Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Trotz schlechtem Wetter wurde in der Festhalle Projern augelassen gefeiert.
1 120

Bildergalerie
Landjugend Beerenthal tanzte in den Sommer

PROJERN. Das Wetter war alles anders als sommerlich, doch das konnte die ausgelassene Stimmung in der Festhalle in Projern nicht schmälern. Die Landjugend Beerenthal lud auch dieses Jahr wieder zu ihrem Fest „Lustig in den Sommer“. „Das quasi Sommer-Opening findet schon seit der Gründung unserer Ortsgruppe statt“, erzählt Obmann Julian Jandl, der gemeinsam mit Leiterin Magdalena Tomaschitz die Geschicke der Ortsgruppe leitet. Gegründet wurde die Ortsgruppe vor 44 Jahren, im nächsten Jahr wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
2 192

Große Bildergalerie
Sehr viel los am Pfingstfest in Meiselding

MEISELDING. Ein absolutes Publikumsmagnet war wieder das weit über die Gemeindegrenzen hin bekannte Pfingstfest der Landjugend Meiselding. Die Veranstaltung wurde förmlich überrannt, so groß war das Interesse. „Seit über 40 Jahren findet nun das Pfingstfest in Meiselding statt und jedes Jahr konnten wir uns in Punkto Besucheranzahl verbessern“, erzählen LJ-Mädelleiterin Verena Moser und LJ-Obmann Florian Telsnig. Und auch dieses Jahr war es wieder so, bereits das Interesse an den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Bestens besucht war die zweite Auflage der Landjugenddisco der Landjugend Deutsch Griffen.
2 2 155

Bildergalerie
Viel los bei Landjugend-Disco in Deutsch-Griffen

DEUTSCH GRIFFEN. Zum zweiten Mal lud die Landjugend Deutsch Griffen zu ihrer Landjugenddisco, die wieder unter dem Motto „Ab in den Frühling“ im Kultursaal über die Bühne ging. Obmann Ämilian Buchhäusl und Mädelleiterin Elisabeth Laßnig freuten sich über das enorme Interesse an ihrer Landjugenddisco. „Im Vorjahr hattenwir erstmals unsere Frühlingsdisco veranstaltet. Damals sorgten über 400 Partybegeisterte für ein volles Haus. Auch heuer sind wir über das Interesse der vielen Gäste mehr als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Knaus
Foto: Angelika Trzcinska
60

Fotogalerie
Tolle Stimmung beim Landjugendball Gilgenberg

Das Landjugendfest in Gilgenberg lockte am 6. Oktober viele Besucher in die Stockschützenhalle. GILGENBERG. In der Stockschützenhalle Gilgenberg wurde es vergangenen Samstag laut. Die Landjugend feierte dort ihren jährlichen Ball. Das ließen sich die vielen Besucher nicht entgehen und feierten zusammen mit der Liveband "Vogewüd". Zu den größten Besuchergruppen zählten die Landjugenden Aspach, Handenberg und Tarsdorf. Als kleine Challenge bot die Landjugend Gilgenberg ein Schätzspiel an. Die...

  • Braunau
  • Angelika Trzcinska
Ganz vorne: Bianca Stockinger und Jakob Stelzhammer. | Foto: Huber
7

Dirndl- und Lederhosenfieber
Herzogenburg in der schönsten Tracht!

Vor dem Dirndlgwandsonntag erzählen die Herzogenburgerinnen und Herzogenburger, wie sie sich "trachtig" in Schale werfen. Die Traisentaler Tracht ist ein richtiger Hingucker. Aber nicht nur modisch sind Trachten etwas besonderes, sondern sie sind auch wichtig für die Identität und Traditionen vieler Österreicherinnen und Österreicher.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Selbst das beschauliche Traisental besitzt wie viele andere Regionen in Österreich seine eigene Tracht. Es ist ganz einzigartig und wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
349

Mächtig-trachtig
Die Nacht in Tracht in St Ulrich

ST. ULRICH. Schöne Frauen und fesche Männer in schmucker Tracht trafen sich am Samstag, 04. November im Landgasthaus Mayr um gemeinsam mit der Landjugend St. Ulrich/Kleinraming durch die Nacht zu tanzen und zu feiern. Für die musikalische Untermalung sorgten die Band Dirndl Rocker und für heiße Partyhits in der Disco DJ Kogsi.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anzeige
1

Trachtenmode Schmid - Kollektion 2022
IMMER WIEDER NEU GEMIXT

KOLLEKTION 2022 Die Tracht ist ein langlebiger und fester Bestandteil in der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr werden. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt derTrachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein...

  • Freistadt
  • Trachtenmode Schmid
Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Aus Tirol angereist kamen die fünf Musiker vom Original Almrauschklang. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Steherfest
In Passail feierte man die "Nocht in Trocht"

Es war ein Fest, sowie es Passail schon lange nicht mehr erlebt hat, das Steherfest. Zu einer "Nocht in Trocht" kamen verschiedene Interpreten in die Raabursprunghalle angereist. Zu Verdanken war das Remmidemmi dem Gastronomen Harald Schober. Schon um 15.30 Uhr begann der rund achtstündige Musikmarathon mit den Kesselbratler, die "unplugged" die ersten Gäste mit ihren Volksmusikklängen empfingen. Moderator Daniel Düsenflitz begrüßte im Anschluß die Original Almrauschklang Musiker aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Landjugend Salzburg
1 8

Landjugend Maishofen - JUMP Projekt
be.trachtig – aus alt wird neu

Das Land Salzburg wird durch die Tracht und seine moderne Interpretation geprägt. Dabei liegt der Trachtenrock im Trend. Im Zuge des JUMP Lehrganges der Landjugend Salzburg, gestalteten Marlene Kendler und Lisa Plaickner unter dem Motto ‘‘be.trachtig‘‘ im Juli einen Nähkurs mit den Mitgliedern der Landjugend Maishofen. Begleitet hat das gesamte Projekt das neue Landjugend Maskottchen ‘‘Luna Muh‘‘, das im Laufe des Projektes entstand. Luna Muh wurde ebenso mit einem trendigen Trachtenrock wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Dirndl und Lederhose bleiben diesmal zu Hause, denn das Teichalmtreffen 2020 musste aus gegebenen Anlass abgesagt werden. | Foto: Hofmüller

Teichalm Treffen 2020
Fest spenden statt Festwies'n

Aus bekannten Gründen kann das Teichalmtreffen 2020 leider nicht stattfinden. Dennoch möchten die Veranstalter den Anlass nutzen und Spenden für den Dr. Karl-Schwer-Fonds sammeln. Ganz unter dem Motto "Gemeinsam stark und füreinander". Der Dr. Karl-Schwer-Fonds hilft bereits seit Jahren unschuldig in Not geratenen Bauernfamilien. Mit einer Spende kann jetzt ein wertvoller Beitrag geleistet werden und ermöglicht dadurch rasche Hilfe. Genau wie beim Teichalmtreffen geht es dabei um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ricarda Passecker und Magdalena Bständig hatten wohl die süßeste Aufgabe beim Landjugendball in Grafenwörth.  | Foto: Andreas Schlüsselberger
15

Ball mit jeder Menge guter Laune

Die Ballsaison beginnt: Die Landjugend eröffnet mit zahlreichen Highlights GRAFENWÖRTH. "Wir wünschen Ihnen eine angenehme und wunderschöne Ballnacht bei uns", so die Bezirksleitung der Landjugend Kirchberg am Wagram, Magdalena Polsterer mit Daniel Schober. Doch was zeichnet eine angenehme Ballnacht aus? Die Bezirksblätter fragten nach und bekamen lustige Antworten. Rudolf Justner: "Ja, beim Tanzen, da ist man ganz nah bei der Partnerin und keinem fallt's auf", so der Charmeur im Interview....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Trachtenball Schleißheim
Tanzen bis die Sohlen glühen - am 09. November am Trachtenball der Landjugend Schleißheim

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet die Landjugend Schleißheim am 09. November 2019 bereits zum achten Mal den Trachtenball in der Mehrzweckhalle in Schleißheim. Heuer wird die Band "Grands Filious" unsere Gäste mit schwungvollen Klängen auf die Tanzfläche locken und durch die trachtige Ballnacht begleiten. Im Partyzelt wird DJ Perizz bei Jung und Alt für Stimmung sorgen. Auch für Nichttänzer und Tanzmüde gibt es einige Attraktionen: Es kann eine schwungvolle Eröffnung der...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Schleißheim
Bei der Modenschau wurden die Trachten für den Frühjahr und den Sommer 2019 präsentiert.
41

"Trachtenfrühling" bei Trachten Ziegler in Etmißl

Wenn Familie Ziegler einlädt, dann folgen alle. Sogar das Wetter muss mitspielen - so der einstimmige Tenor der zahlreich erschienenen Gäste beim diesjährigen Trachtenfrühling in Etmißl. Werner Ranacher war mit dem ORF Wurlitzer zum wiederholten Mal beim "Volksfest", wie er es bezeichnet, und erfüllte Musikwünsche von den Beatles über die Seer bis Georg Danzer. Letzteren wünschte sich der Thörler Bürgermeister Günther Wagner, welcher solche Veranstaltungen auch wegen der Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
2

Trachtenball der Landjugend Schleißheim

Bereits zum siebten Mal lädt die Landjugend Schleißheim am 10. November 2018 zum bereits traditionellen Trachtenball in die Mehrzweckhalle Schleißheim ein. So wie im Jahr 2016 wird "X - Large Tanzband - Hochzeitsband" unsere Gäste wieder mit schwungvollen Klängen auf die Tanzfläche locken & durch die trachtige Ballnacht begleiten. Im Partyzelt wird erstmals "DJ DÖTZI" für Stimmung sorgen. Natürlich gibt es auch für Nichttänzer und Tanzmüde einige Highligts: schwungvolle Eröffnung zünftige...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Schleißheim
7

Trachtenbörse

#Trachtistin deshalb veranstaltet die Landjugend Bezirk Wels-Land gemeinsam mit der Messe Wels erstmals die „Trachtenbörse“. Hier gibt es die Möglichkeit, sowohl trachtige Kleidungsstücke zu verkaufen, als sich auch neu einzukleiden für die bevorstehende Welser Herbstmesse. Die Idee wurde gemeinsam mit der Messe Wels geboren. Ziel ist es ein deutliches Ausrufezeichen gegen unsere momentane Wegwerfgesellschaft zu setzen. Durch die Wiederverwendung der Bekleidung kann man nachhaltig die...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land
Die Landjugend Oftering - Wilhering lädt zum Osterball. | Foto: LJ Oftering - Wilhering

Osterball der Landjugend mit vielen Überraschungen

Das Ende der Fastenzeit kann am 1. April wieder ausgelassen gefeiert werden, wenn die Landjugend Oftering - Wilhering die Pforten des KUSZ in Hörsching ab 20 Uhr für den Osterball öffnet. OFTERING/Wilhering (ros).  Die Ballgäste dürfen sich wieder auf die Stimmungsmacher „The Grandmas“ sowie auf die Showeinlagen der O-Plattler freuen. Es kann also wieder aufgedirndelt werden, wenn die vielen feschen Dirndln und flotten Burschen in der Tracht das Tanzbein bis in die frühen Morgenstunden...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Schlüsselberger
33

Dritter Landjugendball wieder bestens besucht

RAPPOLTENKIRCHEN. Erst wenn der selbstgefertigte Tanzboden liegt, die Bars aus Europaletten fertig sind, eine große Ballankündigungstafel beim Eingang steht und die Bürgermeisterin Josefa Geiger ins Pezihaus eingeladen wird, dann steht wohl wieder der Landjugendball unter der Leitung von Raphaela Hell und Lukas Feiertag am Abendprogramm. Auch die Bezirksblätter waren, natürlich in Tracht, anwesend und wollten von den Besuchern wissen, wie oft das Dirndl oder die Lederhose getragen wird....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Bezirksblätter suchen auch heuer wieder die hübschesten Trachtenpärchen Tirols - jetzt mitmachen! | Foto: Die Fotografen
9 25

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball! Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 9. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Der Bauernbundball steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 9. Februar 2018 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur mit vielen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 27

Dirndl, Zweiteiler & Co

In 2 Kursen wagten sich auch heuer wieder 15 begeisterte Mädels aus dem Pinzgau an die Nähmaschinen. Bereits zu Beginn musste eine sehr wichtige Entscheidung getroffen werden. „Welches Dirndl bzw. Gilet nähe ich mir bloß?“ Als die Entscheidung gefallen war, nahm Schneidermeisterin Anna Kendlbacher Maß und zeichnete den Teilnehmerinnen die Schnitte. Schon bald kam die nächste Herausforderung: Die Stoffauswahl! Als alle Vorbereitungen getroffen wurden, konnte das Nähen beginnen. Nach vielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Bezirk Pinzgau
Auch heuer suchen die Bezirksblätter wieder hübsche Trachtenpärchen - jetzt Foto hochladen und mitmachen! | Foto: Die Fotografen
6 17

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 10. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Das Ballhighlight des Jahres steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 10. Februar 2017 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
12

Nacht in Tracht in Hafnerbach

Warum sind die Trachten wieder so beliebt bei Jung und Alt? HAFNERBACH (kf). Natalie Dorner meinte: "Dirndl passen zu jeder Figur und Frisur." Theresa Kern erklärte: "Man muss nicht überlegen, was man anzieht, denn mit einem Dirndl ist man immer gut angezogen." Aber auch die Lederhose hat seine Vorzüge, so Benjamin Dürr: "Sie passt zu jedem Anlass - ob zur Arbeit, in der Freizeit oder zu Festen." Laut Rudi Höfler hält eine Lederhose ein Leben lang: "Meine Lederhose hat mein Vater zur Firmung...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
1 1 3

Vom Stoff zum selbstgenähten Dirndl oder Gilet – Landjugend Pinzgau

Auch heuer wagten sich wieder elf begeisterte Mädels aus dem Pinzgau an die Nähmaschinen. Bereits zu Beginn musste eine sehr wichtige Entscheidung getroffen werden. „Welches Dirndl bzw. Gilet nähe ich mir bloß?“ Als die Entscheidung gefallen war, nahm Schneidermeisterin Anna Kendlbacher Maß und zeichnete den Teilnehmerinnen die Schnitte. Schon bald kam die nächste Herausforderung: Die Stoffauswahl! „Ich habe mich einfach nicht entscheiden können, welche Farbe ich nehmen soll. Also habe ich mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.