Don Bosco

Beiträge zum Thema Don Bosco

Deutschlandsbergs Kevin Kronawetter kehrte heuer nach drei Jahren zurück in die Tischtennis-Landesliga. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberg vor entscheidenden Wochen in der Landesliga

Der SK TT Deutschlandsberg kommt in der Tischtennis-Landesliga nicht vom Tabellenende weg: In der Rückrunde holten die Deutschlandsberger erst einen Sieg und ein Remis in sechs Spielen. DEUTSCHLANDSBERG. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, wobei das Deutschlandsberger Team Michael Strauss, Kevin Kronawetter und Jochen Heinzig dem Tabellenführer Übelbach/Don Bosco 3 fast einen Punkt abnahm. Nun ist man Vorletzter und hat schon ein bis zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenten davor...

Michael Strauss holte im letzten Spiel den 5:4-Sieg in Leoben – der dritte Sieg im dritten Saisonspiel für Deutschlandsberg. | Foto: Michl

Tischtennis
Deutschlandsberg startet perfekt in die Landesliga

DEUTSCHLANDSBERG. Nicht nur die Deutschlandsberger Volleyballer, auch die Tischtennis-Herren aus der Bezirkshauptstadt starten mit Vollgas in die neue Saison – die in der Steirischen Landesliga heuer ohne Doppel gespielt wird, um Abstandsregeln einzuhalten. Zum Auftakt beim Aufsteiger in Fürstenfeld holten die Deutschlandsberg ein relativ ungefährdetes 5:3, auch zuhause gegen Indigo Graz 1 hatten Marinko Grbic, Michael Rothschädl und Michael Strauss keine Probleme. Beim 5:1-Sieg musste nur...

Der verletzte Marinko Grbic war für Deutschlandsberg zwei Mal nicht zu ersetzen. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutliche Niederlagen für Deutschlandsberg

Ohne den verletzten Spielertrainer Marinko Grbic war am letzten Wochenende für die Deutschlandsberger Tischtennisfreunde in den beiden erwartet schweren Partien gegen den Tabellenvierten Zeltweg 1 und den Tabellenzweiten Kapfenberg 3 nichts zu holen. Grbic ist derzeit nicht zu ersetzen und so musste der SK TT Deutschlandsberg mit jeweils deutlichen Niederlagen aus Zeltweg (2:6) und Kapfenberg (0:7) die Heimreise antreten. Gernot Hackl und Michael Rothschädl konnten in Zeltweg wenigstens ein...

Verletzungssorgen bei Marinko Grbic: Den Deutschlandsberger Spielertrainer plagen Rückenprobleme. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberg vor harten Wochen

DEUTSCHLANDSBERG. Gut, dass die Deutschlandsberger im gesicherten Mittelfeld der Tischtennis-Landesliga liegen, denn die nächsten Wochen haben es sportlich in sich: Am 14. März wartet auswärts der Tabellenzweite aus Kapfenberg, schon einen Tag später muss man zu den enorm starken Zeltwegern (4. Platz). Und von Spielertrainer Marinko Grbic kommen auch keine guten Nachrichten: Der gebürtige Serbe kämpft seit Wochen mit gröberen Wirbelsäulenproblemen, hat in diesen Tagen Termin für eine...

Gernot Hackl fehlte den Deutschlandsbergern gegen Übelbach/Don Bosco. | Foto: Franz Krainer

Tischtennis
Deutschlandsberg punktet trotz Personalnot

Mit nur zwei Spielern musste die erste Mannschaft des Tischtennis-Klubs Deutschlandsberg bei der Spielgemeinschaft Übelbach/Don Bosco 2 antreten, weil Gernot Hackl beruflich verhindert war. Trotz dieser nominellen Schwächung – schließlich musste man drei Spiele w.o. geben – schlugen sich Marinko Grbic und Michael Rothschädl großartig. Nach dem 3:1 im Doppel (Grbic/Rothschädl gegen Nöst/Vodivnik) hatten die Deutschlandsberger auch in den Einzelspielen die Nase vorne: Grbic besiegte Philip Walter...

Marinko Grbic blieb gegen Übelbach/Don Bosco in drei Einzelspielen ohne Satzverlust. | Foto: Franz Krainer

Erste Saisonniederlage
Deutschlandsberger mit Tischtennis-Urgestein

Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt musste der SK Tischtennis Deutschlandsberg erstmals ohne Kevin Kronawetter auskommen: Für das Heimspiel gegen Übelbach/Don Bosco 2 wurde Urgestein Hans Amon mit 77 Jahren, einst Staatsligaspieler, wieder für die Landesliga reaktiviert. Gegen die Grazer um das Ausnahmetalent Manuel Matlschweiger war Amon aber chancenlos und musste alle drei Einzelpartien abgeben. Dafür holte Marinko Grbic drei Siege für die Deutschlandsberger, verlor aber mit Michael Rothschädl...

Von Peter Nebel (links) gab es neue Dressen für den SK Tischtennis Deutschlandsberg. | Foto: Franz Krainer

Neues Outfit und neues Leben für Deutschlandsberger Tischtennisklub

Gegen Indigo Graz holten die Deutschlandsberger lebenswichtige Punkte im Abstiegskampf der Landesliga. Stolz präsentierte die Mannschaft des SK Tischtennis Deutschlandsberg vor dem Spiel gegen Indigo Graz 2 die von Elektrotechnik Peter Nebel gesponserten neuen Leibchen. Und die Mannschaft dankte dem Spender auf ihre Weise: Mit einem klaren 6:2-Sieg hatte Nebel nicht nur das Gefühl, gut investiert zu haben, der Erfolg war für die Hausherren lebenswichtig. Damit baute man den Abstand zum...

Michael Rothschädl, Kevin Kronawetter und Marinko Grbic siegten vor 100 Zusehern in Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberg siegt beim Gastheimspiel in Groß St. Florian

Vor 100 Zusehern gelang dem SK Tischtennis Deutschlandsberg ein ganz wichtiger Sieg. Ein wenig nervös war man beim Tischtennis-Landesligisten aus Deutschlandsberg in den letzten Wochen schon: zu viele enge Spiele gingen verloren, das Tabellenende war in Sichtweite. Obmann Franz Mandl blieb letztlich ruhig, setzte auf die Heimspiele, vor allem das Gastspiel in Groß St. Florian ist alljährlich ein besonderes Highlight. Letzten Donnerstag wollten wieder rund 100 Zuschauer gutes...

Marinko Grbic fand zuletzt wieder zur Topform. | Foto: Franz Krainer
1

Wochen der Entscheidung für Deutschlandsbergs Tischtennisklub

Nach einem befreienden Auswärtssieg ist der SK Tischtennis Deutschlandsberg am Donnerstag wieder in Groß St. Florian zu Gast. Man soll nicht immer gleich von einer Krise sprechen, wenn es im Sport mal einige Runden nicht nach Wunsch läuft. Der Sportklub Tischtennis Deutschlandsberg hat sich mit dem 6:4-Sieg bei Feldkirchen/Puch selbst ein wenig aus dem Bedrängnis gebracht. Spielertrainer Marinko Grbic zeigte wieder seine bekannte Abgebrühtheit, gewann seine zwei Einzel und das Doppel. Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.