Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Expansion
Lavanttaler Unternehmen plant Niederlassung in Deutschland

Die PMS Elektro- und Automationstechnik schraubt an den Details für eine neue Niederlassung, um Großkunden in Deutschland vor Ort betreuen zu können.  ST. STEFAN/DEUTSCHLAND. Bereits in der Vergangenheit streckte die PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH mit Sitz in St. Stefan ihre Fühler nach Deutschland aus. So war das Lavanttaler Unternehmen 2022 für die Energieversorgung eines Werkes von Siemens Healthineers in Forchheim/Bayern verantwortlich – ein Millionenauftrag. Weiter Großprojekte...

7,8 Millionen Euro Schulden
Lavanttaler Ex-Unternehmer im Privatkonkurs

Über den ehemaligen Selbstständigen Friedrich Ragger aus Bad St. Leonhard wurde am Bezirksgericht Wolfsberg ein Schuldenregulierungsverfahren eröffnet.  BAD ST. LEONHARD. Die Schulden belaufen sich insgesamt auf EUR 7,834 Millionen Euro und betreffen zwölf Gläubiger. Wie dem "Kreditschutzverband von 1870" bekannt ist, war der Schuldner als Geschäftsführer dreier Firmen in der Stahl- und Industriebaubranche tätig. Über die Gesellschaften sind in Deutschland die Insolvenzverfahren bereits...

StadtMacherInnen/Wolfsberg
"KunstDiskonter" öffnet seine Pforten

Am Samstag findet die Eröffnung des "KunstDiskonters" bei den StadtMacherInnen statt.  WOLFSBERG. Am Samstag, 18. Dezember, öffnet noch rechtzeitig vor Weihnachten der traditionelle "KunstDiskonter" bei den StadtMacherInnen. Ab 18 Uhr können alle Interessierten am neuen Standort in der Johann-Offner-Straße 13 (ehemaliges Café Royal) verschiedenste Werke erwerben. Zahlreiche KünstlerBilder, Skulpturen und Kunsthandwerk zu Supermarkt-Preisen von 49,90 Euro, 99,90 Euro oder 299,90 Euro werden...

Nach Wolfsberg geradelt
Deutsche Sportler legten 600 Kilometer zurück

Drei Männer aus der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach traten in den letzten Tagen ordentlich in die Pedale.  WOLFSBERG. Hans-Jürgen Kopperger, Stephan Krank und Gerrit Stuss haben eine gewaltige Tour hinter sich gebracht: Im Rahmen ihrer "Tour de Wolfsberg" legten die drei Radsportfreunde rund 600 Kilometer auf dem Weg von der deutschen Partnerstadt Herzogenaurach bis nach Wolfsberg zurück. Sie gliederten ihre Strecke in drei Etappen, wo auch so manche Bergwertungen zu bewältigen waren. ...

Lena Schatz und Hannah Zarfl auf der Seebühne in Lindau | Foto: Privat
3

HLW Wolfsberg
Wieder mehr Schüler absolvieren ein Auslandspraktikum

20 Schüler der HLW Wolfsberg zieht es heuer in die Ferne. Sie absolvieren ihr dreimonatiges Praktikum im Ausland. WOLFSBERG. Dass Schüler ihr Pflichtpraktikum im Ausland absolvieren können, ist seit vielen Jahren ein Markenzeichen der HLW Wolfsberg. Nachdem die Corona-Pandemie ihnen im letzten Jahr einen gewaltigen Strich durch die Rechnung machte, wagen heuer wieder mehr Jugendliche den Sprung über die Grenze. 20 Schüler sind aktuell im Ausland oder bereiten sich gerade auf ihre Reise vor....

RZ Pellets WAC
Robin Dutt wird zum neuen Cheftrainer der Wölfe

Ab der Saison 2021/22 kommt Robin Dutt als neuer Trainer beim Bundesligisten RZ Pellets WAC zum Einsatz. WOLFSBERG. Die Wölfe starten mit einem neuen Trainer in die neue Saison: Ab der kommenden Spielzeit wird Robin Dutt den Posten als Cheftrainer im Lavanttal bekleiden. Für den 56-jährigen Deutschen ist es die erste Trainingsstation im Ausland, bisher saß Dutt bei den Stuttgarter Kickers, SC Freiburg, Bayer Leverkusen, SV Werder Bremen und VfL Bochum auf der Trainerbank. Zudem fungierte der...

Sie halten fest zusammen: Harald Theuermann mit seinen Eltern Aloisia und Adalbert sowie Bruder Christian | Foto: Privat
4

Starke Familie
„Man muss sein Leben weiterleben“

Was, wenn der eigene Sohn zum Pflegefall wird? Aloisia Theuermann aus Pölling hat das erlebt. PÖLLING, WOLFSBERG. Nie wird Aloisia Theuermann jenen Tag im Jahr 2014 vergessen, der alles veränderte: „Ich war gerade beim Arzt, als mein Handy klingelte. Es war ein Anruf aus Deutschland, der mich darüber informierte, dass mein damals 29-jähriger Sohn Harald bei einem Autounfall schwer verletzt wurde und wahrscheinlich sterben würde.“ Geringe Überlebenschancen Harald Theuermann war damals im...

Schüler nehmen an dem internationalen 2-jährigen Projekt teil. | Foto: MS Lavamünd
3

Mittelschule Lavamünd
Internationales Netzwerk auf digitalem Weg

Mit fünf Partnerschulen startet die Mittelschule Lavamünd in ein virtuelle "Erasmus+"-Projekt.  LAVAMÜND. Trotz der derzeitigen Situation stellt sich die Mittelschule (MS) Lavamünd der Herausforderung des respektvollen Umgangs und positiven Zusammenseins. Im Rahmen des "Erasmus+"-Projekts widmen sich Schüler aus Lavamünd, Belgien, Spanien, Deutschland und Bulgarien den Themen rund um unterschiedliche Sprachen, Religionen und Kulturen. Offenheit und Toleranz sollen dadurch über zwei Jahre...

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "Eine Reise durch Deutschland in 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten"
Eine Reise durch Deutschland

Warum immer in den Süden streben, wenn doch der Norden so viel zu bieten hat? Zu jeder Jahreszeit gibt es auch in Deutschland einiges zu entdecken, wie der MERIAN-Band auf wundervolle Weise deutlich macht: Eine Reise mit 100 ungewöhnlichen Bildern und Geschichten, etwa über die Magie des Richter-Fensters im Kölner Dom, die gespenstische Atmosphäre in Wismars Altstadt bei Nebel oder die Burgenromantik im Neckartal. Ein Prachtband mit dem Blick fürs Detail. Travel House Media, 326 Seiten, 30,80 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anglerträume im Alpenraum

BUCH TIPP: Bernd Taller – "Angelfaszination Alpenseen" Angeln zählt zu den immer beliebteren Freizeittätigkeiten und lässt sich gut mit einem Familienurlaub kombinieren. Die Schönheit der Alpenseen übt einen besonderen Reiz aus. Bernd Taller stellt die 30 schönsten Gewässer zum Angeln in Deutschland (13), Österreich (11) und in der Schweiz (6) vor – mit vielen stimmungsvollen Fotos und wichtigen Infos zu Fischarten, Angelmethoden und -Saison, Lizenzen, Adressen, Schonzeiten, etc.. Leopold...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Gemeinsame Reise nach Köln

Alle zwei Jahre unternimmt eine Gruppe aus St. Marein eine gemeinsame Reise. Dieses Mal ging es nach Köln. ST. MAREIN. Vor zwei Jahren ist eine Gruppe von 16 Personen der Pfarre St. Marein gemeinsam nach Danzin in Polen gereist. Dort wurde gemeinsam mit dem Kaplan Christoph Kranicki die Primiz gefeiert. Nach der Rückkehr aus Polen beschloss diese Gruppe, alle zwei Jahre eine gemeinsame Reise zu unternehmen. Dieses Vorhaben haben sie in den folgenden Jahren auch immer wieder in die Tat...

82

Euro-Carneval in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Vor Kurzem trafen sich in Wolfsberg beim Euro-Carneval mehr als zwanzig Gruppen beim Europäischen Guggemusik-Festival. Einer der Höhepunkte war der große Festumzug durch die Innenstadt. Dabei zogen die Teilnehmer, die aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gekommen waren, harmonisch lärmend vom Bleiweißparkplatz bis zum Weiher Platz.

Die Tiroler Mannschaft aus Angerberg jubelt: Sie nimmt den Servus TV Alpenpokal mit nach Hause
1 10 52

Alpenpokal: Tiroler sind die Champions am Weissensee

Das Finalturnier zwischen Tirol und Deutschland bleibt bis zur allerletzten Kehre mehr als spannend. WEISSENSEE (ven, ak). Das Halbfinale war spannend, nun stehen sich Mannschaften aus Tirol "Gschwentner und Co" und Deutschland "Peiting II" im großen Finale des ServusTV Alpenpokals am Weissensee gegenüber. Deutschland legt vor Die Deutschen "Peiting II" beginnen das Match. "Das Treffen ist das eine, in der Box zu bleiben am Eis das andere", so der Kommentator. Das Team legt mit drei Punkten in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
76

Singen in den Bergen

WOLFSBERG (tef). Schon die Auftaktveranstaltung des diesjährigen "Cantare in Montagna" lockte hunderte Besucher und Sänger auf Schloss Wolfsberg. Offiziell begrüßt wurden die Italienischen, Deutschen und Österreichischen Chöre von Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Organisationschef Reinhard Steinbauer vom Tourismusbüro. Musikalische Willkommensgrüße kamen vom Männergesangsverein (MGV) St. Stefan. Einer der ganz großen Höhepunkte war der Wortgottesdienst am Klippitztörl, den die anwesenden...

Welthits auf der Kristallpanflöte

ST. ANDRÄ. Die Königin der Panflöte Daniela dé Santos gastiert am Samstag, dem 19. September, um 19.30 Uhr, in der Basilika Maria Loreto. Die deutsche Künstlerin mit spanischen Wurzeln besticht nicht nur durch ihr virtuoses Flötenspiel, sondern auch wegen ihrer Ausstrahlung und Attraktivität. Die Eintrittskarten für dieses exklusive Konzert sind ab sofort unter anderem bei der Touristinformation St. Andrä (04358/27 10 20), der Stadtpfarre St. Andrä (04358/22 32), in der Raiffeisenbank St. Andrä...

Anzeige

SPÖ Kaiser zu 75 Jahre „Anschluss“: Aus der Vergangenheit lernen, um friedvolles Zusammenleben zu sichern

Politik muss Verantwortung für solidarische Gemeinschaft wahrnehmen, und durch permanenten Einsatz für Gerechtigkeit und Zukunftshoffnung Vertrauen der Menschen stärken. Anlässlich des 75. Jahrestages des „Anschlusses“ Österreichs an Nazi-Deutschland mahnt der designierte Kärntner Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteivorsitzende Peter Kaiser, die Geschichte unseres Landes niemals in Vergessenheit geraten zu lassen. „Eine reife, solidarische Gemeinschaft muss stark genug sein, dieses dunkelste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.