Tischtennis
Deutschlandsberg punktet trotz Personalnot

Gernot Hackl fehlte den Deutschlandsbergern gegen Übelbach/Don Bosco. | Foto: Franz Krainer
  • Gernot Hackl fehlte den Deutschlandsbergern gegen Übelbach/Don Bosco.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Simon Michl

Mit nur zwei Spielern musste die erste Mannschaft des Tischtennis-Klubs Deutschlandsberg bei der Spielgemeinschaft Übelbach/Don Bosco 2 antreten, weil Gernot Hackl beruflich verhindert war. Trotz dieser nominellen Schwächung – schließlich musste man drei Spiele w.o. geben – schlugen sich Marinko Grbic und Michael Rothschädl großartig. Nach dem 3:1 im Doppel (Grbic/Rothschädl gegen Nöst/Vodivnik) hatten die Deutschlandsberger auch in den Einzelspielen die Nase vorne: Grbic besiegte Philip Walter mit 3:0 und Johann Vodivnik mit 3:1, Rothschädl kämpfte Walter mit 3:2 nieder und siegte gegen Vodivnik glatt mit 3:0. Seine Niederlage gegen Alexander Nöst (2:3) und die Niederlage von Grbic (0:3 ebenfalls gegen Nöst) brachten trotz den drei w.o.-Partien ein hochverdientes 5:5, ein absolut gewonnener Punkt für die Deutschlandsberger. Es ist auch psychisch ein Problem, wenn man gegen einen Tabellennachbarn bereits mit einem 0:3-Rückstand in das Spiel geht. Deshalb muss man den Deutschlandsbergern vor allem zu einer mentalen Glanzleistung gratulieren.

Derbys in der Gebietsliga

In der Gebietsliga Südwest gewann Lannach das Derby gegen die dritte Mannschaft aus Deutschlandsberg: Thomas Mühlbauer, Johannes Buchacher und Thomas Blume besiegten David Moser, Gerhard Maxl und Matthias mit 6:3. Am Freitag (15.2., 19 Uhr) steigt in der VS St. Peter das nächste Derby zwischen St. Peter und Lannach.

von Franz Krainer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.