Diskussion

Beiträge zum Thema Diskussion

Was stört Österreich am Kopftuch?

Das Integrationsgesetz ist in Begutachtung mit einem "Neutralitätsgebot" für Polizistinnen, Richterinnen und Staatsanwältinnen? Wofür steht das Kopftuch eigentlich? Ist es ein religiöses Zeichen, ein politisches Statement oder lediglich ein modisches Accessoire? Wird die Diskussion darüber benutzt, um diskriminierende Vorurteile, insbesondere gegen Ausländer - hier der sexuell ungezügelte Mann, dort die mittels Haarfülle Lust versprechende Frau - am Laufen zu halten? Sr. Beatrix Mayrhofer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wo „Gutes Leben“ gelingt - Impuls- und Diskussionsabend

Am Dienstag, 18. Oktober 2016 findet im Bildungshaus Osttirol ein Impuls- und Diskussionsabend mit Beispielen aus Bolivien und Osttirol zum Thema Wo „Gutes Leben“ gelingt statt. Immer schneller und immer mehr. Eine Welt, die an ihre Grenzen stößt. Ob in Osttirol oder in Bolivien, überall machen sich Menschen Gedanken um den Zustand und der Zukunft der Welt. Und überall machen sich Menschen auf den Weg, um Lösungen und Alternativen zu finden. Gemeinsam wird nach Bolivien geblickt und man lernt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Diözese Innsbruck/Gstaltmeyr
2

Bischöfe sprachen über Zukunft der Kirche

ORF lud Bischöfe Scheuer, Lackner, Muser und Bressan zu Gespräch über die Herausforderungen für ihre Ortskirchen - Salzburger Erzbischof: Kirche hat Problem Menschen die "Alltagstauglichkeit des Glaubens" zu vermitteln (kathpress). Obwohl sich die katholische Kirche in einer Umbruchsphase befindet, sind Glaube und das Evangelium weiter lebendig; Seelsorger und auch alle Laien müssten aber noch mehr dafür tun, dass der von ihnen gelebte Glaube auch andere ansteckt. So lässt sich der Tenor eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Gesprächsabend mit vier Bischöfen im ORF Tirol Studio 3

Im ORF Tirol Kultuhaus am Rennweg Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. (dibk). Gleich vier Bischöfe nehmen am Samstag, 22. November ab 20 Uhr an einem Gesprächsabend im ORF Tirol Kulturhaus am Rennweg an einem Gesprächsabend teil. Neben Bischof Manfred Scheuer nehmen am Podium die beiden Erzbischöfe Franz Lackner (Salzburg) und Luigi Bressan (Trient) sowie Bischof Ivo Muser (Bozen-Brixen) teil. Die vier Diözesanbischöfe stellen sich den Fragen von Peter Jungmann (ORF...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Vortrag: Glaube – Zeugnis oder Privatsache

Was passiert, wenn niemand mehr über den Glauben spricht? Warum fällt Glaube zusehends in die Kategorie Freizeit, Hobby oder individueller Lebensstil? Wieviel Glaube verträgt die Gesellschaft? Inwiefern bringt der Glaube Werte mit sich, die das Gemeinwesen tragen? Was trägt der Glaube zu einem glücklichen Leben bei? Kann Glaubenszeugnis die Gesellschaft gestalten? Am Donnerstag, den 9. Oktober, ab 20.15 Uhr diskutiert Mag. Michael Strebitzer im Rahmen eines Vortrags diese und weitere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Diözese Innsbruck

Im Gespräch mit Zeitzeugen

50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil Papst Johannes XXIII. hat vor über 50 Jahren dazu aufgerufen, frischen Wind in die Kirche zu lassen und nach dem Konzil hat sich viel verändert. Engagierte ChristInnen aus dem Wipptal erzählen, wie sie das Konzil und die Zeit danach erlebt haben. Wann: 18.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Garber
1

Schmutzige Schokolade II

Filmabend und Diskussion Südwind Tirol zeigt in Kooperation mit dem Weltladen Hall und dem Kulturlabor Stromboli die Dokumentation „Schmutzige Schokolade II“ (45min). Denn: Schokolade-Essen ist nicht so harmlos wie wir glauben. Ein großer Teil des Kakaos stammt beispielsweise von der Elfenbeinküste, wo laut Schätzungen von UNICEF 200.000 Kinder Sklavinnen auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Vor drei Jahren hat Miki Mistrati in seiner Dokumentation „Schmutzige Schokolade“ mit Bildern von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Garber

Diskussionsabend zur Restaurierung der Stadtpfarrkirche

Gespräch über Aspekte der Denkmalpflege, der Liturgie und anderer baulicher Richtlinien zur Gestaltung unserer Stadtpfarrkirche mit den Fachleuten Dr. Reinhard Rampold (Bundesdenkmalamt), Dr. Rudolf Silberberger Diözesankonservator), Dr. Rudolf Pacik (Liturgiewissenschaft, Univ. Salzburg) am Freitag, 27. September um 19.00 Uhr im Saal des Altersheimes Landeck.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.