Dom des Waldes

Beiträge zum Thema Dom des Waldes

Die Neffen: Thomas Schmid, Andreas Hobel, Christoph Murke und Marko Zeiler (von links) | Foto: Teferle (33)
33

Bildergalerie
"Die Neffen" konzertierten im Dom des Waldes in Preitenegg

PREITENEGG. Mitten durch eine herrliche Freiluftarena-den "Dom des Waldes" auf der Hebalm-verläuft die Landesgrenze zwischen Kärnten und der Steiermark. In diesem ungewöhnlichen "Konzertsaal" trat am vergangenen Freitag die bekannte A-capella-Formation  "Die Neffe von Tante Eleonor" auf. Und einmal mehr begeisterten Thomas Schmid, Marko Zeiler, Andreas Hobel und Christoph Murke das Publikum. Unter den Gästen waren unter anderem auch der Preitenegger Bürgermeister Thomas Seelaus, der...

1. September
Die "Neffen" geben ein Freiluftkonzert auf der Hebalm

PREITENEGG, HEBALM. Die "Neffen von Tante Eleonor" spielen am Freitag, dem 1. September, ein Freiluftkonzert im Dom des Waldes auf der Hebalm. Die Karten sind im Vorverkauf um 22 Euro im Gemeindeamt Preitenegg (Reservierung unter 04354/2311) erhältlich. An der Abendkassa kosten die Karten 27 Euro. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche Preitenegg statt. Einlass ist um 17 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Arbeitsgruppe der Pfarre...

PVÖ St. Andrä
Ausflug auf die Hebalm

Die PVÖ-Ortsgruppe St. Andrä unternahm einen erfüllenden Ausflug.  ST. ANDRÄ. Ende Juli machten sich rund 35 Mitglieder der PVÖ-Ortsgruppe St. Andrä mit Obmann Wolfgang Hobel gemeinsam zu einem Ausflug zum Hebalmsee auf. Die Anfahrt mit Gaber Reisen funktionierte reibungslos und auf dem Stück zwischen der Gifthütte und dem Hebalmsee wurden die Pensionisten sogar beim Eierschwammerlsuchen fündig. Auf Begeisterung stieß auch der Rundgang durch den "Dom des Waldes". Mit der Wanderung zur...

Seniorenbund St. Marein
Sommerlicher Ausflug in die heimischen Berge

Die Senioren aus St. Marein genossen einen Ausflug zum Dom des Waldes und den Hebalmsee. ST. MAREIN, HEBALM. Nach einer langen Pause aufgrund des Corona-Virus konnten die Mitglieder des Seniorenbundes St. Marein endlich wieder einen Halbtagesauflug unternehmen: Kürzlich machten sie sich auf den Weg zum Dom des Waldes auf der Hebalm, Christine Lenz zeichnet für die Organisation verantwortlich. Dieser "Dom" entspricht dem maßstabgetreuen Gundrisses des Mailänder Doms, das Zentrum bildet ein...

Faszinierender Blickfang: Ein Felsenturm inmitten des Hebalmsees.
5 6 Aktion 2

2. Regionauten-Challenge
Hebalmsee und Dom des Waldes als Kraftplätze

Jetzt geht es in die nächste Runde: Unser Parade-Regionaut Gerhard Woger ruft zur zweiten Regionauten-Challenge auf, diesmal geht es um den persönlichen Kraftplatz - und ich bin gerne wieder mit dabei!  Immer wieder gerne besuche ich den Hebalmsee: Der knapp vier Kilometer lange Seerundweg ist der perfekte Nachmittagsausflug für Familien mit Kindern. Sowohl die gut begehbaren Pfade, die zum Teil auch durch den Wald führen, als auch der Felsenturm im Wasser faszinieren Groß und Klein. Die...

Der "Dom des Waldes" wird gerade revitalisiert, es werden auch schon Veranstaltungen geplant. | Foto: Wista-Diwa
1 1 4

Hebalm
Dom des Waldes nach 15 Jahren revitalisiert

Die Region Pack-Hebalm wird für den Sommer sukzessive wachgeküsst. HIRSCHEGG-PACK. Mit dem "Dom des Waldes" hat die Hebalm eine einzigartige Attraktion, der Grundriss dieser Anlage ist exakt dem Mailänder Dom nachempfunden. In der Hochblüte fanden dort hochkarätige Konzerte und Lesungen statt, danach versank dieser Kraftort in den Dornröschenschlaf. Nun küsst der Verein "Wista-Diwa" mit den beiden Gemeinden Hirschegg-Pack und Preitenegg dieses Kleinod wieder wach und sorgt für eine...

Anzeige

Das Seestüberl beim Hebalmsee

Ein beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit ist das Seestüberl auf der Hebalm. Für 50 Gäste bietet es ausreichend Platz, um im gemütlichen Ambiente gute regionale Küche zu genießen und das zu günstigen Preisen. Egal ob man als Tagesgast nur eine Kleinigkeit konsumieren möchte oder bei einer Feier ein mehrgängiges Menü genießt, hier spürt man, dass man willkommen ist und fühlt sich durch das familiäre Klima sofort wohl und rundum gut betreut. Für die Gäste in den Hebalm-Ferienwohnungen bietet...

Wohn- und Lebensraum im Dom des Waldes

Das Projekt "Wald in Frauenhänden" wurde 2011 von der Waldverband Steiermark GmbH und den Land&Forst-Betrieben Steiermark ins Leben gerufen und hat sich zu einer Erfolgsstory entwickelt. Mehr als 700 forstintessierte Frauen und Mädchen haben sich seit Beginn die Waldspaziergänge und Exkursionen besucht. Ziel des Projekts ist es, Waldbesitzerinnen und Hofübernehmerinnen in Veranstaltungen aktuelles forstliches Wissen zu vermitteln, sie zur Forstwirtschaft zu motivieren und sie bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.