diözese

Beiträge zum Thema diözese

Foto: Diözese Innsbruck

Einladung zum Tag der offenen Tür im Priesterseminar

(dibk). Am Sonntag, dem 19. Mai 2014, findet im Priesterseminar in Innsbruck, Riedgasse 9, ein Tag der offenen Tür statt. Das Programm: Ab 14 Uhr Vorstellung der Seminargemeinschaft mit Berufungsgeschichten. Hausführung. Der Ausbildungsweg. Klärung von Fragen. Abendgebet (Vesper), Jause. Ende: 18 Uhr. Die Seminaristen und die Hausleitung laden alle Interessierten am Priesterberuf und an der Priesterausbildung herzlich ein! Anmeldung ist erwünscht - peter.ferner@dibk.at oder 0676 8730 4700.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Zuletzt überreichte Bischof Scheuer den Jakob Gapp Preis an die Baufirma Zimmermann in Wattens. | Foto: Foto: Stocker
2

Diözese Innsbruck schreibt Jakob-Gapp-Preis 2014 für Betriebe in Tirol aus

Kirchlicher Anerkennungspreis, gestiftet von Bischof Manfred Scheuer - Initiative der Kath. ArbeitnehmerInnen-Bewegung Tirol - Bewertungskriterien orientieren sich an den Grundsätzen der Katholischen Soziallehre (dibk). Die Diözese Innsbruck schreibt den Pater-Jakob-Gapp-Preis 2014 aus. Der Preis bringt den Dank und die Anerkennung der Katholischen Kirche zum Ausdruck. Er ist eine Auszeichnung für Betriebe in Tirol ab fünf Mitarbeitern. Verliehen wird er an Firmen, die sich nachhaltig um ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
28

Historische Notizen zur Diözese Innsbruck

Diözese stellte neue Schriftenreihe "notae" vor (cia). „Tabernakel der Erinnerung“ wurden kirchliche Archive 1997 in einer päpstlichen Instruktion bezeichnet, deren Schatz allen zugänglich gemacht werden soll. Die notae sollen dabei helfen, diesen Schatz in der Diözese Innsbruck zu bergen. Mit den notae, wörtlich Bemerkungen, wird anlässlich des Diözesanjubiläums eine in loser Folge erscheinende Schriftenreihe des Diözesanarchivs Innsbruck begründet, die sich der Erforschung der Geschichte der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
52

Glaubenssuche in Feinrippkutten

Zum 50-jährigen Bestehen hat die Diözese Innsbruck ein Kabarettprogramm in Auftrag gegeben. INNSBRUCK (cia). Am 10. April hat das Kabarettprogramm "Aufbruch – 50 Jahre Diözese Innsbruck – leicht gekürzt" seine Premiere gefeiert. Anlässlich des Jubiläums hat das Feinripp-Ensemble im Auftrag der Diözese dieses Stück um die Tiroler Kirche, Zweifel und die Suche nach Glauben ausgearbeitet. Ziel sei es laut Generalvikar Jakob Bürgler, "einen Blick nach vorne und zurück zu werfen" und "verschiedene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Kurienkardinal Kurt Koch in Innsbruck

Referat zu "Aufbrüche in der Ökumene seit dem II. Vatikanischen Konzil" Auf Einladung der Universitätspfarre Innsbruck und als deren Initiative zum 50-Jahr-Jubiläum der Diözese Innsbruck gastiert am Donnerstag, 3. April 2014, um 20 Uhr Kardinal Kurt Koch in Innsbruck, Neue Uni, GeiWi, Hörsaal 4. Der Kurienkardinal hält ein Referat zum Thema „Aufbrüche in der Ökumene seit dem II. Vatikanischen Konzil". Zur Person Kardinal Dr. Kurt Koch (Rom) studierte Theologie und wurde 1982 zum Priester...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf" – Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in Innsbruck

Am Dienstag, den 18. März, um 18 Uhr findet in der Aula des Diözesanhauses in der Riedgasse 9, 6020 Innsbruck eine Filmvorführung inklusive Podiumsdiskussion zum Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" statt. In einem unterhaltsamen Kurzfilm gewähren fünf Frauen Einblick in ihr Leben als Mütter und Juristinnen in der Diözese. Sie arbeiten in der Abteilung Recht und Liegenschaftsverwaltung der Diözese Innsbruck und bewältigen ihre Aufgabe in gegenseitiger Solidarität. In diesem Sinne wollen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

www.aufbrechen2014.at ist online

TIROL. Die Diözese Innsbruck begleitet das 50-Jahr-Jubiläum 2014 mit einer eigens dafür gestalteten Website. Unter www.aufbrechen2014.at finden die Menschen alle relevanten und aktuellen Informationen. Neben den aktuellsten Aktivitäten und Terminen auf der Startseite finden die BesucherInnen klar strukturiert das gesamte Jahresprogramm, Informationen zum Diözesanfest, die Chronik der Diözese Innsbruck, aktuelle Bildergalerien zum Jubiläumsjahr und auch einen Shop mit individuellen Geschenken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
In einer Sendungsfeier  traten 31 junge MitarbeiterInnen offiziell ihren Dienst an. | Foto: Diözese

Arbeit in Diözese aufgenommen

Sendungsfeier im Dom zu St. Jakob: 31 neue MitarbeiterInnen REGION. Aufbrechen, das Motto des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck, gilt auch für 31 junge MitarbeiterInnen (21 Frauen, 10 Männer). In einer Sendungsfeier bei einem Gottesdienst am Christkönigssonntag im Dom zu St. Jakob traten sie offiziell ihren Dienst in der Diözese an, darunter Religionslehrer, Jugendleiter oder Krankenseelsorge. Bischof Manfred Scheuer bekräftigte die neuen MitarbeiterInnen, Gemeinschaft zu stiften,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

www.aufbrechen2014.at ist online

REGION. Die Diözese Innsbruck begleitet das 50-Jahr-Jubiläum 2014 mit einer eigens dafür gestalteten Website. Unter www.aufbrechen2014.at finden die Menschen alle relevanten und aktuellen Informationen. Neben den aktuellsten Aktivitäten und Terminen auf der Startseite finden die BesucherInnen klar strukturiert das gesamte Jahresprogramm, Informationen zum Diözesanfest, die Chronik der Diözese Innsbruck, aktuelle Bildergalerien zum Jubiläumsjahr und auch einen Shop mit individuellen Geschenken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Juen
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Am 4. Oktober sollen Freiwillige aller Altersstufen einen bewegten Schriftzug bilden. | Foto: Margit Atzler

AkteurInnen für Filmaufnahmen gesucht

Haus der Begegnung und Land Tirol suchen bewegungsfreudige Menschen für einen kreativen Werbefilm. (dibk). Die Initiative „Autofasten – Heilsam in Bewegung kommen“ hat im Rahmen einer für 2014 geplanten verstärkten Öffentlichkeitsarbeit einen Film in Auftrag gegeben, der die Inhalte der Kampagne mit Augenmerk auf den emotionalen Reichtum eines körperlich bewegten Lebensstils transportiert. Mit der filmischen Umsetzung wurde Margit Atzler (www.openheart.at) beauftragt. Am Freitag, 4. Oktober...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Dekan Dr. Peter Scheiring (Mitte) mit seinem Stellvertreter Pfarrer Mag. Roland Buemberger (r.) und Generalvikar Mag. Jakob Bürgler. | Foto: Diözese
2

Dr. Peter Scheiring bleibt Dekan

TELFS. Dr. Peter Scheiring bleibt Dekan: Die Wahl am Mittwoch voriger Woche bestätigte den Leiter des Seelsorgeraumes Telfs in diesem verantwortungsvollen Amt für weitere fünf Jahre. Das Wahlgremium, Priester des Dekanats mit Pfarrbefähigung sowie die PastoralassistentInnen und JugendleiterInnen, wählten Scheiring mit überwältigender Mehrheit, der freut sich über den großen Vertrauensbeweis. Sein Stellvertreter ist Pfarrer Mag. Roland Buemberger von Zirl. ZUR SACHE: Der Dekan ist der Vorsteher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.