Dietmar Grieser

Beiträge zum Thema Dietmar Grieser

Erstmalig wurde der "Preis für besondere kulturelle Verdienste um die Stadt Wien" übergeben – und zwar an Autor Dietmar Grieser. Mit dabei waren auch Kulturstadträtin V. Kaup-Hasler und Bürgermeister M. Ludwig (beide SPÖ). | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
8

Von Ludwig
Neuer Preis der Stadt Wien an Dietmar Grieser überreicht

Wer der Stadt Wien mit seinen Leistungen einen Mehrwert bringt, kann zukünftig mit einem neuen Preis geehrt werden. Erstmalig wurde der "Preis für besondere kulturelle Verdienste um die Stadt Wien" übergeben – und zwar an Autor Dietmar Grieser. WIEN. Die Stadt Wien führte einen neuen "Preis für besondere kulturelle Verdienste um die Stadt Wien" ein. Dieser soll die bestehenden Förder- und Würdigungspreise ergänzen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überreichte am Dienstag, 2. Juli, die erste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am 13. Septe,ber präsentiert Dietmar Grieser sein neues Buch im Bezirksmuseum Landstraße. | Foto: Kursana
2

Landstraße
Bestseller-Autor Dietmar Grieser präsentiert neues Buch

Mit seinem Buch "Geliebte Ukraine" präsentiert der Autor Dietmar Grieser ein Stück Zeitgeschichte, das zum aktuellen weltpolitischen Geschehen wie die Faust aufs Auge passt. WIEN/LANDSTRASSE. Schon vor Jahrzehnten, als sie noch Teil der Sowjetunion war, begab sich Dietmar Grieser auf literarische Spurensuche in die Ukraine. Herausgekommen ist das neu erschienene Buch "Geliebte Ukraine" mit ausgewählten Reisereportagen und Porträts. Am Dienstag, 13. September, präsentiert der Bestseller-Autor um...

Seit Jahrzehnten verlässt sich der im dritten Bezirk wohnhafte Autor Dietmar Grieser auf seine alte Olympus Schreibmaschine. | Foto: Freimann
1

Dietmar Grieser
Im Jahrestakt ein neues Buch

Vor Kurzem feierte der Autor Dietmar Grieser seinen 85. Geburtstag – doch am Ende ist er noch lange nicht. LANDSTRASSE. "Als ich meinen Professor an der Universität in Münster nach dem Ort für mein Auslandssemester fragte, sagte er: 'Grieser, Sie müssen nach Wien'", erinnert sich der 1934 in Hannover geborene Autor Dietmar Grieser zurück. Und mit diesem Rat sollte er Recht behalten, denn geblieben ist er ein Leben lang. "Als ich 1957 nach Wien kam, habe ich sofort gesehen, dass ich hierher...

Auf 8.000 Quadratmetern bietet die Buch Wien ein umfangreiches Angebot an Neuerscheinungen und antiquarischen Büchern. | Foto: LCM Fotostudio Richard Schuster

Buch Wien: Österreichs größtes Bücher-Event lockt mit Star-Autoren

Die Buch Wien, das größte Bücher-Event Österreichs, findet vom 10. bis 13. November in der Messe Wien (2., Messeplatz 1) statt. Auf acht Messebühnen erwarten die Besucher 430 Lesungen, Diskussionen und Performances. Mit 17 vertretenen Nationen präsentieren sich heuer so viele internationale Aussteller wie noch nie auf der Messe. Lange Nacht der Bücher am 9. November Auftakt für die Messe ist die Lange Nacht der Bücher am 9. November, die mit Lesungen, Diskussionen, einem Bücherquiz und einem...

Dietmar Grieser im Gespräch mit Alexandra Raidl (Theater Am Kurpark).
4

Dietmar Grieser: Eine spannende Spurensuche

„Werte Dame, ich bin nicht Alfred Komarek“, erzählt Schriftsteller Dietmar Grieser bei seiner Lesung im „Theater Am Kurpark“. Wurde er doch vor einigen Monaten mit seinem Schriftstellerkollegen verwechselt. Kurzweilig und launig bringt der 82-jährige Dietmar Grieser bei seiner Lesung "Wege, die man nicht vergisst" die Sachen auf den Punkt. Es sind Entdeckungen und Erinnerungen. Der „neue Grieser“ ist eine spannende Spurensuche. Hier die 4,5 km lange Prater‐Hauptallee, dort die nur zwei...

Lesung mit Dietmar Grieser im Theater Am Kurpark Oberlaa

Wege, die man nicht vergißt Entdeckungen und Erinnerungen Der neue Grieser: eine spannende Spurensuche
 Hier die 4,5 km lange Prater-Hauptallee, dort die nur zwei Hausnummern zählende Fahnengasse, die Österreich um ein Haar in einen Krieg gestürzt hätte: Dietmar Grieser, der »Meister der Miniatur« (NZZ), lädt in seinem neuen Buch zu einer spannenden Spurensuche ein. Er führt uns auf berühmte ebenso wie auf zahlreiche erst von ihm entdeckte Verkehrswege: von den Tummelplätzen seiner eigenen...

Foto: Wikimedia Commons
2

Dietmar Grieser liest in Stammersdorf

FLORIDSDORF. Im Rahmen der Veranstaltung "Advent in Stammersdorf" trägt der Autor Dietmar Grieser im Atelier Zeller aus seinem neuen Buch "Wege, die man nicht vergisst" vor. Die Lesung findet am 28.11. ab 19 Uhr statt. Ort: Stammersdorfer Straße 97. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Adventmusik des Musikvereins Stammersdorf, gleichzeitig gibt es eine Vernissage der Werke von Eva und Manfred Zeller.

Lesung: Dietmar Grieser auf der Summerstage

Bestsellerautor und Journalist Dietmar Grieser gastiert auf der Summerstage (9., U4-Station Rossauer Lände) und liest aus seinem neuen Buch "Landpartie", in dem der begnadete Erzähler über seine Erlebnisse in seiner Wahlheimat Österreich berichtet. Eintritt frei, Infos: http://www.summerstage.at, Sonntag, 10. August, 20 Uhr, Summerstage Wann: 10.08.2014 20:00:00 Wo: Summerstage Pavillon, Roßauer Lände, 1090 Wien auf Karte anzeigen

Landpartie von Dietmar Grieser | Foto: Amalthea Verlag
2

Dietmar Grieser liest am 10. September 2013 aus seinem Buch „Landpartie“

Über das Buch In den 56 Jahren, die Dietmar Grieser nun in Österreich lebt, ist er viel herumgekommen – auf seine Weise: auf Landpartien, im Urlaub, zu Recherchen, als Vortragsreisender. Gut gelaunt berichtet er von den schönsten, berührendsten und vergnüglichsten Erlebnissen in seiner Wahlheimat: von Begegnungen mit Dichtern, Malern und Theaterleuten, von seinen Streifzügen durch die Tierwelt am Neusiedlersee und vom Scheitern einer Weinreise durch die Südsteiermark. Wir begleiten ihn zur...

Im Amtshaus am Karl Boromäusplatz wurde Grieser mit dem eigens geschaffenen Titel "Kulturbürger des dritten Bezirkes" ausgezeichnet.
10

Im Grätzel des Geschichte(n)-Erzählers

Dietmar Grieser ist ein Entdeckungsreisender: Seit 36 Jahren geht er den Spuren der Menschen und ihren Geschichten hinter der Geschichte nach. Vor kurzem hat er seinen 75. Geburtstag gefeiert und sein 41. Buch herausgebracht. Es ist sein "persönlichstes" Buch: Er begibt sich auf Spurensuche in seine eigene Geschichte, die den gebürtigen Deutschen seit 1957 mit seiner Wahlheimat Wien verbindet. Titel: "Das gibt´s nur in Wien". "Ich kam damals als Student nach Wien und wollte eigentlich nur zwei...

"DES IS WIEN" - Kabarettlesung mit Gerhard Blaboll

Im Rahmen der Reihe "Literatur im Museum" präsentiert das Bezirksmuseum Floridsdorf ein ganz besonderes Highlight: Eine heiter-ironische Kabarettlesung mit dem "Wiener Stadtpoeten" Gerhard Blaboll. Gemeinsam mit Dietmar Grieser, Gerhard Ruiss, Julian Schutting u.a. beleuchtet er die "Wiener Seele" wie kein anderer... Und das mit absoluter Lachgarantie! Nähere Informationen: Bezirksmuseum Floridsdorf (Tel.: 01/270 51 94) Mehr über Gerhard Blaboll erfahren Sie unter http://www.blaboll.at Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.