Diskriminierung

Beiträge zum Thema Diskriminierung

Vorkämpferin für Frauenrechte, 1855 - 1910
24 11

Denkmäler in Wien
Auguste Fickert

Ihr Denkmal steht im Türkenschanzpark. Auguste Fickert war Lehrerin, österreichische Frauenrechtlerin, Sozialreformerin und Journalistin. Im Verein der Lehrerinnen und Erzieherinnen wurden Missstände in der Schulpolitik angesprochen. Sie beteiligte sich auch an der Debatte um die Diskriminierung der Lehrerinnen gegenüber den männlichen Kollegen. Das beruhte auf der politischen Machtlosigkeit der Frauen. Ein weiteres Thema war für sie das Verhältnis der Schule und der Kirche. Sie trat für die...

  • Wien
  • Währing
  • Poldi Lembcke
Frauenspezifische Beratung - von und für Frauen - in der Schillerstraße 34, Linz | Foto: Black Community OÖ
1 3

Jetzt abstimmen!
Powerfrauen der Black Community für Preis nominiert

Projekt „Womanpower“ für das Finale des Bank Austria Sozialpreis 2020 in Oberösterreich nominiert. Online-Abstimmung entscheidet über Siegerprojekt. „Die Firma stellt mich sowieso nicht ein, weil ich schwarz bin.“ Es sind Ängste und Erfahrungen wie diese, mit denen Frauen mit afrikanischen Wurzeln zur Beratung der Black Community OÖ kommen. Das Projekt „Womanpower“ des Vereins in der Schillerstraße 34 in Linz ist nun für den Bank Austria Sozialpreis 2020 für Oberösterreich nominiert. Das...

  • Linz
  • Black Community OÖ
Mercan Sümbültepe (l.) und Magdalena Meergraf vom Verein Sorority sind überzeugt: "Solidarität kann viel bewirken." | Foto: Sellner

Sorority
Solidarität macht Frauen stärker

Der Verein Sorority am Neubau bietet Frauen ein Netzwerk, das auf Zusammenhalt und Unterstützung setzt. NEUBAU. "Bei uns ist jede Frau willkommen", so beschreibt Vorstandsmitglied Magdalena Meergraf das Motto von Sorority. Ein unabhängiger Verein, der Frauen vernetzt und bei ihren Anliegen solidarisch unterstützt. Vor vier Jahren lernte die Journalistin den Verein bei einer Monatsversammlung kennen und war von Beginn an von der Atmosphäre begeistert: "Hier tauschen sich Frauen aus, erzählen...

  • Wien
  • Neubau
  • Conny Sellner
(Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe "Interreligiöser Dialog, Gerechtigkeit für alle, ja oder nein?"
1 1

Religiöse Diskriminierung, ja oder nein?
Gerechtigkeit für alle, ja oder nein?

Bis zum 14. 03. 2019, bis zu dem Tag, an dem auch der österreichische Bundesrat sich mehrheitlich (mit 36-Ja-Stimmen und mit 32-Nein-Stimmen!) dafür entschloss, keinen Einspruch gegen den Gesetzesbeschluss des Nationalrats bezüglich der neuen Karfreitags-Regelung zu erheben, wurden wir mit Berichten über dieses Thema, nämlich das Thema "Religiöse Diskriminierung, ja oder nein? Gerechtigkeit für alle ja oder nein?" in diversen Medien tagtäglich und mehr als ausreichend versorgt. Aus diesem Grund...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Diskriminierung kann jede/n treffen, erklärt der Wörgler Verein komm!unity. | Foto: komm!unity

Komm!unity-Projekt gegen Diskriminierung: "Du könntest die Nächste sein!"

WÖRGL. Eine unangenehme Botschaft, bei der einem ganz anders wird. Die Plakate sind Teil eines Jugendprojektes gegen Diskriminierung, das der Verein komm!unity im vergangenen Jahr durchführte. Die teilnehmenden Jugendlichen setzten sich im Rahmen mehrerer Workshops und Austauschtreffen mit ihren Projektpartnern, einer Gruppe des Jugenddienstes im Dekanat Bruneck, intensiv mit dem Thema Diskriminierung auseinander. Sie gestalteten sechs verschiedene Plakate, die ab 5. Jänner für zwei Wochen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: shutterstock_leedsn
1

Kampagne gegen Diskriminierung

WÖRGL. Im Rahmen des EU-Projektes „Uns wird gleich ganz anders“ arbeiten Jugendliche aus Wörgl gemeinsam mit dem Verein komm!unity eine Kampagne gegen Diskriminierung aus. Ab dem 5. Februar finden jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr wöchentliche Treffen statt, in denen die Kampagne vorbereitet wird. Jeder der Termine ist einem anderen Thema – von Argumentationstechniken über Textgestaltung bis hin zu Grundlagen der Grafik. Wie die Kampagne am Ende aussieht, wird ganz von den teilnehmenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.