Draustadt

Beiträge zum Thema Draustadt

Villachs neuer Jugendrat steht. Diese Gesichter bestimmen ab sofort und mindestens bis 2027 in der Draustadt kräftig mit. | Foto: Stadt Villach/Olga Bereslavskaya

Jetzt wird mitbestimmt
17 neue Gesichter für Villachs Jugendrat

Vergangene Woche war es so weit: Die Stadt Villach hat ihre neuen Jugendvertreterinnen und -vertreter gewählt. Diese 17 jungen Köpfe sind jetzt am Start. VILLACH. 17 engagierte junge Menschen haben den Sprung in den Jugendrat geschafft und werden in den kommenden zwei Jahren frischen Wind in die Stadtpolitik der Draustadt bringen. Das Wahlergebnis wurde am Samstag, dem 15. März, bei einer Wahlparty im Villacher Jugendzentrum (JUZ) präsentiert.#% 780 Mal wurde gewähltZwischen dem 10. und 14....

Die Siedlerstraße in Lind hatte bestimmt schon bessere Zeiten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Serienauftakt: Desolate Straßen
Villachs "Rumpelpisten" im Visier

9,5 Millionen Euro hat die Stadt Villach heuer für Straßen im Budget. Vieles wird umgesetzt, einiges muss warten. MeinBezirk.at hat den desolatesten Asphalt der Draustadt im Blick. VILLACH, VILLACH LAND. Zum Auftakt unserer neuen Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Villacher Asphalt etwas genauer unter die Lupe. Unsere Leserinnen und Leser haben uns etwa mit Fotos der Siedlerstraße in Lind, Meister-Friedrich-Straße in der Perau, Millesisstraße in Völkendorf, äußeren...

Die Lehrlinge fühlen sich nicht nur vorm Magistrat wohl. Viele von ihnen bleiben der Stadt Villach nach der Ausbildung erhalten. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

26 Lehrlingsplanstellen
Stadt Villach als vielseitiger Lehrbetrieb

Die Stadt Villach bildet Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus. Auch “Lehre mit Matura” ist möglich. VILLACH. “Lehre mit Matura” wird bei der Stadt Villach für alle Lehrberufe angeboten. Und zwar für Verwaltungsassistent, Finanz- und Rechnungswesenassistent, Applikationsentwickler, Medienfachmann, Elektrotechniker, Metall- und Stahlbautechniker, Kfz-Techniker, Garten- und Grünflächengestalter sowie zukünftig auch Vermessungstechniker. Die Aufnahme erfolgt über ein zweistufiges...

Am 31. März werden auf dem Unteren Kirchenplatz Fundräder versteigert. Mit dem Geld soll ein sozialer Ausflug organisiert werden. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Radstadt Villach
Versteigerte Fundräder sollen sozialen Ausflug ermöglichen

Am 31. März startet die Stadt Villach in die neue Radsaison. Traditionsgemäß mit der beliebten Charity-Aktion, bei der 35 Fundräder für den guten Zweck versteigert werden. Der Betrag kommt der Sozialeinrichtung Contraste zugute. VILLACH. Es ist schon lieb gewonnene Tradition, dass die Stadt Villach offiziell mit einer Veranstaltung Ende März in die neue Radsaison startet. Heuer erfolgt der Startschuss am Freitag, 31. März, ab 12.30 Uhr auf dem Unteren Kirchenplatz. Dort können sich alle...

Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Harald Sobe mit den Villacher Baumpaten vor dem ersten Baum auf dem Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
6

Hauptplatz wird grün
Villachs erster "Schwammstadt"-Baum steht

Am Donnerstag, 16. März, wurde der erste "Schwammstadt"-Baum am Villacher Hauptplatz eingepflanzt. Viele weitere sollen folgen und der Draustadt eine "Grüne Achse" schenken. VILLACH. Im Februar holte sich die Stadt Villach mit dem Projekt der im "Schwammstadt-Prinzip" gepflanzten Bäume der Grünen Achse die bereits dritte e5-Krone für die Würdigung besonders nachhaltiger Leistungen - wir haben berichtet. Nach wochenlanger, nicht zu überhörender Arbeit, war es am Donnerstag, den 16. März, soweit...

Für Gerald Eschenauer und Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser ist klar, dass Villach für seine erstklassige Literatur bekannt ist. | Foto: BUCH13

Drei Stück
Villach und BUCH13 vergeben wieder Literaturstipendien

Die Stadt Villach und BUCH13 vergeben heuer erneut drei Literatur-Stipendien. Einsendeschluss ist Dienstag, der 28. Februar. VILLACH. "Diese Zeit braucht Perspektiven für Literaten – generell für Kulturschaffende in diesem Land!", betont Gerald Eschenauer, der in Villach lebende Schriftsteller und Gründer Kärntens Literaturvereinigung BUCH13, der sich darüber freut, dass die 2019 gemeinsam mit der Stadt Villach eingeführten Stipendien auch heuer ausgeschrieben werden: "Zu den bestehenden zwei...

Ein warmes Zuhause darf auch in diesen herausfordernden Zeiten in Villach kein Luxus sein. | Foto: Region Villach
2

Energiekrise
Villach unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen

In Villach führen gerade jetzt in der Energiekrise viele Wege zur finanziellen Unterstützung. Die Mitarbeiter der Stadt stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. VILLACH. "Ein warmes Zuhause darf auch in diesen herausfordernden Zeiten kein Luxus sein und muss trotz der enorm gestiegenen Kosten ermöglicht werden", stellt Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Sozialreferentin der Stadt Villach, klar: "Menschen, die Unterstützung brauchen, sollen nicht zögern, diese finanzielle Hilfe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.