Draustadt

Beiträge zum Thema Draustadt

Grüne Zonen (wie hier in Wien-Umgebung) wird es bald auch in Villach geben. Die Einnahmen sind zweckgebunden. | Foto: MeinBezirk.at/Regionautin Deborah Panic
3

Parkraummanagement wird erweitert
Villach führt jetzt Grüne Zonen ein

In Klagenfurt, Graz und anderen Städten gibt es schon seit geraumer Zeit Grüne Zonen, die an blaue Kurzparkzonen grenzen. Bald verlangt auch die Stadt Villach außerhalb der Innenstadt Parkgebühren. VILLACH. Erst zum Jahresbeginn hat die Stadt Villach die (blauen, Anm.) Kurzparkzonen ausgeweitet. Seit Anfang Jänner muss bei den davor kostenfreien Flächen beim LKH Villach und vor der Friedensschule (jetzt kompletter Parkplatz kostenpflichtig, Anm.) ein Parkticket gelöst werden. Für viele war es...

V.r.: Oliver Plieschnig, Regionalleiter der Brau Union am Standort Villach, Kurt Maschke, Großbauer von der Villacher Bauerngman, Gerda Sandriesser, Kirchtagsobfrau, Pierre Bechler, Geschäftsführung Stadtmarketing Villach und Braumeister Lukas Scharf | Foto: MeinBezirk.at
1

Zum 80. Villacher Kirchtag
Spezielles Kirchtagsbier aus Villach

Nach der einstimmigen Verlängerung der Kooperation zwischen dem Villacher Kirchtag und dem Villacher Bier gibt es passend zum Jubiläum spannende Neuigkeiten. Ein spezielles Kirchtagsbier, welches nicht irgendwo gebraut wird, sondern in der Draustadt. VILLACH. Der Kirchtagsverein möchte zum 80. Villacher Kirchtag neue Wege beschreiten. Nach der einstimmigen Entscheidung, die Kooperation mit der Villacher Brauerei zu verlängern, wollen die Organisatoren das gebührend feiern und haben sich dazu...

Villachs neuer Jugendrat steht. Diese Gesichter bestimmen ab sofort und mindestens bis 2027 in der Draustadt kräftig mit. | Foto: Stadt Villach/Olga Bereslavskaya

Jetzt wird mitbestimmt
17 neue Gesichter für Villachs Jugendrat

Vergangene Woche war es so weit: Die Stadt Villach hat ihre neuen Jugendvertreterinnen und -vertreter gewählt. Diese 17 jungen Köpfe sind jetzt am Start. VILLACH. 17 engagierte junge Menschen haben den Sprung in den Jugendrat geschafft und werden in den kommenden zwei Jahren frischen Wind in die Stadtpolitik der Draustadt bringen. Das Wahlergebnis wurde am Samstag, dem 15. März, bei einer Wahlparty im Villacher Jugendzentrum (JUZ) präsentiert.#% 780 Mal wurde gewähltZwischen dem 10. und 14....

Die Siedlerstraße in Lind hatte bestimmt schon bessere Zeiten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Serienauftakt: Desolate Straßen
Villachs "Rumpelpisten" im Visier

9,5 Millionen Euro hat die Stadt Villach heuer für Straßen im Budget. Vieles wird umgesetzt, einiges muss warten. MeinBezirk.at hat den desolatesten Asphalt der Draustadt im Blick. VILLACH, VILLACH LAND. Zum Auftakt unserer neuen Brennpunkt-Serie "Desolate Straßen" nehmen wir den Villacher Asphalt etwas genauer unter die Lupe. Unsere Leserinnen und Leser haben uns etwa mit Fotos der Siedlerstraße in Lind, Meister-Friedrich-Straße in der Perau, Millesisstraße in Völkendorf, äußeren...

Einfach den Link im Beitrag anklicken und den Kinderfasching auf orf.on ansehen. | Foto: Foto Knaus

"Mini-Lei-Lei" 2025
Villacher Kinderfasching ab jetzt abrufbar

Die kleinen Närrinnen und Narren der Draustadt haben im Congress Center Villach auch heuer wieder ihr Bestes gegeben und ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Ab sofort kann der 59. Kinderfasching online abgerufen werden. VILLACH. Bereits zum 59. Mal zelebrierte die Draustadt heuer den Villacher Kinderfasching. Laut Jugendministerin Andrea Miklautsch war die Stimmung bei beiden Sitzungen phänomenal und die Kinder konnten das Publikum mit ihren Darbietungen mitreißen. Lösung nach...

Sie sind das neue Prinzenpaar - Prinzessin Nicole Glanznig und Prinz Marc Germeshausen! | Foto: MeinBezirk
Video 42

70. Villacher Fasching
Sie sind das neue Prinzenpaar des Villacher Faschings

MIT VIDEO: Nicole Glanznig (22) und Marc Germeshausen (34) sind das neue Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde. Die Prinzessin ist Assistentin der Geschäftsführung und Prokuristin im elterlichen Betrieb, Glanznig Bau GmbH, während Marc Germeshausen als Eventmanager und Direktor des Europahauses Klagenfurt tätig ist. Auch das neue Mini-Lei-Lei-Prinzenpaar steht mit Sukey Welisch (10) und Nico Rainer (11) fest. VILLACH. Am 9. November wurde der Fasching in Villach feierlich um 11:11 Uhr mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Im Inneren vom Antenne Kärnten Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz laufen gerade die finalen Umbauarbeiten. | Foto: MeinBezirk.at
3

Pop-Up-Studio am Unteren Kirchenplatz
Antenne Kärnten zieht nach Villach

Von 16. bis 22. September bringt Antenne Kärnten eine Woche lang Radio zum Anfassen nach Villach. Spannende Geschichten, beste Unterhaltung und ganz Kärnten kann dabei sein. VILLACH. Freiflächen wie leerstehende Geschäftslokale und ungenutzte Gewerbeflächen stellen viele Kärntner Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Im Zentrum der Draustadt gibt es bekanntlich zum Glück recht wenige Leerstände. Aber es gibt sie. Gemeinsam mit der Stadt Villach und dem Villacher Stadtmarketing...

Der gebürtige Wolfsberger ist einer der neuen Adler im Horst. | Foto: EC-KAC/Pessentheiner
2

Vom Lindwurm in die Draustadt
Vallants Wechsel in das blau-weiße Dress

Ein Wechsel vom KAC zum VSV oder umgekehrt schlägt in Kärnten immer hohe Wellen und sorgt für Gesprächsstoff. Geht es doch bei den Derbys immer um Ehre, Stolz und die Krone im Kärntner Eishockey. Mittlerweile auch um die Farbe des Pyramidenkogels. VILLACH. Der Kärntner Thomas Vallant wird künftig für die Villacher Adler auflaufen. Der 28-jährige Verteidiger brachte es bisher mit den Rotjacken auf 390 Ligaspiele und wurde zweimal Meister. Vom KAC zum VSVThomas Vallant ist seit letzter Woche ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Das symbolische Durchschneiden des BioLife Bandes mit Politik und Wirtschaft durfte natürlich nicht fehlen. | Foto: MeinBezirk
12

Offizielle Eröffnung in Villach
BioLife Plasmazentrum ab jetzt geöffnet

Gelungene Eröffnung des neuen BioLife Plasmazentrums in der Villacher Innenstadt. Viele Ehrengäste und Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen heute in die Postgasse. VILLACH. "From vein to vein". Am heutigen 27. Juni öffnete das neue BioLife Plasmazentrum im 60-jährigen Jubiläumsjahr von BioLife seine Pforten in der Postgasse. Es ist das zweite Zentrum in Kärnten und das bereits 14. in Österreich. Mit regionalen Vertretern aus Politik und Wirtschaft wurde dieser Meilenstein zelebriert. Das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Nicht mehr lange und der nächste Villacher Kirchtag steht vor der Türe. Heuer gibt es ein neues Villacher Kirchtagslied. | Foto: MeinBezirk.at

Den "Kirchtags-Nerv" getroffen
Das neue Villacher Kirchtagslied

Neuer Song macht Lust auf die 79. Auflage des Villacher Kirchtags. VILLACH. Der Zauber des Villacher Kirchtags ist seit jeher ein fester Bestandteil der Villacher und auch der Kärntner Kultur und Tradition. Jetzt gibt es ein neues Highlight, das diese Festlichkeiten noch unvergesslicher macht: das brandneue Kirchtagslied. Die Idee zu diesem Ohrwurm stammt von Andreas Obernosterer, der damit den Grundstein für das Projekt legte. Seit kurzem ist das Kirchtagslied online verfügbar und die Resonanz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Für Tuomie steht der Teamgeist an erster Stelle. | Foto: GEPA pictures

Neue Visionen für die Adler
Er bringt Meister-Mentalität an die Drau

Mit dem Wechsel von Ritten nach Villach steht der neue EC VSV-Headcoach Tray Tuomie vor einer spannenden Herausforderung. VILLACH. Trotz der Unterschiede zwischen den beiden Mannschaften und Ligen sieht er zahlreiche Parallelen und Chancen, die er nutzen möchte, um auch in Villach erfolgreich zu sein. „Natürlich können wir diesen Erfolg nicht eins zu eins von Ritten nach Villach ummünzen. Andere Mannschaft, andere Liga", beginnt Tuomie. Gleichzeitig betont der Amerikaner, der auch deutscher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig sind stolz auf die Klimapionierstadt Villach. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Nachhaltige Klimafit GmbH
Villachs klimafitte Firma in der Firma

Mit der Klimafit GmbH hat die Stadt Villach eine sehr nachhaltige Firma in der Firma am Start. Das Expertenteam wird demnächst von der Stadtregierung und auf MeinBezirk.at vorgestellt. VILLACH. Die Draustadt hat in den nächsten Jahren in Sachen erneuerbarer Energie und Klimaschutz viel vor. "Villach ist eine von insgesamt zehn Klimapionierstädten, die vom Bundesministerium für Klimaschutz ausgewählt und ausgezeichnet wurden. Dabei sind wir eine der wenigen Nicht-Landeshauptstädte auf der...

Das Bärenbikes Team rund um Geschäftsführer Christopher Krenn (1. von rechts) und Moveo-Geschäftsführer Gerd Bacher (2. von rechts), die sich das "Headquarter" teilen.  | Foto: RegionalMedien
18

In Villach
Bärenbikes feierte Saisoneröffnung bei Sonnenschein

Zahlreiche Gäste, Kundinnen und Kunden und Freunde feierten gemeinsam mit Bärenbikes die Saisoneröffnung. Viele Radsport-Begeisterte ließen sich die Frühjahrs-Aktionen nicht entgehen.  VILLACH. Am heutigen Freitag feierte Bärenbikes gemeinsam mit Moveo die Saisoneröffnung in ihrem "Headquarter" in Villach. Bei bester Stimmung, kühlen Getränke und köstlicher Kulinarik herrschte unter den Gästen beste Stimmung. Bike-Saison steht vor der TüreBei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) legt großen Wert auf Bürger(-innen)beteiligung. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Mehr Work-Life-Balance
Bürger:innenrat zeigt, was die Draustadt bewegt

Der Bürger:innenrat hat Vorschläge für das Örtliche Entwicklungskonzept erarbeitet. Mit mehr sozialer Interaktion, Grün und Kultur, offenen Sportstätten, Co-Working-Spaces und weiterer Verbesserung des Öffentlichen Verkehrs. VILLACH. In der Erarbeitung des Örtlichen Entwicklungskonzepts konnten sich die Villacher intensiv einbringen. Hierfür wurden 21 Personen zwischen 18 und 79 Jahren nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und eingeladen, im "Bürger:innenrat" aktiv zu sein. Nach sechs Monaten...

Die Lehrlinge fühlen sich nicht nur vorm Magistrat wohl. Viele von ihnen bleiben der Stadt Villach nach der Ausbildung erhalten. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

26 Lehrlingsplanstellen
Stadt Villach als vielseitiger Lehrbetrieb

Die Stadt Villach bildet Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen aus. Auch “Lehre mit Matura” ist möglich. VILLACH. “Lehre mit Matura” wird bei der Stadt Villach für alle Lehrberufe angeboten. Und zwar für Verwaltungsassistent, Finanz- und Rechnungswesenassistent, Applikationsentwickler, Medienfachmann, Elektrotechniker, Metall- und Stahlbautechniker, Kfz-Techniker, Garten- und Grünflächengestalter sowie zukünftig auch Vermessungstechniker. Die Aufnahme erfolgt über ein zweistufiges...

Kelag-Vorstand Reinhard Draxler (r.) freute sich schon auf die Darbietung der kelagBIGband. | Foto: MeinBezirk.at
31

Mit Bildergalerie
Weihnachtskonzert der kelagBIGband im CCV

Die kelagBIGband war am Wochenende zu Gast im Congress Center in Villach. Mit dem heurigen Stargast Anthony Strong wurde dem Publikum ein besonderer musikalischer Abend geboten. VILLACH. Viele unterschiedliche Gäste, wie Bill Ramsey, Marianne Mendt, Nomfusi, Dorretta Carter, Louie Austen oder The Rounder Girls waren bereits dabei, wenn die kelagBIGband unter der musikalischen Leitung von Hans Lassnig zum großen Weihnachtskonzert „Swinging Christmas“ lädt. Zur heurigen Veranstaltung war der...

Am 12. Dezember ab 14 Uhr gibt es eine Präsentation der Ergebnisse im neuen lebensRAUM der Stadt Villach in der Postgasse 6. | Foto: Stadt Villach/Künster

In Villach
Nächster Schritt für das NikolaiQuartier

Villach gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs. Das macht vo­raus schauende Stadtentwicklung besonders wichtig. Villach setzt dabei auf moderne und ressour censparende Viertel-Projekte. VILLACH. Eines davon, das „Max Palais“ beim Hauptbahnhof, ist be­reits fertiggestellt, bei drei weiteren läuft die Planung: das neue Marktviertel beim Kaiser-Josef-Platz, ein Projekt beim Westbahnhof und das „NikolaiQuar­tier“. Bei letzterem wurde in den vergangenen Monaten ein ISEK-Prozess...

Anna Mitteregger und Hannes Pernstich sind das neue Prinzenpaar in der Draustadt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 9

Lei-Lei 2023
Sie sind das neue Prinzenpaar des Villacher Faschings

MIT VIDEO: Anna Mitteregger (25) und Hannes Pernstich (46) sind das neue Prinzenpaar der Villacher Faschingsgilde. Die Prinzessin ist Baumeisterin, mit Hannes Pernstich kommt erstmals ein Prinz aus dem Ministerrat der Villacher Faschingsgilde. Marie Schwab und Laurenz-Frederik Zavodnik regieren Mini-Lei-Lei. VILLACH. Am 11. November wurde der Fasching in Villach pünktlich um 11:11 Uhr geweckt. Die Frage aller Fragen natürlich: Wer ist das neue Villacher Prinzenpaar? Kanzler Karl Glanznig blieb...

Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

Wer die B94 Ossiacher Straße Richtung Villach nimmt, dem begegnen nach der "großen" Ortstafel gleich mehrere kleine Villach-Schilder. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wow, so viele Villach-Schilder
Ortstafelflut im Nord-Osten Villachs

Wieviele Ortstafeln braucht eine Stadt? Diese Frage stellen sich wohl viele Autofahrer, die dieser Tage von Osten oder Norden in Villach einfahren. Deshalb wurde die B83 im Osten "ausgebürgert". VILLACH. Wer von Wernberg kommend in Villach einfährt, wird bemerkt haben, dass das Ortsschild bei der östlichen Stadteinfahrt an der B83 Kärntner Straße durch eine 50er-Tafel ersetzt wurde. Anstelle des großen Villach-Schildes wurden viele kleine "Villachs" an diversen Seitenstraßen der B83 angebracht....

Im "De Roode-Haus" war jahrelang ein Café einquartiert. 2025 soll ein Neues gebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Mit Café und Masterplan
So wird Villachs Unterer Kirchenplatz gerettet

Obwohl Pläne zur Belebung vom Unteren Kirchenplatz existieren, ziehen viele Geschäfte von dannen. 2025 soll dem Platz mit Charme und einem Café wieder Leben eingehaucht werden. VILLACH. Eines muss man dem Unteren Kirchenplatz lassen. Das Flair ist einladend, sowohl Bäume als auch Blumen wachsen und die Stadtpfarrkirche samt Kärntens höchstem Kirchturm ist zum Greifen nahe. Trotzdem räumt ein Geschäft nach dem anderen das Feld. Die Mode-Boutique "ModEliza" hat den Platz vor etwa einem Jahr...

Alina Kirchner und Thomas Stießen sind bereit für den Neustart in Villach. "biest.coffee" öffnet im September. | Foto: Privat
2

"biest.coffee"
Villacher Draupromenade bekommt hochwertigen Kaffee

Ab September öffnet der "biest.coffee"-Coffeeshop an der Draupromenade fürs Erste einmal täglich. Zwei Rückkehrer freuen sich schon auf den Neustadt in der Draustadt. VILLACH. "Wir wollen einen Ort schaffen, an dem sich alle wohlfühlen, an dem Kaffee mit allen Sinnen genossen werden kann. Vom Anbau und der Verarbeitung des Rohkaffees über die Röstung bis hin zur Zubereitung und der ,Latte Art‘ in der Tasse", verrät Alina Kirchner, deren Team in der Draupromenade 6 bereits am Werkeln ist: "Wir...

Jeder ist aufgerufen, sich an der spannenden Zählung der Villacher Innenstadtvögel zu beteiligen. | Foto: BirdLife Kärnten

Jede Unterstützung hilft
Stadt Villach zählt wieder die Vögel

Amseln, Dohlen, Sperlinge etc. - unter dem Motto "Alle Vöglein sind schon da!" wollen die Stadt Villach und der Naturpark Dobratsch die Vogelwelt in der Innenstadt erforschen. Alle Bürger sind eingeladen, mitzuzählen. VILLACH. Jede Unterstützung Interessierter ist wichtig für das Ergebnis der breit angelegten Villacher Vogelforschung. "Bäume, wie es viele in der Innenstadt gibt, sind nicht nur Schatten- und Sauerstoffspender sowie Luftreiniger", sagt Nachhaltigkeitsreferentin...

STW-Vorstand Erwin Smole, Villachs 2. Vzbgm. Gerda Sandriesser, Johann Presslinger (Villacher Kirchtag) und PSG-Geschäftsführer David Kovacevic freuen sich über die einladende Werbung für Kärntens größtes Volksfest. | Foto: MeinBezirk.at
1

Kirchtag is bald
Klagenfurter Busse werben für Villacher Kirchtag

KLAGENFURT, VILLACH. Etwas "schaumgebremst" verlief der heutige Termin: Einerseits konnten die Kirchtagslader der Bauerngman mit ihren prächtigen Trachten nicht kommen, andererseits hatten die Gäste aus Villach auch keinen einzigen Tropen ihres wohlschmeckenden Gerstensaftes mit.  Auf zum Villacher Kirchtag!Dennoch ließen es sich Villachs 2. Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Villacher-Kirchtag-Projektleiter Johann Presslinger nicht nehmen, in die Landeshauptstadt auf den Neuen Platz zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.