbühel spielfrei. Der Sk St. Johann orientiert sich nach dem Auswärtssieg bei Schlusslicht Münster weiter nach oben. Man liegt punktegleich mit Wacker Innsbruck am 9. Rang und nur noch zwei Punkte hinter den fünft- und sechstplatzierten Vereinen (Kematen, Mils). Der SV Brixen lag in der Landesliga nach dem 7:0...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Funktionäre und Bürgermeister der Lokalrivalen durften sich über ein spannendes Derby freuen | Foto: KK
5

Fußball Landesliga
Bezirksderby ohne Sieger

Das Bezirksderby zwischen dem FSK und dem Ilzer SV endete mit einem Remis. ILZ. Das Fürstenfelder Bezirksderby der Fußball Landesliga zwischen dem Ilzer SV und dem Fürstenfelder Sportklub am Sportplatz Ilz endete mit einem 0:0 Unentschieden. Vor Seitenwechsel hatte Ilz mehr Chancen und hätte in Führung gehen können. Nach der Pause kam der FSK immer besser ins Spiel und die Ilzer Abwehr musste einige Male in höchster Not vor der Linie klären. So gesehen geht die Punkteteilung in Ordnung. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Haris Husic und Tormann Dominik Titz, beide SV Niederndorf, verteidigen gegen Sebastian Vogel (Kössen). | Foto: Schwaighofer
16

Fußball - Meisterschaft
Kirchdorfer nach Derbysieg weiter "spitze"

Derby-Triumphe für Kirchdorf und Westendorf in der Gebietsliga; erneute Niederlage für St. Johann; Kitzbühel in Tabellenmitte. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel kam in Imst nach Halbzeitführung zu einem 1:1 Remis und rangierte damit nach fünf Runden mit sechs Zählern im Tabellenmittelfeld der Regionalliga Tirol. Die bessere Mannschaft, aber keine Tore mangels Chancenauswertung – der SK St. Johann musste im fünften Saisonspiel die vierte Niederlage hinnehmen – 0:2 gegen den IAC. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 10

Remis im packenden Tiroler-Derby

SCHWAZ (eh). SC Eglo Schwaz begrüßte in der Silberstadt Arena Schwaz, am Donnerstag Abend den 14.August 2014, den FC Kufstein. Wie bereits in den vorangegangenen Duellen überzeugte die Defensive der Schwazer mehr als die Spitze. So konnte auch der schnelle Sturm der Kufsteiner in der ersten Halbzeit nichts ausrichten und es ging nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit 0:0 in die Pause. Die zweite Spielhälfte begann wie die Erste aufhörte. Auf beiden Seiten gleich stark. Erst nach 83 Minuten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Union Diersbach kann gegen Andorf ohne Druck auflaufen – denn der Klassenerhalt dürfte nur mehr Formsache sein. | Foto: Alois Furtner
1

Derbykracher in Diersbach: "Der Druck liegt bei Andorf"

Union Diersbach erwartet FC Andorf zum "heißen Tänzchen" – schiebt aber Favoritenrolle Gegner zu. DIERSBACH, ANDORF (ebd). "Andorf ist klarer Favorit. Sie haben ein ganz anderes Saisonziel als wir und wollen unbedingt eine Klasse höher spielen", weiß Diersbachs Trainer Ernst Kriegner. "Der Druck liegt deshalb bei Andorf, denn wenn sie nicht gewinnen, vergrößert sich der Rückstand auf Tabellenführer Schalchen." Für Kriegner zählt ohnehin nur das Ziel Klassenerhalt. "Da sind wir zur Zeit auf...

  • Schärding
  • David Ebner

Tiroler Liga: Keine Tore im Derby

BEZIRK (mb). Nichts zu jubeln gab es im Bezirksderby der Tiroler Liga. Kolsass/Weer und Fügen trennten sich am vergangenen Freitag mit einem torlosen Unentschieden. Höhepunkt des Spiels war der Torraub von Fügen-Kapitän Michael Gruber - in Minute 60 musste er mit Rot vom Platz. Die Zillertaler rangieren mit neun Punkten auf Platz 13, Kolsass/Weer steckt weiter im Tabellenkeller fest und hat nur sechs Zähler am Konto. Am Samstag gastieren die Unterländer in Kirchbichl, Fügen bei Union Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Das Stadtderby in Leonding brachte keinen Sieger - 0:0. | Foto: Dostal
6

Remis im Leondinger Stadtderby

LEONDING (red). Keinen Sieger brachte das Leondinger Stadtderby hervor. Und leider auch keine Tore. Das 0:0 hilft weder ASKÖ Leonding noch Union Leonding weiter. Die Union bleibt weiter auf Rang 5, hat aber zumindest Anschluss an die Tabellenspitze. Und ASKÖ Leonding ist nach wie vor Tabellenletzter. Das 0:0 im Derby brachte den erst zweiten Punkt in dieser Saison ein.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Möglichen Derbysieg aus der Hand gegeben

Das ULZ Sparkasse Schwaz musste sich im Tiroler Derby gegen HIT Innsbruck mit einem Remis zufriedengeben. SCHWAZ (mb). Lange Zeit sahen die Silberstiere wie der sichere Sieger aus, am Ende gab es aber nur einen Punkt. „Wenn man den Spielverlauf sieht, dann haben wir einen Punkt verloren. Die Enttäuschung war unmittelbar nach Spielende natürlich groß“, erklärt ULZ-Kreisläufer Andreas Lassner. Dabei starteten die Schwazer voller Selbstvertrauen stark in die Partie. Zur Halbzeit führten die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Kommentar: Schlusssekunden waren nicht entscheidend

Die Enttäuschung war groß. Verständlich, fehlten den Schwazer Handballern doch nur wenige Sekunden zum Sieg im Tiroler Derby gegen Innsbruck. Zehn Sekunden vor der Schlusssirene trafen die Gäste zum Ausgleich, der finale Angriff der Hausherren war nicht erfolgreich. Auch, weil die verbleibenden Sekunden nicht ausreichten. Doch der Sieg wurde schon viel früher verschenkt. Nach dem Seitenwechsel ließen die ULZ-Mannen zahlreiche gute Möglichkeiten ungenützt. Statt einem Kantersieg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
10

13. Runde Landesliga West: SU Inzing gegen SV Oberperfuss. 1:1

Letzter Spieltag der Hinrunde. Oberperfuss wollte sich nach der unglücklichen Niederlage im Nachtragsspiel gegen Zirl schadlos halten und hielt mit einem kompakten Mittelfeld die SU Inzing in Schach. Bereits nach 5 Minuten gingen die Gäste nach einem gewonnen Zweikampf im Mittelfeld in Führung. Christian Spiegl erzielte seinen 7. Saisontreffer. Erst ab der 30. Minute drückten die Hausherren energischer aufs gegnerische Tor. Und der Ausgleichstreffer lag praktisch in der Luft. Kurz vorm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Schiefer

Nach Derby-Remis bleibt Wattens Tabellenführer

WATTENS (mb). Die Serie hält noch immer: Auch nach dem Tiroler Derby gegen die Wacker Innsbruck Amateure bleibt die WSG Swarovski Wattens in der Regionalliga West ungeschlagen. Mit einem gerechten 1:1 (0:1)-Unentschieden trennten sich die beiden Mannschaften am Samstag im Wattener Alpenstadion. In der Anfangsphase des Spitzenspiels der 14. Runde dominierten die Gäste aus der Landeshauptstadt das Geschehen. Wackers Alexander Fröschl nutzte in der 33. Minute einen Fehler der WSG-Defensive zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger
2

Erfolge blieben verwehrt - Aschau und Vomp remis

Ried/Kaltenbach musste sich gegen Alpbach geschlagen geben, Stans remisierte in Erl. Aschau und Vomp trennten sich im Derby mit einem 1:1-Unentschieden. BEZIRK. Mit Erfolgserlebnissen wollten die Schwazer Vereine der BEZIRKSBLÄTTER-Liga in die Winterpause gehen. Daraus wurde aber nichts. Die drittplatzierten Ried/Kaltenbacher rutschten durch eine 1:3-Niederlage vor eigenem Publikum gegen Alpbach sogar auf den fünften Rang zurück. Die Gäste drehten nach der Halbzeit auf, erzielten in einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Dramatik pur! ULZ Schwaz bietet Vizemeister die Stirn

Mit einer starken Leistung knöpft das ULZ Sparkasse Schwaz dem Vizemeister aon Fivers einen Punkt ab. Tormann Dimitrijs Braznikovs war mit einem gehaltenen Siebenmeter Sekunden vor Schluss der Held des Abends. SCHWAZ. An Dramatik war das Spiel des ULZ Schwaz gegen die aon Fivers aus Wien kaum zu überbieten. Am Ende wären die Schwazer beinahe noch um den verdienten Lohn ihrer tollen Leistung gebracht worden, hätte nicht ULZ-Torwart Dimitrijs Braznikovs acht Sekunden vor Spielende mit einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.