DIY

Beiträge zum Thema DIY

Sonja Schreiner präsentierte die große Auswahl von "Sonsch'ies Herzensstücke"!
1 Video 35

Personalisierte Schätze
"Sonsch'ies Herzensstücke" aus Kobersdorf

Begonnen bei bezaubernden Schnullerketten, über detailreiche Greifringe, bis hin zu gravierten Holzboxen – und natürlich alles individuell auf den Käuferwunsch abgestimmt! Sonja Schreiner schafft bei „Sonsch’ies Herzensstücke“ wunderbare personalisierte Schätze KOBERSDORF. „Ursprünglich komme ich aus Neckenmarkt, doch die Liebe hat mich nach Kobersdorf gezogen! Bevor mein ganzer Stolz Julian auf die Welt kam, war ich als Zahnarztassistentin tätig“, erzählt Sonja Schreiner. Die Liebe zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Foto: 3sat
3

Konsumverzicht
Die Alternative zum Black Friday: Buy Nothing Day

Was ist der Black Friday? Der Black Friday findet jedes Jahr am Freitag nach Erntedank, also am letzten Freitag im November statt. Die Bezeichnung und der Ursprung dieses Tages kommen aus den USA, wo mit dem Black Friday ein traditionelles Familienwochenende und gleichzeitig der Beginn der Weihnachtseinkäufe eingeläutet wird. Erfunden wurde der Black Friday, und mittlerweile auch der Cyber Monday oder die Black Week, vom Einzelhandel, um die Menschen mit Rabattaktionen zum Einkaufen anzuregen....

  • Wien
  • Meidling
  • Sarah Kristof
Am Muttertag lassen wir unsere Mamas hochleben. Selbstgebastelte Geschenke kommen bei unseren Herzensmenschen besonders gut an. | Foto: Foto: Pixabay
2

Muttertag
Geschenke die vom Herzen kommen

Der Muttertag wurde als Zeichen der Wertschätzung vor mehr als 100 Jahren ins Leben gerufen. Jährlich beschenken wir die Person, die seit dem ersten Herzschlag für uns da ist, mit liebevollen Aufmerksamkeiten. Noch keine Geschenkidee? Hier eine passende Sammlung von Geschenken, die man ganz leicht zuhause selbst basteln kann. Badesalz selbstgemachtRosenbadesalz belebt die Sinne und wirkt entspannend. Um das Badesalz selbst zu mixen, braucht man: Meersalz, Rosenblüten, ein Glas, Backofen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Nachhaltige Geschenksidee: Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente" zeigt, wie man Wärme- und Kältekissen machen kann.
1 Video 11

Geschenksidee
Selbstgemachte Wärme- und Kältekissen

Verena Brandner von Jugend vor Ort/akzente teilt jeden Tag 24 Ideen zum Selbermachen als Adventkalender auf Instagram. Eine der Ideen: Kälte- oder Wärmekissen. UTTENDORF. Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente" hat sich heuer einen besonderen Adventkalender ausgedacht: Auf der Instagram-Seite von "Jugend vor Ort" teilt sie 24 Ideen zum Selbermachen. "Diese reichen von einfachen Rezepten über Kosmetik bis hin zu nachhaltigen Basteleien. Man kann sie zuhause nachmachen – mit Dingen, die man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
5

App-Tipp: "DIY handgemachte Geschenke"

Die App ist im Google Play Store kostenlos erhätlich. Weihnachten steht vor der Tür und noch kein Geschenk? Warum nicht einmal etwas Selbstgemachtes verschenken? Auch wenn es nicht ganz perfekt wird, es trägt die persönliche Note und wird vom Beschenkten sicher geschätzt. DIY handgemachte Geschenke hat Anleitungen und Ideen für persönliche Weihnachtsgeschenke. Sie werden nicht glauben, was Sie mit den grundlegenden Materialien machen kann. Diese App liefert ein paar Ideen für handgemachte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
So sieht das fertige Geschenk aus
1 2

Wenige Handgriffe zum lustigen Geschenk

Wie wäre es einmal mit einer besonders kreativen Geschenkverpackung? Wie zeigen, wie's geht. BEZIRK (aju). Kreativ Geschenke zu verpacken ist ja manchmal gar nicht so einfach. Wir zeigen euch eine leichte Variante zum Einpacken die viel hermacht. Material Tonpapier (braun, schwarz, weiß)Pfeifenputzer (rot, schwarz oder braun)braunes Geschenkspapier oder fertige braune Geschenkssackerl So geht'sDas Geschenk zuerst großzügig mit braunem Papier verpacken. Auf der Unterseite das Papier einschlagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Handgefertigte Puppen
4

Adventbazar der Waldorfschule Pötzleinsdorf - einfach schön: do it yourself in alter Tradition

Schon einmal Kerzen aus Bienenwachs gezogen? Einen Haken geschmiedet? Stricke aus Brennnessel gefertigt oder ein Zwergenhäuschen aus Rinden und Moos gebaut? Beim Advent-Bazar der Waldorfschule legen wir Wert auf Handwerk aus ursprünglichen Materialien. Genießt einen Tag im Schloß - die Kinder lieben es, die Eltern wählen wunderbare Weihnachtsgeschenke aus und wenn alle hungrig sind macht ihr Pause in der Schloßküche bei "Wild", in der Suppenküche, beim Würstelstand oder im Kaffee-Haus....

  • Wien
  • Währing
  • Dalia Sarig-Fellner
Foto: mev
3

Geschenke in letzter Minute besorgen

Geschäfte dürfen am 24. Dezember noch bis 14 Uhr ihre Ladentüren für Spätzünder offen halten. Für diejenigen, die bis jetzt bei der Frage "Was schenke ich zu Weihnachten?" den Kopf in den Sand gesteckt haben, ist es auch an Heiligabend noch nicht zu spät, um Geschenke zu besorgen. Flug-Gutscheine schenken Gutscheine können im Internet bei vielen Anbietern bis kurz vor der Bescherung ausgedruckt werden. Statt mit klassischen Einkaufsgutscheinen kann man seinen Liebsten mit einem Gutschein für...

  • Linda Osusky

Upcycling-Näh-Workshop für Kinder

Du hast Lust deine Weihnachtsgeschenke selbst zu nähen? Dann bring eine alte Jeans, ein Hemd oder was dir sonst an alten Klamotten unterkommt, mit. Name der WorkshopleiterIn: Esther Weinberger Kostenbeitrag € 3 im Rahmen von KinderAktiv Anmeldung unter(e-Mail und/oder Telefon): 0650 974 99 59 oder esther@klamottenkunst.at Wann: 19.12.2014 15:00:00 bis 02.01.2015, 19:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Recycling Kosmos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.