Draustadt

Beiträge zum Thema Draustadt

McDonald's versorgt die Draustädter seit 1996 am Hauptplatz mit Burgern und Co. | Foto: MeinMezirk.at
3

Burger-Metropole Villach
Neuer Nachbar von Platzhirsch McDonald's

Unzählige Burger-Lokale hat McDonald’s-Boss Reinhard Krämmer in Villach kommen und gehen sehen. Sein neuer Nachbar dürfte sich bewusst für den Top-Standort entschieden haben. VILLACH. Seit 1993 betreibt „Burgermeister“ Reinhard Krämmer das McDonald’s-Lokal in der Maria Gailer Straße, seit 1996 die Filiale am Villacher Hauptplatz. So gut wie direkt nebenan hat sich Ende November die Restaurantkette Le Burger niedergelassen. „Es ist absolut nachvollziehbar, sich neben dem Platzhirsch anzusiedeln....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Westbahnhoffnung werden Notleidende mit Lebensmitteln und Kleidung versorgt. Neue Notschlafstelle gesucht! | Foto: MeinBezirk.at
2

Kampf gegen Wohnungslosigkeit
Notschlafstellen für Villach gesucht

Mit vereinten Kräften sagen diese Villacher Organisationen der Wohnungslosigkeit den Kampf an. Auch die Stadt arbeitet eng mit JUNO, ARGE Sozial und Westbahnhoffnung zusammen. VILLACH, VILLACH LAND. In der Jugendnotschlafstelle Villach bekommt jeder Jugendliche zwischen 12 und 21 temporär ein Dach über dem Kopf, wenn er sich in einer Krisensituation befindet. Gerade heuer ist der Andrang extrem hoch, bestätigt JUNO-Teamleiterin Marie-Christin Danko: "Acht von unseren zehn Betten sind seit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Heiraten über den Dächern der Draustadt: Das 4-Sterne Superior voco® Villach macht diesen Wunsch möglich. | Foto: Christina Supanz
4

Traumhochzeit im Herzen von Villach
Heiraten am Ufer der Drau

Traust du dich? Wer auf der Suche nach einer besonderen Location für seine Hochzeit ist, wird an der Drau fündig. Sagen Sie JA zur Traumhochzeit im Herzen von Villach. VILLACH. Das 4-Sterne Superior voco® Villach befindet sich im Herzen der Draustadt. Das Hotel bietet seinen Gästen die perfekte Kombination für Ihre Traumhochzeit. Die standesamtliche Trauung kann entweder auf der Terrasse des voco® Penthouse, in der Draublick-Galerie oder im Drausaal mit Panoramablick stattfinden. Küchenchef...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Gregor Jankovic und Gabriele Schmit bei der Essensvergabe in den Räumlichkeiten der ARGE Sozial in Villach. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tag des Ehrenamtes
Villachs freiwillige Helfer erhalten das System

Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Ein willkommener Anlass, um "Danke" zu sagen. VILLACH, VILLACH LAND. Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen viele Organisationen mit ihrem unentgeltlichen Einsatz. Ohne die freiwilligen Helfer müsste wohl so manches Unternehmen dichtmachen. Viel positive EnergieSeit März arbeitet Gregor Jankovic (45) aus Slowenien ehrenamtlich bei der ARGE Sozial in Villach, wo er für die Vergabe der Lebensmittel zuständig ist. "Ich bin früher selbst als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig, Bürgermeister Günther Albel, Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig und Ludwig Richard (von links). | Foto: MeinBezirk.at

Neue Linien, neue Fahrtzeiten
Jede halbe Stunde gibt's ein Bussi

Mit Dr. Richard und dem Land Kärnten baut die Stadt Villach den öffentlichen Busverkehr weiter aus. Ab 11. Dezember erfolgt die nächste große Umstellung und Verbesserung mit neuen Linien und neuen Fahrtzeiten. Die Stadt macht außerdem mit der „BUS:SI“-Kampagne auf den neuen Busverkehr aufmerksam. VILLACH. Durch die Zusammenarbeit mit der Dr. Richard Gruppe und der Unterstützung des Landes Kärnten gibt es seit Juli in Villach erstmals einen Halbstundentakt im Busverkehr. Mit 11. Dezember erfolgt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Katharina Rainer-Valtiner führt eine 160-jährige Tradition fort: "Kekse gehören zu Weihnachten einfach dazu!" | Foto: MeinBezirk.at
3

Bäcker und Konditoren kämpfen
Kekse auch in Villach kleiner Luxus

Trotz Teuerungswelle halten sich bei Villachs Bäckern und Konditoren die Preiserhöhungen in Grenzen. VILLACH, VILLACH LAND. Im Konditorei-Restaurant Rainer am Oberen Kirchenplatz sind die Weihnachtskekse zwar teurer als im Vorjahr, die Preissteigerung ist aber bewusst gering. "Wir packen unsere Kekse in 200-Gramm-Packungen und fragen nach 8,90 Euro pro Päckchen. 2021 waren es 8,40 Euro. Der Kilopreis ist von 42 auf 44,50 Euro gestiegen, den Kunden kostet eine Packung trotzdem nur 50 Cent mehr",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Patrick Pass (Mitte) und sein Team zaubern Haubenqualität auf die Frierss-Teller. | Foto: Martin Hofmann
6

Villach ist fast alle Hauben los
"Kulinarisch geht auch haubenlos"

Aufgrund von Küchenchefwechseln wurden Lagana und Frierss Feines Haus vom Gault & Millau nicht bewertet. Der "Freindal Wirtschaft" wurde die wohlverdiente Haube genommen. VILLACH, VILLACH LAND. Zwei Villacher Spitzenköche haben ihre Hauben in die Berge mitgenommen. Ex-Lagana-Küchenchef Hermann Andritsch feiert dieser Tage seinen Einstand im Gerlitzen-Resort Die Kanzlerin; Stefan Lastin kocht seit Sommer auf der Gamskogelhütte am Katschberg auf statt im Frierss Feines Haus. Neu bewertet wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Im Juni 2020 nahm der E-Citybus seinen Betrieb auf. Am 10. Dezember 2022 ist das kostenlose Service Stadt-Geschichte. | Foto: MeinBezirk.at

Letzte Runde am 10. Dezember
Villachs E-Citybus sagt leise Lebewohl

Die Stadt Villach stellt den öffentlichen Stadtverkehr auf komplett neue Beine. Der E-Citybus wird durch die Anpassungen nicht mehr benötigt. Die dadurch frei werdenden Mittel kommen künftig dem weiteren Ausbau des Busangebotes in Villach zugute. VILLACH. Nach einer längeren Pause hatte die Stadt Villach das Angebot im Jahr 2020 wieder eingeführt. Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig will die Mittel, die bisher für den E-Citybus verwendet wurden, nun in den weiteren Ausbau des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Geprobt wird mittwochs von 17 bis 19 Uhr im Villacher Jugendzentrum oder im Kulturhof. Interessierte sind jederzeit willkommen! | Foto: Privat

Jeder kann mitmachen
Turbotheater sucht nach jungen Schauspielern

Das Villacher Theaterformat Turbotheater sucht nach Jugendlichen, die sich an den Produktionen beteiligen möchten. Man kann auf und hinter der Bühne Theaterluft schnuppern. VILLACH. Jedes Jahr bringt das Villacher Turbotheater zwei Stücke auf die Bühne. Radioauftritte bei Radio Agora runden das Spektrum ab. "Das Besondere an unserem Format ist, dass hier Jugendliche für Jugendliche spielen. Wir suchen gerade interessierte junge Menschen, die mit uns Theater machen möchten", verrät Theatermacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auf villach.at/mediathek stehen sämtliche Gemeinderatssitzungen seit Jänner 2019 zum Nachschauen zur Verfügung. Für viele Landgemeinden ist der Weg in diese Richtung noch ein langer. | Foto: Adobe Stock
5

Neues Gesetz macht es möglich
Livestream bringt die Politik nachhause

Zur Möglichkeit, Gemeinderatssitzungen live zu streamen, mischt sich bald das neue Petitionsrecht. VILLACH, VILLACH LAND. Mit der AGO-Novelle wird auch die Bürgerbeteiligung erweitert. Und zwar in Form eines Petitionsrechts, das ebenfalls ab 1. Jänner 2023 gilt. Jede Person, demnach auch jede Bürgerinitiative hat künftig das Recht, Anliegen an die Organe der Gemeinde zu richten. Wird dieses Anliegen von mindestens fünf Prozent der wahlberechtigten Gemeindebürger unterschrieben, muss es von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Seit der Einführung im Juli 2022 konnte eine deutliche Zunahme an verkauften Tickets verzeichnet werden. | Foto: MeinBezirk.at

Mehr Tickets verkauft
Großer Erfolg für Villachs neuen Bustakt

Im Juli wurde in Villach erstmals ein Bustaktverkehr eingeführt und damit das Öffi-Angebot deutlich verbessert. Mit sichtbarem Erfolg: Von Juni bis September 2022 wurden um 20 Prozent mehr Bustickets gekauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. VILLACH. Seit der Einführung im Juli 2022 konnte eine deutliche Zunahme an verkauften Tickets verzeichnet werden. „Von Juni bis September 2022 wurden in Villach um rund 20 Prozent mehr Tickets verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Villacher Rockband King Groening organisiert die Halloween-Party des Jahres und freut sich auf zahlreiche Gäste - mit oder ohne Halloween-Outfit! | Foto: King Groening
3

Livemusik an Halloween
Rocknacht im Villacher Kunsthaus Sudhaus

Am 31. Oktober rocken King Groening, Soulgun und Wish to Wonder das Kunsthaus Sudhaus der Villacher Brauerei. Um 18 Uhr geht es los. VILLACH. Am Montag, dem 31. Oktober, steigt im Kunsthaus Sudhaus der Villacher Brauerei die wohl rockigste Halloween-Party der Draustadt. Um 18 Uhr öffnen die Tore, ab 19 Uhr steht Alternative Rock vom Feinsten am Programm – mit Musik aus eigener Feder von King Groening (Villach), Soulgun (Velden am Wörthersee) und Wish to Wonder (Döbriach am Millstätter See)....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Gerald Dobernig mit einer Gruppe Kinder vor einem Bus. Diese Kinder haben auf Einladung der Stadt Villach neue Busansagen eingesprochen.  | Foto: Stadt Villach/Augstein

Kleine Ansager
In Villachs Bussen geben Kinder den Ton an

Villach stellt den öffentlichen Verkehr ganzflächig auf modernen Takt um, ergänzt und optimiert die Buslinien. Nun haben Kinder und Jugendliche Ansagen für alle Haltestellen aufgenommen und sorgen damit für Abwechslung im Busverkehr. VILLACH. Eine sympathische Aktion startet in den kommenden Wochen in sämtlichen Villacher Bussen: Seit September haben Nachhaltigkeits- und Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Verkehrsreferent Stadtrat Gerald Dobernig nach Unterstützung in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ein warmes Zuhause darf auch in diesen herausfordernden Zeiten in Villach kein Luxus sein. | Foto: Region Villach
2

Energiekrise
Villach unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen

In Villach führen gerade jetzt in der Energiekrise viele Wege zur finanziellen Unterstützung. Die Mitarbeiter der Stadt stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung. VILLACH. "Ein warmes Zuhause darf auch in diesen herausfordernden Zeiten kein Luxus sein und muss trotz der enorm gestiegenen Kosten ermöglicht werden", stellt Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Sozialreferentin der Stadt Villach, klar: "Menschen, die Unterstützung brauchen, sollen nicht zögern, diese finanzielle Hilfe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Landesrat Sebastian Schuschnig, Silvia Kaupa-Götzl (Vorständin von Postbus) und Horst Steinmüller (WIVA P&G) sind stolz auf Kärntens ersten Wasserstoffbus. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Wasserstoffgipfel
Erster Wasserstoff-Bus startet in Villach

Kärnten wird als erstes Bundesland Kooperationspartner des Wasserstoff-Netzwerks WIVA P&G. Am 17. Oktober wurde im Rahmen des zweiten Wasserstoffgipfels in Villach Kärntens neue Wasserstoff-Strategie präsentiert. Die regionale Erzeugung von grünem Wasserstoff wird ausgebaut, fünf Wasserstoffbusse sollen demnächst durch unser Bundesland cruisen. „Wasserstoff ist ein wesentlicher Baustein am Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft und Mobilität. Kärnten soll in diesem Bereich eine führende Rolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Bankstelle am Villacher Hauptplatz wird als „Filiale der Zukunft“ gestaltet. Der Paracelsus-Saal wird von allen Einbauten befreit. | Foto: MeinBezirk.at
3

Am Villacher Hauptplatz
Paracelsus bekommt sein Kreuzgewölbe zurück

Anfang September wurde der Umbau der BKS-Filiale am Hauptplatz gestartet, im Frühjahr 2023 soll er abgeschlossen sein, für rund zwei Millionen Euro eine „Filiale der Zukunft“ entstehen. VILLACH. "Unsere Kunden werden in einer großzügiger Kundenlounge empfangen. Sie erwartet ein Empfangspult wie in einem Hotel. Zur Erhöhung der Diskretion von Geldauszahlungen werden diese künftig in einem eigenen Raum stattfinden", verrät BKS-Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. Kunden-Events im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der 1.100 Quadratmeter große Reinraum im Villacher Technologiepark wird garantiert von internationaler Bedeutung sein. | Foto: Stadt Villach/Kofler
2

Neuer Mega-Reinraum
200 Forscher am Forschungsstandort Villach tätig

Stadt Villach und Land Kärnten pumpen weitere Millionen in den Hightech-Forschungsstandort Villach, damit der neue Mega-Reinraum zeitnah fertig wird. VILLACH. "Silicon Austria Labs“, kurz SAL genannt, gilt als Österreichs spannendste Forschungsinitiative. An den Standorten Linz, Graz und Villach soll sich Hightech-Forschung auf Weltniveau etablieren. Seit der SAL-Gründung im Jahr 2018 geht es vor allem am Villacher Standort im Technologiepark in St. Magdalen rasant voran. Ein Forschungsgebäude...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Am Tschudl Hof stellen Hans Putz-Himmel und seine Familie edle Premium-Produkte nachhaltig her und arbeiten mit Kleinbetrieben aus der Region zusammen. Ähnlich sieht die Unternehmensphilosophie der neuen Enotega aus. | Foto: Privat

Neueröffnung in Villach
Tschudl Hof holt Enotega ins nächste Jahrzehnt

Mit 1. Oktober haben Hans Putz-Himmel und Ehefrau Julia vom Tschudl Hof in Vassach die Enotega in der Villacher Innenstadt übernommen. Am 18. November wird neueröffnet - mit regionalen Produkten aus der Landwirtschaft. VILLACH. Im Lauf der Jahre hat Ex-Besitzer Christian Egger die Enotega im Herzen der Draustadt bekannt und beliebt gemacht. Während der erfolgreiche Wirt den wohlverdienten Gastro-Ruhestand genießt, haben seine Nachfolger große Pläne. "Wir werden die Enotega moderner, frischer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Gerda Sandriesser, Monika Kircher, Sigrun Altens Ehemann Peter, Sigrun Alten und Bürgermeister Günther Albel (von links) bei der Preisverleihung. | Foto: MeinBezirk.at
4

Erster Villacher Frauenpreis
"Kann denn ein Mann König sein?"

Mit diesen Worten eröffnete Festrednerin Monika Kircher ihre Laudatio im Rahmen der Verleihung vom ersten Villacher Frauenpreis im Bambergsaal der Stadt Villach. Herzliche Gratulation an Sigrun Alten! VILLACH. Sigrun Alten ist für ihr jahrelanges Engagement als Feministin des 21. Jahrhunderts weit über die Grenzen Villachs hinaus bekannt. Von 1990 bis 1995 schaffte sie als Frauenreferentin beim AMS die Basis für das Frauenreferat. 1995 wurde sie mit eigenem Referat die erste Frauenbeauftragte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Parkplätze, die bei Pendlern und Campern gleichermaßen beliebt sind, könnten schon bald nachhaltig überdacht sein. | Foto: Campercontact

Am "Willroider-Parkplatz"
180 Stellplätze mit PV-Dach geplant

Am "Willroider-Parkplatz" könnten 180 Parkplätze bald doppelt genutzt werden und Strom erzeugen. VILLACH. VILLACH. Der Drauboden-Parkplatz, landläufig auch "Willroider-Parkplatz" genannt, wird täglich von unzähligen Villachern und Pendlern genutzt, die sich die Parkplatzgebühren in der Innenstadt ersparen möchten und gerne ein paar Minuten zu Fuß Richtung City spazieren. Die Stadt Villach überlegt gerade, rund 180 Stellplätze mit einer Photovoltaikanlage zu überdachen. Daraus würden sich rund...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Auch von der dritten Pre-Summer-School in Villach waren Kids und Eltern gleichermaßen begeistert. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Gelebte Integration
Pre-Summer-School war wieder ein voller Erfolg

Ende August wurde in Villach zum dritten Mal die Pre-Summer-School durchgeführt – mit begeisterten Kindern und Eltern. VILLACH. Die Stadt Villach bietet dabei in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen 74 Kindern die Möglichkeit, sich auf das Schulleben bei uns vorzubereiten. Sie alle haben das verpflichtende letzte Kindergartenjahr besucht und Sprachförderung erhalten. Außerdem nahmen in der heurigen Summer-School auch knapp 30 Eltern am Elterncafé teil, wo veranschaulicht wurde, wie sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mit dieser App wird die Mobilität in Villach noch einfacher. | Foto: ÖBB/Eisenberger

„wegfinder-App“
Stadt vereinfacht die Mobilität in der Draustadt

Die App „wegfinder“ der ÖBB ist der offizielle Partner der Stadt Villach auf den Smartphones. Neben den Öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch Sharing- Lösungen wie zum Beispiel E-Scooter und E-Autos in der App plan-, buch- und bezahlbar. VILLACH. Mitte Juli hat die Stadt Villach erstmalig einen Bustaktverkehr gestartet. Dieser verbessert das Busangebot deutlich und wird schon im Herbst noch weiter ausgebaut. Eine im Juli durchgeführte Umfrage zum öffentlichen Verkehr zeigte unter anderem, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Villachs Unterer Kirchenplatz wird am Freitag zur Charity Lounge. | Foto: MeinBezirk.at

Mit großer Tombola
Unterer Kirchenplatz wird zur Charity Lounge

Der Verein "Für Dich", der ältere, kranke, beeinträchtigte, einsame und sozial schwache Menschen unterstützt, macht mit einer Charity am Unteren Kirchenplatz wieder auf sich aufmerksam. Am Freitag, 19. August, um 16 Uhr geht's los. VILLACH. Der Untere Kirchenplatz in Villach wird vom Möbelhaus Leiner in eine Charity Lounge verwandelt. Außerdem gibt es coole Getränke, Livemusik und eine große Tombola - gesponsert und unterstützt ebenfalls vom Möbelhaus Leiner. So unterstützt man die CharityMit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Marktreferent Stadtrat Christian Pober (Mitte) mit den Chefs des Gurktaler Schuhauses Lattacher, treuen Fieranten der Krämermärkte. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Nach Corona-Pause
Am 16. August kehrt der Laurentiusmarkt zurück

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht der Villacher Laurentiusmarkt heuer wieder in der Villacher Innenstadt über die Bühne. Das Angebot der Standler am 16. August ist gleich groß wie vor der Pandemie. Gewöhnlich lockt der Villacher Laurentiusmarkt jeweils am Montag nach dem Laurentiustag die Käufer in Scharen an. Wegen des Maria- Himmelfahrts-Feiertages (15. August, Anm.), der heuer auf einen Montag fällt, stehen die vielen bunten Stände diesmal am Dienstag, den 16. August, bereit. „Und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.