Dirndtal Extrem

Beiträge zum Thema Dirndtal Extrem

Sieg für St. Veiter "Berghirschen"

ST. VEIT. Beim Dirndltal Extrem Ultratrail stellten sich gleich zwei Vierer-Teams des ULC Transfer St. Veit der Herausforderung 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmeter zu bewältigen. Mit einer tollen Gesamtzeit von elf Stunden und 14 Minuten konnten sich die Routiniers Herbert Helbig, Karl Felnhofer, Franz Sulzer und Oliver Pressler richtig in Szene setzen. Die Mannschaft "St. Veiter Berg Hirschen" durften über den Sieg in der Klasse "Staffel über 200 Jahre" freuen. Das jüngere Team "Gölsentaler...

Streckenrekordhalter: Philipp Gintensdorfer, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner, Mario Sturmlechner und Christoph Teubel.
3

Rekorde purzelten beim Ultralauf durchs Dirndltal

PIELACHTAL. Der Dirndtal Extrem Ultramarathon ist eine Herausforderung der besonderen Art, denn die Teilnehmer müssen dabei eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Obergrafendorf absolvieren. In diesem Jahr gingen erstmals über 70 Einzelstarter ins Rennen, 61 von ihnen erreichten das Ziel. Wolfgang Wallner ging von Beginn an ein hohes Tempo und stellte seine Vormachtstellung unter Beweis. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 11:23 und sicherte sich einen...

Der erste "Zehner" seit langem in Wümschburg

Nach dem Großglockner Berglauf mit atemberaubender Kulisse hieß es am vergangenen Wochenende wieder volle Fahrt aufzunehmen. Ich ging im Rahmen des Wilhelmsburger Stadtlaufes beim Hauptlauf über zehn Kilometer an den Start. Das Veranstalterteam der Naturfreunde Wilhelmsburg rund um Günther Dörflinger stellte auch heuer wieder ein tolles Event auf die Bühne und wurde mit einem tollen neuen Rekordteilnehmerfeld belohnt. Bis zum Fünfer voll auf Kurs Ich ging also als einer von über 200 Teilnehmern...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
3

Lilienfelderin meisterte den Ultramarathon mit Bravour

BEZIRK LILIENFELD. Beim Dirndtal Extrem Ultramarathon mussten die Teilnehmer eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmetern zurücklegen. Pünktlich um 6.00 Uhr erfolgte der Start für rund 70 Einzelläufer in Obergrafendorf. Eine Stunde später machten sich dann die Staffelteilnehmer auf den Weg. Auch die Lilienfelderin Nina Panzenböck stellte sich wieder der großen Herausforderung und musste Berge wie den Eisen- oder Hohenstein bezwingen. Sie erreichte das Ziel heuer in einer fantastischen...

Eine besondere Herausforderung - ein Auf und Ab

In dieser Woche bin ich etwas “kürzer getreten”, so habe ich lediglich zwei Lauf- sowei eine Krafteinheit hinter mir. Dafür stand am gestrigen Samstag eine ganz besondere Herausforderung am Programm – der Dirndtal Extrem Ultramarathon über 111 Kilometer und 5.000 Höhenmetern. Gemeinsam mit Hermann, Wolfgang und Cris nahmen wird diese Hüre als Viererstaffel in Angriff. Mein Part war die zweite Etappe von der Luft bis nach Frankenfels. Nach dem Frühstück machte ich mich auf den Weg und war ab...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Souveräner Sieg für Manks Ultraläufer

MANK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon wurde den Läufern auf einer Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern alles abverlangt. Die Staffel des LC Mank gab von Beginn an den Ton an und feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Hermann Reiter, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner und Christoph Teubel erreichten das Ziel in einer Zeit von 9:46:00. Damit war das Quartett auch das einzige Team, welches unter zehn Stunden blieb. Der Kilber Hans Schimanko meisterte diese enorme...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Eine extreme Herausforderung

BEZIRK. Beim Dirndltal Extrem Ultramarathon müssen die Teilnehmer am Samstag, 2. August 2014 eine 111 Kilometer lange Strecke mit 5.000 Höhenmetern bewältigen. Diese ganz besondere Herausforderung kann entweder alleine oder im Team mit vier Personen zurückgelegt werden. Der Start erfolgt in Obergrafendorf und führt im anspruchsvollen Gelände über zahlreiche Berge in der Region. Die Highlights sind dabei der Eisenstein und der Hohenstein mit einer Höhe von knapp 1.200 Meter. Die Siegerzeit lag...

Texingerin gewann Ultralauf im Dirndltal

TEXING. Beim Dirndltal-Extrem-Ultramarathon mussten die Teilnehmer eine Strecke von 111 Kilometern mit 5.000 Höhenmetern zurücklegen. Die Texingerin Sonja Gegenbauer nahm diese Hürde bei enormer Hitze auf sich und wurde mit dem Gesamtsieg bei den Damen belohnt.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.