Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Direktor Rudolf Mayer, Diana Trojan, Nathalie Schrenk, Irene Weidmann (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen/Thaya

Handelsakademie Waidhofen
Diplomarbeit über das "Hanfdorf" Reingers

Unter dem Titel "Gemeinde Reingers - Hanf, Natur und Erholung" erstellten Nathalie Schrenk und Diana Trojan aus der 5AK der HAK Waidhofen eine Diplomarbeit über die "Hanfgemeinde". WAIDHOFEN/THAYA-REINGERS. Dabei waren allgemeine Informationen über die Gemeinde wie Geschichte und Infrastruktur, Hanf und dessen Bedeutung, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen (zB. Traktorrennen) und Tourismus Thema. Auch auf die Nachhaltigkeit wurde dabei eingegangen. Breiten Raum nahm in der Arbeit eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Messerprofi Martin Huber, Raphaela Ager, Mader-Küchenchef Reinhard Wimberger, Ben Gruber, Christina Stangl und Projektbetreuer Gerhard Schedlberger (v.l.) bei der Messerübergabe. | Foto: Wimberger
3

Diplomarbeit
Steyrer Schüler fertigten personalisierte Messer für Mader

Im Zuge der Diplomarbeit ließen sich Ben Gruber, Christina Stangl und Raphaela Ager von der Höheren Abteilung für Art and Design an der HTBLA Steyr etwas Besonderes einfallen: Die Schmiede fertigten neun personalisierte Messer für das Restaurant Mader in Steyr. STEYR.  Nach Absprache mit Mader-Küchenchef Reinhard Wimberger konnte das Projekt dann umgesetzt werden. Messer gibt es wie Sand am Meer, doch was unterscheidet sie voneinander? Heutzutage werden unsere Küchenhelfer maschinell und ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Paul Kabas arbeitet ehrenamtlich auf einer Demenzstation in Lassing mit. | Foto: KK

HAK-Maturant gewinnt österreichweiten Diplomarbeits-Wettbewerb

Das Problem ist mittlerweile ins kollektive Bewusstsein gerückt: Eine zunehmend älter werdende Bevölkerung bedeutet eine Reihe von Herausforderungen für die Gesellschaft, nicht zuletzt im Bereich der Pflege. Da die Plätze in den Betreuungsreinrichtungen begrenzt sind, verbleibt hier viel Verantwortung bei Familienangehörigen. Ohne professionelle Hilfe ist diese informelle Pflege jedoch kaum bewältigbar. Paul Kabas hat in den letzten beiden Jahren ehrenamtlich auf einer Demenzstation in Lassing...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Team des "Hoamat Laden" und Bürgermeister Erwin Eggenreich. v.l.n.r. (Bürgermeister Erwin Eggenreich, Direktor Alfred Tieber, Doris Zottler, Katrin Flicker, Julia Fladischer, Sarina Paierl, Kerstin Orthofer, Michelle Ackerl, Kerstin Wiener, Katharina Rauter).
1 3

Regional einkaufen in Weiz
Vom Bienenhonig bis zum Kräutersalz

Ein vielfältiges Sortiment bietet der neue "Hoamat Laden Weiz". Regionale Produkte schnell und unkompliziert zu den Menschen nach Hause bringen , das stellt viele Unternehmen vor große Probleme. Nicht aber die Schülerinnen der HLW Weiz. Eine Gruppe von Maturantinnen hat es sich im Zuge ihrer Diplomarbeit zum Ziel gesetzt, Regionalität ohne Umwege in die Zuhause der Weizer zu bringen. "Wir wollen Betriebe in unserer Umgebung unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Produkte zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek
Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck: Ihre Diplomarbeit wird somit unter dem Namen "Lebensraum 4.0 – Tiroler Baukultur der Zukunft - Die Lösungen im Tourismus und deren architektonische Umsetzung" geführt.  | Foto: HTL Imst
2

HTL Imst
Schüler planen Hotelbau mit Blick auf Tourismus der Zukunft

LANDECK, KAPPL, IMST. Die HTL-SchülerInnen Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck  planen eine Studie zur Hotelerweiterung des Hotels Tramserhof. Richtungsweisende Entwurf Die Höhere Technische Lehranstalt in Imst mit den Schwerpunkten Bautechnik und Innenarchitektur hat ein sehr vielseitiges Ausbildungsspektrum zu bieten. In den fünf Jahren Schulzeit werden technische Bereiche theoretisch und praxisorientiert abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler der Bautechnikabteilung können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bautechnik-Maturanten Selina Freißmuth, Alexander Niklas und Philip Mauerhofer (HTL Pinkafeld) übergaben ihre Diplomarbeit an Bürgermeister Heissenberger | Foto: Gemeinde

Diplomarbeit zum Straßenbau übergeben

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Die Bautechnik-Maturanten Selina Freißmuth, Alexander Niklas und Philip Mauerhofer (HTL Pinkafeld) übergaben vor kurzem ihre Diplomarbeit „Bewertung und Planung einer Straße in Hochneukirchen“ an den Auftraggeber, die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt. Das grundlegende Ziel, das im Rahmen dieser Diplomarbeit verfolgt wurde, war die objektive Bewertung eines zwei Kilometer langen Straßenabschnittes der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt sowie mögliche...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Maturanten können mit ihrer Abschlussarbeit Geld gewinnen. | Foto: IfM

Maturanten aufgepasst
Das IfM belohnt die drei besten VWA/Diplomarbeiten mit 250 Euro

250 Euro können drei Maturanten für ihre Abschlussarbeiten beim Institut für Management (IfM) gewinnen. HALLWANG/SALZBURG. Das Institut für Management (IfM) in Hallwang belohnt die drei besten vorwissenschaftlichen und Diplomarbeiten aus dem Bereich der Betriebswirtschaft mit jeweils 250 Euro. Eine Jury, bestehend aus Dozenten der Bachelor- und MBA-Programme des IfM, wird darüber entscheiden, welche Schüler sich über eine Finanzspritze für die Urlaubskasse freuen dürfen. Eingereicht werden kann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Bei der Präsentation der Diplomarbeit (von links): Kurt Schwarz, Markus Schwarz, Bettina Roth, Annika Holpfer, Katharina Laky, Julia Feiertag, Marlene Lendl, Sonja Schwarz, Martin Schwarz, Josef Schwarz | Foto: HAK/HAS Stegersbach

Stegersbach: Maturantinnen analysieren Steinmetzbetriebs-Erweiterung

Die wirtschaftlichen Folgen der geplanten Betriebserweiterung im Moschendorfer Steinmetzbetrieb Schwarz haben fünf Maturantinnen der Handelsakademie Stegersbach analysiert. Ihre Ergebnisse haben Annika Holpfer, Katharina Laky, Julia Feiertag, Marlene Lendl und Sonja Schwarz in ihre Diplomarbeit verpackt. Dabei arbeiteten die fünf eng mit ihren Auftraggebern zusammen, schließlich soll die Erweiterung des Betriebs in naher Zukunft stattfinden. "Wir haben viele brauchbare Rechenergebnisse...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.