Diabetes mellitus

Beiträge zum Thema Diabetes mellitus

"Gesundheit ist das A und O!" | Foto: Ingrid Ruf
35

Selbsthilfe Burgenland lädt nach Steinberg ein!
"Bewegungsmangel ist das neue Rauchen!"

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, fand im Gemeindesaal in Steinberg-DÖRFL ein von der Selbsthilfe Burgenland organisierter informativer Vortrag zum Thema Diabetes statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreich interessierten Menschen besucht und bot wertvolle Einblicke in die Prävention und den Umgang mit der weit verbreiteten Erkrankung. Diabetes Typ 2STEINBERG-DÖRFL. Der Vortrag fand im örtlichen Gemeindezentrum statt und wurde von ExpertInnen der Klinik Oberpullendorf in Zusammenarbeit mit der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
ÖDV-Diabetes-Gruppenleiter Ernst Laschober freut sich Interessierte und Betroffene beim Informationsabend im Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg begrüßen zu dürfen.

Infoabend und Vortrag
Mit Diabetes im Gepäck ab in den Urlaub

Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg lädt Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes, Angehörige und Interessierte am Donnerstag, 24. Juni zum Informationsabend in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au". HARTBERG. Aufgrund von Covid19 konnte musste auch die ÖDV Diabetesgruppe Hartberg sämtliche Veranstaltungen in den vergangenen Monaten absagen. Nun will man aber wieder mit neuer Kraft durchstarten. "Wir freuen uns sehr, nach so langer Zeit endlich wieder zu unseren Informationsabenden begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Infos und die Möglichkeit zum Austausch bot der Diabetes-Infonachmittag im Gasthof Pack "Zur Lebing Au", organisiert von Ernst Laschober, Obmann der ÖDV-Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg (2.v.r.).
12

Gesundheit
Große Resonanz für Diabetes-Infonachmittag in Hartberg

"Full House" gab es beim Diabetes-Informationsnachmittag im Gasthof "Zur Lebing Au" in Hartberg. 600.000 Österreicher sind aktuell von Diabetes mellitus - im Volksmund auch als Zuckerkranheit bezeichnet - betroffen. In den letzten Jahren hat sich diese zur Volkskrankheit Nummer eins entwickelt. Allein an der Diabetesambulanz des LKH Hartberg werden jährlich über 400 Typ 2 und Typ 2 Diabetiker betreut. Die Krankheit führt häufig zu gesundheitlichen Komplikationen und Folgeerkrankungen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: fovito/Fotolia

Länger leben, besser leben trotz Diabetes

Derzeit leben in Österreich rund 570.000 Menschen, die am Diabetes mellitus Typ II erkrankt sind. MICHELDORF (wey). Alleine im Vergleich zu 1998 hat sich die Zahl der Typ II – Diabetiker in Mitteleuropa um ca. 40 Prozent erhöht, in den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Seit 2007 gibt es daher das strukturierte Betreuungsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ von der Sozialversicherung, bei dem in enger Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Patienten individuelle...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Selbsthilfegruppe Diabetes mellitus

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes mellitus „Die süßen Außerferner“ findet am 4. April um 19.30 Uhr beim Dorfwirt Ernberg in Breitenwang statt. Wann: 04.04.2013 19:30:00 Wo: Hotel Ehrnberg, Planseestraße 50, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Selbsthilfegruppe Diabetes mellitus

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Diabetes mellitus „Die süßen Außerferner“ findet am 4. April um 19.30 Uhr beim Dorfwirt Ernberg in Breitenwang statt. Wann: 04.04.2013 19:30:00 Wo: Hotel Ehrnberg, Planseestraße 50, 6600 Breitenwang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gasthof Pack "Zur Lebing Au"
  • Hartberg

Einladung zum Gruppentreffen mit Vortrag der ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg

Die ÖDV - Diabetes-Gruppe Hartberg lädt herzlich zum Gruppentreffen am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 19:00 Uhr  in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au" in Hartberg ein. Thema:  "DIABETES: Wissen schützt" Referent:  Dr. Oliver Malle. FA für Innere Medizin, REHA-Zentrum Aflenz Wie kann ich die schweren Folgeschäden (Herz-Kreislauf-Erkrankung, Schlaganfall, Nieren-versagen, Erblindung oder Neuropathien usw.) möglichst verhindern? Heute bekommen Sie viel Information! Sie oder Ihr Angehöriger leiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.