Dirndltal

Beiträge zum Thema Dirndltal

1 4

Sonne - Wonne bei Musik und Tanz im Dirndlhof

Endlich scheint wieder die Sonne, ist das nicht eine Wonne, Blumen sprießen und Heu riecht schon von den Wiesen, jeder will diese Zeit genießen und das mit Musik und Tanz. Darum machts euch frei den Termin und Zeit, den am 6. Juni, um 15:00 Uhr, ist im Dirndlhof wieder Stammtischzeit. Wann: 05.12.2017 15:00:00 bis 05.12.2017, 22:00:00 Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
2 1 4

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Hallo Stammtischfreunde! Seit's bereit ? im Dirndlhof is am Dienstag den 2. Mai der 50. Dirndltaler Musikantenstammtisch, also Stoammtischzeit. Seit's so frei und kummt's um zwei, mir foangan doan on um drei, mit Musi und Toanz für olle, es mocht euch frei von Sorgen und Gehader, woans dahoam bleibt's, is sicher fader. Volksmusik und Oldis werden bei uns erklingen und wer mog koan dazua des Tanzbein schwingen. Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
27 41 17

Pielachtal ich komme

Des Dirndltal hob i ma aungschaut. Wo des is ? Jo aunfaunga tuats im Pielachtal . Viel zum gehen und zum schauen gibt´s do...und wenn ma die Dirndln entdeckt wias in voller Blüten stehn, geht oan des Herz auf. Is schon a feine Soch, des erleben zu dürfen..... Auwa imma hob i meine Haxerln net auf dem Boden der Tatsachen gstellt... weil miad wird ma do schon a.... so hot man mi doch a glei wieda a wengal im Rucksackl weida-trong. Wo: Pielachtalhalle, 3200 Obergrafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Erika Bauer
3 2 35

Wenn Volksmusik erklingt im Dirndltal

"Wenn Volksmusik erklingt im Dirndltal" Beim 49. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof, am 4. April 2017 Aufg`spüd wird bei den Wirtsleit, Sylvia und Charly Enne, im Dirndlhof, wie jeden 1. Dienstag im Monat. Jedes Mal treffen sich Volksmusikbegeisterte Musikanten, Tanzfreudige und Jene, die diese Art von Musik lieben und immer wieder kommen, um sie zu hören oder dazu zu tanzen, wo auch so manche Stirn getrocknet werden muss. Das zahlreiche Publikum hörte dankbar den Darbietungen der...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1

Mit Musik und Tanz in den Frühling

Endlich scheint wieder die Sonne, ist das nicht eine Wonne, Frühlingsblumen spriesen und es grünt schon auf den Wiesen, jeder will diese Zeit geniesen und das mit Musik und Tanz. Darum machts euch frei den Termin und Zeit, den am 4. April ist im Dirndlhof wieder Stammtischzeit. Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1 1 35

Mit Musik und Tanz in den Frühling

Am 7. März 2017 fand im Dirndlhof der 48. Dirndltaler Musikantenstammtisch statt Begeistert waren wir schon immer von der echten, handgemachten Volksmusik. Die Idee, für Anfänger und Fortgeschrittene eine Plattform zu schaffen, kam uns beim Besuch anderer Stammtische im Most- und Waldviertel. Der Musikantenstammtisch verbindet zwei Leidenschaften, die Liebe zur Volksmusik und die Unterhaltung von Menschen, die diese Musik mögen und dazu tanzen wollen. Auch der Erfahrungsaustausch unter den...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Bgm. Ing. Kurt Wittmann und Frau Annemarie Maier bei der Schulung der Dirndlkönigin Melanie II. und Dirndlprinzessin Romina I | Foto: © Regionalbüro

Rabenstein: Dirndlhoheiten lernten sich zu präsentieren

Wissensvermittlung von Kommunikationsexpertin Annemarie Maier rund um Auftritt, Reden & Wirkung für unsere Dirndl-Königin und –prinzessin RABENSTEIN (red). Die Dirndlkönigin Melanie II. und die Dirndlprinzessin Romina I. lernten bei einem Workshop von einer Trainerin, wie sie sich und das Dirndltal richtig präsentieren. „Die beiden Hoheiten repräsentieren bei Auftritten außerhalb der Region nicht nur das Markenprodukt "Dirndl", sondern auch unser "Tal der Dirndln". Daher ist es uns ein...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
2

4 Jahre Dirndltaler Musikantenstammtisch

Bald ist es wieder soweit, für den nächsten Dirndltaler Musikantenstammtisch. Wir feiern "4 Jahre Stammtisch" siehe Anlage Das Stammtischteam Wann: 07.03.2017 ganztags Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
3 44

"Mit Musik und Tanz im Fasching"

Am 7. Februar 2017 fand im Dirndlhof "Mit Musik und Tanz im Fasching", der 47. Dirndltaler Musikantenstammtisch, statt "Stammtischmusikanten spielen auf" und sorgen für ausgelassene Stimmung und Tanzvergnügen und es wird gemütlich im Dirndlhof. "Wenn die Musi spielt", ja, dann kommen die Leute zusammen und genießen gesellige Stunden bei Musik und Tanz. Zahlreiche Volksmusikbegeisterte kamen aus Wien, Nieder- und Oberösterreich, zum traditionellen Stammtisch, der jeden 1. Dienstag im Monat,...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Musik und Tanz im Fasching

Wie allmonatlich im 1. Dienstag veranstalten wir einen Musikantenstammtisch im "Dirndlhof" Wann: 05.12.2017 ganztags Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1 32

Mit Musik und Tanz ins neue Jahr

Am 3. Jänner 2017 fand im Dirndlhof der 46. Dirndltaler Musikantenstammtisch, statt "Wenn die Musi spielt", ja, dann kommen die Leute zusammen und genießen gesellige Stunden bei Musik und Tanz im Dirndlhof. Auf einem Musikantenstammtisch mischen sich mutige Anfänger unter die gestandenen Musiker und spielen gemeinsam, oder als Solisten auf. Das ist Volksmusik, dass ist die Musik des Volkes. Und genau die erlebt derzeit einen wahren Boom im deutschsprachigen Raum, was die vielen neu gegründeten...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1

Neujahrstreffen der Dirndltaler Stammtischmusi

Des Johr is old und a' glei vorbei, es wor schön die Zeit mit Musi und dem Tanz, aus is mit der Träumerei. Mir schaun nach vorn, wos is los im neuen Johr, glei geht’s los beim Nusserl auf Neujohr und am Dienstag drauf, ich hoff ihr satz bereit, für a' schöne Dirndltaler Stammtischzeit. Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
32

Dirndltaler Adventmusi

Am 6. Dezember 2016 fand im Dirndlhof der Advent mit Musik und Tanz als „45. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Trotz der Hektik zur Adventzeit folgten Stammtischfreunde und Volksmusikanten unserer Einladung. Sie verbrachten einen schönen Nachmittag und Abend, in einem weihnachtlichen Ambiente, im Saal des Dirndlhofes. Teilweise waren die Gäste kostümiert, um an Nikolaus und Krampus zu erinnern. Seit jeher spielten Musik und Tanz in Kirchberg a/d Pielach eine Rolle, wobei der Dirndltaler...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Leider fehlen vier Musikanten, die aus Termingründen nach dem ersten Durchgang abreisen mußten
64

Blätterrauschen im Dirndlhof bei Musik und Tanz

Am 8. November 2016 fand im Dirndlhof der „44. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Blätterrauschen im Dirndlhof, beim Spätherbst Musikantentreffen des "Dirndltaler Musikantenstammtisches". Ein voller Saal mit Gästen und zahlreichen Musikanten von Steyr, Linz bis Wien, sowie vielen Besuchern aus der Region. Die Tanzfläche lockte Paare an, die bei Volksmusik mit gesanglicher Unterstützung von zwei Sängerinnen, das Tanzbein schwangen bis zum späten musikalischen Ausklang. Auch Zuhörer...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
28

Stoariegler spielen auf beim Dirndltaler Musikantenstammtisch

Am 4. Oktober 2016 fand im Dirndlhof der „43. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Es war wieder ein fröhlicher Volksmusiknachmittag, bzw. Abend, mit Musikanten und Stammtischfreunden. Ein voller Saal mit vielen neuen Gesichtern, unter den Gästen und Musikanten, die gekommen waren, weil sie von dieser Veranstaltung im Radio NÖ in "Hits-und Tipps" gehört, bzw. im Internet gelesen oder von Gästen die schon hier waren, mitgenommen wurden. Viele Musikanten unterhielten die zahlreichen Gäste von...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Freunde seit's bereit, bald is im Dirndlhof wieder Stammtischzeit. Wann: 04.10.2016 ganztags Wo: Dirndlhof, Melkerstr. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Melanie Pfeffer ist neue Dirndlkönigin

Frankenfelserin Melanie Pfeffer ist neue Dirndlkönigin

FRANKENFELS/PIELACHTAL (ah). Vergangenen Sonntag wurden die neuen Dirndlhoheiten gekürt. Königin für die nächsten zwei Jahre ist Melanie Pfeffer aus Frankenfels, an ihrer Seite steht Romina Winter aus Hofstetten-Grünau, die ab sofort die Dirndlprinzessin des Tals sein wird. Beworben hat sich Pfeffer damals für das Amt aus folgendem Grund: "Ich will jedem zeigen, wie schön es hier in unserem Dirndltal ist und welche Freizeitmöglichkeiten sich hier bieten." Pfeffer überzeugte die Jury mit ihrer...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
1

"Ich trage die Dirndltracht mit Stolz"

Sabine Roth aus Oggersheim ist neue Dirndlpatin des Steinschalerhofs PIELACHTAL(ah). Ein Oggersheimer Platz in Rabenstein, eine Oggersheimer Stiege in Frankenfels, ein Oggersheimer Promenadenweg in Kirchberg - diese Spuren verweisen auf die langjährige Partnerschaft zwischen dem Tal und Oggersheim, die 2017 bereits 40-jähriges Bestehen feiert. Sabine Roth ist seit 2011 gemeinsam mit ihrem Mann Karlheinz Partnerschaftsreferentin und kommt immer wieder gerne, weil "für mich ist es der erholsamte...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
21

Volkskultur im Dirndltal

Am 6. Sept. 2016 fand im Dirndlhof der „42. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Ein Volles Haus mit Gästen und vielen Musikanten, sowohl aus der Region, als auch aus Ober-, Niederösterreich und Wien, besuchten diese traditionelle Volksmusik -und Tanzveranstaltung im Pielachtal. Die krankheitsbedingte Abwesenheit von Josef Rathkolb beim Stammtisch, wurde dieser von seiner Gattin, Maria, bravourös organisiert und gestaltet. Ein Dank geht auch an alle, die sie dabei unterstützt haben. Es...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
1 35

Volksmusik im Dirndltal

Am 2. August 2016 fand im Dirndlhof der „41. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt Es war wieder ein schöner Volksmusiknachmittag, bzw. Abend, mit Musikanten und Stammtischfreunden. Ein voller Saal mit vielen neuen Gesichtern, unter den Gästen und Musikanten, die gekommen waren, weil sie von dieser Veranstaltung in den Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) gelesen oder davon gehört haben, bzw. von zufriedenen Gästen mitgenommen wurden. Nach einem mit Terminen und Besprechungen vollen...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
P. Severin Zöchbauer/BBO Kirchberg, Vize-Bgm. Franz Singer, Anton Hackner/Mariazellerbahn, Harald Krickl/Filialleiter Lagerhaus Kirchberg, Dir. Karl Kendler/Raiffeisen Region St. Pölten, Gerda-Maria Scheuer/Bankstellenleiterin Raiffeisenbank Kirchberg/P., Bürgermeister Anton Gonaus/Obmann-Stv. vom RLH St. Pölten, Dipl.-Ing. (FH) Christian Schager/Traunfellner GmbH, Dir. im Außend. Erich Fleischhacker/NOEVERS, Martin Gravogl/NOEVERS, Bez.Dir.Stv. Erwin Ladinger/NOEVERS und Günter Nusterer, Betriebsleitung ST | Foto: KK Photographie Katharina Karner

Dirndln3 = Pielachtaler Dirndlkirtag

Kirtag und Krönung im Tal der Dirndln PIELACHTAL (red). Mit einem genussvollen, bunten Programm feiert das Pielachtal am 24. und 25. September bereits zum elften Mal seinen Dirndlkirtag. Schauplatz ist heuer Kirchberg an der Pielach. Höhepunkt ist die Krönung der neuen Dirndlkönigin. Wenn fesche Dirndln im festlichen Dirndl leuchtend-rote Dirndln naschen, dann kann es sich nur um den Pielachtaler Dirndlkirtag handeln. Alljährlich zur Erntezeit der Kornelkirschen - auch Dirndln genannt - erklärt...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.