Dragonerstraße

Beiträge zum Thema Dragonerstraße

Die Honda "Crossrunner" mit 800 Kubikzentimeter und mehr als 100 Ps – voll ausgestattet mit ABS, Traktionskontrolle und natürlich mit Folgetonhorn und Blaulicht wurde jetzt in Wels in Dienst gestellt. | Foto: MeinBezirk/Braun
6

Die Rückkehr der Motorradstreife
Wieder heiße Eisen für die Welser Polizei

Die Welser Polizei setzt wieder auf Pferdestärken (Ps) und Flexibilität in der Überwachung des Verkehrs. Mit dabei ist Motorrad-Veteran Kontrollinspektor Michael Schmidt und eine Honda "Crossrunner". Bereits bei der Frühlings-Messe konnten beide zeigen, was sie drauf haben. WELS. Man kann den 48-jährigen Kontrollinspektor Michael Schmidt wohl als Vollblut-Verkehrspolizist bezeichnen, denn: "Ich bin seit 27 Jahren bei der Exekutive und kann auf eine 18-jährige Erfahrung auf dem Motorrad bauen."...

Auf der Kreuzung Dragonerstraße/Hamerlingstraße stoßen am Donnerstagabend ein Ford und ein BMW direkt vor der Hauptfeuerwache in der Welser Innenstadt zusammen. | Foto: laumat.at
20

Kreuzungscrash vor der Welser Feuerwehr
Ford und BMW krachen in der Innenstadt zusammen

Am Donnerstagabend, 3. April, kam es zu einem Kreuzungscrash zwischen zwei Pkw in der Welser Innenstadt. Auf der Kreuzung Dragonerstraße/Hamerlingstraße stoßen ein schwarzer BMW und ein weißer Ford zusammen. WELS. Ein Kreuzungscrash auf der Dragonerstraße vor der Welser Hauptfeuerwache ging für beide Unfalllenker glimpflich aus. Aus noch ungeklärten Umständen kollidierten ein weißer Ford und ein schwarzer BMW miteinander. Die gerufene Rettung musste niemanden ins Krankenhaus bringen, weil alle...

Der Radfahrer wurde auf die Windschutzscheibe des Autos geschleudert und kam dann auf der Fahrbahn zum Liegen. | Foto: PantherMedia / toa55 (Symbolfoto)

Unfall in Wels
Pkw und Radfahrer kollidierten auf Kreuzung

Ein 60-jähriger Autofahrer kollidierte am 14. August 2024 in Wels mit einem 74-jährigen Radfahrer, der schwer verletzt ins Klinikum Wels gebracht wurde. WELS. Der Pkw-Lenker war kurz nach 8 Uhr auf der Dragonerstraße in Wels Richtung Westen unterwegs. Laut Polizei wollte er die Kreuzung mit der Königsederstraße geradeaus queren. Zum selben Zeitpunkt, so schreibt die Polizei, lenkte ein 74-Jähriger sein Fahrrad auf der Königsederstraße Richtung Süden. Im Kreuzungsbereich stießen die beiden...

Hilfswerk Obmann Max Hiegelsberger, Bettina Schiffbänker, Daniela Bernecker und LH-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Traumberuf Kindergärtner
„OÖ Bonus“ fördert Quereinstieg in Kindergartenarbeit

Das Land Oberösterreich hat den „OÖ Bonus“ ins Leben gerufen, um die Ausbildung in der Elementarpädagogik zu fördern und den Berufseinstieg in Kindergärten attraktiver zu gestalten. WELS. Ziel ist es, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins zu machen und die bestmögliche Förderung und Betreuung der Kinder sicherzustellen. „Ich schätze die leuchtenden und dankbaren Augen der Kinder, die ich jeden Tag sehe“, berichtet Daniela Bernecker, Kindergartenpädagogin und Leitung von Krabbelstube und...

Am 28. Juni wird das gemeinnützige Projekt "Wasser-Kunst-Leben" an der Welser Kulturmeile ausgestellt. Mit dabei: Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse des ISZ Wels. | Foto: panthermedia/SashaKhalabuzar

Vernissage an der Welser Kulturmeile
"Wasser-Kunst-Leben"-Ausstellung

Es wieder soweit, die neue Vernissage an der Welser Kulturmeile steht bevor: Am Mittwoch, 28. Juni, wird die Ausstellung "Wasser-Kunst-Leben" von Kulturreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) eröffnet, anschließend präsentieren die Kinder des ISZ ihre Werke. WELS. Das Wasser-Projekt des Soroptimist Club Wels habe 2011 den Grundstein für Brunnenprojekte in Tansania gelegt. Mit der damaligen Vernissage im Sanatorium Wels konnte ein Erlös von über 27.000 Euro eingenommen werden - damit soll der...

Bewaffnet zur Polizei: Ein Rückblick auf die Kontrollen der Sicherheitsschleuse des Polizeikommissariats in der Welser Dragonerstraße. | Foto: T. Maier

Mit Messer zur Welser Polizei
813 Stichwaffen beim Eingang abgenommen

Seit Juni 2019 gibt es im Eingangsbereich des Welser Polizeikommissariats eine Sicherheitsschleuse – Besucherinnen und Besucher müssen sich einer Kontrolle unterziehen. 2022 wurden so 813 Messer zum Vorschein gebracht. WELS. Laut Polizei ist das Kommissariat in der Dragonerstraße ein stark frequentiertes Gebäude. So verzeichnet das Bürgerservice als zentrale Kontakt- und Anlaufstelle täglich rund 200 Besucherinnen und Besucher. Seit 2019 müssen diese vorher durch die, im Eingang aufgebaute...

Der mutmaßliche Ladendieb wurde von der Polizei Wels festgenommen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Stadt Wels
Ladendieb (19) festgenommen

Er steht wohl auf Musik: Gleich zehn Kopfhörer wollte ein 19-Jähriger mitgehen lassen, als er laut Polizei am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr in der Welser Innenstadt erwischt wurde. WELS. Ein Detektiv alarmierte die Polizei, weil er einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt hatte. Laut des Beobachters war der 19-jähre ukrainische Staatsbürger gerade dabei gewesen, zehn Packungen Kopfhörer in einer Box zu verstecken und unbemerkt zu stehlen. Der Mann konnte nach einem Fluchtversuch von der Polizei...

In der Asyl-Registrierstelle bei der Welser Polizei werden die Schlaf-Container abgebaut. Zukünftig sollen nur 30 Antragstellerinnen und Antragsteller vor Ort sein. | Foto: BRS
2

Weniger Asylwerber in Wels
"Mehr ist der Bevölkerung nicht zumutbar"

Mit der Schließung der Übernachtungsmöglichkeiten in Wels wird die Zahl der Asylwerberinnen und Asylwerber in der Stadt reduziert. Laut Magistrat sind zukünftig maximal 30 Antragstellerinnen und Antragsteller gleichzeitig vor Ort. WELS. "Mehr ist der Welser Bevölkerung nicht zumutbar", heißt es von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Aufgrund der behördlichen Überprüfungen werden die vier mobilen Übernachtungscontainer der Asyl-Registrierstelle Wels in der Landespolizeidirektion Dragonerstraße...

An Spitzenzeiten kommen bis zu 100 Flüchtlinge zur Registrierungsstelle in Wels Dragonerstraße. | Foto: Michalka

Welser Dragonerstraße
Entspannung in der Asylstelle

Der Rückstau in der Registrierungstelle für Asyl in Wels hat sich entspannt. Per behördlicher Weisung darf sich nur noch eine gewisse Zahl an Menschen in der Inspektion aufhalten. WELS. Wie berichtet hatte die Ansammlung von Flüchtlingen in der Registrierungstelle für OÖ in Wels für Probleme gesorgt – Bericht siehe hier. Es brachen erste Krankheiten aus, Stadtpolitiker sprachen von Verunsicherung in der Bevölkerung, weil sich Asylwerber rund um die Polizei in der Dragonerstraße sammelten. Nach...

Bis zu 20 Beamte arbeiteten bei der Fremdenpolizei in Wels, um Flüchtlinge zu registrieren.  | Foto: Michalka

Überlastung vs Probleme bei Versorgung
Kritik rund um Asylaufnahme in Wels

Stadtpolitiker sprechen von "Überlastung" der Fremdenpolizei in Wels und Beschwerden über "herumlungernde" Menschen. Ehrenamtliche kritisieren die fehlende Zusammenarbeit bei der Versorgung der Flüchtlinge. WELS. In der Dragonerstraße befindet sich die einzige Registrierungsstelle für Asylsuchende in OBerösterreich. Rund 70 Flüchtlinge kämen hier laut Bürgermeister Andreas Rabl und Integrationsreferent Gerhard Kroiß (beide FPÖ) täglich an. Sie würden an den Grenzen nur erfasst und müssten dann...

Beim Tag der offenen Türe bei der Welser Polizei gab es für Groß und Klein viel zu sehen und zu staunen und man konnte die Gesetzeshüter hautnah erleben. | Foto: BRS
13

Tag der offenen Türe beim Polizeikommando Wels
Die Gesetzeshüter hautnah

Sie sind 24 Stunden für die Bevölkerung der Stadt im Einsatz. Die Beamtinnen und Beamten der Welser Polizei halten täglich die Trennlinie zwischen Recht und Unrecht. Sie sorgen für Schutz und Ordnung. Am 9. Juli öffnete die Polizei ihre Pforten, um einen Einblick in ihre Arbeit zu geben. WELS. Mit spannenden Attraktionen wartete das Stadtpolizeikommando Wels beim Tag der offenen Türe in der Dragonerstraße auf. Rund 450 Welserinnen und Welser ließen sich das nicht entgehen und besuchten die...

Das Auto der Seniorin krachte rückwärts in die Marktbeschicker. Zwei Personen wurden verletzt.  | Foto: Christl

Zwei Verletzte
Lenkerin (80) kracht mit Auto ins Marktgelände

Die Irrfahrt einer 80-Jährigen endete mit Sachschaden und zwei Leichtverletzten: Sie rauschte rückwärts ins bunte Marktreiben. WELS. Eine 80-jährige Welserin hatte am 18. Dezember gegen 10.20 Uhr mit ihrem Pkw in Wels auf der Dragonerstraße ausparken bzw. wegfahren. Sie lenkte ihr Fahrzeug rückwärts quer über die Fahrbahn bis zur gegenüberliegenden, beschrankten Einfahrt zum Marktgelände. Dort durchbrach sie die Schrankenanlage, fuhr jedoch weiter rückwärts. Zwei...

Der Mopedlenker aus Stadl-Paura wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Auto rammt Mopedlenker – Mann aus Stadl-Paura erleidet schwere Verletzungen

Schwere Verletzungen erlitt ein Mopedlenker in Wels nachdem er von einem Auto erfasst und niedergestoßen wurde. WELS. Passiert ist der Unfall am 8. Juli. Demnach fuhr laut Polizei gegen 21:30 Uhr ein Mann aus Stadl-Paura mit seinem Moped auf der Dragonerstraße in Wels stadtauswärts. An der Kreuzung mit der Grünen Zeile befindet sich eine Ampel, die zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb war. Auf der Grünen Zeile näherte sich ein Mann aus Wels mit seinem Auto der Kreuzung, an der eine Stopp-Tafel...

Foto: Tilla Baumann
4

Neue Ausstellung an Welser Kulturmeile eröffnet

'Vielfalt' lautet der Titel der aktuellen Ausstellung, die entlang des Firmenareals Austria Plasics zu sehen ist. WELS. Kultur im öffentlichen Raum zu zeigen ist das Ziel der Unternehmerin Sabine Pyrker, die das Projekt 'Kulturmeile' in der Dragonerstraße 2012 ins Leben gerufen hat. Erst kürzlich fand erneut eine Vernissage an der Welser Kulturmeile statt, bei der 120 Besucher begrüßt werden konnten. Neun regionale Künstler – Beatrix Durstmüller, Renate Fellhofer, Karin Hannak, Albert Nagy,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.