Diätologin

Beiträge zum Thema Diätologin

Fabian Pengl, Philipp Molnar, Simon Ruhm, Manuel Koller, Jonas Klammer | Foto: Erika Frühwald
3

Gesunde Jause ist ein Muss
Ausgewogene Ernährung mit Freude

Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Ernährung ist ein Schwerpunkt der gesunden Schule, neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Natürlich fördern wir einen guten Umgang mit richtiger Ernährung, aber auch das Wassertrinken mithilfe eines von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Viel mehr Obst und Gemüse statt Fleisch und Kohlehydrate empfiehlt Ernährungsexpertin Sabine Taudes. | Foto: privat
5

Serie
Gesunde Ernährung: so gehts

Zu einem gesunden Lebensstil gehört zweifellos auch eine gesunde Ernährung. Aber was ist eigentlich gesund, was sollte jedenfalls beachtet werden. Wir haben uns umgehört. KORNEUBURG. Richtige Ernährung wirkt grundsätzlich unterstützend auf den Organismus und entfaltet eine ganzheitliche Wirkung auf unsere Gesundheit. In der alltäglichen Routine schaut es aber so aus, dass ernährungsassoziierte Erkrankungen, wie starkes Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, diverse Herz- und Gefäßkrankheiten...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Beim Fasten sollte man auf eine ausgewogene Ernährung achten. | Foto: Fotolia/vg studio
Aktion 24

So bleiben Sie g'sund
Richtiges Fasten ist im Bezirk Scheibbs angesagt

Jetzt abnehmen: Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, worauf man während der Fastenzeit achten sollte. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs haben sich heuer zum Beginn der Fastenzeit viele Menschen vorgenommen, ein paar Kilogramm weniger auf die Waage zu bringen. Doch Fasten ist viel mehr, als nur abzunehmen, weshalb wir uns in der Region umgehört haben, worauf man dabei achten sollte. Richtiges Fasten ist wichtig Laut der Diätologin Petra Amorim-Valerio aus Oberndorf an der Melk liegen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Yoga kann zur körperlichen Vitalität verhelfen. Zu mehr Kraft, Ausdauer, Widerstandsfähigkeit, aufrechter Körperhaltung. | Foto: Zdenka Brezina
3

So bleiben Sie Gesund
Die fetten Tage sind jetzt vorbei

Neues Jahr, neue Vorsätze. Für viele sind es die Pfunde, die sie an Weihnachten zugelegt haben, die sie bereuen werden. LILIENFELD. Bewegung und Ernährung sind eng miteinander verbunden und bilden die Grundlage für unsere Gesundheit. Deshalb haben die Bezirksblätter eine Yogalehrerin und eine Diätologin gefragt, wie wir im neuen Jahr mehr für uns tun können. „Für mich ist Yoga ein Lebensweg. Einmal reingeschnuppert, hat es mich nicht mehr losgelassen. Das glückselige und friedvolle Gefühl,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Julia Mühlbacher, Diätologin in der Praxis am Rathausplatz: "Bei vorhandenen Krankheiten sollte vor der Umsetzung des Intervallfastens die Durchführbarkeit mit einem Arzt oder Diätologen abgesprochen werden." | Foto: Mühlbacher
Aktion 2

Intervallfasten, Gesundheit, St. Pölten
Nicht rund um die Uhr essen

16 Stunden fasten und dann darf man 8 Stunden essen – so sieht ein Tag beim Intervallfasten aus. ST. PÖLTEN. "Das Intervallfasten bringt Vorteile mit sich, wie beispielsweise bei Darmerkrankungen, jedoch passt das System nicht für jeden", weiß Julia Mühlbacher, St. Pöltner Diätologin. Verschiedene Arten"Beim Intervallfasten stehen mehrere Varianten zur Verfügungen. Am häufigsten wird die Methode 16:8 angewandt. Bei der der Varianate 16 zu 8 wird 16 Stunden pro Tag gefastet. Viele machen dabei...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Käferbohnen fördern die Darmbewegung. | Foto: Mitterböck
1 Aktion 3

Ernährung, Gesundheit, St. Pölten
Gesund essen und gesund bleiben

Diätologin Daniela Mitterböck gibt Tipps, wie es mit der gesunden Ernährung klappen kann. ST. PÖLTEN Wie sollte die „richtige“ Ernährung aussehen? Diätologin Daniela Mitterböck: "Die richtige Ernährung lässt sich am besten mit den Worten „Gesunde Ernährung“ beschreiben, wobei diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich gelebt werden kann. Ziel ist es, durch eine ausgewogene Lebensmittelauswahl bestmöglich den persönlichen Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen zu decken. Viele Menschen setzen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Gerade an heißen sollte man sich überlegen, was man zu sich nimmt. | Foto: pixabay.com/Daria-Yakovleva
3

St. Pölten
Ernährungstipps für den Sommer

Ein kaltes Getränk und ein deftiges Mittagessen sind im Sommer beliebt, doch nicht für alle die richtige Wahl. ST. PÖLTEN. Gerade an heißen Sommertagen versucht man sich mit eisigen Getränken und erfrischenden Salaten etwas abzukühlen. Doch nicht alle Lebensmitteln tun dem Körper bei extremer Hitze gut. Die St. Pöltner Diätologin Lena Gießwein gibt praktische Tipps, worauf man beim Essen und Trinken im Sommer besonders achten sollte: „Das wichtigste ist sich immer selbst zu beobachten und zu...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Scharfe und würzige Gerichte helfen in der kalten Jahreszeit – Max Klopf aus Wagram züchtet Chili-Pflanzen und verkauft diese auch.  | Foto: Max Klopf

Region Unteres Traisental
So bleiben Sie in der Kälte gesund

Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch – nun ist Ernährung und Sport wichtiger denn je. REGION UNTERS TRAISENTAL. Die Blätter rieseln von den Bäumen und auch die meisten Kastanien und Nüsse haben bereits der Gravitation nachgegeben – damit uns das Gleiche nicht daheim auf der Couch passiert, haben wir uns schlau gemacht, wie man den Herbst fit und gesund überstehen kann. In Bewegung bleibenSusanne Bruckner, Wahlärztin für Allgemeinmedizin in Herzogenburg, verrät uns die ersten Tipps: "Die beste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Obst und Gemüse in die Essgewohnheiten integrieren, rät Diätologin Christina Pfeiffer. | Foto: Pfeiffer

Hollabrunner Diätologin gibt Tipps
Auch gesundes Essen schmeckt lecker

"Machen Sie sich einen Wochenplan, wann Sie was kochen und kaufen dementsprechend ein", rät Diätologin Christina Pfeiffer. BEZIRK HOLLABRUNN. "Was soll ich denn heute schon wieder kochen?", war wohl einer der häufigsten Gedanken im letzten Jahr, das geprägt von Corona und Homeoffice war. Die Kinder forderten Pommes, das schlechte Gewissen eher Gemüse. Diätologin Christina Pfeiffer konnte zwei Schienen beobachten: "Die einen nahmen das letzte Jahr zum Anlass, ihre Ernährung gesünder umzustellen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Tatzreiter
2

Waidhofen/Ybbs
Die fetten Tage sind vorbei

Diätologin Anita Tatzreiter im Interview: So essen Sie sich nach den Feiertagen in Form. WAIDHOFEN/YBBS. Fleischlastige Gerichte, fette Soßen und kalorienreiche Desserts und Kekse. Nach den Feiertagen ist man meist übersättigt: Hat das deftige Essen, abgesehen von der Gewichtszunahme Auswirkungen, auf den Körper und seine Funktionen? Wie ernährt man sich am besten nach diesen reichhaltigen Tagen um dem Körper Gutes zu tun und die zugenommenen Kilos wieder zu verlieren? ANITA TAZREITER. Man...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Petra Amorim Valério aus Oberndorf ist als Diätologin tätig. | Foto: privat

Oberndorf: Bewusster Leben mit gesunder Ernährung

OBERNDORF/SCHEIBBS. Im Herbst 2016 hat sich Petra Amorim Valério aus Oberndorf als Diätologin selbstständig gemacht und bietet seitdem ernährungsmedizinische Beratungen und Therapien an. "Eine gesunde Ernährung verbessert das Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit", so die Diätologin. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NÖGKK - Workshopreihe: "Richtig essen von Anfang an" | Foto: Carletto Photography

"Richtig Essen von Anfang an" will gelernt sein

BRUCK/L. Die österreichweite Initiative "Richtig Essen von Anfang an" (AGES, Bundesministerium Frauen & Gesundheit, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger) unterstützt Schwangere und frischgebackene Eltern zum Thema gesunde Ernährung mit einer Workshopreihe. Das Programm wird von der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) im Auftrag der NÖ Gebietskrankenkasse umgesetzt. Die renommierte Diätologin Dr. Annemarie Ott leitet die Workshopreihe für interessierte Brucker...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Andreas Troant (NÖGKK) mit der Diätologin Daniela Pfeiffer. | Foto: NÖGKK
2

"Richtige Ernährung beim Sport ist wichtig"

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in die Bezirksstelle Bruck an der Leitha. BRUCK. Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 15. Februar zu einem kostenlosen Vortrag in die Bezirkstelle nach Bruck an der Leitha. Tipps vom Profi Diätologin Daniela Pfeiffer gab Tipps, wie man sich am besten vor, während...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

NÖGKK lädt zum Vortrag: Essen im Trend

Die niederösterreichische Gebietskrankenkasse lädt zum kostenlosen Ernährungs-Vortrag. PURKERSDORF. Unzählige Kochsendungen – mit oder ohne Starbesetzung – beweisen es: Gesunde Ernährung liegt voll im Trend. Nach jahrzehntelangem Schwelgen im Überfluss wollen viele „zurück zum Ursprung“ – regionale Märkte und Naturkostläden boomen. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch, vegetarisch und vegan sind „in“. Andere wollen das Bestmögliche aus ihren Mahlzeiten holen und vertrauen auf Produkte mit...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.