Hebalm
Dom des Waldes nach 15 Jahren revitalisiert

Der "Dom des Waldes" wird gerade revitalisiert, es werden auch schon Veranstaltungen geplant. | Foto: Wista-Diwa
4Bilder
  • Der "Dom des Waldes" wird gerade revitalisiert, es werden auch schon Veranstaltungen geplant.
  • Foto: Wista-Diwa
  • hochgeladen von Harald Almer

Die Region Pack-Hebalm wird für den Sommer sukzessive wachgeküsst.

HIRSCHEGG-PACK. Mit dem "Dom des Waldes" hat die Hebalm eine einzigartige Attraktion, der Grundriss dieser Anlage ist exakt dem Mailänder Dom nachempfunden. In der Hochblüte fanden dort hochkarätige Konzerte und Lesungen statt, danach versank dieser Kraftort in den Dornröschenschlaf. Nun küsst der Verein "Wista-Diwa" mit den beiden Gemeinden Hirschegg-Pack und Preitenegg dieses Kleinod wieder wach und sorgt für eine Revitalisierung, die mittlerweile beinahe abgeschlossen ist. 

Hubertus und Klemens

Die zahlreichen Bänke wurden abgeschliffen und frisch gestrichen, auch der Steg ist bereits wieder zugänglich. Beim Unterbau der Bühne wurden 25 Scheibtruhen voller Waldabfall weggekarrt, auch die Stromleitungen sind wieder intakt. Hubert Christandl, der Bruder von Vereins-"Mastermind" Karl Christandl, schnitzt derzeit einen Hubertus mit Hirsch, mit dem Voitsberger Motorsägenkünstler Günther Friedrich laufen Gespräche wegen einer überlebensgroßen Holz-Skulptur des Heiligen Klemens, des Schutzpatrons des Waldes.
Karl Christandl selbst ist bereits voll aktiv, um Veranstaltungen in den "Dom des Waldes" zu bringen. Die Planungen betreffen coronabedingt hauptsächlich das nächste Jahr. So ist eine Lesung mit Karl Merkatz schon sehr konkrekt, auch ein Konzert von Kärntner Chören wurde bereits avisiert. Und der steirische Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof liebäugelt mit einer Hubertusmesse auf der Hebalm inklusive Wildbretverkostung, um zu dokumentieren, dass Jäger auch "Lebensmittelproduzenten" sind. An einer offiziellen Wiedereröffnungsfeier im Dom wird auch gebastelt.

Ganzjahrestourismus

"Das alles zielt darauf ab, den Sommertourismus in unserer Region zu intensivieren", so Christandl. Die Adaptierung des Seestüberls beim Hebalmsee ist in der finalen Phase. Derzeit ist es noch das Vereinslokal von "Wista-Diwa", aber es gibt bereits Pachtinteressenten für einen Ganz-Jahresbetrieb.

Der "Dom des Waldes" wird gerade revitalisiert, es werden auch schon Veranstaltungen geplant. | Foto: Wista-Diwa
Die Arbeiten schreiben voran, auch Karl und Hubert Christandl legen Hand an. | Foto: Wista-Diwa
Der Hubertus mit Hirsch von Hubert Christandl | Foto: Wista-Diwa
So sieht die neue Schnitzskulptur aus. | Foto: Wista-Diwa
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.