Donauinsel

Beiträge zum Thema Donauinsel

Christian Winkler, Gründer und Geschäftsführer der Winegg Realitäten, freut sich auf die Errungenschaft. "Am Spitz" werden 150 freifinanzierte Wohnungen realisiert. | Foto: Stefan Gergely

Zuwachs von Winegg
150 Wohnungen "Am Spitz"

Projektentwickler "Winegg Realitäten" kauft eine Liegenschaft "Am Spitz" im 21. Bezirk. Künftig entstehen dort etwa 150 freifinanzierte Eigentumswohnungen. FLORIDSDORF. "Am Spitz" gehört zu Floridsdorf wie der Stephansdom zur Inneren Stadt und ist somit nicht mehr wegzudenken. Künftig soll das Zentrum des 21. Bezirks von Winegg Realitäten um eine Liegenschaft reicher werden. Mit der unmittelbaren Nähe zum Franz-Jonas-Platz ist eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz garantiert....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Eine schwimmende Institution: Seit 25 Jahren gibt es das Schulschiff "Bertha von Suttner" an der Donauinsel.  | Foto: Karl B.

Donauinsel
Das Schulschiff in Floridsdorf feiert seinen 25. Geburtstag

Auf dem Schulschiff "Bertha von Suttner" wird seit einem Vierteljahrhundert auf der Donau gelernt. FLORIDSDORF. Wer kann schon von sich behaupten, Mathematik und Deutsch auf dem Wasser gelernt zu haben? Die Schüler des Schulschiffs "Bertha von Suttner" an der Donauinsel sind europaweit die Einzigen mit diesem Privileg. Seit 25 Jahren gibt es bereits das schwimmende Gymnasium und dieses Jubiläum wird mit einem Festakt groß gefeiert. Das "GRg 21 Donau", wie es von Amts wegen heißt, nahm im April...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Am Praterstern und bei der Floridsdorfer Brücke sind die Volleyballspieler zu sehen. | Foto: Kathrin Klemm
2 3 2

Praterstern und Floridsdorfer Brücke
Ampelfiguren spielen jetzt Volleyball

Aufschlag über dem Zebrastreifen: Auf zehn Fußgängerampeln gibt's jetzt Volleyballer zu sehen. WIEN. Von 31. Juli bis 4. August findet Österreichs größtes Beachvolleyball-Turnier, das Vienna Major, auf der Donauinsel statt. Zur Einstimmung hat sich die Stadt etwas Besonderes einfallen lassen. Auf insgesamt zehn Fußgängerampeln beim Praterstern und bei der Floridsdorfer Brücke ersetzen derzeit Volleyballer die üblichen roten und grünen Ampelmännchen. Bei Rot sieht man den Spieler unmittelbar vor...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Herz der spusuSPORTinsel sind die kostenfreien Beachvolleyball-Plätzen, die von viel Prominenz eingeweiht wurden.
7

Donauinsel
Die neue Sportinsel bietet kostenlose Angebote für jedermann

Gratis-Beachvolleyballplätze und andere Sporthighlights auf der Donauinsel sind fertiggestellt. FLORIDSDORF. Die Aufregung rund um die Beachvolleyball-Plätze auf der Donauinsel war in den letzten Wochen groß (die bz berichtete). „Hintergrund waren ehemalige Konzepte für die neuen Plätze, wonach zusätzliche Courts gegen Gebühr bespielt werden sollten“, so Tom Berger, Gesellschafter der Sportbox und betreuender Partner des Hot-Spot für sommerliche Outdoor-Sportarten. Dieser befindet sich auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Verschiedene Kulturen, unterschiedliche Spielstärken und Groß und Klein finden sich bei den Beachvolleyball-Plätzen auf der Donauinsel ein. | Foto: Ian Ballantyne
5

Donauinsel
Sind Beachvolleyballplätze bald kostenpflichtig?

Gerüchte über kostenpflichtige Plätze setzen die Beachvolleyballer der Donauinsel in Aufregung. FLORIDSDORF. Seit Anfang Mai kursieren Gerüchte unter den Sportlern, dass drei der vier kostenfreien Beachvolleyball-Plätze auf der Donauinsel, Höhe der U-Bahnbrücke U6, ab August von einem Gastronomen übernommen werden sollen. Diese will die Plätze pflegen und kostenpflichtig vergeben, wobei Anmeldungen online erfolgen müssen und auch günstige Jahres-Abos vorhanden sein sollen. Die Gerüchte basieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Margarete Droschke findet im Aupark Jedlesee zahlreiche schmackhafte und wohltuende Kräuter.
2

Natur
Geführte Kräutertouren durch Floridsdorf

Die Naturheiltherapeutin Margarete Droschke führt Kräuterwanderungen in ganz Floridsdorf durch. FLORIDSDORF. „Der Mensch muss im Einklang mit der Natur sein“, ist Margarete Droschke überzeugt. Eine Überzeugung, die sie schon in Kindesalter von ihrem Vater gelernt hat und mit zahlreichen Ausbildungen und als Autodidakt fortgefühlt hat. Seit 2005 hat sich Droschke nach einem langen Auslandsaufenthalt in der Hopfengasse als Naturheiltherapeutin niedergelassen. Hier begleitet sie Patienten mit...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Der Countdown zum 36. Donauinselfest läuft. Weibliche Acts sollen verstärkt Aufmerksamkeit bekommen.  | Foto: Andreas Jakwerth
1

Aufregung
Verwirrung ums Donauinselfest

Die ersten Facts zum Donauinselfest wurden bekanntgegeben. Sie regen zum Nachdenken an. FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Bei der ersten Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Donauinselfest wurde einiges verraten. Unter dem Motto "Zusammen sind wir Wien" wird das 36. Fest von 21. bis 23. Juni stattfinden. Während das konkrete Programm Anfang April präsentiert wird, schlug ein anderer Sager bereits Wellen. Erstmals wird es einen eigenen Frauenbereich am Donauinselfest geben. Diese Aktion sorgte im Vorfeld...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
Sperre der Auffahrt von der A22 in Richtung Handelskai. Umleitung über die Floridsdorfer Brücke oder die Reichsbrücke. | Foto: apa/Gröblinger
1 2

Brigittenauer Brücke: Sanierung und Umleitung

Noch bis Dezember ist die Brigittenauer Brücke wegen Bauarbeiten in Fahrtrichtung des 20. Bezirks gesperrt. BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. "Über sieben Brücken musst du gehn", oder im Fall der Brigittenau über 25. Denn so viele Brücken verbinden sie mit den umliegenden Bezirken. Eine davon ist die Brigittenauer Brücke. Diese wird seit mehreren Monaten für acht Millionen Euro saniert. Das bedingt Verkehrssperren auf abwechselnden Abschnitten. Vergangene Woche ging die Instandsetzung der Brücke...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Marion Spangl und Ian Ballantyne kritisieren die neue Lage und Ausführung des Beachvolleyball-Platzes auf der linken Seite der Donauinsel.
6

Donauinsel: Aufregung um Abriss der Beachvolleyball-Plätze

Aus Drei mach Eins: Drei öffentliche Beachvolleyball-Courts auf der Donauinsel wurden abgerissen. Als Ersatz dafür muss offenbar nur ein neuer Platz genügen. Die Beachvolleyball-WM ist vorbei und hat neben einigen Lärmbeschwerden in Floridsdorf und der Brigittenau, viel Spaß, große Akzeptanz und ein höheres Interesse an dieser trendigen Sportart gebracht. Umso unverständlicher ist der Abriss der drei öffentlichen Courts auf der Donauinsel und die Errichtung lediglich eines neuen, sportlich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
3 18

Ein Gänschen auf der Wiese stand.

Ein Gänschen auf der Wiese stand. In Wien gar wohl bekannt. Sie schnattert den ganzen lieben Tag. Es ist die Trude Gans ich habs sie gleich erkannt!

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Chris De Play
9

Neue Donau nicht Côte d’Azur

Heute Nachmittag bin ich wieder einmal in der Neuen Donau geschwommen ca. 2200 Meter, so wie fast jeden Sonntag im vergangenen Winter. Die Bilder sehen aus als wären sie von einem Trainingsurlaub in Frankreich, Spanien oder Kroatien. Es war windig dafür sonnig und das Wasser war einladend warm ca. 10 Grad.

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
3

Valentinstag wie mit dem Captain

Lust stilvoll das Tanzbein zu schwingen mit dem Herzblatt? Mit oder ohne Gourmet- Erlebnis? Alle Pärchen und jene, die es noch werden wollen, sind uns im Donaupiraten Restaurant willkommen! Termin: 14.2.14 Dauer: 18:00 - solange das Tanzbein glüht Bis 22:00 Speisekarte / Ab 22:00 Snacks Valentinstags-Menü erhältlich: Warme Vorspeise: Knusprige Garnelen im Kartoffelbett mit Cocktail dip Suppe: Aphrodisierende Kürbiscremesuppe Hauptspeise: Schlemmerteller für Verliebte mit Schinkenreis und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Linda Nemcekova
Brigitte und Gerhard Seiz genießen das Badevergnügen auch ohne Zugang zur Schwimminsel.
5

Donauinsel: Viele Badestege noch ohne Zugang

Folgen des Hochwassers trüben das Badevergnügen. Sommer, Sonne, aber leider nur eingeschränktes Badevergnügen auf den Badestegen der Donauinsel: Viele Holzleitern wurden durch das Hochwasser im Juni weggespült und noch nicht ersetzt. Gefährliche Verwendung Badegast Gerhard Seiz erkärt: "Wenn man baden will, muss man über die Steine klettern und durch das Wasser waten." Auf den Inseln selbst haben sich auch durch das Hochwasser viele der Einstiegshilfen gelockert, wie Brigitte Seiz bestätigt:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Kitesurfer Joe G. braucht zum Kiten eine gekehrte Fläche und Sitzbänke – beides gibt es bei Veranstaltungen nicht.
6

Donauinsel wird zur Konzertbühne

Bis zu fünf Konzerte soll es 2013 auf der Donauinsel geben, worüber Anrainer und Inselbesucher nur teilweise begeistert sind. Die Donauinsel ist schon lange eine beliebte Konzert-Location. Für 2013 sind auf dem dafür gewidmeten Bereich der Festwiese bei der Floridsdorfer Brücke bis zu 5 Musikveranstaltungen - von klassischen Konzerten bis hin zu modernen Interpreten – geplant. Die streng geschützten Bereiche im Norden und Süden der Insel sind von den Veranstaltungen nicht betroffen. Als Nutzer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.