Donaufestwochen

Beiträge zum Thema Donaufestwochen

Anna Maria Brandstätter | Foto: Bernhard Waldmann
2

Grein
Finissage des temporären Ateliers von Anna Maria Brandstätter

Das Musikprogramm der Donaufestwochen 2025 im Strudengau ist erfolgreich zu Ende gegangen. Als „Nachklang“ ist Anna Maria Brandstätters temporäres Atelier noch bis 31. August 2025 in Grein geöffnet. GREIN. Im charmanten 20er-Hof arbeitet sie – inspiriert von der diesjährigen Opernproduktion der Festwochen „Orfeo ed Euricide“ – an einer Installation zum Thema „Mut zum Mut“, präsentiert ihre aktuellen Tuschezeichnungen und freut sich über Austausch mit Besucherinnen und Besuchern. In dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Lena Obexer (Proserpina), Antonia Ortner (Amor), dahinter: Katharina Wegscheider (Euridice) | Foto: Reinhard Winkler
21

Orfeo ed Euridice
Opern-Ensemble brillierte auf Schloss Greinburg

Großer Jubel für eine beeindruckende Ensembleleistung bei der Donaufestwochen-Premiere von Fux’ „Orfeo ed Euridice“ auf Schloss Greinburg. GREIN. "Orfeo ed Euridice" wurde von Johann Joseph Fux anlässlich des 30. Geburtstags von Kaiser Karl VI. komponiert – so frisch und abwechslungsreich gestaltet sich auch die Unterwelt, in die die Nymphe Eurydike nach ihrem Tod hinabsteigen muss. Sie verdreht auf Schloss Greinburg musizierend den Mythos und eröffnet mit den Musikern des Euridice...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Reinhard Winkler
55

Greinburg
Eröffnung der 31. Donaufestwochen im Strudengau

Gelungener Auftakt der Donaufestwochen im Strudengau, die noch bis 15. August die Region kulturell beleben. GREIN. Anhaltenden Applaus und Standing Ovations gab es bei der Eröffnung der 31. Donaufestwochen für Festredner Kurt Palm, Sopranistin Erica Eloff und das Atalante Quartett. Auch Vertreter der Festwochen-Sponsoren saßen im Publikum: Andreas Lamm (Donauwell), Martin Bergsmann, (Hueck Folien) sowie Helmut Leimer und Stefan Klausberger (Raiffeisenbanken Grein und Perg). Ehrengäste waren die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Lothar Pühringer
5

Orfeo ed Euridice
"Full House" beim Opernworkshop der Donaufestwochen

35 Kinder und Jugendliche zeigten, was sie beim Opernworkshop im Rahmen der Donaufestwochen erarbeitet hatten. GREIN. Full House und tosenden Applaus gab es im Pfarrheim Grein, als 35 Kinder und Jugendliche die große Liebesgeschichte „Orfeo ed Euridice“ nach Johann Joseph Fux‘ gleichnamiger Oper in einer eigenen Stückfassung im Rahmen der Donaufestwochen auf die Bühne brachten. Die Aufführung war der Abschluss einer dichten kreativen Workshopwoche, in der die Kinder sangen, Theater spielten,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Donaufestwochen im Strudengau: Der diesjährige Kompositionsauftrag erging an die junge oberösterreichische Komponistin Tina Geroldinger. | Foto: Ulrich Gruchmann-Bernau
13

Strudengau
Donaufestwochen mit Oper "Orfeo ed Euridice"

Die 31. Donaufestwochen finden von 25. Juli bis 15. August an 13 Spielorten im Strudengau unter der Intendanz von Norbert Trawöger statt. STRUDENGAU. Das Festival an 13 Spielorten in und rund um Grein steht für ein spielerisches Zusammenspiel zwischen Alter Musik mit Zeitgenössischem: rund um Johann Joseph Fux’ Oper "Orfeo ed Euridice" reihen sich zehn genreübergreifende Konzerte. Zum Selbstverständnis der Donaufestwochen im Strudengau gehören seit langem die Inklusion, die Musikvermittlung und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Donaufestwochen
Neuer Intendant löst Trawöger ab 2026 ab

Johannes Hiemetsberger übernimmt ab 2026 die Intendanz der Donaufestwochen im Strudengau. Der renommierte Chorleiter und Dirigent folgt auf Norbert Trawöger, der wenige Tage nach dem Ende der heurigen Donaufestwochen seine neue Aufgabe als Artistic Director des Brucknerhauses/LIVA antreten wird. Trawöger und Hiemetsberger laden am 20. Juli um 11 Uhr ins Stadttheater Grein zum „Intendantengespräch“. STRUDENGAU. Johannes Hiemetsberger ist Gründer und Leiter des "Chorus sine nomine" sowie des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Unvergleichliche Atmosphäre auf Burg Clam – heuer unter anderem mit Joe Bonamassa, Fäaschtbänkler, Sting, Deichkind und Parov Stelar. | Foto: W. Stecher
27

Kultur trifft Kulisse
Bühne frei für Event-Sommer in der Donauregion Perg

Countdown zum Donau.Event Sommer: Megastars und Geheimtipps teilen sich in den nächsten Wochen die vielfältigen Bühnen im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Open-Air-Events mit internationalen Stars, hochkarätig besetzte Klassikkonzerte und emotionale Theateraufführungen: Termine für jeden Kulturgeschmack bereichern diesen Sommer den Kalender. Dabei sind nicht nur die musikalischen und schauspielerischen Leistungen einen Besuch wert: Sämtliche Veranstaltungen finden auf einzigartigen Bühnen statt. Ob...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Reinhard Winkler
53

Bildergalerie
"Die wüste Insel" – Oper auf Schloss Greinburg

Joseph Haydn ließ in seiner Oper "Die wüste Insel" musikalische Elemente des Barock und Rokoko mit beinahe romantischer Klangmalerei verschmelzen. Die Donaufestwochen brachten das Werk musikalisch und szenisch auf Schloss Greinburg zur Aufführung.  GREIN. Kaum Bekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte oder vernachlässigte Musiksprachen bekommen bei den Donaufestwochen ein Podium – in der aktuellen Saison mit Joseph Haydns "Die wüste Insel". Das Opernjuwel kommt mit dem L’Orfeo...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Intendantin Michi Gaigg das Kulturehrenzeichen in Gold.
 | Foto: Reinhard Winkler
2

Michi Gaigg
Kulturehrenzeichen für Intendantin der Donaufestwochen

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh Michi Gaigg das Kulturehrenzeichen in Gold: "Sie ist ein Vorbild an Tatkraft, Initiative und Motivation." GREIN. Mit der Verleihung des „Kulturehrenzeichens des Landes in Gold“ wurde am 26. Juli Michi Gaigg, Intendantin der Donaufestwochen im Strudengau, von Landeshauptmann Thomas Stelzer auf Schloss Greinburg geehrt. Nach 22 Jahren an der Spitze des Festivals für Alte Musik mit Kontrapunkten beendet Gaigg mit dieser Saison ihre Tätigkeit. "Diese...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hard-Chor versus Machine am 8. August um 19 Uhr in der Pfarrkirche Bad Kreuzen, | Foto: Hard-Chor
5

Strudengau
Donaufestwochen starten in Jubiläums-Spielzeit

Klassisches Musikfestival: Die Donaufestwochen im Strudengau feiern von 26. Juli bis 15. August ihre 30. Ausgabe – das letzte Mal unter der Intendanz von Michi Gaigg. STRUDENGAU. Das Jubiläumsprogramm von Intendantin Michi Gaigg spielt an zwölf Orten in und rund um Grein. Herzstück ist "Die wüste Insel" von Joseph Haydn auf Schloss Greinburg. Das Opernjuwel kommt mit dem L'Orfeo Barockorchester unter der musikalischen Leitung von Erich Traxler und in Regie von Manuela Kloibmüller nun szenisch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Norbert Trawöger wird ab 2025 die Intendanz der donauFestwochen übernehmen. | Foto: Mathias Lauringer
5

Donaufestwochen
Norbert Trawöger folgt Michi Gaigg als Intendant

Norbert Trawöger übernimmt ab 2025 die Intendanz der Donaufestwochen im Strudengau. Michi Gaigg leitet heuer noch von 26. Juli bis 15. August die 30. Spielzeit. STRUDENGAU. Norbert Trawöger übernimmt ab 2025 die Intendanz der Donaufestwochen im Strudengau. Der aus unterschiedlichen Kontexten bekannte Oberösterreicher folgt Michi Gaigg, die das Festival für Alte Musik mit Kontrapunkten seit 2003 prägt. Nach der diesjährigen Jubiläumsausgabe – von 26. Juli bis 15. August 2024 wird die 30....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Ensemble mit Regisseurin Manuela Kloibmüller (vorne). | Foto: Reinhard Winkler
23

donauFestwochen
Oper "Zaide" feierte Premiere auf Greinburg

Am Samstag feierte "Zaide", ein Opern-Fragment von Wolfgang Amadeus Mozart, bei den donauFestwochen auf Greinburg Premiere. GREIN. Zaide – ein faszinierendes Mozart-Fragment auf Schloss Greinburg Ein Sultan begehrt seine Sklavin, die europäischer Herkunft ist, doch diese liebt einen anderen Sklaven, der wie sie aus Europa stammt. Fluchtgedanken und eine unbestimmte Zukunft bestimmen ihr Schicksal … Stand 2019 bei den donauFestwochen bereits mit Joseph Haydns selten gehörter „Entführung”...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Company of Music ließ im Rahmen der Donaufestwochen die Stiftskirche Waldhausen erklingen.
  | Foto: Wolfgang Rosenthaler
10

Donaufestwochen
Company of Music ließ Stiftskirche Waldhausen erklingen

WALDHAUSEN. Die Company of Music war im Rahmen der Donaufestwochen am Sonntag, 30. Juli, zu Gast in der Stiftskirche Waldhausen. Die Gruppe, 2002 von Johannes Hiemetsberger gegründet, ließ Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Giacinto Scelsi (1905-1988) erklingen. Das fachkundige Publikum kam aus vielen Teilen Österreichs angereiste und zeigte sich begeistert von der Bandbreite der Company of Music. Außerhalb der musikalischen Heimat im Wiener Konzerthaus tritt die Company of music...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Wir machen Oper“, hieß es im Workshop für Kinder und Jugendliche (8 bis 15 Jahre) vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Landesmusikschule und im Pfarrheim Grein im Rahmen der Donaufestwochen 2023. | Foto: Robert Zinterhof
64

Donaufestwochen im Strudengau
Kids begeisterten mit ihrem Singspiel Zaide

GREIN. „Wir machen Oper“, hieß es im Workshop für Kinder und Jugendliche (8 bis 15 Jahre) vom 17. bis 21. Juli 2023 in der Landesmusikschule und im Pfarrheim Grein. Gemeinsam entdeckten heuer 29 Kinder und Jugendliche das Singspiel „Zaide“ von Wolfgang Amadeus MozartWolfgang Amadeus Mozart. Die Workshop-Leiter Brigitte Hofer, Katharina Knoll, Sarah Kamleitner und Johannes Buck erstellten eine eigene Stückfassung, die zum Abschluss der Workshop-Woche von den Teilnehmern zur Aufführung gebracht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
donauFestwochen auf Schloss Greinburg. | Foto: Reinhard Winkler
9

Bezirk Perg, NÖ
Kulturveranstaltungen: donauFestwochen im Strudengau

Mozarts erstes deutsches Singspiel Zaide, zehn Konzerte Alter Musik in Zwiesprache mit Musik der Gegenwart, ein Inklusionsprojekt und LandART sowie Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche – in der 29. Spielzeit der donauFestwochen im Strudengau eröffnet Intendantin Michi Gaigg von 28. Juli bis 15. August 2023 an zwölf verschiedenen Spielorten in und rund um Grein/Donau Begegnungsräume für eindrückliches Musik- und Kunsterleben. GREIN. Stand 2019 bei den donauFestwochen bereits mit Joseph...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Arkadenhof Schloss Greinburg | Foto: Reinhard Winkler
4

Kultursommer
So wird der Kultur und Musik Sommer in Niederösterreich

Niederösterreich ist für seine reiche Kulturgeschichte und seine beeindruckende Landschaft bekannt. Im Sommer bietet unser Bundesland eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die Besucher aus aller Welt anziehen. Von Konzerten und Opernaufführungen bis hin zu Kunstausstellungen und Theateraufführungen gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben. Schlossfestspiele LangenloisNÖ. Die Schlossfestspiele Langenlois sind eines der bekanntesten Sommertheater in Niederösterreich. Die Aufführungen...

GreinBrass, Donaufestwochen 2022 | Foto: Robert Zinterhof
75

Donaufestwochen
Fulminantes Finale mit GreinBrass und Sinfonischem Orchester Perg

GREIN. Es war ein fulminantes Finale der DonauFestwochen mit Grein Brass, Leitung Wolfgang Rosenthaler, und dem Sinfonischen Blasorchester Perg, Leitung Thomas Asanger. Die beiden Vorzeige-Formationen aus dem Bezirk ließen den ehrwürdigen Arkadenhof auf Schloss Greinburg erklingen. Das begeisterte Publikum dankte mit viel Beifall. Meisterschaft am Instrument GreinBrass begeisterte mit einer großen Bandbreite: Vom Ave Maria von Anton Bruckner, Lascia ch’io Pianga von Georg Friedrich Händel bis...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Donaufestwochen im Strudengau
Umjubelte Opernpremiere – Highlights gehen weiter

Donaufestwochen im Strudengau von 29. Juli bis 18. August GREIN. Am Samstag, 6. August, feierte Alessandro Stradellas Oper Moro per Amore – Leben und Sterben für die Liebe ihre umjubelte Premiere auf Schloss Greinburg. Eine Rarität, die es zu entdecken lohnt: Lebendige Musik, abwechslungsreich, mit vielen überraschenden musikalischen Perlen, ein Werk aus einem Guss! Weitere Spieltermine: Am 12., 13. und 14. August jeweils um 19 Uhr. Ganz spezielle programmatische Akzente erwarten die Besucher...

  • Perg
  • Michael Köck
Ehrengäste und Sponsoren mit Festrednerin Anna Baar und Intendantin Michi Gaigg | Foto: Reinhard Winkler
6

Grein
Donaufestwochen feierten einen fulminanten Auftakt

Donaufestwochen im Strudengau heuer von 29. Juli bis 18. August GREIN. Mit einer zum Nachdenken anregenden Festrede von Anna Baar sowie dem großartigen Main-Barockorchester Frankfurt unter der Leitung von Martin Jopp und Christian Prader an der Traversflöte, gefolgt von einer poetisch-musikalischen Reise des Ensembles Die Spezerey und einem akklamierten Schubertkonzert des L'Orfeo Barockorchesters feierten die Donaufestwochen 2022 am vorigen Freitag, 29. Juli, einen fulminanten Auftakt.  Die...

  • Perg
  • Michael Köck

Vernissage
Ausstellung der Lebenshilfe-Ateliers Grein und Seidenberg

Ausstellung von 21. Juli bis 31. August im Rahmen der donauFestwochen im Strudengau. GREIN. "Leben – bergauf, bergab und rundherum", so heißt die Ausstellung mit Werken aus den Ateliers "am Ufer" (Künstler der Lebenshilfe-Werkstätte Grein) und "mostArt" (Künstler der Lebenshilfe-Werkstätte Seidenberg, NÖ). Am Donnerstag, 21. Juli, um 19.30 Uhr findet die Vernissage in Grein, Hauptstraße 27, statt. Eröffnung am 29. Juli: donauFestwochen im Strudengau

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
editta braun company am 9. August im Stadttheater Grein. | Foto: Braun
7

Kultur
Eröffnung am 29. Juli: donauFestwochen im Strudengau

Von 29. Juli bis 18. August finden an zahlreichen Spiel- und Ausstellungsstätten im Strudengau Konzerte und andere Performances statt. Kartenvorverkauf: www.donau-festwochen.at & im Festwochenbüro: 07268/268 57 BEZIRK PERG. Ihre Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten eröffnen die donauFestwochen unter der Intendanz von Michi Gaigg heuer von 29. Juli bis 18. August an zwölf Spielorten im Strudengau: Mit Moro per amore von Alessandro Stradella steht eine Wiederentdeckung aus der Frühgeschichte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Lothar Pühringer
2

Jugend & Kultur
32 Kinder und Jugendliche entdeckten Händel-Oper

Im Juli fand die öffentliche Aufführung des Opernworkshops der donauFestwochen im Hof der Landesmusikschule Grein statt – 32 Kinder und Jugendliche waren heuer mit dabei. GREIN. Kinder und Jugendliche mit Kreativangeboten für die Sprache der Musik zu begeistern, wird bei den donauFestwochen großgeschrieben und hat lange Tradition: Seit 20 Jahren bieten die Festwochen einen Opernworkshop an. Freier Eintritt für junge Menschen bis 15 Jahre erlaubt es, der Neugierde freien Lauf zu lassen, und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Capella Santa Cecilia | Foto: Lukas Drechsel-Burkhard
4

Das Programm
Donaufestwochen starten im Strudengau

Vom 30. Juli bis 22. August finden die Donaufestwochen in Niederösterreich und Oberösterreich statt. STRUDENGAU. Mit der Oper "Siroe, Re di Persia" von Georg Friedrich Händel ist heuer eine Bühnenrarität auf Schloss Greinburg zu sehen. Premiere ist am Samstag, 7. August. Weitere Termine: 8., 13., 14. und 15. August. Beginn ist jeweils 19 Uhr. Das L’Orfeo Bläserensemble spielt zum Auftakt Werke von Georg Philipp Telemann, Reinhard Keiser, Conrad Friedrich Hurlebusch und Johann Mattheson am...

Von 30. Juli bis 22. August finden die donauFestwochen statt. Das L'Orfeo Bläserensemble tritt bei der Eröffnung auf Schloss Greinburg auf. | Foto: wali.pix
Video 5

donauFestwochen
Programm steht: Kulturgenuss im Strudengau auch 2021

Erster Programmausblick auf die donauFestwochen im Strudengau von 30. Juli bis 22. August 2021. STRUDENGAU. Die donauFestwochen eröffnen ihre Bühne der Alten Musik mit Kontrapunkten von 30. Juli bis 22. August an elf verschiedenen Spielorten. „Die Begeisterung ist ungebrochen. Voll Zuversicht, dass im Sommer 2021 wieder ein Kulturerleben möglich sein wird, haben Intendantin Michi Gaigg und das Team der Festwochen den Mut gefasst, auch in unsicheren Zeiten ein umfassendes Programm zu planen“,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.