Nach Corona-Pause
Am 16. August kehrt der Laurentiusmarkt zurück

- Marktreferent Stadtrat Christian Pober (Mitte) mit den Chefs des Gurktaler Schuhauses Lattacher, treuen Fieranten der Krämermärkte.
- Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht der Villacher Laurentiusmarkt heuer wieder in der Villacher Innenstadt über die Bühne. Das Angebot der Standler am 16. August ist gleich groß wie vor der Pandemie.
Gewöhnlich lockt der Villacher Laurentiusmarkt jeweils am Montag nach dem Laurentiustag die Käufer in Scharen an. Wegen des Maria- Himmelfahrts-Feiertages (15. August, Anm.), der heuer auf einen Montag fällt, stehen die vielen bunten Stände diesmal am Dienstag, den 16. August, bereit. „Und zwar nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie“, sagt Marktreferent Stadtrat Christian Pober: „Die Fans des traditionsreichen und originellen Laurentiusmarktes freuen sich schon sehr. Und erfreulicherweise haben in etwa gleich viele Standler wie vor Corona ihre Teilnahme angekündigt.“
Bewährtes Konzept
Emailtöpfe, Schuhe und Kittelschürzen, Gemüsehobel und Körbe, Putz- und Poliermittel, Spielzeug, hölzerne Heurechen und Besen - gepaart mit viel regionaler Kulinarik: So sieht das bewährte Rezept für die beliebte Handelsveranstaltung aus. Diese erstreckt sich über das gesamte Marktgelände der Innenstadt von der Ringmauergasse über die Draulände bis zum Kaiser-Josef-Platz und Hauptplatz.
Fixtermin für Tandler
Für Standler aus ganz Österreich und dem gesamten Alpen-Adria-Raum ist der Laurentiusmarkt seit jeher ein Fixpunkt im Marktkalender. Pober: „Viele Villacher kaufen bestimmte Artikel immer hier ein und können die beliebte Handelsveranstaltung, die immer viel Frequenz und Kommunikation in die Innenstadt bringt, kaum erwarten.“
Älteste Handelsveranstaltung Kärntens
Das Recht dafür wurde Villach bereits im Jahr 1225 unter den Bamberger Bischöfen verliehen.
Wegen des Laurentiusmarktes gilt im Marktgebiet von 5 bis 21 Uhr Fahrverbot. Ausgenommen sind Anrainer und Zustelldienste. Es gilt eine Einbahnregelung, eine Umleitungsstreck wird eingerichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.