Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

2 121

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Georgen

VILLACH. Auch dieses Jahr lud die Oberdörfer Zech zu ihrem traditioniellen Kirchtag in und um das GH Wiegele in St. Georgen. Bei bestem Kirchtagswetter war der Besucherandrang enorm. Gestartet wurde mit einem Festgottesdienst, der durch die Sängerrunde Fellach-Oberdörfer gesanglich begleitet wurde. Im Anschluss ging es zum Trattentanz, musikalisch bgleitet von den Gailtalkrainern. MeinBezirk.at war mit dabei und bat viele Kirchtagsbesucher vor die Kamera.

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Philipp Abuja ergatterte beim Kufenstechen in Oberfeistritz den begehrten Blumenkranz.
1 426

Große Bildergalerie
Kufenstechen in Feistritz

FEISTRITZ. Zum einen der wohl größten und weit über die Ortsgrenzen hin beliebten Kirchtag, dem Feistritzer Jahreskirchtag, lud die Burschenschaft Feistritz an der Gail. Ein dicht gedrängtes Festprogramm versprach den enorm vielen Kirchtagsbesuchern kurzweilige Unterhaltung bei köstlichen Speisen und kühlen Getränken. Spektakulärer Ritt durch den Ort Den absoluten Höhepunkt stellte ohne Zweifel das spektakuläre Kufenstechen mit dem traditionellen Lindentanz in Ober- und Unterfeistritz dar. Bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bernhard Knaus
1 94

Bildergalerie
Kirchtag im Oberwollaniger Dorf

VILLACH. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wollanig luden wieder zu dem beliebten Wollaniger Kirchtag im Oberwollaniger Dorf. Bei bestem Kirchtagswetter wurden kulinarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel die weit über die Grenzen hin beliebte Kirchtagssuppe angeboten. Apropos Kirchtagssuppe, die war am Sonntag bereits um die Mittagszeit ausverkauft. Die Feierlichkeiten werden der Tradition entsprechend am Vortag mit dem händischen Maibaumaufstellen eröffnet. Nach dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
A-Capella-Darbietung: "Die Neffen von Tante Eleonor" konnten die Gäste begeistern.
1 210

Bildergalerie
Auftakt zum Weitensfelder Kranzelreiten

WEITENSFELD. Ausgiebig gefeiert wird am Pfingswochenende in der Gemeinde Weitensfeld. Der Tradition folgend machte der Strohmaier-Kirchtag den schwungvollen Anfang eines abwechslungsreichen Wochenendes. Bevor es aber soweit war, lud der Pferdezuchtverein K11 Gurktal zu einer Jubiläumsschau. Immerhin feiert der Verein sein bereits 125jähriges Bestehen. Den musikalischen Reigen eröffnete die Trachtenkapell Zweinitz mit ihrem Kapellmeister Reini Krassnitzer, gefolgt von "Die Neffen von Tante...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
2 101

Bildergalerie
Beste Stimmung am St. Veiter Wiesenmarkt

Am St. Veiter Wiesenmarkt steppte am Freitag der sprichwörtliche Bär. MeinBezirk.at schaute vorbei. ST. VEIT. Jubel, Trubel, Heiterkeit am St. Veiter Wiesenmarkt. Am Freitag herrschte Top-Stimmung, spielte auch das Wetter mit. So konnten sich die Marktfieranten über zahlreiche Gäste freuen. Anbei eine Bildergalerie zum Durchklicken

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
1 242

Bildergalerie
Viel los beim Jahreskirchtag in Treffen

TREFFEN. Endlich wurde wieder einmal unbeschwert und fröhlich gefeiert in der Marktgemeinde. Bürgermeister Klaus Glanznig als Hausherr lud zum großen Jahreskirchtag und viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung mehr als gerne. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Treffen - zelebriert von Provisor Sven Wege - fand die feierliche Eröffnung des zweitätigen Kirchtags auf dem Dorfplatz statt. Nach den Darbietungen der Marktmusik Treffen, des Gemischten Chors Gegendtal, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Ein großes Hallo gab es beim lautstarken Einmarsch der Kirchtagslader.
1 131

Bildergalerie
Super Stimmung beim 38. Veldner Kirchtag

VELDEN. Zwei Tage lange feiern die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Velden ihren traditionellen Kirchtag. Gestartet wurde am Samstag mit feinster Stimmungs- und Partymusik von den „Himmelbergern“. Am Sonntag gibt es dann einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Highlight am Sonntag ist die 14. Veldner Kuhfladen-Lotterie. Bereits zum 38. Mal Die FF Velden veranstaltet bereits zum 38. Mal den Kirchtag, der Erlös kommt der Kameradschaftskassa zugute bzw. wird für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Bernhard Knaus
Anzeige
Das Gewinner-Pärchen gewinnt exklusive Karten für "Rettl rockt die Burg" und einen Einkaufsgutschein.  | Foto: Private Bildeinsendungen (13)
Aktion 13

Voting
Wer wird das RETTL Kirchtagspärchen 2023

Heuer sucht Rettl 1868 das Kirchtagspärchen 2023. Wählt aus den unten aufgelisteten Pärchen euren Favoriten und votet mit.  VILLACH. Nach einer wahren Flut an Einsendungen hat sich die Fachjury auf zwölf Pärchen festgelegt, die sich mit ihrem Bild nun dem Online-Voting stellen. Aus den TOP 12 könnt ihr noch bis zum 26. Juli online die Gewinner wählen. Das erwartet die GewinnerDas Pärchen mit den meisten Stimmen gewinnt exklusive Karten für "Rettl rockt die Burg" und einen Rettl...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
20 Mitglieder zählt die Zechgemeinschaft Drobollach mit ihrem Obmann Simon Markowitz (Bildmitte) zur Zeit.
1 116

Bildergalerie
Viel los am Drobollacher Kirchtag

DROBOLLACH. Die Zeche aus Drobollach lud auch heuer wieder zum großen Jahreskirchtag. „Wir freuen uns sehr, dass unser Kirchtag bei den Gästen so beliebt ist“, meint der Obmann der Zeche Simon Markowitz hochzufrieden. Seit 2019 ist er Obmann der Zeche, die aus derzeit 20 Mitgliedern besteht. „Wir haben derzeit einen leichten Männerüberschuss“, meint der Obmann augenzwinkernd. „Mädels – und natürlich auch Burschen – sind bei uns herzlich willkommen. Einzige Voraussetzungen sind, sie müssen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
1 136

Bildergalerie
Zünftiger Kirchtag in St. Magdalen

Die Zeche St. Magdalen, die örtliche Freiwillige Feuerwehr und Wirt Gerfried Hopf luden zum traditionellen St. Magdalener Kirchtag. Der Start erfolgte am Freitag mit einem bestens besuchten Dämmershoppen, musikalisch umrahmt von Julian und Claudia. ST. MAGDALEN. Die Zeche St. Magdalen machte sich am Samstagmorgen auf den Weg um die örtliche Bevölkerung zum Kirchtag zu laden. Während am Freitag und am Samstag hochsommerliche Temperaturen vorherrschten, sorgte am Abend ein Wolkenbruch für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Das Villacher Sommerdirndl.  | Foto: Kärntner Heimatwert (alle)
6

Kultur des Dirndls
Nicht nur zum Kirchtag: Gelebte Tradition aus Stoff

Das Dirndl ist nicht nur beim Kirchtag Teil unserer Kultur. Vom Gegend- bis ins Gailtal hat jede Region sein typisches Dirndl. Josefine Jank, Chefschneiderin Heimatwerk Villach, kennt sich aus. VILLACH/VILLACH LAND. Die schlechte Nachricht zuerst: Wer heuer noch ein neues Dirndl haben will, der muss schnell sein. Die allgemeine Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf die Bekleidungsbranche aus, so greift das Heimatwerk etwa immer mehr auf österreichische Produzenten zurück, etwa „Seidra“ aus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Ganz im Trend mit Tracht | Foto: KK
2

Fashion-Blog: Trachten-Trends auf Kirchtag & Wiesn

Bloggerin Nina Wrann über Mode-Trends Die gute alte Tracht! Man liebt sie oder man hasst sie, man setzt auf zeitlos oder modern. Bei den Dirndln geht der Trend eher zurück zur ursprünglichen Variante. Kein Kitsch, kein Glitzer, keine grellen Farben. Wer für die kommenden Kirchtage und Volksfeste ein wenig Abwechslung braucht, kann es mit neuen Accessoires probieren. Wie wär´s mal mit einem Blumenkranz statt Flechtfrisur? Um nicht immer gleich in ein neues Dirndl zu investieren, reicht fürs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: pixabay.com

100 Tage bis zum Wiesenmarkt

Am Freitag, de, 23. Juni lädt das Cafe Taupe in St. Veit in den Gastgarten. Der Grund dazu, es sind nur noch 100 Tage bis zum Wiesenmarkt und 40 Tage bis zum Kirchtag. Ab 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, dabei wird auch das Wiesenmarktdirndl präsentiert, sowie aktuelle Frisuren, Schmuck, Schuh- und Brillentrends. Die musikalische Umrahmung wird von der Ebersteiner Kirchtagsmusi übernommen. Wann: 23.06.2017 18:00:00 Wo: Konditorei Taupe, Unterer Pl., 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
1

Buchtipp der Woche: Alles Dirndl

Das Dirndl hat viele Gesichter: Mal ist es klassisch, mal sexy und verführerisch. Es ist rebellisch, dann wieder gezähmt, bieder und angepasst. Es wurde politisch missbraucht, in schlüpfrige Filmrollen gesteckt und ist stets ein Abbild der jeweiligen Gesellschaft sowie Teil der wechselvollen Geschichte Österreichs. Es blickt auf eine lange Tradition zurück und ist trotzdem modern. So aufregend präsentiert sich kein anderes Kleidungsstück. Daniela Müller und Susanne Trettenbrein, Alles Dirndl,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Hannelore Schwarz, Christine Wernitznig und Birgit Sixthofer
10

Der Herbst wird trachtig und gar nicht trist

Christine Wernitznig zeigt, was in Sachen Trends im Herbst nun gerade "in" ist. SPITTAL (ven). Moosgrün, Laubfarben, rauchblau in Wolle oder Walk - das sind die herbstlichen Trends ins Sachen Tracht. Die WOCHE hat sich bei Trachtenprofi Christine Wernitznig von Steinbock Spittal über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten für den Herbst informiert. Laubfarben und Blau "Sehr modern ist nun moosgrün, kombiniert mit braun beziehungsweise Laubfarben allgemeind", erklärt Wernitznig. Bei Damen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: mev.de

5. Krapfenbäck Simale Kirchtag

Der 5. Krapfenbäck Simale Kirchtag findet am Sonntag, den 20. September, im Gasthaus "Zum Simale" in Liebenfels statt. Auf dem Programm steht Kirchtagsmusik zum Tanzen sowie Zauberer für Klein und Groß. Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Gasthaus Simale, Zojach 15, 9556 Zojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anna Sodamin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.