Dichten

Beiträge zum Thema Dichten

2

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Stunde der Poeten

Am 25. Mai 2022 ab 18.30 h ist unser nächster FZA-Kulturtreff im Postamt F23, Liesinger Platz 2/1.OG Alle aktiven Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen etc. sowie Kulturinteressierte sind eingeladen, zum gemütlichen Beisammensein, Kennenlernen, künstlerischen Austausch sowie Planen zukünftiger Aktionen. Im Rahmen des Kulturtreffs gibt es außerdem meist einen Programmschwerpunkt. - In letzter Zeit lag der Fokus verstärkt auf der Fotografie, wie Fotoworkshop und Fotoausstellung. Diesmal möchten...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Rita Schernthaner verfasste das Gedicht "Freindschoft". | Foto: Holzmann

Mehr Gewicht dem Gedicht
Eine Pinzgauer Ode an die Freundschaft

Mit dem Gedicht "Freindschoft" dankt Rita Schernthaner allen Helfer, die sich bei den vergangenen Überschwemmungen im Pinzgau engagierten. Laut der Brambergerin hat sich in dieser Notsituation wieder einmal gezeigt wie wichtig Freundschaft ist. Wia reich is a Mensch der wahre Freind hot in sein Lebm, des gibt eam Hoit, des ku eam vü gem. Host an Kumma und s´Herzl so schwer, donn muass da Freind her. Durch dick und dinn gehn guade Freind dahin. Koana losst den ondan alloa, in Freud und Leid....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ewald Ruhm mit dem von ihm geschätzten Austernpilz. | Foto:  Ruhm
6

Bezirk Krems
Ewald Ruhm schätzt Austernpilze am Foto und als Gericht am Tisch

Ewald Ruhm sendete den Bezirksblättern eine Reihe von Fotos mit dem Austernpilz-Seitling. BEZIRK KREMS. Wie gewohnt sendete Ewald Ruhm uns auch ein selbst verfasstes Gedicht unter den Titel "Austern ohne Ketchup" dazu: "Sie werden, schätz´ ich Austern schmausen Im trauten Kreise Ihrer Lieben, ich geb mit einer Austernpilze-Jausen, mich stattdessen hoch zufrieden. Die Pilze blühen wieder!" Dazu ergänzte er: "Lugners Lebenselixier: Austern mit Ketchup." Informationen zum Pilz Beim Nachschlagen...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.